Robert de Niro, Senior. Mehrere Druckgrafiken und Multiples
Amerikanisch, 1922-1993
Robert De Niro Sr. wurde in Syracuse, New York, als Sohn einer irisch-amerikanischen Mutter, Helen M. (geb. O'Reilly; 1899-1999), geboren. Helens Mutter war Mary E. Burns (geboren als Tochter von John und Mary Burns) und ihr Vater war Dennis Francis O'Reilly, der Sohn von Ellen Hall aus Dundrum, der zweiten Frau von Edward O'Reilly.[4] Über die Mutterschaft von Dennis herrschte früher Unklarheit, da man früher annahm, seine Mutter sei Edwards zweite Frau Margaret.[5] Robert war das älteste von drei Kindern; er und seine Geschwister John und Joan wuchsen in Syracuse auf. De Niro studierte von 1939 bis 1940 am Black Mountain College bei Josef Albers. Albers' stark analytische Herangehensweise an die Malerei passte zwar nicht zu De Niros eher instinktivem Stil, aber die Erfahrung und die internationale Perspektive des Bauhaus-Meisters hinterließen dennoch einen bleibenden Eindruck. De Niro studierte bei Hans Hofmann an dessen Sommerschule in Provincetown, Massachusetts. Hofmanns Lehre des Abstrakten Expressionismus und des kubistischen Formalismus hatte einen starken Einfluss auf De Niros Entwicklung als reifer Künstler.
In Hofmanns Sommerschule lernte er seine Kommilitonin Virginia Admiral kennen, die er 1942 heiratete. Das Paar zog in ein großes, luftiges Loft in New Yorks Greenwich Village, wo sie malen konnten. Nachdem er in den späten 1930er und frühen 1940er Jahren bei Hans Hofmann in New York und Provincetown sowie bei Josef Albers am Black Mountain College in North Carolina studiert hatte, arbeitete De Niro fünf Jahre lang in Hilla Rebays legendärem Museum of Non-Objective Art. 1945 wurde er in eine Gruppenausstellung in Peggy Guggenheim's Art of This Century in New York aufgenommen, einer führenden Galerie für die Kunst sowohl etablierter europäischer Modernisten als auch von Mitgliedern der aufstrebenden Gruppe des Abstrakten Expressionismus wie Jackson Pollock, Mark Rothko, Robert Motherwell und Clyfford Still. De Niro hatte seine erste Einzelausstellung in der Guggenheim-Galerie im April und Mai des folgenden Jahres. Zu diesem Zeitpunkt arbeitet er vor allem abstrakt, oft mit figuralen Bezügen. Ein Großteil seiner Arbeiten aus dieser Zeit ging bei einem Brand im Jahr 1949 verloren.
Die Kritiker lobten DeNiros Kompositionen mit improvisierten Flächen in leuchtenden Farben, die locker gemalten Stillleben und kurvenreichen Akten Platz machen. Ab Mitte der 1950er Jahre war De Niro regelmäßig in wichtigen Gruppenausstellungen wie dem Whitney Annual, dem Stable Annual und dem Jewish Museum vertreten. Im Jahr 1958 wurde er mit einem Preis der Longview Foundation ausgezeichnet.
Von 1961 bis 1964 reiste De Niro nach Frankreich, um in Paris und in der Umgebung zu malen. Der Sammler Joseph Hirshhorn erwarb in dieser Zeit über De Niros Galeristin Virginia Zabriskie eine Reihe von Gemälden und Papierarbeiten des Künstlers, die sich heute in der ständigen Sammlung des Hirshhorn Museum and Sculpture Garden in Washington befinden. Im Jahr 1968 wurde er mit einem Guggenheim-Stipendium ausgezeichnet.bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1.422
941
770
757
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Künstler*in: Robert de Niro, Sr.
Woman mit orangefarbenem Hut und Aktentasche
Von Robert de Niro, Sr.
Äußerst seltene Lithographie auf Maulbeerpapier. Schwebend auf Leinen mit 23K vergoldet handgefertigt 1978 H Benevy-Rahmen. Erworben beim Künstler 1980. Ein signierter Künstlerab...
Kategorie
1970er Abstrakter Expressionismus Robert de Niro, Senior. Mehrere Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Zugehörige Objekte
International Very Special Arts, signiertes, beschriftetes Plakat des abstrakten Expressionismus
Von Paul Jenkins
Paul Jenkins
Plakat für das internationale Festival der ganz besonderen Künste, 1994
handsigniert und datiert von Paul Jenkins
Maße: 37 Zoll (vertikal) x 25 Zoll (horizontal)
Wird ge...
Kategorie
1990er Abstrakter Expressionismus Robert de Niro, Senior. Mehrere Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Versatz, Kugelschreiber, Lithografie
Indien Feasts of Fairs & Festival Original farbenfrohes Vintage-Reiseplakat
Original Indien Feasts of Fairs & Festivals vintage Reiseplakat. Konservierung Leinen in sehr gutem Zustand zurückgegeben. Fertig zum Einrahmen. Eine leichte untere Falzspur ...
Kategorie
1950er Abstrakter Expressionismus Robert de Niro, Senior. Mehrere Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
H 40 in B 25 in T 0,05 in
„Ohne Titel“ (ein Tafelteller von „Maitres-Graveurs Contemporains“ – Berggruen & Cie)
Von Joan Miró
Joan Miró
"Ohne Titel" (eine Platte aus "Maitres-Graveurs Contemporains" - Berggruen & Cie, 1970)
Farblithographie
Jahr: 1970
Größe: 9,0 × 9,8 auf 9,4 × 11,1 Zoll
Gesamtkatalog: Cra...
Kategorie
1980er Abstrakter Expressionismus Robert de Niro, Senior. Mehrere Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
""Venus Noire", Rufino Tamayo, figurative Abstraktion, Radierung, 30x22 Zoll.
Von Rufino Tamayo
"Venus Noire" von Rufino Tamayo ist eine figurative Abstraktionslithographie in limitierter Auflage von 30x22 Zoll. Das Stück ist wunderschön mit einem weißen Passepartout in einem g...
Kategorie
1960er Abstrakter Expressionismus Robert de Niro, Senior. Mehrere Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
1960's California Pop Art Abstrakter Expressionist LA Lithographie "Über Frauen"
John Altoon (Amerikaner, 1925-1969)
Aus der Reihe "Über Frauen".
Farblithographie
1965/66,
Handsigniert und mit Bleistift mit der Schnittmarke des Gemini G.E.L. Verlags versehen.
...
Kategorie
1960er Abstrakter Expressionismus Robert de Niro, Senior. Mehrere Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Große mexikanische figurative Expressionist Lithographie Frauen Juan Sebastián BARBERA
Handsigniert und nummeriert 62/75
Rahmen: 38" X 46"
Bild: 22" X 30"
Juan Sebastián Barberá Durón Plastischer Künstler Cd. de México 1964 Sohn der großen Musikkünstlerin Luisa Durón,...
Kategorie
20. Jahrhundert Abstrakter Expressionismus Robert de Niro, Senior. Mehrere Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Original Lithographie PENCIL SIGNED Ed. 30/150 Affiche avant la lettre LAS MUJERAS, Original
Von Rufino Tamayo
Hier haben wir ein Original Bleistift signiert und nummeriert Lithographie von Rufino Tamayo, berühmte mexikanisch-amerikanische Künstler.... bekannt für abstrakte figurative express...
Kategorie
1960er Abstrakter Expressionismus Robert de Niro, Senior. Mehrere Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Litografia Original II
Von Joan Miró
Joan Miró
Litografia Original II
Farblithographie
Jahr: 1975
Größe: 12,5 × 9,6 Zoll
Katalog Raisonné: Queneau, Miro Lithographe II, 1952-1963, S.35
Verlag: Maeght Editeur, Paris, Fra...
Kategorie
1970er Abstrakter Expressionismus Robert de Niro, Senior. Mehrere Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
„“Seder“ Originallithographie des Künstlers, signiert von Theo Tobiasse
Von Théo Tobiasse
Seder von Tobiasse zeigt eine Gruppe von elf Männern, Frauen und Kindern, die um den Seder-Tisch mit orangefarbenem Hintergrund sitzen und stehen. Diese Originallithografie ist i...
Kategorie
1970er Abstrakter Expressionismus Robert de Niro, Senior. Mehrere Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Lynda Benglis, Goldleder gefütterte Bronze Flügel, signierte Lithographie des bekannten Bildhauers
Von Lynda Benglis
Lynda Benglis
Flügel aus Bronze mit Blattgold, 1979
Lithographie auf Velinpapier
Handsigniert, datiert 1979 und nummeriert von Lynda Benglis auf der Vorderseite in hellgrüner Kreide....
Kategorie
1970er Abstrakter Expressionismus Robert de Niro, Senior. Mehrere Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Original Alcazar de Paris Jahrgang 1977 Kabarett Plakat
Original Alcazar de Paris Vintage Poster - ein zeitloses Stück Kabarettgeschichte. Jahr: 1977. Großformat 30" x 45" ohne Rückseite. Echter Druck von 1977, keine moderne Reproduk...
Kategorie
1970er Abstrakter Expressionismus Robert de Niro, Senior. Mehrere Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Ohne Titel (Ausgabe 83/100)
Von Eberhard Dänzer
Eberhard Dänzer (1938-2005), "Ohne Titel" Auflage 83/100, Abstrakte Lithographie mit Bleistift signiert und nummeriert, 23 x 17, Ende 20. Jahrhundert, 1966
Farben: Schwarz und Weiß
Eberhard Dänzer studierte 1954/55 an der Kunstakademie München und anschließend bis 1961 an der Kunstakademie Karlsruhe, wo er Schüler von Karl Hubbuch...
Kategorie
1960er Abstrakter Expressionismus Robert de Niro, Senior. Mehrere Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie