Gemälde von Robert Fowler
Robert Fowler war ein schottischer Künstler, der mythologische Szenen und Landschaften malte. Fowler wurde in Anstruther, Fife, geboren und wuchs hauptsächlich bei seinem Onkel und seiner Tante auf, während seine Eltern auf Geschäftsreise waren. Er zeigte schon sehr früh eine künstlerische Begabung und begann zunächst mit Bleistiftzeichnungen und ging dann zur Malerei und zum Modellieren von Ton über. Seine Familie zog nach Liverpool und Fowler studierte am Liverpool College. Im Alter von 16 Jahren fand er eine Anstellung in einem Handelsbüro, wo sein Arbeitgeber sein künstlerisches Talent erkannte und Fowlers Eltern ermutigte, ihn auf eine Kunstschule zu schicken. Fowler ging nach London, um an der Heatherley School of Fine Art und an den South Kensington Schools zu studieren. Er verbrachte auch viel Zeit damit, Zeichnungen von den Exponaten des Britischen Museums anzufertigen, wobei ihn die Elgin Marbles besonders beeindruckten, und ließ sich von den örtlichen Kunstgalerien inspirieren. Sein Kunststudium wurde jedoch durch gesundheitliche Probleme unterbrochen, die eine lange Rekonvaleszenzzeit in Yorkshire und Llandudno in Wales erforderlich machten. Er zog zurück nach Liverpool und begann in einem Studio in der Castle Street zu arbeiten, das für mehrere Jahrzehnte seine Basis wurde. Er stellte seine Werke auf den Herbstausstellungen in Liverpool 1875 und in der Royal Academy in London 1876 aus. Er entwarf Plakate für die Walker Gallery und stellte seine Arbeiten auch im Ausland in Paris und München aus. Sein Studio wurde zu einem Magneten für andere Künstler, Schriftsteller und Musiker. In den frühen 1900er Jahren zog er nach London und hatte einige Jahre lang ein Studio in der Tite Street in Chelsea. Fowler wurde 1891 Mitglied des Royal Institute of Painters in Water Colours (RI) und der Royal Society of Painters in Water Colours. Sein Stil ist klassisch und greift häufig mythologische Themen auf, enthält aber auch starke Elemente des Symbolismus und des Japonismus. Zu den Künstlern, die Fowler beeinflussten, gehören Frederic Leighton, Albert Moore, George Watts, James Whistler, Frederick Walker und David Woodlock.
1890er Viktorianisch Gemälde von Robert Fowler
Öl
Spätes 19. Jahrhundert Realismus Gemälde von Robert Fowler
Öl, Täfelung
1880er Impressionismus Gemälde von Robert Fowler
Leinwand, Öl
1890er Impressionismus Gemälde von Robert Fowler
Leinwand, Öl
Mitte 17. Jahrhundert Alte Meister Gemälde von Robert Fowler
Öl, Leinwand
Frühes 20. Jahrhundert Französische Schule Gemälde von Robert Fowler
Öl
1990er Post-Impressionismus Gemälde von Robert Fowler
Öl, Leinwand
Mittleres 19. Jahrhundert Volkskunst Gemälde von Robert Fowler
Leinwand, Öl
1980er Post-Impressionismus Gemälde von Robert Fowler
Leinwand, Öl
1970er Expressionismus Gemälde von Robert Fowler
Öl, Leinwand
20. Jahrhundert Impressionismus Gemälde von Robert Fowler
Öl
1850er Viktorianisch Gemälde von Robert Fowler
Leinwand, Öl
1840er Viktorianisch Gemälde von Robert Fowler
Leinwand, Öl
19. Jahrhundert Präraphaelismus Gemälde von Robert Fowler
Öl
19. Jahrhundert Impressionismus Gemälde von Robert Fowler
Öl
19. Jahrhundert Impressionismus Gemälde von Robert Fowler
Öl