Zum Hauptinhalt wechseln

Robert Frank Kunst

Amerikanisch, Schweizer, 1924-2019

Obwohl er in der Schweiz geboren wurde, ist das größte Vermächtnis des Fotografen Robert Frankseine Darstellung von Orten und Personen in den Vereinigten Staaten, die größtenteils in einem bahnbrechenden Buch mit dem Titel The Americans veröffentlicht wurde.

Frank emigrierte 1948 nach Amerika und ließ sich in New York City nieder, wo er von dem legendären Art Director Alexey Brodovitch als Modefotograf für Harper's Bazaar eingestellt wurde, der auch Lisette Model, Richard Avedon und das stilbildende Paar der Jahrhundertmitte-Ära Leslie Gill und Frances McLaughlin-Gill einstellte. Franks künstlerischer Stil - und die Verwendung einer 35mm Leica, eine unkonventionelle Wahl in der Modewelt - erwies sich jedoch als unpassend, und er verließ den Job nach einigen Monaten. Danach produzierte er Straßenfotografien in der Stadt und arbeitete als freier Mitarbeiter für Vogue, Life und andere Publikationen.

Aber es war der Weggang aus New York, der Franks bemerkenswertestes Werk hervorbringen sollte. In den 1950er Jahren unternahm er mit Unterstützung eines Guggenheim-Stipendiums und unter Anleitung von Walker Evans eine Reihe von Autoreisen quer durch die USA, bei denen er fast alle Bundesstaaten des Kontinents durchquerte und eine Fülle von beeindruckenden Fotografien von deren Bewohnern schuf. Die Schwarz-Weiß-Bilder waren wegweisend für die so genannte "Schnappschuss-Ästhetik", die einen spontanen Moment festhält. Die Motive sind oft unscharf und blicken nur selten in die Kamera, und der gewellte Stoff oder die geknickten Gräser suggerieren oft Bewegung und einen Windhauch.

Nach einer ersten Veröffentlichung in Frankreich, wo die Fotografien zusammen mit Essays erschienen, wurde The Americans 1959 in den USA mit einem Vorwort des Autors Jack Kerouac veröffentlicht, der Franks Fähigkeit lobte, einen einzigartigen amerikanischen Geist einzufangen.

"Dieses verrückte Gefühl in Amerika", schrieb Kerouac, "wenn die Sonne heiß ist und Musik aus der Jukebox oder von einer Beerdigung in der Nähe kommt, das hat Robert Frank in gewaltigen Fotografien festgehalten, die er auf der Straße in einem alten Gebrauchtwagen durch praktisch achtundvierzig Staaten gemacht hat."

Nach der Veröffentlichung von The Americans, widmete Frank einen Großteil seiner Aufmerksamkeit dem Film. Später produzierte er eine Verfilmung von Kerouacs The Beat Generation und war Mitbegründer der New American Cinema Group im Jahr 1960. Er starb 2019.

Finden Sie Robert Frank Fotografie auf 1stDibs.

bis
1
3
1
4
2
1
Photo Booth's
Von Robert Frank
Signiert auf der Vorderseite des Drucks, unten rechts in schwarzer Tinte. Ausgestellt im Cantor Arts Center, Stanford University, 1985.
Kategorie

20. Jahrhundert Robert Frank Kunst

Materialien

Silber-Gelatine

Ohne Titel, Vergnügungspark
Von Robert Frank
Signiert auf der Rückseite des Drucks, unten rechts. Ausgestellt im Cantor Arts Center, Stanford University, 1985.
Kategorie

20. Jahrhundert Robert Frank Kunst

Materialien

Silber-Gelatine

Robert Frank, Untitled from the Americans, 1958, Beats Culture, Schwarz-Weiß
Von Robert Frank
Robert Frank Untitled from the Americans, 1958, Beats Culture, Schwarz-Weiß. Fotogravüre, Mitte des Jahrhunderts, Frankreich, Wachsgewebe auf Passepartoutkarton. Beeinflusst durch d...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Robert Frank Kunst

Materialien

Papier

Paris – Robert Frank (Fotografie in Schwarz-Weiß)
Von Robert Frank
Paris - Robert Frank (Schwarz-Weiß-Fotografie) Unterzeichnet und datiert Silbergelatineabzug, gedruckt 1970er Jahre 14 x 11 Zoll Franks Fotografien konzentrierten sich auf Elemente ...
Kategorie

1950er Robert Frank Kunst

Materialien

Silber-Gelatine

Zugehörige Objekte
Robert Rauschenberg „Envelope“ Lithographie, Vintage
Von Robert Rauschenberg
Vintage By Robert Rauschenberg Lithographie, 1970 Titel: "Umschlag" Foto: mechanische Lithografie auf laminiertem Papier mit Mittelfalz. Mit doppelseitigen, klassischen Rauschenberg-...
Kategorie

1970er Vintage Robert Frank Kunst

Materialien

Papier

Der Eiffelturm (1929) Silber-Gelatinefaser-Druck in Übergröße
Von H. Armstrong Roberts
Der Eiffelturm (1929) Silber-Gelatinefaser-Druck in Übergröße (Foto: H. Armstrong Roberts/Alamy) Eiffelturm aus dem Jahr 1889, gesehen vom Trocadero, schmiedeeiserne Türen Paris F...
Kategorie

1920er Moderne Robert Frank Kunst

Materialien

Silber-Gelatine, Schwarz und Weiß

Surrealistische Vintage-Doll-Kunstfoto in Silber-Gelatine, Jazzfotografie
Sie stammen aus einer Ausstellung ihrer Arbeiten. Beeinflusst von Surrealismus und DADA-Fotografien Es handelt sich um Bilder von alten Kinderpuppen in verschiedenen Stadien des Ver...
Kategorie

20. Jahrhundert Surrealismus Robert Frank Kunst

Materialien

Silber-Gelatine

Frida und Diego Caught Kissing, New York City, NY
Von Lucienne Bloch
Offene Ausgabe Signiert in schwarzer Tinte auf dem Druckrand von Lucienne Bloch Betitelt, datiert und Druckdatum in schwarzer Tinte auf dem Künstleretikett. Papierformat: 14 x 11 Zol...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Robert Frank Kunst

Materialien

Silber-Gelatine

„Tennis Legends“ 1980 Silbernes Gelatinesilberdruck
john McEnroe' 1981 Silbergelatineabzug von Watfiord / Archiv der Spiegelgruppe. Wimbledon 3. Tag: John McEnroe. Juni 1981 Die berühmte Tennis-Star-Ikone gewann in diesem Jahr die ...
Kategorie

1980er Moderne Robert Frank Kunst

Materialien

Silber-Gelatine

Sophia Loren - Silbernes Gelatinesilber-Druck in Übergröße
Sophia Loren - Überformatiger Silbergelatine-Druck Absolut Exquisite HUGE 40 x 40" Zoll / 101 x 101 cm Papierformat Silber-Gelatine-Druck. Ungerahmt. Hergestellt auf echtem Silber...
Kategorie

1960er Moderne Robert Frank Kunst

Materialien

Silber-Gelatine

Set von 9 Karl Blossfeldt Schwarzweiße Blume Fotogravur Botanische Fotografie
Von Karl Blossfeldt
Karl Blossfeldt Original-Fotogravüre aus der Ausgabe des Buches 'Wunder in der Natur' von 1942. Fotografie Nummer 1. 'Aconitum. Eisenhut. Junger Sproß in 6 facher Vergrößerung.' Fot...
Kategorie

1940er Spanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Robert Frank Kunst

Materialien

Papier

Michael Caine Punch - Übergroße Schwarz-Weiß-Fotografie des 20. Jahrhunderts
Von Stephan C Archetti
Michael Caine Punch - Oversize Limited Edition Silber Gelatine Dunkelkammerdruck Limited Edition Sehr großer Silbergelatine-Faserdunkelkammerabzug vom Originalnegativ - limitiert au...
Kategorie

1960er Moderne Robert Frank Kunst

Materialien

Silber-Gelatine

Set aus drei Schwarz-Weiß-Fotografien der klassischen männlichen Aktskulptur
Schwarz-Weiß-Fotografien von klassischen Skulpturen aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Satz von drei. Wie Herr Codax tschechische Fotografen sammelte. Nicht signiert. Mattiert und g...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Robert Frank Kunst

Materialien

Silber-Gelatine

Schwarz-weiße Vintage-Fotografie von Josef Ehm
Von Josef Ehm
Vintage-Schwarz-Weiß-Foto, Fotografie von Josef Ehm. "Ruhendes Modell II", ca. 1960er Jahre, Gelatinesilberdruck. Josef Ehm: Tschechisch, 1909-1989. Geboren in Habartov. Bis 192...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Tschechisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Robert Frank Kunst

Materialien

Papier

Karl Blossfeldt Schwarz-Weiß-Blumen-Fotogravur, Botanische Fotografie, 1942
Von Karl Blossfeldt
Karl Blossfeldt Photogravüre aus der Ausgabe des Buches "Wunder in der Natur" von 1942. Originaler Zustand mit geringen alters- und gebrauchsbedingten Abnutzungserscheinungen, der...
Kategorie

1940er Spanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Robert Frank Kunst

Materialien

Papier

Basquiat-Fotografie von Nick Taylor of Gray (Basquiat 1979)
Von Nicholas Taylor
Seltene Fotografie von Jean Michel Basquiat aus dem Jahr 1979 Diese seltene Basquiat-Fotografie stammt aus Nicholas Taylors gut dokumentiertem Portfolio, in dem er seine Freundschaft...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Robert Frank Kunst

Materialien

Silber-Gelatine

Zuvor verfügbare Objekte
„The Americans: 81 Contact Sheets“
Von Robert Frank
Dies ist der letzte noch verfügbare Satz in einer Galerie. Die Danziger Gallery freut sich, das legendäre, aber selten gesehene Portfolio in limitierter Auflage zu präsentieren "R...
Kategorie

1950er Robert Frank Kunst

Materialien

Fotofilm, Lithografie, Silber-Gelatine

Original Rolling Stones Exil auf der Main Street Vinyl Platte 'Erstpressung'
Von Robert Frank
Vintage Original Rolling Stones Exil auf der Hauptstraße Vinyl Erstpressung, 1972, zwei Schallplatten mit Fotografie von Robert Frank Umschlag: Sehr guter Zustand, Beilagen und be...
Kategorie

1970er Vintage Robert Frank Kunst

Materialien

Papier

Original Rolling Stones Exil auf der Main Street Vinyl Platte 'Erstpressung'
Von Robert Frank
Vintage original Rolling Stones Exile on Main Street Vinyl erste Pressung:: 1972; zwei Vinyl-Schallplatten mit Fotografie von Robert Frank Cover: sehr guter Zustand; Inserts und be...
Kategorie

1970er Vintage Robert Frank Kunst

Materialien

Papier

Original Rolling Stones:: Exil auf der Hauptstraße Vinyl-Platte 'Robert Frank'
Von Robert Frank
Vintage original Rolling Stones Exile on Main Street Vinyl erste Pressung:: 1972; zwei Vinyl-Schallplatten Fotografie/Kunstwerk von Robert Frank Cover:: Beilagen und beide Schallp...
Kategorie

1970er Vintage Robert Frank Kunst

Comme des Garcons Six Magazin:: Nummer 4:: 1989
Von Robert Frank, Rei Kawakubo
Die wenigen noch existierenden Ausgaben des halbjährlich erscheinenden Magazins "Six" von Comme Des Garcons:: das nur zwischen 1988 und 1991 veröffentlicht wurde:: haben einen hohen ...
Kategorie

1980er Vintage Robert Frank Kunst

Motorama, Los Angeles
Von Robert Frank
Signiert auf der Vorderseite des Drucks, unten rechts in schwarzer Tinte. Ausgestellt im Cantor Arts Center, Stanford University, 1985.
Kategorie

20. Jahrhundert Robert Frank Kunst

Materialien

Silber-Gelatine

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen