Zum Hauptinhalt wechseln

Robert Frank Kunst

Amerikanisch, Schweizer, 1924-2019

Obwohl er in der Schweiz geboren wurde, ist das größte Vermächtnis des Fotografen Robert Frankseine Darstellung von Orten und Personen in den Vereinigten Staaten, die größtenteils in einem bahnbrechenden Buch mit dem Titel The Americans veröffentlicht wurde.

Frank emigrierte 1948 nach Amerika und ließ sich in New York City nieder, wo er von dem legendären Art Director Alexey Brodovitch als Modefotograf für Harper's Bazaar eingestellt wurde, der auch Lisette Model, Richard Avedon und das stilbildende Paar der Jahrhundertmitte-Ära Leslie Gill und Frances McLaughlin-Gill einstellte. Franks künstlerischer Stil - und die Verwendung einer 35mm Leica, eine unkonventionelle Wahl in der Modewelt - erwies sich jedoch als unpassend, und er verließ den Job nach einigen Monaten. Danach produzierte er Straßenfotografien in der Stadt und arbeitete als freier Mitarbeiter für Vogue, Life und andere Publikationen.

Aber es war der Weggang aus New York, der Franks bemerkenswertestes Werk hervorbringen sollte. In den 1950er Jahren unternahm er mit Unterstützung eines Guggenheim-Stipendiums und unter Anleitung von Walker Evans eine Reihe von Autoreisen quer durch die USA, bei denen er fast alle Bundesstaaten des Kontinents durchquerte und eine Fülle von beeindruckenden Fotografien von deren Bewohnern schuf. Die Schwarz-Weiß-Bilder waren wegweisend für die so genannte "Schnappschuss-Ästhetik", die einen spontanen Moment festhält. Die Motive sind oft unscharf und blicken nur selten in die Kamera, und der gewellte Stoff oder die geknickten Gräser suggerieren oft Bewegung und einen Windhauch.

Nach einer ersten Veröffentlichung in Frankreich, wo die Fotografien zusammen mit Essays erschienen, wurde The Americans 1959 in den USA mit einem Vorwort des Autors Jack Kerouac veröffentlicht, der Franks Fähigkeit lobte, einen einzigartigen amerikanischen Geist einzufangen.

"Dieses verrückte Gefühl in Amerika", schrieb Kerouac, "wenn die Sonne heiß ist und Musik aus der Jukebox oder von einer Beerdigung in der Nähe kommt, das hat Robert Frank in gewaltigen Fotografien festgehalten, die er auf der Straße in einem alten Gebrauchtwagen durch praktisch achtundvierzig Staaten gemacht hat."

Nach der Veröffentlichung von The Americans, widmete Frank einen Großteil seiner Aufmerksamkeit dem Film. Später produzierte er eine Verfilmung von Kerouacs The Beat Generation und war Mitbegründer der New American Cinema Group im Jahr 1960. Er starb 2019.

Finden Sie Robert Frank Fotografie auf 1stDibs.

bis
3
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
3
1
2
1
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
3
3
7.711
4.942
2.504
1.335
2
1
Künstler*in: Robert Frank
Photo Booth's
Von Robert Frank
Signiert auf der Vorderseite des Drucks, unten rechts in schwarzer Tinte. Ausgestellt im Cantor Arts Center, Stanford University, 1985.
Kategorie

20. Jahrhundert Robert Frank Kunst

Materialien

Silber-Gelatine

Ohne Titel, Vergnügungspark
Von Robert Frank
Signiert auf der Rückseite des Drucks, unten rechts. Ausgestellt im Cantor Arts Center, Stanford University, 1985.
Kategorie

20. Jahrhundert Robert Frank Kunst

Materialien

Silber-Gelatine

Paris – Robert Frank (Fotografie in Schwarz-Weiß)
Von Robert Frank
Paris - Robert Frank (Schwarz-Weiß-Fotografie) Unterzeichnet und datiert Silbergelatineabzug, gedruckt 1970er Jahre 14 x 11 Zoll Franks Fotografien konzentrierten sich auf Elemente ...
Kategorie

1950er Robert Frank Kunst

Materialien

Silber-Gelatine

Zugehörige Objekte
Paul Lukas „Watch On The Rhine“ - 1943 Fotografie von Clarence Sinclair Bull
Von Clarence Sinclair Bull
Paul Lukas „Watch On The Rhine“ - 1943 Fotografie von Clarence Sinclair Bull Ein Schwarz-Weiß-Porträtfoto des Schauspielers Paul Lukas (Ungar, 1894-1971) von Clarence Sinclair Bull...
Kategorie

1940er Amerikanische Moderne Robert Frank Kunst

Materialien

Fotopapier, Silber-Gelatine

Harlem (Drei Cowboys)
Von John Albok
John Albok Harlem (Drei Cowboys), 1938 Vintage Gelatinesilberdruck, 9 1/2 x 7 1/2 Zoll. Mit Bleistift auf dem Passepartoutrand betitelt. Von John Albok mit Bleistift signiert und dat...
Kategorie

1930er Moderne Robert Frank Kunst

Materialien

Silber-Gelatine

Chariot der Apollo-Studie 1, Versailles-Palast, Frankreich
Von Roman Loranc
Wunderschönes handgedrucktes Foto des Künstlers. Schön gerahmt in schwarzem Holz mit Plexiglas. Auflage von 40 Stück.
Kategorie

Anfang der 2000er Robert Frank Kunst

Materialien

Silber-Gelatine

Querelle
Von Andy Warhol
Aus der Jon Gould Collection of Andy Warhol Photographs Jedes Foto ist ein Unikat mit der Blindprägung "Andy Warhol" in der rechten unteren Ecke Provenienz: Geschenk des Künstlers...
Kategorie

1980er Pop-Art Robert Frank Kunst

Materialien

Silber-Gelatine

"El Popocatepetl" Frühe sepiafarbene Landschaftsfotografie mit Esel und Berg
Frühe sepiafarbene Landschaftsaufnahme des Popocatepetl, eines großen Berggipfels in Zentralmexiko. Das Werk stellt einen Esel in den Vordergrund, während der Berg in der Ferne zu se...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Realismus Robert Frank Kunst

Materialien

Silber-Gelatine

Zwei Herzeiche Eichenholz, Kalifornien
Von Roman Loranc
Von der Künstlerin handgedruckt. Beim Kauf von der Galerie gerahmt. Ausgabe 17/50 Ausverkauft negativ/ Im Ruhestand negativ. Druckdatum 2001 Ausgezeichneter Condit
Kategorie

Anfang der 2000er Robert Frank Kunst

Materialien

Silber-Gelatine

Hugh Hefner, Schwarz-Weiß-Fotografie des Gründers und Herausgebers des Playboy Magazine
Von Burt Glinn
Eine Schwarz-Weiß-Fotografie des amerikanischen Fotografen Burt Glinn im Format 14" x 11" auf Faserpapier (Gelatinesilberdruck) von Chefredakteur Hugh Hefner, der für die von ihm geg...
Kategorie

1960er Zeitgenössisch Robert Frank Kunst

Materialien

Fotofilm, Fotopapier, Silber-Gelatine

Xochimilco Frühe Schwarz-Weiß-Fotografie eines Flusses in Xochimilco, Mexiko
Frühe Schwarz-Weiß-Fotografie von Menschen, die in Xochimilco, Mexiko, ein Boot fahren. Das Werk zeigt mehrere Personen, die mit verschiedenen Booten auf einem der vielen Kanäle von ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Realismus Robert Frank Kunst

Materialien

Silber-Gelatine

14 juillet 1936 Paris Willy Ronis Humanistische Schwarz-Weiß-Fotografie
Von Willy Ronis
Willy Ronis ist einer der bekanntesten Vertreter der französischen humanistischen Fotografie. Silberdruck auf Fotopapier Handsigniert vom Künstler unten rechts Stempel des Ateliers ...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Robert Frank Kunst

Materialien

Fotopapier, Silber-Gelatine

Meudon, Frankreich
Von Andre Kertesz
Signierter Originaldruck des Künstlers! Dieses sehr wichtige Werk strahlt ein Gefühl der Entfremdung mit einer surrealen Note in der Komposition aus. Die Arbeiten des Künstlers und i...
Kategorie

20. Jahrhundert Robert Frank Kunst

Materialien

Silber-Gelatine

Keith Haring mit bemalter Elefantenstatue in der 22 East 33rd Street
Von Andy Warhol
Das Werk wird mit einem von Christie's ausgestellten Provenienzzertifikat geliefert. Verso gestempelt vom Nachlass des Künstlers und der Andy Warhol Foundation for the Visual Arts. ...
Kategorie

1980er Pop-Art Robert Frank Kunst

Materialien

Silber-Gelatine

Jon Gould in Pullover in Cape Cod
Von Andy Warhol
Aus der Jon Gould Collection of Andy Warhol Photographs Jedes Foto ist ein Unikat mit der Blindprägung "Andy Warhol" in der rechten unteren Ecke Provenienz: Geschenk des Künstlers...
Kategorie

1980er Pop-Art Robert Frank Kunst

Materialien

Silber-Gelatine

Zuvor verfügbare Objekte
„The Americans: 81 Contact Sheets“
Von Robert Frank
Dies ist der letzte noch verfügbare Satz in einer Galerie. Die Danziger Gallery freut sich, das legendäre, aber selten gesehene Portfolio in limitierter Auflage zu präsentieren "R...
Kategorie

1950er Robert Frank Kunst

Materialien

Fotofilm, Lithografie, Silber-Gelatine

Motorama, Los Angeles
Von Robert Frank
Signiert auf der Vorderseite des Drucks, unten rechts in schwarzer Tinte. Ausgestellt im Cantor Arts Center, Stanford University, 1985.
Kategorie

20. Jahrhundert Robert Frank Kunst

Materialien

Silber-Gelatine

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen