Zum Hauptinhalt wechseln

Gemälde von Robert Henri

Amerikanisch, 1865-1929
Der als Robert Henry Cozad geborene Robert teilte die Abstammung mit Mary Cassatt, so dass sie Cousins waren. Henri hielt diese Beziehung ebenso geheim wie seinen Geburtsnamen, um den Ruf einer Verurteilung wegen Mordes gegen seinen Vater John Cozad zu tilgen. Roberts Kindheit liest sich wie eine Kurzgeschichte von Bret Harte. Vom Kartenhai zum Immobilienspekulanten, zog Henris Vater mit der Familie von Cincinnati nach Nebraska, wo er eine Reihe von spekulativen Landentwicklungsprojekten durchführte. Ein verärgerter Angestellter griff Roberts Vater an, und in Selbstverteidigung feuerte er seine Waffe ab und tötete den Angreifer. Die Verurteilung wegen Mordes, die später begnadigt wurde, führte dazu, dass die Familie nach Colorado flüchtete und neue Identitäten annahm. Robert Henri wurde auf ein Internat in New York geschickt, wo er Talent für das Schreiben und das Theater zeigte, kreative Bestrebungen, die von seiner Mutter gefördert wurden. Er lehnte seine Kreativität ab, weil er dachte, "Künstler überraschen ihre Eltern... indem sie in ihrer Kindheit Meisterwerke schaffen... und [er] gehörte nicht zu dieser Klasse" (Perlman). Die Malerei von Gebäuden, die sein Vater in Atlantic City erwarb, und die Anfertigung von politischen Karikaturen und Farbskizzen für ein kleines "Museum" im Geschäft seines Vaters erregten jedoch die Aufmerksamkeit von Bewunderern, die Roberts Kunst förderten. James Albert Cathcart überredete Henri, an seiner Alma Mater, der Pennsylvania Academy of Fine Arts, zu studieren, wo sich Henri 1886 einschrieb. Robert Henris enge Verbindung zur Pennsylvania Academy of the Fine Arts begann, als er sich 1886 als Student einschrieb. Er trat in die Akademie ein, acht Monate nachdem Thomas Eakins zurückgetreten war. Trotz der Abwesenheit von Eakins blieb sein starker Einfluss auf den Lehrplan der PAFA bestehen, der Henri tiefgreifend beeinflusste. Eakins hatte an der Akademie eine neue Bildungspolitik eingeführt, die zu den fortschrittlichsten des Landes gehörte. Thomas Anshutz spielte eine wichtige Rolle in Henris künstlerischer Entwicklung. Er hielt viele von Eakins' Ideen aufrecht und baute auf dessen Lehrmethode auf; Anshutz war jedoch auch offen für Veränderungen und pflegte den individuellen künstlerischen Ausdruck. Er war ein hingebungsvoller Lehrer, der keine künstlerischen Formeln aufstellte. Henri schätzte die Kritik von Anshutz sehr, und entschlossen, als Künstler erfolgreich zu sein, arbeitete er unermüdlich als sein Schüler. Nach einem dreijährigen Studium in Paris von 1888 bis 1891 kehrte Henri nach Philadelphia und in die Hallen der Akademie zurück. Durchdrungen von Anshutz' Forderung nach Realismus und schlichter Malerei ohne Bravour, forderte Henri sich selbst und die anderen Künstler, die er beeinflusste, auf, "zu malen, was du fühlst ... male, was für dich real ist". So begann sein lebenslanges Streben nach einer "unverfälschten" Malerei, ohne das, was er als "akademischen Schnickschnack" bezeichnete. Dieses Credo vermittelte er seinen zahlreichen Studenten und machte es vielleicht am meisten in seiner sensationellen Ausstellung in der Macbeth Gallery im Jahr 1908 bekannt, wo er und eine Gruppe von Künstlern, die sich später The Eight nannten, eine Schau veranstalteten, die einen direkten Affront gegen die Ablehnung ihrer Arbeit durch die National Academy of Design und den modernistischen Geist darstellte, der sie als Künstler prägte. Henri lernte vier der Künstler, die die Acht bildeten, William Glackens, John Sloan, Everett Shinn und George Luks, in Philadelphia kennen, wo sie alle Kurse am PAFA besuchten.
bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
1
2
2
2
1
1
1
1
1
1
2
2
2
2
3
784
703
668
645
2
2
Künstler*in: Robert Henri
Mädchen mit Muff
Von Robert Henri
"Girl with Muff" ist ein amerikanisches figuratives Porträtgemälde in Öl auf Leinwand von Robert Henri aus dem Jahr 1912. Das Kunstwerk ist 57 1/4 x 38 1/4 Zoll und mit dem Rahmen 64...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Amerikanischer Realismus Gemälde von Robert Henri

Materialien

Leinwand, Öl

"Sandy"
Von Robert Henri
Jim's of Lambertville Fine Art Gallery ist stolz darauf, dieses Werk von Robert Henri (1865 - 1929) zu präsentieren. Robert Henri wurde 1865 als Robert Henry Cozad in Cincinnati, ...
Kategorie

1920er Sonstige Kunststile Gemälde von Robert Henri

Materialien

Leinwand, Öl

Zugehörige Objekte
Antikes antikes amerikanisches Ölgemälde Porträt Junge Frau Halskette Zeitraum Rahmen Selten
Ein schönes und seltenes antikes amerikanisches Porträt einer jungen Frau in einem atemberaubenden Rahmen aus der Zeit, der wahrscheinlich original zu dem Stück gehört. Unsigniert, ...
Kategorie

1890er Amerikanischer Realismus Gemälde von Robert Henri

Materialien

Leinwand, Öl

„Ein Urgent Man“ (Abstrakt, Schwarz-Weiß, figuratives Ölgemälde, Neutral-Ton)
Von Nicholas Evans
EIN DRINGENDER MANN 2020 Paris, Frankreich Öl und Acryl auf Leinwand zeigen einen Mann, der versucht, den schweren Panzer seiner Verpflichtungen und seiner Persönlichkeit abzulegen....
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Gemälde von Robert Henri

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Boeckhorst, Rubens, Heilige Ursula, Dekorative Alte Meister, Frau, Barock, Flemish
Von Jan Boeckhorst
Johann Boeckhorst (Münster 1604 - Antwerpen 1668) Heilige Ursula Öl auf Leinwand, 112 x 86 cm Provenienz: New York, Christe's, 20.3.1981, Los 88 (wie Van Diepenbeeck's circle) Das...
Kategorie

17. Jahrhundert Barock Gemälde von Robert Henri

Materialien

Leinwand, Öl

Figuratives Porträt eines Jungen mit Spielzeugwagen aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Ralph Edward Joosten
Realistisches Porträt eines Jungen aus der Mitte des Jahrhunderts, der mit einem antiken Spielzeugauto spielt, von Ralph Joosten (Amerikaner, 1928-2009). Signiert "R. Joosten" in der...
Kategorie

1960er Amerikanischer Realismus Gemälde von Robert Henri

Materialien

Leinwand, Öl

Neoklassisch, Renaissance, biblisch, St. Sebastian „Martyrdom“ (Nach Guido Reni)
Von Giancarlo Impiglia
Teil von Giancarlo Impiglias ikonischer "Camouflage"-Serie, in der er, abweichend von seinem charakteristischen Stil, seine klassische Ausbildung, seine makellose Technik und seine B...
Kategorie

2010er Gemälde von Robert Henri

Materialien

Leinwand, Öl

Enfant A La Collarette Das Kind im Kragen.
Von René Genis
Rene Genis (Französisch 1922-2004) "Enfant A La Collarette" Das Kind im Collart. Porträt eines beunruhigenden jungen Mannes mit einem eher trotzigen und bockigen Gesichtsausdruck. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Gemälde von Robert Henri

Materialien

Leinwand, Öl, Büttenpapier

Enfant A La Collarette Das Kind im Kragen.
Enfant A La Collarette Das Kind im Kragen.
1.778 € Angebotspreis
48 % Rabatt
H 24 in B 16 in T 1 in
U-Bahn Nr. 4 - Peking
BING ZHANGs Subway no. 4, 48 x 48 cm, Öl auf Leinwand. Stolz präsentiert von der Andra Norris Gallery in Kalifornien. Bing Zhangs Gemäldeserie Subway erforscht Themen wie Klasse, Ar...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanischer Realismus Gemälde von Robert Henri

Materialien

Leinwand, Öl

U-Bahn Nr. 4 - Peking
U-Bahn Nr. 4 - Peking
8.784 €
H 48 in B 48 in T 1 in
Happy Sisters – Porträt zweier schwarzer Mädchen – Royal
Ein Porträt von zwei jungen Mädchen des königlichen Porträtisten Chen Yanning. Sowohl der Künstler als auch die Dargestellten dieses großartigen Porträts gehören rassischen Minderh...
Kategorie

19. Jahrhundert Amerikanischer Realismus Gemälde von Robert Henri

Materialien

Leinwand, Öl

Mädchen mit geflochtenem Haar, Raphael Soyer
Von Raphael Soyer
Künstler: Raphael Soyer (1899-1987) Titel: Mädchen mit geflochtenem Haar Jahr: Ca. 1987 Medium: Öl auf Leinwand Größe: 12 x 9 Zoll; gerahmt, 19 x 16 Zoll Zustand: Ausgezeichnet Besch...
Kategorie

1980er Amerikanischer Realismus Gemälde von Robert Henri

Materialien

Leinwand, Öl

Mädchen mit geflochtenem Haar, Raphael Soyer
Mädchen mit geflochtenem Haar, Raphael Soyer
7.378 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 12 in B 9 in
Porträt aus dem 19. Jahrhundert, gemalt 1819 in St. Petersburg.
Signiert, beschriftet und datiert unten rechts: Geo Dawe RA St Petersburgh 1819", auch signiert mit Initialen, unten in der Mitte: "G D RA"; verso signiert und beschriftet: Geo Dawe...
Kategorie

19. Jahrhundert Alte Meister Gemälde von Robert Henri

Materialien

Öl, Leinwand

Porträt einer Geisha
Von Roland Strasser
Roland Strasser (1895-1974) "Japanische Geisha" Signiert unten rechts Öl und Blattgold auf Leinwand, Maße: 76 x 46 cm In feinem weiß getünchten Holzrahmen. Provenienz: Privatsa...
Kategorie

1930er Expressionismus Gemälde von Robert Henri

Materialien

Blattgold

Porträt einer Geisha
Porträt einer Geisha
51.637 €
H 29,93 in B 18,51 in T 1,58 in
Mädchen
Von Yigal Ozeri
Ein atemberaubendes Ölgemälde des in Israel geborenen und in New York lebenden Künstlers Yigal Ozeri. Dieses hyperrealistische Porträt eines jungen Mädchens, das den Betrachter ansch...
Kategorie

1990er Fotorealismus Gemälde von Robert Henri

Materialien

Leinwand, Öl

Mädchen
Mädchen
26.353 €
H 41,34 in B 59,06 in
Zuvor verfügbare Objekte
Zentraler Park
Von Robert Henri
Central Park, gemalt um 1901, ist ein frühes Beispiel für Henris Engagement, die Welt um ihn herum so zu malen, wie er sie sah. Henri malte en plein air und fertigte oft diese schnel...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Ashcan School Gemälde von Robert Henri

Materialien

Öl, Holzverkleidung

„Haarlem Windmühle“, Robert Henri, niederländische aschenbecherische Landschaftssszene, Niederlande
Von Robert Henri
Robert Cozad Henri (1865 - 1929) Haarlem Windmühle, Holland, 1907 Ölgemälde auf Tafel 5 x 6 1/2 Zoll Auf der Rückseite signiert, betitelt und datiert Provenienz: Kollektion von Ezra...
Kategorie

1990er Ashcan School Gemälde von Robert Henri

Materialien

Öl, Täfelung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen