Deko-Objekte von Robert Houdin
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
1
1.358
725
485
473
Schöpfer*in: Robert Houdin
Französische Charles X. Ormolu-Kaminuhr von Gaius Marius, signiert Robert Houdi, Französisch
Von Robert Houdin
Eine äußerst seltene antike französische Spieluhr aus Ormolu aus der Zeit Karls X., die Gaius Marius inmitten der Ruinen von Karthago zeigt und von dem bekannten Hersteller Jean Eugè...
Kategorie
1820er Französisch Charles X. Antik Deko-Objekte von Robert Houdin
Materialien
Goldbronze
Zugehörige Objekte
Antike französische Kaminuhr aus vergoldeter Bronze von Karl X. aus dem frühen 19. Jahrhundert
Diese antike Kaminsimsuhr hat blaue Zeiger und einen vollständig vergoldeten Rand. Der stark verzierte Sockel, auf dem die Uhr steht, ist ebenfalls vergoldet. Ein hübsches Mädchen in...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Charles X. Antik Deko-Objekte von Robert Houdin
Materialien
Bronze
1.307 €
H 15 in B 10,25 in T 4 in
Französische Empire Ormolu Bronze Kaminsimsuhr
Antike (frühes 19. Jahrhundert) französische Ormolu-Bronze-Kaminuhr im Empire-Stil, die eine neoklassizistische Jungfrau mit Kind darstellt.
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Deko-Objekte von Robert Houdin
Materialien
Bronze
Antike französische Goldbronze-Bronze-Kaminuhr des 19. Jahrhunderts mit Musikdesign-Motiv
Von S. Marti & Cie
Als echtes Museumsstück kann diese schöne Skulptur in einem traditionellen Ambiente ihren Platz finden oder einen funktionalen und explosiven Kontrapunkt zu einer minimalistischen Ei...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Neurokoko Antik Deko-Objekte von Robert Houdin
Materialien
Metall, Emaille, Goldbronze
9.360 € Angebotspreis
35 % Rabatt
H 31,5 in B 19,69 in T 11,82 in
Französische Kaminsimsuhr aus weißem Marmor und Ormolu
Eine sehr attraktive kleine französische Manteluhr aus weißem Marmor und Ormolu, überragt von einer klassisch geformten Urne mit Deckel und Blumenkopf und rundum mit Blumengirlanden ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Louis XV. Antik Deko-Objekte von Robert Houdin
Materialien
Goldbronze
Französische Empire Ormolu Figurale Kaminsimsuhr
Das Emailzifferblatt signiert 'GALLE RUE VIVIENNE A PARIS'.
Bewegung: Claude Galle (1759-1815)
Herkunft: Französisch
Datum: 19. Jahrhundert
Größe: Höhe 14 x 12 x 4 3/4 Zoll
...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Deko-Objekte von Robert Houdin
Materialien
Bronze
Französische Empire Ormolu-Manteluhr
Französische Empire-Ormolu-Kaminuhr auf vier gedrehten Füßen, die einen ovalen Sockel mit Girlanden- und Zick-Zack-Seil-Dekor tragen. Zwei Gelehrte sitzen auf dem Sockel und studiere...
Kategorie
Anfang 1800 Französisch Empire Antik Deko-Objekte von Robert Houdin
Materialien
Goldbronze
Antike französische Kaminuhr aus Bronze und Goldbronze
Von Maison Deniere
Diese große Kaminsimsuhr ist ein hervorragendes Beispiel für das raffinierte neoklassische Design des renommierten Unternehmens Deniere et Fils. Deniere war in der Mitte des 19. Jahr...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Deko-Objekte von Robert Houdin
Materialien
Goldbronze, Bronze
Französische Figurale Kaminuhr aus Goldbronze mit Glaskuppel, um 1820
Französische Kaminsimsuhr aus Ormolu aus der Zeit Karls X. Die Trommelkiste wird von einem jungen Paar flankiert, das unter einer Palme steht und von Blumen umgeben ist, während die ...
Kategorie
1820er Französisch Charles X. Antik Deko-Objekte von Robert Houdin
Materialien
Goldbronze
16.183 € / Set
H 23 in B 20 in T 7 in
Antike französische Kaminuhr im orientalistischen Stil aus Goldbronze
Diese auffällige und detailreiche Kaminsimsuhr ist ganz aus Ormolu gefertigt und wird von der Figur eines orientalischen Adligen gekrönt. Er trägt die für den Ort und die Zeit typisc...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Deko-Objekte von Robert Houdin
Materialien
Goldbronze
8.817 €
H 20,08 in B 13,39 in T 5,52 in
Charles X. Kaminuhr aus Malachit und Goldbronze mit der Darstellung der Psyche und der goldenen Schachtel
eine sehr feine Karl X. Malachit und Ormolu montiert Mantel Uhr, die eine sitzende Psyche, in patinierter Bronze, das Öffnen der goldenen Box darstellt. Frankreich, um 1830
21" H...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Charles X. Antik Deko-Objekte von Robert Houdin
Materialien
Malachit, Bronze
9.316 €
H 21 in B 16 in T 6,5 in
Manteluhr aus geschliffenem Glas und Goldbronze von Charles X.
Mit Sonnengott auf einem leierförmigen Gehäuse, dessen unterer Teil ein emailliertes Zifferblatt über einem Sockel aus geschliffenem Glas und Bronze trägt.
Kategorie
1830er Französisch Charles X. Antik Deko-Objekte von Robert Houdin
Materialien
Bronze
Französische architektonisch geformte Ormolu-Manteluhr
Französische architektonisch geformte Ormolu-Manteluhr
Französisch, 19. Jahrhundert
Höhe 52cm, Breite 28cm, Tiefe 17cm
Diese schöne Kaminsimsuhr im Barockstil ist aus vergoldete...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Barock Antik Deko-Objekte von Robert Houdin
Materialien
Emaille, Goldbronze, Bronze
Zuvor verfügbare Objekte
Geheimnisvolle Uhr von Robert Houdin
Von Robert Houdin
Diese königliche Rätseluhr aus vergoldeter Bronze:: eine unbestreitbare uhrmacherische Rarität:: ist das Werk von Jean Eugène Robert-Houdin (1805-1871):: Erfinder:: Wissenschaftler:: mechanisches und uhrmacherisches Genie und außergewöhnlicher Magier. Houdin inspirierte Generationen von Uhrmachern:: Erfindern und Zauberern:: vor allem Harry Houdini:: der seinen Namen von Robert-Houdin ableitete.
Diese Einzeigeruhr mit Glaszifferblatt dreht sich ohne sichtbare Verbindung zum Uhrwerk:: das auf raffinierte Weise im Inneren des dekorativen Bronzesockels untergebracht ist. Houdins erste aufgezeichnete mysteriöse Uhr mit Glaszifferblatt wurde 1838 in London ausgestellt:: wo sie als uhrmacherisches Wunderwerk viel Beifall erhielt und eine enthusiastische Debatte über ihren Modus Operandi auslöste. Das Mysterium wird durch zwei Glaszifferblätter erzeugt:: eines mit den Ziffern und ein zweites:: auf dem die Stundenanzeige angebracht ist. Ein daran befestigtes und von der Lünette verdecktes Zahnrad aus Messing wird von Lünettenzahnrädern angetrieben:: die durch eine der Stützen nach oben laufen.
Houdins Uhren werden in zahlreichen uhrmacherischen Texten vorgestellt und besprochen:: darunter Mystery:: Novelty and Fantasy Clocks von Derek Roberts:: Seite 222:: und Tardy's French Clocks...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Sonstiges Antik Deko-Objekte von Robert Houdin
Materialien
Bronze