Zum Hauptinhalt wechseln

Mapplethorpe-Möbel aus Holz

Amerikanisch, 1946-1989

Robert Mapplethorpe wurde am 4. November 1946 in Floral Park, New York, geboren. 1962 verließ er sein Elternhaus und schrieb sich 1963 am Pratt Institute in Brooklyn ein, wo er Malerei und Bildhauerei studierte und 1970 seinen Bachelor of Fine Arts erhielt. In dieser Zeit lernte er die Künstlerin, Dichterin und Musikerin Patti Smith kennen. Sie förderte seine Arbeit und stand für zahlreiche Porträts zur Verfügung, als sie zusammen in Brooklyn und im Chelsea Hotel in Manhattan lebten, einem Treffpunkt für Künstler, Schriftsteller und Musiker in den frühen 1970er Jahren.

Es war nicht Mapplethorpes ursprüngliche Absicht, Fotograf zu werden, und von 1970 bis 1974 machte er hauptsächlich Assemblage-Konstruktionen, die Bilder von Männern aus pornografischen Zeitschriften mit gefundenen Objekten und Malerei verbinden. Um seine eigenen Bilder für diese Collagen zu erstellen, wandte sich Mapplethorpe der Fotografie zu und benutzte zunächst eine Polaroid SX-70 Kamera. Mapplethorpe interessierte sich für Porträts und arbeitete als Fotograf für Andy Warhol's Interview Magazin. Er produzierte auch Plattencover für Smith und die Gruppe Television und fotografierte gleichzeitig Prominente wie John Paul Getty III und Carolina Herrera.

Seine ersten großen Ausstellungen hatte Mapplethorpe 1977, beide in New York: eine Ausstellung mit Blumenfotos in der Holly Solomon Gallery und eine mit männlichen Akten und sadomasochistischen Bildern in der Kitchen. Mapplethorpes vielfältiges Werk - homoerotische Bilder, Blumenstillleben, Kinderbilder, Auftragsporträts, Mixed-Media-Skulpturen - ist durch die Beständigkeit seines Ansatzes und seiner Technik vereint. Die Oberflächen seiner Drucke bieten eine scheinbar endlose Abstufung von Schwarz und Weiß, Schatten und Licht, und unabhängig vom Thema, sind seine Bilder sowohl elegant als auch provokativ. Mitte bis Ende der 1980er Jahre kehrte Mapplethorpe zur skulpturalen Verwendung von Fotografien aus seinen frühen Assemblagen zurück und schuf sinnliche Diptychen und Triptychen von Fotografien, die auf Stoff und luxuriöse Stoffbahnen gedruckt waren.

1988 wurden vier große Ausstellungen von Mapplethorpes Werk organisiert: Stedelijk Museum, Amsterdam; Whitney Museum of American Art, New York; Institute of Contemporary Art, University of Pennsylvania, Philadelphia; und National Portrait Gallery, London. Mapplethorpe starb am 9. März 1989 in Boston an den Folgen von AIDS.

Finden Sie Originalfotografien von Robert Mapplethorpe auf 1stDibs.

(Biografie bereitgestellt von Cerbera Gallery)

bis
1
5
5
3
5
5
4
3
3
2
5
5
5
5
5
10
7.678
3.942
2.508
2.239
Schöpfer*in: Robert Mapplethorpe
Robert Mapplethorpe botanischer Porzellanteller, Blumenblume, 1986
Von Robert Mapplethorpe
Robert Mapplethorpe Botanischer Teller, Blume, 1986 Hergestellt von Swid Powell Der Porzellanteller von Robert Mapplethorpe zeigt in Schwarz-Weiß eine Blume, die auf der Rückseite m...
Kategorie

1980er amerikanisch Moderne Vintage Mapplethorpe-Möbel aus Holz

Materialien

Porzellan

Robert Mapplethorpe „Lisa Lyon“ Fotografie
Von Robert Mapplethorpe
Zwischen 1980 und 1982 fotografierte Robert Mapplethorpe Lisa Lyon und schuf das Werk "Lady Lisa Lyon", veröffentlicht 1983. Dieses Bild ist unabhängig von den 114 Bildern im Buch...
Kategorie

1980er amerikanisch Vintage Mapplethorpe-Möbel aus Holz

Materialien

Papier

Großer Teller aus botanischem Porzellan von Robert Mapplethorpe, Orchidee, 1987
Von Robert Mapplethorpe
Robert Mapplethorpe Botanischer Teller, Orchidee, 1987 Hergestellt für Swid Powell, Der Robert Mapplethorpe-Teller zeigt eine Orchidee aus dem Jahr 1987. Es handelt sich um lithogra...
Kategorie

1980er amerikanisch Moderne Vintage Mapplethorpe-Möbel aus Holz

Materialien

Porzellan

Robert Mapplethorpe botanischer Porzellanteller, Calla Lily, 1984
Von Robert Mapplethorpe
Robert Mapplethorpe Botanischer Teller, Calla Lily, 1984 Hergestellt von Swid Powell Der Porzellanteller von Robert Mapplethorpe zeigt in Schwarz-Weiß eine Calla Lily aus dem Jahr 1...
Kategorie

1980er amerikanisch Moderne Vintage Mapplethorpe-Möbel aus Holz

Materialien

Porzellan

Babys Atem atmen von Robert Mapplethorpe 1/10
Von Robert Mapplethorpe
Robert Mapplethorpe ist zweifellos ein Gründungsvater der modernen Fotografie. Durch seine ikonischen Schwarz-Weiß-Bilder erlangte Mapplethorpe mit seinen oft umstrittenen Arbeiten s...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Mapplethorpe-Möbel aus Holz

Materialien

Papier

Zugehörige Objekte
Majolika Seerose Spargelteller Keller & Guerin Saint Clement
Von Saint-Clément
Majolika Jugendstil-Spargelteller unsigniert Keller et Guerin Saint Clement Alle wichtigen französischen Manufakturen produzierten Ende des 19. Jahrhunderts Spargel- und Artischocke...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Art nouveau Antik Mapplethorpe-Möbel aus Holz

Materialien

Majolika

Set 12 Porzellanteller Adamo Schwarz/Weiß/Gold
Von Fornasetti
Dieser Satz von zwölf handdekorierten Porzellantellern bildet in seiner Gesamtheit die Figur des Adamo. Dank der beiden Löcher auf der Rückseite können Sie das Ensemble zu Zierzwecke...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Mapplethorpe-Möbel aus Holz

Materialien

Porzellan

Kleiner Majolika-Seerosenteller Villeroy & Boch, um 1900
Von Villeroy & Boch
Kleiner Seerosenteller aus Majolika, Villeroy & Boch, um 1900. 6,5 Zoll Durchmesser.   
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Deutsch Land Antik Mapplethorpe-Möbel aus Holz

Materialien

Keramik

Austernteller aus Porzellan mit Blumen aus Limoges, Französisch
Von Limoges
Französischer Austernteller Porzellan Blumen Limoges um 1900.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Ästhetizismus Antik Mapplethorpe-Möbel aus Holz

Materialien

Porzellan

Kleiner Majolika-Seerosenteller Villeroy & Boch, um 1900
Von Villeroy & Boch
Kleiner Seerosenteller aus Majolika, Villeroy & Boch, um 1900. 6,5 Zoll Durchmesser.   
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Deutsch Land Antik Mapplethorpe-Möbel aus Holz

Materialien

Keramik

Seltener Austernteller aus Keramik aus der Mitte des Jahrhunderts Robert Picault Vallauris
Von Robert Picault
Seltene Austernplatte signiert Robert Picault. Robert Picault (1919 - 2000) wurde in Vincennes (Paris) geboren und studierte an der Hochschule für angewandte Kunst in Paris. Nach de...
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mapplethorpe-Möbel aus Holz

Materialien

Keramik, Fayence

Set von 12 Porzellantellern Eva Schwarz/Weiß
Von Fornasetti
Dieser Satz von zwölf handdekorierten Porzellantellern bildet in seiner Gesamtheit die Figur der Eva. Dank der beiden Löcher auf der Rückseite können Sie das Ensemble zu dekorativen ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Mapplethorpe-Möbel aus Holz

Materialien

Porzellan

Bjørn Wiinblad Weihnachtsteller 1986 "Weihnachtslieder"
Von Bjørn Wiinblad, Rosenthal
Bjørn Wiinblad Porzellan Weihnachtsteller 1986, hergestellt von Rosenthal Motiv: O Tannenbaum Entworfen von: Bjørn Wiinblad Durchmesser: 11" - 29 cm Lieferung in Originalverpack...
Kategorie

1980er Deutsch Vintage Mapplethorpe-Möbel aus Holz

Materialien

Porzellan

Großer Meissener handgemalter vergoldeter Porzellan Servierteller/Tablett
Von Meissen Porcelain
Große Servierplatte aus Meissener Porzellan mit handgemalten floralen Motiven und reichem Golddekor. Markiert auf der Unterseite. Schwert mit zwei Hiebe.
Kategorie

20. Jahrhundert Deutsch Mapplethorpe-Möbel aus Holz

Materialien

Porzellan

Fotografie von Robert Kent Sharpe, Metropolitan Museum
Von Robert Kent Sharpe
Dies ist ein Originalfoto aus der persönlichen Sammlung von Robert Kent Sharpe (1930-2016). Es handelt sich um eine Serie von Mr. Sharpe's menschlicher Beobachtung und dem Zusammensp...
Kategorie

1980er amerikanisch Vintage Mapplethorpe-Möbel aus Holz

Materialien

Papier

""Patience"" Gerahmtes Farbpferd Foto von Lisa Houlgrave
"Patience" ist ein Farbfoto, das den mächtigen Andalusierhengst "Novelisto D" zeigt, der Colin Farrells Schutzengel "Athansor" in dem Warner Brother-Film "Winter's Tale" spielte. Der...
Kategorie

2010er amerikanisch Moderne Mapplethorpe-Möbel aus Holz

Materialien

Papier

Austernteller aus Porzellan mit Blumen aus Limoges, Französisch
Von Limoges
Französischer Austernteller Porzellan Blumen Limoges um 1900.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Ästhetizismus Antik Mapplethorpe-Möbel aus Holz

Materialien

Porzellan

Zuvor verfügbare Objekte
Swid Powell Robert Mapplethorpe „Flower“ 1986 Schwarz-Weißer geblümter schwarz-weißer Teller
Von Robert Mapplethorpe
Schwarz-weißes Porzellan Sammelteller Swid Powell Robert Mapplethorpe "Flower" 1986. Weißer runder Teller mit abgeschrägten Seiten. Fotografische Abbildung einer Calla-Lilie. 12" im ...
Kategorie

20. Jahrhundert Unbekannt Moderne Mapplethorpe-Möbel aus Holz

Materialien

Porzellan

Pistils - Robert Mapplethorpe, Fotografie, Hardcoverbuch mit Gehäuse, 1. Auflage 1996
Von Robert Mapplethorpe
Pistils, Fotografien von Robert Mapplethorpe mit einem Essay von John Ashbery. Hardcover mit Schutzumschlag - 1. Auflage, 1996 Robert Mapplethorpe begann in den 1970er Jahren mit ...
Kategorie

1990er amerikanisch Internationaler Stil Mapplethorpe-Möbel aus Holz

Materialien

Papier

„Altarbild“ von Robert Mapplethorpe
Von Robert Mapplethorpe
Robert Michael Mapplethorpe (4. November 1946 - 9. März 1989) war ein amerikanischer Fotograf, der vor allem für seine Schwarz-Weiß-Fotografien bekannt ist. Sein Werk umfasst eine Vi...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mapplethorpe-Möbel aus Holz

Materialien

Papier

„Altarbild“ von Robert Mapplethorpe
„Altarbild“ von Robert Mapplethorpe
H 12,6 in B 11,82 in T 1,38 in
Robert Mapplethorpe:: Einige Frauen:: Joan Didion:: 1989
Von Robert Mapplethorpe
Mit einer Einführung von Joan Didion ist "Some Women" Robert Mapplethorpes atemberaubend elegante Hommage an die weibliche Schönheit. 86 ganzseitige Schwarz-Weiß-Porträts von u. a. I...
Kategorie

1980er Britisch Moderne Vintage Mapplethorpe-Möbel aus Holz

Materialien

Papier

Signiert Robert Mapplethorpe eine Saison in der Hölle von Arthur Rimbaud Erste Ausgabe 1986
Von Robert Mapplethorpe
Robert Mapplethorpe & Arthur Rimbaud. A Season in Hell. [New York]: The Limited Editions Club:: 1986. Quarto. Eines von 1000 nummerierten Exemplaren:: von denen dieses die Nummer 2...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Nordamerikanisch Moderne Mapplethorpe-Möbel aus Holz

Materialien

Papier

Robert Mapplethorpe - Altars Book 1. Auflage 1995
Von Robert Mapplethorpe
Erschienen bei Jonathan Cape 1st UK:: 1995:: hb mit dw im Schuber. Dieses Buch präsentiert Mapplethorpes selten gezeigte Farbarbeiten:: darunter Collagen:: Polaroids und Farbfotogr...
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mapplethorpe-Möbel aus Holz

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen