Roberto Crippa-Gemälde
Der Maler und Bildhauer Roberto Crippa wurde 1921 in Mailand geboren. Er studierte an der Kunstakademie Brera in Mailand, wo er Mitschüler von Aldo Carpi, Achille Funi und Carlo Carrá war.
Zu Beginn seiner Karriere wurde Roberto Crippa, wie viele junge Maler seiner Generation, vom NeoKubismus beeinflusst. Seine erste Einzelausstellung fand 1947 in der Galerie Bergamini in Mailand statt.
Der Künstler war einer der ersten in Italien, der sich mit gestischer Malerei beschäftigte, was in seinen farbintensiven Spiralnetzen zu sehen ist (ca. 1948-52). 1948 gehörte Crippa zu den Gründungsmitgliedern der Gruppe Spacialist, die um Lucio Fontana gegründet wurde und deren Ziel es war, mit technischen Mitteln nach einer neuen, entschieden modernen räumlichen Darstellung zu suchen. Gleichzeitig begann Crippa, regelmäßig an Gruppenausstellungen teilzunehmen, vor allem an der Biennale von Venedig .
Später widmete er sich dem, was der Künstler "Collagen" nannte, ausgeschnittene Formen, die statische Oberflächen beleben. Crippa spielte mit der Wirkung von Materie auf rauen, dicken Oberflächen wie Holz oder Rinde, aber auch mit pflanzlichen Elementen auf glattem, glänzendem Metall oder auf transparenten Elementen. Seine Forschungen führten ihn natürlich zur Bildhauerei, und ab 1956 schuf er zahlreiche ausgeschnittene, geschweißte Metallarbeiten von Insekten und Monstern, die sich an das Werk von Lynn Chadwick anlehnen. Crippa interessierte sich für die Bewegung im Raum.
Parallel zur Malerei und Bildhauerei experimentiert Roberto Crippa auch mit grafischen Arbeiten (Stiche, Lithografien und illustrierte Bücher). Mitte der 1960er Jahre wendet er sich monochromen Reliefs zu, die er meist in Grautönen malt.
Der Künstler starb 1972 bei einem Flugzeugabsturz in Bresso. Er war 50 Jahre alt.
Finden Sie eine Sammlung von Roberto Crippa Kunst auf 1stDibs.
(Biografie bereitgestellt von Galleria d'arte Pirra)
Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakt Roberto Crippa-Gemälde
Mixed Media
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Roberto Crippa-Gemälde
Leinwand, Mixed Media
2010er Abstrakt Roberto Crippa-Gemälde
Baumwoll-Canvas, Mixed Media, Acryl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakter Expressionismus Roberto Crippa-Gemälde
Leinwand, Mixed Media, Öl
Anfang der 2000er Abstrakter Expressionismus Roberto Crippa-Gemälde
Mixed Media
2010er Geometrische Abstraktion Roberto Crippa-Gemälde
Leinwand, Mixed Media, Holzverkleidung, Acryl, Täfelung
1990er Abstrakt Roberto Crippa-Gemälde
Mixed Media, Büttenpapier, Acryl
Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakter Expressionismus Roberto Crippa-Gemälde
Tinte, Mixed Media, Öl, Archivpapier
2010er Abstrakter Expressionismus Roberto Crippa-Gemälde
Holz, Mixed Media, Öl, Zeitschriftenpapier
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Roberto Crippa-Gemälde
Mixed Media, Öl, Zeitschriftenpapier, Papier
1990er Abstrakter Expressionismus Roberto Crippa-Gemälde
Papier, Mixed Media, Öl
2010er Geometrische Abstraktion Roberto Crippa-Gemälde
Mixed Media, Acryl, Holzverkleidung
1990er Abstrakter Expressionismus Roberto Crippa-Gemälde
Papier, Mixed Media, Öl
20th Century Zeitgenössisch Roberto Crippa-Gemälde
Mixed Media