Zum Hauptinhalt wechseln

Roberto Crippa Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Italienisch, 1921-1972

Der Maler und Bildhauer Roberto Crippa wurde 1921 in Mailand geboren. Er studierte an der Kunstakademie Brera in Mailand, wo er Mitschüler von Aldo Carpi, Achille Funi und Carlo Carrá war.

Zu Beginn seiner Karriere wurde Roberto Crippa, wie viele junge Maler seiner Generation, vom NeoKubismus beeinflusst. Seine erste Einzelausstellung fand 1947 in der Galerie Bergamini in Mailand statt.

Der Künstler war einer der ersten in Italien, der sich mit gestischer Malerei beschäftigte, was in seinen farbintensiven Spiralnetzen zu sehen ist (ca. 1948-52). 1948 gehörte Crippa zu den Gründungsmitgliedern der Gruppe Spacialist, die um Lucio Fontana gegründet wurde und deren Ziel es war, mit technischen Mitteln nach einer neuen, entschieden modernen räumlichen Darstellung zu suchen. Gleichzeitig begann Crippa, regelmäßig an Gruppenausstellungen teilzunehmen, vor allem an der Biennale von Venedig .

Später widmete er sich dem, was der Künstler "Collagen" nannte, ausgeschnittene Formen, die statische Oberflächen beleben. Crippa spielte mit der Wirkung von Materie auf rauen, dicken Oberflächen wie Holz oder Rinde, aber auch mit pflanzlichen Elementen auf glattem, glänzendem Metall oder auf transparenten Elementen. Seine Forschungen führten ihn natürlich zur Bildhauerei, und ab 1956 schuf er zahlreiche ausgeschnittene, geschweißte Metallarbeiten von Insekten und Monstern, die sich an das Werk von Lynn Chadwick anlehnen. Crippa interessierte sich für die Bewegung im Raum.

Parallel zur Malerei und Bildhauerei experimentiert Roberto Crippa auch mit grafischen Arbeiten (Stiche, Lithografien und illustrierte Bücher). Mitte der 1960er Jahre wendet er sich monochromen Reliefs zu, die er meist in Grautönen malt.

Der Künstler starb 1972 bei einem Flugzeugabsturz in Bresso. Er war 50 Jahre alt.

Finden Sie eine Sammlung von Roberto Crippa Kunst auf 1stDibs.

(Biografie bereitgestellt von Galleria d'arte Pirra)

bis
2
2
1
1
1
1
2
1
1
2
2
2
2
2
2
9
640
467
436
387
Schöpfer*in: Roberto Crippa
Roberto Crippa ""Spirale" 1950 Hrsg. Galleria Keramikteller 3/20, Pace 3/20
Von Roberto Crippa
Glasierte Keramik Beispiel 3/20 Perfekter Zustand.    
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Roberto Crippa Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Runder Tischtuch und 12 Servietten des Künstlers Roberto Crippa für Zucchi, Italien 1970er Jahre
Von Roberto Crippa
Künstler Roberto Crippa runde Tischdecke und 12 Servietten für Zucchi, Italien 1970er Jahre.
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Roberto Crippa Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Stoff

Zugehörige Objekte
Eine Auswahl modernistischer Keramikfliesentafeln
Auswahl modernistischer keramischer Fliesenplatten, um 1960. Sie sind, von oben nach unten: 1) Abstrakte Fliesentafel mit schöner vulkanischer Glasur, von Scheffenacker, Westdeuts...
Kategorie

1960er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Roberto Crippa Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Italienische Keramikvase von Roberto Rigon
Von Roberto Rigon
Wunderschöne handbemalte Keramik von Roberto Rigon 1970. Wahrscheinlich wurde er für Olivenöl oder Essig hergestellt, die auf den Tischen der Italiener jener Zeit verwendet wurden.  
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Roberto Crippa Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Italienische Keramikvase von Roberto Rigon
Italienische Keramikvase von Roberto Rigon
324 € Angebotspreis
25 % Rabatt
H 7,88 in D 5,52 in
Außergewöhnlich: Peter Shire Tassen, Keramik/Töpferwaren, Splatter EXP Signatur, Pop-Art.
Von Peter Shire
Hier haben wir 2 Keramiktassen , im Spritzmuster . beide signiert wie abgebildet, mit EXP Marke . Sie können sie beide kaufen, oder großen oder kleinen Griff zu wählen, zu einem Li...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Postmoderne Roberto Crippa Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Italienischer Deko-Wandteller aus Keramik von San Polo, 1950er Jahre
Von San Polo
San Polo Italienischer dekorativer Wandteller aus Keramik, 1950er Jahre.
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Roberto Crippa Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Satz von 12 Porzellanfiguren Dapper Gentleman Serviettenringe
Sammlung von bezaubernden handbemalten Serviettenringen, die um 1930 in Japan hergestellt wurden. Sie sind alle handbemalt, so dass es einige Unvollkommenheiten gibt.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Art déco Roberto Crippa Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Handgedrehter Keramikteller, 20. Jahrhundert
Handgedrehter Keramikteller, 20. Jahrhundert.
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Roberto Crippa Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Traditioneller spanischer rustikaler spanischer Keramikteller, frühes 20. Jahrhundert
Keramischer handbemalter Teller eines unbekannten Künstlers. Dieser atemberaubende Keramikteller, der sorgfältig von Hand in einem ruhigen Blauton auf einem makellosen weißen Hinter...
Kategorie

1940er Spanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Roberto Crippa Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Handgedrehter Keramikteller, 20. Jahrhundert
Handgedrehter Keramikteller, 20. Jahrhundert.
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Roberto Crippa Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Marcello Fantoni Ungewöhnlicher modernistischer Wandteller aus Keramik, Italien 1950er Jahre
Von Marcello Fantoni
Marcello Fantoni Ungewöhnlicher modernistischer Wandteller aus Keramik, Italien 1950er Jahre
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Roberto Crippa Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Vintage Cute Mid-Century Modern Serviettenringe Set von sechs, Deutsch, 1970er Jahre
Ein Satz von sechs Serviettenringen, ca. 1970er Jahre, von einem unbekannten Hersteller. Eine schöne Ergänzung zu jeder Tischdekoration. Gefunden bei einem Nachlassverkauf in Nürnber...
Kategorie

20. Jahrhundert Deutsch Roberto Crippa Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Metall

Keramikteller, 20. Jahrhundert, Frankreich, 20. Jahrhundert
Keramikteller mit einem Hahn verziert. Unter der Platte signiert. Französisches Werk, um 1950.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Roberto Crippa Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Burgunder und Gold Damast Rechteckige Tischdecke
Dies ist eine schöne Tischdecke mit Jacquardmuster in Bordeaux und Gold. Es handelt sich um eine Sammlung von Tischtüchern aus den Warner Brothers Studios in Burbank, Kalifornien, di...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Amerikanische Klassik Roberto Crippa Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Damast

Burgunder und Gold Damast Rechteckige Tischdecke
Burgunder und Gold Damast Rechteckige Tischdecke
422 €
H 1 in B 116 in T 112 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen