Zum Hauptinhalt wechseln

Roberto Crippa-Tischgeschirr

Italienisch, 1921-1972

Der Maler und Bildhauer Roberto Crippa wurde 1921 in Mailand geboren. Er studierte an der Kunstakademie Brera in Mailand, wo er Mitschüler von Aldo Carpi, Achille Funi und Carlo Carrá war.

Zu Beginn seiner Karriere wurde Roberto Crippa, wie viele junge Maler seiner Generation, vom NeoKubismus beeinflusst. Seine erste Einzelausstellung fand 1947 in der Galerie Bergamini in Mailand statt.

Der Künstler war einer der ersten in Italien, der sich mit gestischer Malerei beschäftigte, was in seinen farbintensiven Spiralnetzen zu sehen ist (ca. 1948-52). 1948 gehörte Crippa zu den Gründungsmitgliedern der Gruppe Spacialist, die um Lucio Fontana gegründet wurde und deren Ziel es war, mit technischen Mitteln nach einer neuen, entschieden modernen räumlichen Darstellung zu suchen. Gleichzeitig begann Crippa, regelmäßig an Gruppenausstellungen teilzunehmen, vor allem an der Biennale von Venedig .

Später widmete er sich dem, was der Künstler "Collagen" nannte, ausgeschnittene Formen, die statische Oberflächen beleben. Crippa spielte mit der Wirkung von Materie auf rauen, dicken Oberflächen wie Holz oder Rinde, aber auch mit pflanzlichen Elementen auf glattem, glänzendem Metall oder auf transparenten Elementen. Seine Forschungen führten ihn natürlich zur Bildhauerei, und ab 1956 schuf er zahlreiche ausgeschnittene, geschweißte Metallarbeiten von Insekten und Monstern, die sich an das Werk von Lynn Chadwick anlehnen. Crippa interessierte sich für die Bewegung im Raum.

Parallel zur Malerei und Bildhauerei experimentiert Roberto Crippa auch mit grafischen Arbeiten (Stiche, Lithografien und illustrierte Bücher). Mitte der 1960er Jahre wendet er sich monochromen Reliefs zu, die er meist in Grautönen malt.

Der Künstler starb 1972 bei einem Flugzeugabsturz in Bresso. Er war 50 Jahre alt.

Finden Sie eine Sammlung von Roberto Crippa Kunst auf 1stDibs.

(Biografie bereitgestellt von Galleria d'arte Pirra)

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
10
318
308
281
220
Schöpfer*in: Roberto Crippa
Runder Tischtuch und 12 Servietten des Künstlers Roberto Crippa für Zucchi, Italien 1970er Jahre
Von Roberto Crippa
Künstler Roberto Crippa runde Tischdecke und 12 Servietten für Zucchi, Italien 1970er Jahre.
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Roberto Crippa-Tischgeschirr

Materialien

Stoff

Zugehörige Objekte
Set von zwölf Dorothy Thorpe Servietten-Ringhaltern mit Brezel, USA, 1970er Jahre
Von Dorothy Thorpe
Satz von 12 Brezel-Serviettenringhaltern aus gebogenem, röhrenförmigem, klarem Acrylglas in Form einer Brezel, von Dorothy Thorpe, USA, 1970er Jahre
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Roberto Crippa-Tischgeschirr

Materialien

Acryl, Lucite

Rosenthal Design PLUS Besteck, 68 Teile, für 12 Personen, von Wolf Karnagel, 1970er Jahre
Von Rosenthal
Ein umfangreiches Besteckset aus der Mitte des Jahrhunderts aus den 1970er Jahren. Aus der Linie "Design Plus", entworfen von Wolf Karnagel und ausgeführt von Rosenthal Deutschland. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Roberto Crippa-Tischgeschirr

Materialien

Edelstahl

Fitz and Floyd Keramische Vogel-Serviettenhalter, Japan, 1970er Jahre
Von Fitz and Floyd
Dies ist ein schöner Satz von 6 handbemalten Keramik-Vogel-Serviettenringen, die in den 1970er Jahren in Japan von der in Dallas ansässigen Firma Fitz and Floyd (USA) hergestellt wur...
Kategorie

1970er Japanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Roberto Crippa-Tischgeschirr

Materialien

Keramik

Runde Vintage-Serviergeschirrringe aus Silber und Zinn in roten Schachteln in Set von 12
Ein großes Set von Serviettenringen aus Zinn. Dies ist ein Satz von 12 Stück (4 in jeder Schachtel). Jeder Ring ist rund und weist an beiden Enden eine kleine Lippe auf und ist mit d...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Singapurisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Roberto Crippa-Tischgeschirr

Materialien

Hartzinn

Runder runder grüner Malachit Serviettenring, 6er Set
Unsere luxuriösen Malachit-Serviettenringe sind vollständig aus natürlichem Malachit gefertigt. Sie sind das perfekte i-Tüpfelchen für einen schönen Tisch. Drei verschiedene geometri...
Kategorie

2010er Kolumbianisch Sonstiges Roberto Crippa-Tischgeschirr

Materialien

Malachit

Chowk-Tischserviergeschirr aus roter Baumwolle, handgefertigt von Kunsthandwerkern (Set aus 4 Servierschalen)
Von Studio Variously
Die Serviette Chowk ist eine einzigartige, moderne, handgefertigte Serviette. Künstlerisch und ethisch von Kunsthandwerkern in Indien mit der Clamp-Dye-Technik hergestellt, bei der n...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Indisch Moderne Roberto Crippa-Tischgeschirr

Materialien

Baumwolle

1970er Jahre Erstaunliches italienisches Tablett aus Bambus, Rattan und Weide. Hergestellt in Italien
1970er Jahre Erstaunliches italienisches Serviertablett aus Bambus, Rattan und Weide. Hergestellt in Italien Es ist in ausgezeichnetem Zustand. Dimension: 21,25 x 14,56 x 1,77 Zoll ...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Roberto Crippa-Tischgeschirr

Materialien

Bambus, Korbweide, Rattan

Burgunder und Gold Damast Rechteckige Tischdecke
Dies ist eine schöne Tischdecke mit Jacquardmuster in Bordeaux und Gold. Es handelt sich um eine Sammlung von Tischtüchern aus den Warner Brothers Studios in Burbank, Kalifornien, di...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Amerikanische Klassik Roberto Crippa-Tischgeschirr

Materialien

Damast

Tapio Wirkkala für Rosenthal, Kaffeeservice für Twelve People, 1970er Jahre
Tapio Wirkkala für Rosenthal. Kaffeeservice für zwölf Personen. Porzellan mit Golddekor. 1970s. Die Tasse misst: 7 x 6 cm. Die Zuckerdose misst: 8,5 x 7,5 cm. In ausgezeichnetem...
Kategorie

1970er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Roberto Crippa-Tischgeschirr

Materialien

Porzellan

Vintage Cute Mid-Century Modern Serviettenringe Set von sechs, Deutsch, 1970er Jahre
Ein Satz von sechs Serviettenringen, ca. 1970er Jahre, von einem unbekannten Hersteller. Eine schöne Ergänzung zu jeder Tischdekoration. Gefunden bei einem Nachlassverkauf in Nürnber...
Kategorie

20. Jahrhundert Deutsch Roberto Crippa-Tischgeschirr

Materialien

Metall

Hummus-Tischserviergeschirr aus geblümter Baumwolle, handgefertigt von Kunsthandwerkern (Set aus 4 Servierschalen)
Von Studio Variously
Hummas florale Tischserviette ist eine einzigartige handwerkliche Serviette. Künstlerisch und ethisch von Kunsthandwerkern in Indien in Blockdrucktechnik hergestellt, wobei nur reine...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Indisch Moderne Roberto Crippa-Tischgeschirr

Materialien

Baumwolle

Rosa und rote Blumen Serviettenringe, 12er-Set
Schönes Set von 12 Metallblumen Serviettenringe, 6 rot und 6 rosa. Wunderschöne Blumenmuster mit Motiven. Sehen Sie sich unsere Kollektionen von Serviettenringen in unseren Auflistun...
Kategorie

1950er amerikanisch Sonstiges Vintage Roberto Crippa-Tischgeschirr

Materialien

Metall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen