Zum Hauptinhalt wechseln

Roberto Matta Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Chilenisch, 1911-2002

"Die Funktion der Kunst", so der Surrealist Roberto Matta, "besteht darin, die enormen wirtschaftlichen, kulturellen und emotionalen Kräfte zu enthüllen, die in unserem Leben materiell interagieren und den realen Raum, in dem wir leben, ausmachen." In seinen Gemälden versuchte Matta , diese Kräfte durch die surrealistische Praxis des Automatismus freizulegen, indem er Werke in einem frei assoziativen Zustand schuf, die das Unbewusste beschwören sollten.

Nach einem Architekturstudium in seinem Heimatland Chile entschied sich der damals 22-jährige Matta für ein Studium in Paris, wo er mit Stars der Avantgarde wie Gertrude Stein, Salvador Dalí und Walter Gropius zusammenkam. Ende der 1930er Jahre verließ er Paris, seine Arbeit im Studio von Le Corbusierund (zeitweise) auch seine Karriere, um in das neue Epizentrum der modernen Kunst, New York City, zu ziehen. Dort wurde er ein Kollege von Kunstlegenden wie Marcel Duchamp und Arshile Gorky.

Obwohl er vor allem für seine Arbeit als Maler gefeiert wurde, war Matta ein ebenso begabter Möbeldesigner. Seine Möbelstücke sind ebenso wie seine Kunstwerke der Stoff, aus dem Träume gemacht sind. Die Rückenlehne seines Totem-Stuhls zum Beispiel besteht aus lächelnden, cartoonhaften Kreaturen, die übereinander gestapelt sind. In seinem Sessel MAgriTTA ragt die obere Hälfte eines plüschigen grünen Apfels aus einem großen schwarzen Bowler heraus - eine Hommage an seinen Namensgeber, den belgischen Surrealisten René Magritte.

Aber das Stück, das seine künstlerische Philosophie vielleicht am besten verkörpert, ist das modulare System Mallite von 1966: eine Sammlung schwammiger, wellenförmiger Sofas und Lounges, die zu einem puzzleartigen Raumteiler zusammengefügt werden können. Das Werk, von dem sich eine Originalausgabe in der ständigen Sammlung des MoMA befindet, war in den letzten Jahrzehnten ein schwer zu findendes Sammlerstück - bis 2019, als die italienische Designmarke ParadisoTerrestre eine Neuauflage herausgab, die über Duplex erhältlich ist.

Stöbern Sie auf 1stDibs in Roberto Mattas Gemälden und Möbelentwürfen.

bis
2
2
2
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
5
3
3
2
4
1
2
2
2
2
2
4
3
3
2
1
142
888
324
192
180
3
2
3
2
Künstler*in: Roberto Matta
Surrealistische Figur in Weltraumlandschaft, surrealistische Wachsmalkreidezeichnung von Roberto Matta
Von Roberto Matta
Roberto Matta, Chilene (1911 -2002) - Surrealistische Figur in Raumlandschaft, Jahr: 1956, Medium: Wachsmalkreide auf Papier, Größe: 13 x 10 in. (33.02 x 25.4 cm), Rahmengröße: 2...
Kategorie

1950er Surrealismus Roberto Matta Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wachsmalkreide

THE MIND BEATENS (ORIGINALZEICHNUNG)
Von Roberto Matta
Original-Farbzeichnung auf Papier. Vorderseite unten handsigniert von Roberto Matta. Bildgröße 12 x 16 Zoll. Rahmengröße ca. 23,25 x 27,5 Zoll. Das Kunstwerk ist in einem insg...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Zeitgenössisch Roberto Matta Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Buntstift

UNBETITELT (ORIGINALZEICHNUNG)
Von Roberto Matta
Original-Farbzeichnung auf Papier. Vorderseite unten handsigniert von Roberto Matta. Bildgröße 12 x 16 Zoll. Rahmengröße ca. 23,25 x 27,5 Zoll. Das Kunstwerk ist in einem insg...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Zeitgenössisch Roberto Matta Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Buntstift

UNBETITELT (ORIGINALZEICHNUNG)
UNBETITELT (ORIGINALZEICHNUNG)
20.559 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ausgewogenheit
Von Roberto Matta
Rechts unten mit Bleistift signiert.
Kategorie

1950er Surrealismus Roberto Matta Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Buntstift, Bleistift

Que principio a abrir los ojos
Von Roberto Matta
Rechts unten mit Bleistift signiert. Unten in der Mitte mit Bleistift beschriftet: "Que principio a abrir los ojos" ("Wo soll man anfangen, wenn man die Augen öffnet").
Kategorie

1950er Surrealismus Roberto Matta Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Buntstift, Buntstift

Zugehörige Objekte
Schädel und Ornament - Vanitas, Stillleben, Farbstiftzeichnung, Gerahmt
Von John Hrehov
Schädelzeichnungen werden oft als Vanitas bezeichnet, die oft Sammlungen von Gegenständen enthalten, die die Unvermeidlichkeit des Todes und die Vergänglichkeit und Eitelkeit irdisch...
Kategorie

2010er Surrealismus Roberto Matta Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Archivpapier, Buntstift

Contemporary Drawing "The essential". Pastell, Tinte und farbige Bleistifte
Zeichnungen auf der Grundlage natürlicher Pigmente von Blättern, Blumen und Rinde sowie Pastell, Bleistift, Blütenblätter, Farbe und Tinte auf Papier. In meinem Werk gibt es ein Kreu...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Roberto Matta Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Ölpastell, Tinte, Bleistift, Buntstift, Papier

Französisch Surrealistisch, Avantgarde, naive Zeichnung, 20. Jahrhundert
Jeantimir Kchaoudoff (Franzose, 1941 - 2017) Le Carrosse du prints Tusche und Buntstift auf Papier Signiert 'JEANTIMIR' (unten links) 9.1/2 x 12,5/8 Zoll. (24,2 x 32 cm.)
Kategorie

20. Jahrhundert Surrealismus Roberto Matta Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Buntstift, Tinte

Holiday End - Farbstiftzeichnung, surreale Weihnachtsszene, gerahmt
Von John Hrehov
Der Künstler ist ein Meister des Geschichtenerzählens. Er schafft die Voraussetzungen dafür, dass der Betrachter die Ereignisse zu einer bestimmten Szene bringen kann. Hier präsent...
Kategorie

2010er Surrealismus Roberto Matta Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Archivpapier, Buntstift

"#70 - I AM TIRED", Tinte, Bleistift, Gouache, Collage, Vintage, Hemingway, Poesie
Von Amy Williams
"#70 - I AM TIRED" stammt aus der Serie "A Farewell to Arms" von Amy Williams, in der die Künstlerin direkt auf Seite 70 eines gefundenen Exemplars von Ernest Hemingways Liebesroman ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Roberto Matta Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Fundstücke, Tinte, Gouache, Bleistift

Contemporary Drawing "Blue Prayer" Zeichnen, Pastell, Tusche und Buntstifte
Zeichnung, Pastell, Bleistift, Blütenblätter, Farbe und Tinte auf Papier. Die Grundlage für diese Zeichnung ist gewöhnliches gelbes Papier von 80 gr. Ich verwende natürliche Farbsto...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Roberto Matta Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Pastell, Tinte, Bleistift, Buntstift

Ich bin ein Hund
Von Olivia Gibb
Titel : Ich bin ein Hund Materialien: Kleister, Tinte, Bleistift, Kugelschreiber Datum : 2016 Abmessungen: 8,5×11 Unterzeichnet COA bereitgestellt Die Kunstschule führte Olivia Gibb...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Roberto Matta Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Strass, Tinte, Stift, Bleistift

Ich bin ein Hund
433 € Angebotspreis
42 % Rabatt
H 11 in B 8,5 in
""#220 PEACE"", Tinte, Bleistift, Gouache, Collage, Vintage-Buch, Hemingway, Poesie
Von Amy Williams
"#220 - PEACE" stammt aus der Serie "A Farewell to Arms" von Amy Williams, in der die Künstlerin direkt auf die Seite 220 eines gefundenen Exemplars von Ernest Hemingways Liebesroman...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Roberto Matta Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Fundstücke, Tinte, Gouache, Bleistift

Unbenannt
Von Wifredo Lam
Künstler: Wifredo Lam, Kubaner (1902 - 1982) Titel: Unbetitelt - I Jahr: 1957 Medium: Kreide und Pastell auf Papier, signiert und datiert v.l.n.r. Papierformat: 22 Zoll x 26,5 Z...
Kategorie

1950er Surrealismus Roberto Matta Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Buntstift, Pastell

Unbenannt
Unbenannt
130.676 €
H 33,5 in B 38 in
Modernistische surrealistische Zeichnung von Seymour Zayon, 1955
Künstler: Semour Zayon Amerikaner (1930 - ) Medium: Farbstift, Pastell auf Papier, signiert und datiert Größe: 8,5 x 10 Zoll Rahmen: 12 x 14,5 Zoll
Kategorie

1950er Moderne Roberto Matta Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Pastell, Bleistift, Buntstift

Conquistador
Roberto Fabelo Conquistador, 2011 Buntstift auf Papier 30 x 22 Zoll Enthält ein Echtheitszertifikat des Künstlers
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Surrealismus Roberto Matta Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Buntstift, Büttenpapier

Conquistador
12.196 €
H 30 in B 22 in
Für ""Die neuen Massen"
Von Hugo Gellert
Hugo Gellert (ungarisch-amerikanisch, 1892-1985), Studie für "The New Masses". Mary Ryan Galerie 4. Signiert in Tinte unten links: "Hugo / Gellert"; bezeichnet in Buntstift oben Mitt...
Kategorie

20. Jahrhundert Amerikanischer Realismus Roberto Matta Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wachsmalkreide

Für ""Die neuen Massen"
7.187 €
H 21,25 in B 19 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen