Zum Hauptinhalt wechseln

Roberto Matta-Sessel

Chilenisch, 1911-2002

"Die Funktion der Kunst", so der Surrealist Roberto Matta, "besteht darin, die enormen wirtschaftlichen, kulturellen und emotionalen Kräfte zu enthüllen, die in unserem Leben materiell interagieren und den realen Raum, in dem wir leben, ausmachen." In seinen Gemälden versuchte Matta , diese Kräfte durch die surrealistische Praxis des Automatismus freizulegen, indem er Werke in einem frei assoziativen Zustand schuf, die das Unbewusste beschwören sollten.

Nach einem Architekturstudium in seinem Heimatland Chile entschied sich der damals 22-jährige Matta für ein Studium in Paris, wo er mit Stars der Avantgarde wie Gertrude Stein, Salvador Dalí und Walter Gropius zusammenkam. Ende der 1930er Jahre verließ er Paris, seine Arbeit im Studio von Le Corbusierund (zeitweise) auch seine Karriere, um in das neue Epizentrum der modernen Kunst, New York City, zu ziehen. Dort wurde er ein Kollege von Kunstlegenden wie Marcel Duchamp und Arshile Gorky.

Obwohl er vor allem für seine Arbeit als Maler gefeiert wurde, war Matta ein ebenso begabter Möbeldesigner. Seine Möbelstücke sind ebenso wie seine Kunstwerke der Stoff, aus dem Träume gemacht sind. Die Rückenlehne seines Totem-Stuhls zum Beispiel besteht aus lächelnden, cartoonhaften Kreaturen, die übereinander gestapelt sind. In seinem Sessel MAgriTTA ragt die obere Hälfte eines plüschigen grünen Apfels aus einem großen schwarzen Bowler heraus - eine Hommage an seinen Namensgeber, den belgischen Surrealisten René Magritte.

Aber das Stück, das seine künstlerische Philosophie vielleicht am besten verkörpert, ist das modulare System Mallite von 1966: eine Sammlung schwammiger, wellenförmiger Sofas und Lounges, die zu einem puzzleartigen Raumteiler zusammengefügt werden können. Das Werk, von dem sich eine Originalausgabe in der ständigen Sammlung des MoMA befindet, war in den letzten Jahrzehnten ein schwer zu findendes Sammlerstück - bis 2019, als die italienische Designmarke ParadisoTerrestre eine Neuauflage herausgab, die über Duplex erhältlich ist.

Stöbern Sie auf 1stDibs in Roberto Mattas Gemälden und Möbelentwürfen.

bis
1
6
1
5
2
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
7
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
6
2
5
2
2
4
2
2
2
2
7
7
7
2
7
156
392
260
242
234
Schöpfer*in: Roberto Matta
1970er Jahre MAgriTTA Stuhl Roberto Matta für Simon Gavina Editions, Italien, 1970
Von Roberto Matta, Simon Gavina Editions
"Roberto Matta hat diesen Stuhl als Hommage an seinen Freund und surrealistischen Malerkollegen René Magritte entworfen. Der Apfel und die schwarze Melone sind von Magrittes Selbstpo...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Roberto Matta-Sessel

Materialien

Schaumstoff, Polyester

Margarita Bronzesessel von Roberto Matta Paradisoterrestre, Auflage
Von Paradisoterrestre, Roberto Matta
Entworfen 1971 - Paradisoterrestre Edition 2019 Dieses "funktionale Kunstwerk" steht beispielhaft für das Konzept des Ultramobils, das 1971 von Dino Gavina mit dem Ziel entwickelt w...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Roberto Matta-Sessel

Materialien

Bronze

Alidor resin-Sessel von Roberto Matta
Von Roberto Matta
Der Sessel Alidor des surrealistischen Künstlers Roberto Matta, der zwischen Kunst und Design angesiedelt ist, besteht aus einer Harzstruktur und einem biomorphen Kissen. Limitierte...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Roberto Matta-Sessel

Materialien

Harz

Amatta-Sessel von Roberto Matta Paradisoterrestre, Auflage 2024
Von Paradisoterrestre, Roberto Matta
Amatta ist ein Sessel aus Harz mit geschwungenen, fließenden, weichen und abgerundeten Linien, der 1974 von Roberto Matta entworfen wurde. Er kuschelte sich in den Amatta und formte...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Roberto Matta-Sessel

Materialien

Harz

Sacco Alato Bronzesessel von Roberto Matta Paradisoterrestre Edition
Von Paradisoterrestre, Roberto Matta
Entworfen 1971 - Paradisoterrestre Edition 2019 Dieses "funktionale Kunstwerk" steht beispielhaft für das Konzept des Ultramobils, das 1971 von Dino Gavina mit dem Ziel entwickelt...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Roberto Matta-Sessel

Materialien

Bronze

Sacco Alato Sessel aus Aluminium von Roberto Matta Paradisoterrestre, Auflage
Von Paradisoterrestre, Roberto Matta
Entworfen 1971 - Paradisoterrestre Edition 2019 Dieses "funktionale Kunstwerk" steht beispielhaft für das Konzept des Ultramobils, das 1971 von Dino Gavina mit dem Ziel entwickelt w...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Roberto Matta-Sessel

Materialien

Aluminium

Margarita Aluminium-Sessel von Roberto Matta Paradisoterrestre Edition
Von Paradisoterrestre, Roberto Matta
Entworfen 1971 - Paradisoterrestre Edition 2019 Dieses "funktionale Kunstwerk" steht beispielhaft für das Konzept des Ultramobils, das 1971 von Dino Gavina mit dem Ziel entwickelt w...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Roberto Matta-Sessel

Materialien

Aluminium

Zugehörige Objekte
Vintage-Sessel Eero Saarinen Harz, 1960er Jahre
Von Eero Saarinen
Saarinen-Stuhl aus Harz aus der Knoll-Edition der 1960er/70er Jahre, Höhe 82 cm bei einer Breite von 67 cm und 50 cm. Kunstlederkissen mit der Aufschrift Knoll auf der Unterseite. ...
Kategorie

20. Jahrhundert Roberto Matta-Sessel

Materialien

Harz

Vintage-Sessel Eero Saarinen Harz, 1960er Jahre
Vintage-Sessel Eero Saarinen Harz, 1960er Jahre
576 €
H 32,29 in B 26,38 in T 19,69 in
Roberto Fallani SKELETON Sessel One Off
Von Roberto Fallani
Skelett"-Sessel, ein Einzelstück des italienischen Künstlers Roberto Fallani (Florenz 1937). Gussmessing und glänzendes Vinyl. Bibliographie: Fallani - Futuro Anteriore Futur Per...
Kategorie

Mid-20th Century Italian Postmoderne Roberto Matta-Sessel

Materialien

Messing

Roberto Fallani SKELETON Sessel One Off
Roberto Fallani SKELETON Sessel One Off
54.900 €
H 47,25 in B 28,35 in T 45,28 in
Gruppe von 4 Stühlen Simon Gavina Tulu Stoff, Italien, 1970er Jahre
Von Kazuhide Takahama
Gruppe von 4 Stühlen; Rohr aus verchromtem Metall, Schaumstoffpolsterung und Stoffbezug.
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Roberto Matta-Sessel

Materialien

Metall

Gruppe von 4 Stühlen Simon Gavina Tulu Stoff, Italien, 1970er Jahre
Gruppe von 4 Stühlen Simon Gavina Tulu Stoff, Italien, 1970er Jahre
2.000 € / Set
H 28,15 in B 18,12 in T 17,72 in
Mid-Century-Set „Tulu“-Stühle von Kazhuide Takahama für Simon Gavina, Italien '68
Von Kazuhide Takahama, Simon Gavina Editions
Satz von vier "Tulu"-Stühlen von Kazuhide Takahama für Gavina Studio Simon, 1968. Dieser Satz ist für die erste Serie, weil ist ohne die Querstange auf der Vorderseite des Sitzes....
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Roberto Matta-Sessel

Materialien

Metall, Chrom

Tobia Scarpa, Satz von vier Pigreco-Holzstühlen für Gavina, Italien (1959)
Von Tobia Scarpa, Gavina
Der Pigreco-Stuhl wurde 1959 von dem berühmten italienischen Architekten Tobia Scarpa für die Firma Gavina entworfen. Es handelt sich um ein äußerst wichtiges Werk in Scarpas künstle...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Roberto Matta-Sessel

Materialien

Leder, Holz

Serfa-Sessel - 2024, ebonisiertes Holz und Leder - von Zanini de Zanine
Der Serfa Sessel von Zanini de Zanine verbindet Komfort und modernes Design. Der tiefschwarze Rahmen aus ebonisiertem Holz hebt die Struktur des Holzes hervor und verleiht ihm einen ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Brasilianisch Roberto Matta-Sessel

Materialien

Leder, Holz

Stuhl Modell ""Jano"" entworfen Kazuide Takahama für Simon Gavina, 1970er Jahre
Von Kazuhide Takahama, Gavina
Seltener Stuhl Modell jano design kazuide takahama für Simon gavina , 1970er Jahre Struktur aus Stahlrohr und Sitz- und Rückenpolsterung aus Stoff Höhe 81 cm, Breite 53 cm, Ti...
Kategorie

1970er Vintage Roberto Matta-Sessel

Materialien

Stahl

Ein Paar Rattansessel von Roberto Mango aus der Mitte des Jahrhunderts. Italien, 1950er Jahre
Von Roberto Mango
Mid-Century Modern Rattan Korbgeflecht Sessel oder Slipper Stühle, schwarze Metallfüße von Roberto Mango. Berühmtes italienisches Design wie Janine Ab...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Roberto Matta-Sessel

Materialien

Metall

Marzio Cecchi Midcentury Bananenblatt "S Stuhl" Italienischer Sessel für Most, 1970er Jahre
Von Studio Most, Marzio Cecchi
Berühmte "S Stuhl" Mitte des Jahrhunderts mit einer Struktur in Metall Bananenblatt Sessel. Dieses erstaunliche Stück wurde in den 1970er Jahren von Marzio Cecchi für das Studio Most...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Roberto Matta-Sessel

Materialien

Metall

Contemporary Bronze Sculptural Armchair von HESSENTIA, Metall aus echter Bronze
Von HESSENTIA, Cornelio Cappellini
"Iconique" ist der Name und vielleicht das treffendste Adjektiv, um diesen Metallsessel zu beschreiben, der wie ein echtes zeitloses Kunstwerk aussieht. Er ist komplett aus Bronze ge...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Roberto Matta-Sessel

Materialien

Bronze

Carlo Scarpa, 6er-Set Holzstühle für Gavina, Italien 1970er Jahre
Von Carlo Scarpa, Gavina
Die ganze Strenge und Geometrie des großen italienischen Designers Carlo Scarpa kommt in diesem prächtigen und seltenen Satz von 6 Holzstühlen zum Ausdruck, die in den frühen 1970er ...
Kategorie

1970er Italienisch Postmoderne Vintage Roberto Matta-Sessel

Materialien

Holz

Carlo Scarpa, 6er-Set Holzstühle für Gavina, Italien 1970er Jahre
Carlo Scarpa, 6er-Set Holzstühle für Gavina, Italien 1970er Jahre
13.320 € / Set
H 37,41 in B 18,51 in T 19,69 in
Satz von 8 mod. Rennie von Kazuhide Takahama für Simon Gavina, 1970
Von Kazuhide Takahama, Simon Gavina Editions
Atemberaubendes Set bestehend aus 8 Stühlen, entworfen von Kazuhide Takahama und hergestellt für Simon Gavina. Original lackiertes Holzgestell mit Lederbezug und Sitzfläche. Perfekt...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Roberto Matta-Sessel

Materialien

Leder, Holz

Satz von 8 mod. Rennie von Kazuhide Takahama für Simon Gavina, 1970
Satz von 8 mod. Rennie von Kazuhide Takahama für Simon Gavina, 1970
7.500 € / Set
H 44,1 in B 23,63 in T 9,85 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen