Ronald Brooks Kitaj Zeichnungen und Aquarellgemälde
Amerikanisch, 1932-2007
R.B. wurde 1932 in Cleveland, Ohio, geboren. (Ronald Brooks) Kitaj gilt als eine Schlüsselfigur der europäischen und amerikanischen zeitgenössischen Malerei. Obwohl sein Werk als umstritten gilt, wird er als meisterhafter Zeichner angesehen, der sich der figurativen Kunst verschrieben hat. Seine sehr persönlichen Gemälde und Zeichnungen spiegeln sein tiefes Interesse an Geschichte, kulturellen, sozialen und politischen Ideologien sowie an Fragen der Identität wider.
Zu seinen zahlreichen Auszeichnungen gehören die Wahl in die American Academy of Arts and Letters im Jahr 1982 und die Wahl in die Royal Academy im Jahr 1985 (der erste Amerikaner seit John Singer Sargent, dem diese Ehre zuteil wurde).
Zu den zahlreichen Retrospektiven seines Werks gehören Ausstellungen im Hirshhorn Museum in Washington, D.C., im Jüdischen Museum, Berlin, im Jüdischen Museum, London, und in der Hamburger Kunsthalle in Deutschland.
Aufgewachsen in Cleveland, Ohio, und Troy, New York, trat Kitaj 1949 in die Handelsmarine ein.u2028Im Jahr 1950 besuchte er zwischen den Fahrten Kurse an der Cooper Union for the Advancement of Science and Art in New York. Anschließend studierte er Zeichnen an der Akademie der bildenden Künste in Wien, Österreich.
Kitaj zog 1957 nach Oxford, England, und schrieb sich an der Ruskin School of Drawing and Fine Art, University of Oxford, ein.
1959 wurde Kitaj am Royal College of Art in London aufgenommen, wo er sich mit seinem Kommilitonen David Hockney anfreundete. Nach seinem Abschluss an der RCA unterschrieb Kitaj bei Marlborough Fine Art in London, wo er 1963 seine erste Einzelausstellung hatte. Seine künstlerische Laufbahn begann ernsthaft, und er fand neben dem kommerziellen Erfolg auch die Anerkennung der Kritik.
Eine zweite Einzelausstellung folgte 1965 in der Marlborough Gallery, New York, und er verkaufte "The Ohio Gang" an das Museum of Modern Art.
1969 lehrte Kitaj ein Jahr lang an der University of California, Los Angeles.
1976 prägte er den Begriff "School of London" in einem Essay, den er als Kurator der polemischen Ausstellung "The Human Clay" in der Hayward Gallery, London, schrieb. Der Begriff ist zwar unscharf, bezeichnet aber weiterhin eine Gruppe stilistisch unterschiedlicher Künstler, zu denen auch Kitaj gehörte, die zu dieser Zeit in London arbeiteten und sich auf figürliche Darstellungen konzentrierten.
1981 verbrachte er ein Jahr in Paris, Frankreich, wo er sich auf das Zeichnen und die Verwendung von Pastellfarben konzentrierte.
1994 organisierte die Tate Gallery, London, eine große Retrospektive von Kitajs Werk. Feindselige und persönliche Angriffe einiger Kritiker führten zu dem, was Kitaj als "Tate-Krieg" bezeichnete. Die Ausstellung wurde anschließend im Los Angeles County Museum of Art und im Metropolitan Museum of Art, New York, gezeigt.
Kitaj zog nach Los Angeles, Kalifornien, und stellte weiterhin bei Marlborough Fine Art und der Marlborough Gallery, New York, aus.
Im Jahr 2001 organisierte die National Gallery London eine Einzelausstellung mit Gemälden: "R.B. Kitaj in der Aura von Cezanne und anderen Meistern". Kitaj konzentrierte sich in seinem Yellow Studio in Westwood auf seinen "späten Stil" und starb 2007.
Die Schenkung seines Archivs an die UCLA Library Special Collections wurde mit Ausstellungen im Skirball Cultural Center und in der Young Research Library der UCLA gefeiert.1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
43
924
406
282
278
1
Künstler*in: Ronald Brooks Kitaj
Pastellfarbene Zeichnung des britischen Pop-Künstlers Kitaj von Claribel & Miss Etta (Krüge Schwestern
Von Ronald Brooks Kitaj
Ronald Brooks Kitaj RA 1932 - 2007 war ein amerikanischer Künstler mit jüdischen Wurzeln, der einen Großteil seines Lebens in England verbrachte. Mit 17 Jahren wurde er Handelsseeman...
Kategorie
1990er Pop-Art Ronald Brooks Kitaj Zeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Holzkohle, Pastell
Zugehörige Objekte
Sitzender Akt
Zeichenkohle und Pastell auf Papier
Signiert und betitelt (rechts unten)
51cm × 38cm (63cm × 49cm gerahmt)
Cayford, jetzt im Ruhestand, war ein Grafikdesigner und Illustrator, der i...
Kategorie
1980er Zeitgenössisch Ronald Brooks Kitaj Zeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Papier, Holzkohle, Pastell
Zeichnung in Holzkohle und Pastell - Ballett-Tänzer
Von Guy Chabrol
Anmutige Pastell- und Kohlezeichnung einer Balletttänzerin in Bewegung des Künstlers Guy Chabrol, um 1950. Signiert unten rechts.
Einzigartiges Originalkunstwerk auf Papier, das a...
Kategorie
1940er Ronald Brooks Kitaj Zeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Papier, Holzkohle, Pastell
475 €
H 16 in B 0,1 in T 20 in
"House Studies Series V", Collage aus Papier und Zeichnung, architektonisch
Von Seth Clark
Diese Collage aus Papier und Zeichnungen mit dem Titel "House Studies Series V" ist ein Originalkunstwerk von Seth Clark aus Papier, Kohle, Pastell, Graphit und Acryl auf Holz. Durch...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Ronald Brooks Kitaj Zeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Papier, Grafit, Holz, Holzkohle, Pastell, Mixed Media, Acryl
Outside with Parents from Grown Ups, pastellfarbene Zeichnung von Daniel Fusaro
Von Daniel Fusaro
Künstler: Darrell Fusaro, Amerikaner (1962 - )
Titel: Draußen mit den Eltern von Grown Ups
Jahr: um 1990
Medium: Pastell auf Papier, signiert l.l.
Größe: 22 x 29,5 Zoll (55,88 x 74,9...
Kategorie
1990er Pop-Art Ronald Brooks Kitaj Zeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Pastell
Halbakt tanzend, Modekunst von Erik Freyman
Von Erik Freyman
Ein Art-Déco-Werk im Stil der 80er Jahre mit einer tanzenden nackten Dame des zeitgenössischen Künstlers Erik Freyman auf Papier.
Collage mit Pastellkreide auf Papier, rechts unten s...
Kategorie
1980er Pop-Art Ronald Brooks Kitaj Zeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Papier, Pastell
"Das Treffen 20"
Von Seth Clark
Dieses Werk mit dem Titel "The Meeting 20" ist ein Originalkunstwerk von Seth Clark als Teil seiner neuesten Einzelausstellung "Passing Through". Es besteht aus Tintentransfer, Kohle...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Ronald Brooks Kitaj Zeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Holz, Papier, Holzkohle, Pastell, Acryl, Grafit
Mann in einer Bar, Paris
Von Arthur Beecher Carles
Provenienz
Der Künstler;
Collection of Henry Dubin, Philadelphia bis 2018
Ausstellungen
Avery Galleries, Bryn Mawr, Pennsylvania, Living Color Modern Life: Hugh Henry Breckenridge u...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Ronald Brooks Kitaj Zeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Holzkohle, Pastell
Lacy Grey, semi nude mixed media gedämpfte Töne Spitze anthrazit
Von Audrey Anastasi
Holzkohle, pastellfarbene Spitze
Audrey Anastasi erklärt:
"Die Serie der Papierpuppen entstand zunächst in Anwesenheit eines lebenden Modells, wobei ich schnell mit Kohle und Pastell...
Kategorie
2010er Amerikanische Moderne Ronald Brooks Kitaj Zeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Holzkohle, Pastell, Stoff, Archivpapier
"Wanderer Study 3" Gealterte Architektur in Kohle, Tusche und collagierter Malerei
Von Seth Clark
Dieses Werk mit dem Titel "Wanderer Study 3" ist ein Originalkunstwerk von Seth Clark als Teil seiner neuesten Einzelausstellung "Passing Through". Es besteht aus Collage, Kohle, Pas...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Ronald Brooks Kitaj Zeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Holz, Papier, Holzkohle, Pastell, Acryl, Grafit
Ballroom-Tänzer – Holzkohle, figürlich, Stoff, Bewegung, menschliche Form, Britisch
Von Trudy Good
Ballroom Dancers von Trudy Good. Original Kohle & Pastell auf Papier.
Trudy Good ist eine britische figurative Malerin, die an zahlreichen Orten wie London, New York, Los Angeles, ...
Kategorie
Anfang der 2000er Akademisch Ronald Brooks Kitaj Zeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Holzkohle, Pastell
2.277 €
H 33,08 in B 25,2 in T 1,78 in
Ballroom-Tänzer II - Holzkohle, figürlich, Stoff, Bewegung, menschliche Form
Von Trudy Good
Ballroom Dancers II von Trudy Good. Original Kohle & Pastell auf Papier.
Trudy Good ist eine britische figurative Malerin, die an zahlreichen Orten wie London, New York, Los Angele...
Kategorie
Anfang der 2000er Akademisch Ronald Brooks Kitaj Zeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Holzkohle, Pastell
2.277 €
H 33,08 in B 25,2 in T 1,78 in
Der Bildhauer, Holzkohle und Pastell
Von Stephen Basso
erzählende Darstellung eines Bildhauers bei der Arbeit
Pastell und Holzkohle auf getöntem Papier, ungerahmt
*Über Stephen Basso
Stephen Bassos höchst originelle Pastelle und Ölgemäl...
Kategorie
2010er Expressionismus Ronald Brooks Kitaj Zeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Holzkohle, Pastell, Archivpapier
Zuvor verfügbare Objekte
Amerikanisches Porträt des Filmregisseurs John Ford von Ronald Brooks Kitaj
Von Ronald Brooks Kitaj
- • Ronald Brooks Kitaj (Amerikaner, 1932 - 2007)
Porträt des Filmregisseurs John Ford
Buntstift auf Papier
13.7/8 x 10.7/8 in. (38 x 28 cm.)
Provenienz: Cyril C. Pain, Church Street...
Kategorie
20. Jahrhundert Ronald Brooks Kitaj Zeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Papier, Buntstift
H 13,88 in B 10,88 in T 1 in
Pastellfarbene Zeichnung des britischen Pop-Künstlers Kitaj von Claribel & Miss Etta (Krüge Schwestern
Von Ronald Brooks Kitaj
Ronald Brooks Kitaj RA 1932 - 2007 war ein amerikanischer Künstler mit jüdischen Wurzeln, der einen Großteil seines Lebens in England verbrachte. Mit 17 Jahren wurde er Handelsseeman...
Kategorie
1990er Pop-Art Ronald Brooks Kitaj Zeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Holzkohle, Pastell