Zum Hauptinhalt wechseln

Ronald Searle Kunst

Britisch, 1920-2011
Ronald Searle war ein englischer Künstler und satirischer Cartoonist, Comiczeichner, Bildhauer, Medaillendesigner und Illustrator. Am besten in Erinnerung geblieben ist er vielleicht als Schöpfer der St. Trinian's School und durch seine Collaboration mit Geoffrey Willans bei der Molesworth-Serie. Searle wurde in Cambridge, England, geboren, wo sein Vater als Postbeamter Telefonleitungen reparierte. Er begann im Alter von fünf Jahren zu zeichnen und verließ die Schule (Central School - heute Parkside School) im Alter von 15 Jahren. Er absolvierte eine zweijährige Ausbildung am Cambridge College of Arts and Technology (heute Anglia Ruskin University). Im April 1939, als er erkannte, dass der Krieg unvermeidlich war, brach er sein Kunststudium ab und meldete sich bei den Royal Engineers. Im Januar 1942 war er bei der 287th Field Company, RE in Singapur. Nach einem Monat Kampf in Malaya wurde er zusammen mit seinem Cousin Tom Fordham Searle gefangen genommen, als Singapur an die Japaner fiel. Den Rest des Krieges verbrachte er als Gefangener, zunächst im Changi-Gefängnis und dann im Dschungel am Kwai, wo er an der Siam-Burma Death Railway arbeitete. Searle erkrankte während seiner Inhaftierung, zu der auch zahlreiche Schläge gehörten, an Beriberi und Malaria, und sein Gewicht sank auf weniger als 40 Kilogramm. Er wurde Ende 1945 mit der endgültigen Niederlage der Japaner befreit. Nach dem Krieg war er als Gerichtszeichner bei den Nürnberger Prozessen und später beim Adolf-Eichmann-Prozess (1961) tätig. Er heiratete 1947 die Journalistin Kaye Webb; sie bekamen Zwillinge, Kate und Johnny. Im Jahr 1961 zog Searle nach Paris und verließ seine Familie; die Ehe wurde 1967 geschieden. Später heiratete er Monica Koenig, eine Malerin, Theater- und Schmuckdesignerin. Nach 1975 lebten und arbeiteten Searle und seine Frau in den Bergen der Haute Provence. Searles Frau Monica starb im Juli 2011 und er selbst am 30. Dezember 2011 im Alter von 91 Jahren.
bis
2
1
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
5
3
4
4
1
4
3
3
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
3
2
2
2
1
5
8.760
2.768
1.311
1.261
2
5
Künstler*in: Ronald Searle
Krüge, Dodger Catcher und Baseballschläger auf dem Feld, 3 Zeichnungen von Ronald Searl
Von Ronald Searle
Ronald Searle, CBE HRWS (Brite, 1920 - 2011) Pitcher; der Fänger der Dodgers; und eine Zeichnung der Spielfeldpositionen an diesem Tag Eine Reihe von drei Baseball-Studien Bleistift ...
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne Ronald Searle Kunst

Materialien

Papier, Bleistift

Der Bücherliebhaber - Original-Lithographie, signiert
Von Ronald Searle
Ronald SEARLE (1920-2011) Der Buchliebhaber, 1973 Original-Lithographie In der Platte signiert Auf Papier 60 x 45 cm (ca. 23,6 x 17,7 Zoll) INFORMATION : Lithographie für das Plaka...
Kategorie

1970er Moderne Ronald Searle Kunst

Materialien

Lithografie

Original Lithographie von Ronald Searle Paris et la Monnaie, 1977
Von Ronald Searle
Diese Original-Lithographie des berühmten britischen Illustrators Ronald Searle aus dem Jahr 1977 mit dem Titel Paris et la Monnaie ist ein seltenes und begehrtes Sammlerstück. Das W...
Kategorie

1970er Ronald Searle Kunst

Materialien

Lithografie, Papier

Ronald Searle Tuschezeichnungen „Studien für Dynamene“
Von Ronald Searle
Ronald Searle, CBE HRWS (Brite, 1920 - 2011) Studien für Dynamene (Entnommen aus einem Skizzenbuch mit Vorzeichnungen für 'A Phoenix Too Frequent', eine Komödie von Christopher Fry, ...
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne Ronald Searle Kunst

Materialien

Papier, Tinte

Eating Elephant – Original-Tinte- und Aquarellzeichnung eines Elefanten, signiert
Von Ronald Searle
Ronald SEARLE Essender Elefant, 1964 Original Tusche- und Farbstiftzeichnung Signiert unten rechts mit dem Monogramm Auf schwerem Papier 76 x 56 cm (ca. 30 x 22 Zoll) Sehr guter Zu...
Kategorie

1970er Moderne Ronald Searle Kunst

Materialien

Tusche, Buntstift

Zugehörige Objekte
Minimalistische abstrakte Lithographie „Poles“ auf Papier
Von Arnold Mesches
Minimalistische abstrakte Lithographie „Poles“ auf Papier Kräftige abstrahierte Lithografie von Arnold Mesches (Amerikaner, 1923-2016). Der negative Raum wird mit Dunkelrot ausgefül...
Kategorie

1960er Minimalistisch Ronald Searle Kunst

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

Minimalistische abstrakte Lithographie „Poles“ auf Papier
Minimalistische abstrakte Lithographie „Poles“ auf Papier
821 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 30 in B 31,25 in T 1,5 in
Lemon Meringue – Sumi-Tinte-Gemälde im Gyotaku-Stil eines mehrfarbigen Achtecks
Von Jeff Conroy
Ein kleiner Oktopus ist im japanischen Stil der Gyo-Taku-Drucktechnik eingefärbt. Der Künstler "druckt" den Tintenfisch mit Sumi-Tinte und verschönert ihn anschließend mit Farbstift...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Ronald Searle Kunst

Materialien

Wasserfarbe, Maulbeerbaumpapier, Buntstift, Sumi-Tinte

Studio 54 - Bananarama - Gyotaku-Stil Sumi-Tintengemälde eines Oktopus
Von Jeff Conroy
Ein kleiner Oktopus ist im japanischen Stil der Gyo-Taku-Drucktechnik eingefärbt. Der Künstler "druckt" den Tintenfisch mit Sumi-Tinte und verschönert ihn anschließend mit Farbstift...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Ronald Searle Kunst

Materialien

Sumi-Tinte, Wasserfarbe, Maulbeerbaumpapier, Buntstift

Porträt – Zeichnung von Reynold Arnould – 1970
Das Porträt ist eine schwarze Marker-Zeichnung, realisiert von Reynold Arnould (Le Havre 1919 - Parigi 1980). Guter Zustand auf weißem Papier. Keine Unterschrift. Reynold Arnoul...
Kategorie

1970er Moderne Ronald Searle Kunst

Materialien

Papier, Bleistift

Joan Miro (Teller 7)
Von Joan Miró
Künstler: Joan Miro Titel: Joan Miro (Tafel 7) Mappe: Joan Miro Medium: Lithographie Datum: 1956 Auflage: Unnumeriert Rahmengröße: 15 1/4" x 21 1/2" Blattgröße: 9" x 15" Unterschrift...
Kategorie

1950er Moderne Ronald Searle Kunst

Materialien

Lithografie

Joan Miro (Teller 7)
Joan Miro (Teller 7)
799 €
H 15,25 in B 21,5 in
Afrikanische Mama – Vintage-Illustration in Tusche und Aquarell
Von Irene Pattinson
Afrikanische Mama – Vintage-Illustration in Tusche und Aquarell Eine charmante Illustration von Irene Pattinson (Amerikanerin, 1909-1999) zeigt eine Frau mit einem Eimer auf dem Kop...
Kategorie

1950er Amerikanische Moderne Ronald Searle Kunst

Materialien

Papier, Tusche, Wasserfarbe, Stift

Golftaschen, Caddy mit Golftasche auf dem Rücken
Von Frederick Conway
Gerahmt Größe: ca. 17 3/4 x 20 3/4 Zoll Fred Conway (1900-1973) "Golftaschen, Caddy mit Golftasche auf dem Rücken" Feder/Tusche/Aquarell auf Papier Größe der Seite: ca. 10 x 13 Zoll...
Kategorie

1960er Amerikanische Moderne Ronald Searle Kunst

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe, Stift

Lila Nussbaum – Sumi-Tintegemälde im Gyotaku-Stil eines lilafarbenen Octopus
Von Jeff Conroy
Ein kleiner Oktopus ist im japanischen Stil der Gyo-Tako-Drucktechnik eingefärbt. Der Künstler "druckt" den Tintenfisch mit Sumi-Tinte und verschönert ihn anschließend mit Farbstift...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Ronald Searle Kunst

Materialien

Sumi-Tinte, Wasserfarbe, Maulbeerbaumpapier, Buntstift

„Not True: Good Accounts Make Good Friends“ Satirische französische Illustration
Von Gaston Hoffmann
„Not True, Good Accounts Make Good Friends“ Satirische französische Illustration Komische Illustration von Gaston Hoffmann (Franzose, 1883-1977) mit dem Titel "Ce n'est pas vrai, le...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Realismus Ronald Searle Kunst

Materialien

Papier, Lithografie

Ein junger Mann in einem toga eleganter Mann Lateinamerikanischer hyperrealistischer Hockney-Stil
Von Claudio Bravo
Hervorragende Originalzeichnung in farbigen Conté-Bleistiften, mit Weiß gehöht auf hafermehlfarbenem Vergé-Papier von Claudio Bravo. Das Werk entstand während der marokkanischen Zeit...
Kategorie

1970er Moderne Ronald Searle Kunst

Materialien

Conté, Büttenpapier, Buntstift

Wenn sie genau hinschauen, werden sie finden - Figuratives Aquarellkunstwerk
Die aus Hamilton, Kanada, stammende Künstlerin Amanda Immurs schafft bezaubernde Aquarellbilder, die skurrile Szenen von Kindern, Tieren und Pflanzen zum Leben erwecken. Die Kunst vo...
Kategorie

2010er Moderne Ronald Searle Kunst

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Grafit

Contemporary Drawing "The essential". Pastell, Tinte und farbige Bleistifte
Zeichnungen auf der Grundlage natürlicher Pigmente von Blättern, Blumen und Rinde sowie Pastell, Bleistift, Blütenblätter, Farbe und Tinte auf Papier. In meinem Werk gibt es ein Kreu...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Ronald Searle Kunst

Materialien

Ölpastell, Tinte, Bleistift, Buntstift, Papier

Zuvor verfügbare Objekte
Opera Opera: Swine Lake - Originallithographie, handsigniert
Von Ronald Searle
Ronald SEARLE (1920-2011) Swine Lake, 1980 Original-Lithographie Signiert mit Bleistift unten rechts Mit dem Vermerk "H.C." (Hors Commerce) Auf Pergament 50 x 65 cm (ca. 20 x 25,5 ...
Kategorie

1980er Moderne Ronald Searle Kunst

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen