Ronald Searle Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Britisch, 1920-2011
Ronald Searle war ein englischer Künstler und satirischer Cartoonist, Comiczeichner, Bildhauer, Medaillendesigner und Illustrator. Am besten in Erinnerung geblieben ist er vielleicht als Schöpfer der St. Trinian's School und durch seine Collaboration mit Geoffrey Willans bei der Molesworth-Serie.
Searle wurde in Cambridge, England, geboren, wo sein Vater als Postbeamter Telefonleitungen reparierte. Er begann im Alter von fünf Jahren zu zeichnen und verließ die Schule (Central School - heute Parkside School) im Alter von 15 Jahren. Er absolvierte eine zweijährige Ausbildung am Cambridge College of Arts and Technology (heute Anglia Ruskin University).
Im April 1939, als er erkannte, dass der Krieg unvermeidlich war, brach er sein Kunststudium ab und meldete sich bei den Royal Engineers. Im Januar 1942 war er bei der 287th Field Company, RE in Singapur. Nach einem Monat Kampf in Malaya wurde er zusammen mit seinem Cousin Tom Fordham Searle gefangen genommen, als Singapur an die Japaner fiel. Den Rest des Krieges verbrachte er als Gefangener, zunächst im Changi-Gefängnis und dann im Dschungel am Kwai, wo er an der Siam-Burma Death Railway arbeitete. Searle erkrankte während seiner Inhaftierung, zu der auch zahlreiche Schläge gehörten, an Beriberi und Malaria, und sein Gewicht sank auf weniger als 40 Kilogramm. Er wurde Ende 1945 mit der endgültigen Niederlage der Japaner befreit. Nach dem Krieg war er als Gerichtszeichner bei den Nürnberger Prozessen und später beim Adolf-Eichmann-Prozess (1961) tätig.
Er heiratete 1947 die Journalistin Kaye Webb; sie bekamen Zwillinge, Kate und Johnny. Im Jahr 1961 zog Searle nach Paris und verließ seine Familie; die Ehe wurde 1967 geschieden. Später heiratete er Monica Koenig, eine Malerin, Theater- und Schmuckdesignerin. Nach 1975 lebten und arbeiteten Searle und seine Frau in den Bergen der Haute Provence.
Searles Frau Monica starb im Juli 2011 und er selbst am 30. Dezember 2011 im Alter von 91 Jahren.bis
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
2
2
2
2
2
1
1
2
1
1
5
801
324
192
159
2
2
Künstler*in: Ronald Searle
Krüge, Dodger Catcher und Baseballschläger auf dem Feld, 3 Zeichnungen von Ronald Searl
Von Ronald Searle
Ronald Searle, CBE HRWS (Brite, 1920 - 2011)
Pitcher; der Fänger der Dodgers; und eine Zeichnung der Spielfeldpositionen an diesem Tag
Eine Reihe von drei Baseball-Studien
Bleistift ...
Kategorie
20. Jahrhundert Moderne Ronald Searle Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Bleistift
Ronald Searle Tuschezeichnungen „Studien für Dynamene“
Von Ronald Searle
Ronald Searle, CBE HRWS (Brite, 1920 - 2011)
Studien für Dynamene
(Entnommen aus einem Skizzenbuch mit Vorzeichnungen für 'A Phoenix Too Frequent', eine Komödie von Christopher Fry, ...
Kategorie
20. Jahrhundert Moderne Ronald Searle Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte
Zugehörige Objekte
Cocaine – Zeichnung – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Filiberto Scarpelli
Cocaine ist eine satirische Zeichnung eines anonymen Künstlers aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.
Aquarell und Chinatusche auf Papier.
Guter Zustand mit leichten Stockflecken.
Da...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Ronald Searle Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte, Wasserfarbe
800 €
H 13,78 in B 19,3 in T 0,04 in
Frau – Bleistiftzeichnung – Anfang des 20. Jahrhunderts
Frau ist eine Bleistiftzeichnung auf Papier, die von einem anonymen Künstler Anfang des 20. Jahrhunderts angefertigt wurde.
Gute Bedingungen mit verbrauchten Rändern.
Das Kunstwerk...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Moderne Ronald Searle Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Bleistift
600 €
H 20,48 in B 14,18 in T 0,04 in
The Pedder – Tuschezeichnung und Aquarellmalerei von J.J. Grandville
Von J. J. Grandville
Handsigniert. Aquarellierte Original-Tuschezeichnung auf Papier. Hergestellt für die Illustration des Bandes "Scènes de la vie privée et publique des animaux", veröffentlicht von Gar...
Kategorie
1840er Moderne Ronald Searle Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte, Wasserfarbe, Papier
3.000 €
H 18,9 in B 13 in T 0,08 in
Rose – Zeichnung – frühes 20. Jahrhundert
Bleistift, Tusche und Aquarell auf Papier von einem unbekannten Künstler aus dem frühen 20.
Guter Zustand.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Moderne Ronald Searle Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Bleistift, Tinte
300 €
H 9,45 in B 13 in T 0,04 in
L'amour Croise des Race - Tusche- und Aquarell-Zeichnung von J.J. Grandville – 1833
Von J. J. Grandville
L'amour Croise des Races (Agentur für Eheschließungen) ist eine Originalzeichnung mit Aquarell, Tusche, Bleistift auf Papier, realisiert von Jean-Jacques Grandville im Jahr 1833, a...
Kategorie
1830er Moderne Ronald Searle Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Papier, Tinte
4.800 €
H 12,8 in B 14,97 in T 0,08 in
Fashion Model Illustration Vielleicht für die Zeitschrift Vogue
Von Ruth Sigrid Grafstrom
Diese High-Fashion-Illustration wurde wahrscheinlich zwischen 1938 und 1940 für einen Leitartikel in einer großen Zeitung wie Vogue oder McCall's erstellt. Es zeigt Ruth Grafstroms ...
Kategorie
1930er Amerikanische Moderne Ronald Searle Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte, Wasserfarbe
12.283 €
H 13,75 in B 11,13 in T 1 in
Nachdenken über den Ursprung - Original Bleistiftzeichnung von Mino Maccari - 1960er Jahre
Von Mino Maccari
Thinking about the Origin of the World ist eine Original-Bleistiftzeichnung auf Papier, die in den sechziger Jahren von dem großen italienischen Künstler und Journalisten Mino Maccar...
Kategorie
1960er Moderne Ronald Searle Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Bleistift
700 €
H 6,3 in B 4,22 in T 0,04 in
Nudefarbene Original-Bleistiftzeichnung - 1940
Akt ist eine originale moderne Zeichnung in Bleistift auf cremefarbenem Papier aus dem Jahr 1940 von einem anonymen Künstler des 19. Jahrhunderts.
Guter Zustand, abgesehen von der A...
Kategorie
1940er Moderne Ronald Searle Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Bleistift
Figuren von Frauen – Originalzeichnung von C. L. Moulin – Anfang des 20. Jahrhunderts
Frauenfiguren ist eine Original-Bleistiftzeichnung von Charles Lucien Moulin aus dem frühen 20. Jahrhundert.
Guter Zustand auf braunem Papier, mit Ausnahme des abgenutzten Papiers a...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Moderne Ronald Searle Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Bleistift
700 €
H 10,63 in B 8,67 in T 0,04 in
Lovers – Zeichnung von Louis Anquetin – frühes 20. Jahrhundert
Von Louis Anquetin
Der Engel ist eine Zeichnung, die Anfang des 20. Jahrhunderts von Louis Anquetin (1861-1932) angefertigt wurde.
Tusche, Aquarell und Bleiweiß auf Papier.
Handsigniert auf der Unter...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Moderne Ronald Searle Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte
400 €
H 7,09 in B 4,93 in T 0,04 in
Skizze – Zeichnung mit Bleistift – 19. Jahrhundert
Die Skizze ist eine Zeichnung mit Bleistift auf cremefarbenem Papier aus dem 19.
Gute Bedingungen.
Das Kunstwerk wird mit weichen Bleistiftstrichen dargestellt.
Kategorie
19. Jahrhundert Moderne Ronald Searle Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Bleistift
260 €
H 11,03 in B 8,67 in T 0,08 in
Der Mann mit Turban – Zeichnung – 1970er Jahre
Der Mann mit Turban ist eine Originalzeichnung in schwarzer Tinte, die von einem anonymen Künstler in den 1970er Jahren angefertigt wurde.
Handsigniert auf der Rückseite, unleserlic...
Kategorie
19. Jahrhundert Moderne Ronald Searle Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte