Zum Hauptinhalt wechseln

Möbel von Ronnie Tjampitjinpa

Australischer Aborigine, 1942-2015

Ronnie Tjampitjinpa wurde um 1943 in Tjiturrunya in der Region bei Munyenga, etwa 100 km westlich der Kintore Ranges in Westaustralien, geboren. Tjampitjinpas Familie reiste ausgiebig durch das Pintupi-Territorium, zog durch diese Region und auch in das Gebiet um Wilkinkarra, das sich zwischen Westaustralien und der Grenze zum Northern Territory erstreckt. Tjampitjinpa wurde in Yumari, in der Nähe seines Geburtsortes, in das Recht der Aborigines eingeweiht. Nach anhaltenden Dürreperioden in den 1950er Jahren zog er mit seiner Familie zunächst nach Haasts Bluff und dann nach Papunya. Im Laufe der Jahre sprach Tjampitjinpa, der zwischen den Stationen der Aborigines-Gemeinschaften hin- und herreiste, mit vielen Menschen über die Rückkehr auf ihr angestammtes Land, was durch die Gründung von Kintore im Jahr 1981 möglich wurde. Tjampitjinpa zog Anfang der 1980er Jahre mit seiner Familie dorthin und hat sich seitdem zu einem der wichtigsten Maler der Papunya Tula Artists entwickelt.

bis
2
1
1
2
1
1
1
1
2
2
1
1
2
2
2
2
2
4
9.643
3.922
2.526
2.235
Schöpfer*in: Ronnie Tjampitjinpa
Australisches Gemälde der australischen Ureinwohner Ronnie Tjampitjinpa, Rain Dreaming
Von Ronnie Tjampitjinpa
Ein zeitgenössisches Gemälde des australischen Aborigine-Künstlers Ronnie Tjampitjinpa (1943-). Das Kunstwerk mit dem Titel "Rain Dreaming" wurde 1999 in Acryl auf Leinwand gemalt. ...
Kategorie

1990er Australisch Moderne Möbel von Ronnie Tjampitjinpa

Materialien

Leinwand, Acryl

Triptychon Australische Aborigine-Gemälde Tingari Ronnie Tjampitjinpa
Von Ronnie Tjampitjinpa
Ein Tafelbild-Triptychon des australischen Aborigine-Künstlers Ronnie Tjampitjinpa (1943-2023). Das Kunstwerk mit dem Titel "Tingari Cycle" wurde 2002 für Art Mob, Tasmanien, in Öl a...
Kategorie

Anfang der 2000er Australisch Moderne Möbel von Ronnie Tjampitjinpa

Materialien

Leinwand

Zugehörige Objekte
Kegelhut Mornington Island, Queensland Australien Gewebte Faser auf Stand
Kegelförmiger Hut aus gewebten Fasern und Palmblättern mit zwei vertikalen, bemalten Streifen auf der Vorderseite, von Mornigton Island, Queensland, Australien, Anfang bis Mitte des ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Australisch Stammeskunst Möbel von Ronnie Tjampitjinpa

Materialien

Organisches Material

Kegelhut Mornington Island, Queensland Australien Gewebte Faser auf Stand
Kegelhut Mornington Island, Queensland Australien Gewebte Faser auf Stand
919 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 16 in B 9 in T 9 in
Alte Wurfkeule der australischen Aborigines
Eine monumentale Wurfkeule der australischen Ureinwohner, die aus einem sehr harten Holz gefertigt ist und aus dem frühen 20. Eingeschnittenes, längsgeriffeltes Design mit einem pec...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Australisch Möbel von Ronnie Tjampitjinpa

Materialien

Holz

Alte Wurfkeule der australischen Aborigines
Alte Wurfkeule der australischen Aborigines
271 € Angebotspreis
58 % Rabatt
H 26,5 in D 2,5 in
„at the Market, Kongo“, großes Art-Déco-Meistergemälde von Charles Melikoff
Charles Melikoff ist ein belgischer Orientalist, Impressionist und moderner Maler. In einer Zeit, in der Kunst- und Naturkundemuseen Künstler beauftragten, die Welt zu bereisen, um ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Belgisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Möbel von Ronnie Tjampitjinpa

Materialien

Leinwand

„at the Market, Kongo“, großes Art-Déco-Meistergemälde von Charles Melikoff
„at the Market, Kongo“, großes Art-Déco-Meistergemälde von Charles Melikoff
2.613 € Angebotspreis
41 % Rabatt
H 27,56 in B 32,68 in T 1,58 in
Australische Aborigine-Kunst Janet Forrester Ngala Dot Malerei Zeremonie der Frauen
Ein wunderbares, einzigartiges und sehr ansprechendes Original-Punktbild mit dem Titel "Women's Ceremony, Ochre Pits, Milky Way" der australischen Aborigine-Künstlerin Janet Forreste...
Kategorie

1990er Australisch Volkskunst Möbel von Ronnie Tjampitjinpa

Materialien

Leinwand, Farbe

Hindu-Textil-Gemälde „Kamasan“ von Bali, Indonesien, frühes 20. Jahrhundert
Ein Kamasan-Textilbild aus dem frühen 20. Jahrhundert aus Bali, Indonesien. Das handgemalte Bild ist sehr detailliert und stellt die balinesische Hindu-Mythologie dar. Abmessunge...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Balinesisch Sonstiges Möbel von Ronnie Tjampitjinpa

Materialien

Baumwolle, Farbe

Leanna Wanjidari Reid, signiertes Triptychon aus schwarzem Marlin, australische Kunst
Ein wunderbarer, wunderschön komponierter, farbenprächtiger und sehr einnehmender, sehr großer Triptychon-Siebdruck mit dem Titel "Black Marlin" der australischen Aborigine-Künstleri...
Kategorie

20. Jahrhundert Australisch Stammeskunst Möbel von Ronnie Tjampitjinpa

Materialien

Papier

Thompson Yulidjirri Australian Indigenous Aborigine Art Original Bark Gemälde
Ein wunderbares, einzigartiges und sehr fesselndes Originalgemälde des australischen Aborigine-Künstlers Thompson Yulidjirri (CIRCA 1930-2009), das zwei Fabelwesen darstellt. Das Gem...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Australisch Volkskunst Möbel von Ronnie Tjampitjinpa

Materialien

Holz, Farbe

Rain Making Currency, Mumuye, Nigeria
Mumuye, Nigeria Eisen 22.75 x 5 in. / 28 x 13 cm Höhe auf speziellem Ständer: 24,5 in. / 62 cm
Kategorie

20. Jahrhundert Nigerianisch Sonstiges Möbel von Ronnie Tjampitjinpa

Materialien

Eisen

Rain Making Currency, Mumuye, Nigeria
Rain Making Currency, Mumuye, Nigeria
1.033 €
H 22,75 in B 5 in T 5 in
Aborigine Wüstenschilfrohr Rotes Pigment fein eingeschnittene Linien Australien am Stand
Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts Aborigine-Wüstenschild aus leichtem Holz mit fein eingeritzten vertikalen Linien auf Vorder- und Rückseite, verkrustetes rotes Pigment, einfache...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Australisch Stammeskunst Möbel von Ronnie Tjampitjinpa

Materialien

Organisches Material

Australischer boomerang, 19. Jahrhundert
Ein Bumerang aus dem 19. Jahrhundert aus Australien. Gute Patina und präsentiert auf einem Ständer.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Australisch Stammeskunst Antik Möbel von Ronnie Tjampitjinpa

Materialien

Holz

Australischer boomerang, 19. Jahrhundert
Australischer boomerang, 19. Jahrhundert
1.058 €
H 22,05 in B 5,12 in T 0,79 in
geschnitzte Wollemera Australien Stammeskunst-Interieurdesign der Aborigines
Fine Large Aboriginal woomera geschnitzt in harten Mulga Holz mit ansprechenden geschwungenen Chip geschnitzt innen mit Gummi Griff und Opossum Zahn Widerhaken Schönes Stück für Col...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Australisch Möbel von Ronnie Tjampitjinpa

Materialien

Hartholz

Afrikanisches Gemälde von Adingra
Afrikanischer Malstein auf Sackleinen von Adingra, 1983, Frankreich - Côte d'Ivoire. Maße: Höhe 61 cm, Breite 39 cm, Tiefe 2 cm.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Elfenbeinküste Moderne der Mitte des Jahrhunderts Möbel von Ronnie Tjampitjinpa

Materialien

Sandstein

Afrikanisches Gemälde von Adingra
Afrikanisches Gemälde von Adingra
1.161 € Angebotspreis
60 % Rabatt
H 24,02 in B 15,36 in T 0,79 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen