Zum Hauptinhalt wechseln

Rörstrand Blumentöpfe, Übertöpfe und Blumenständer

Schwedisch

Bevor Rörstrand und seine Zeitgenossen Serviergeschirr aus Keramik in Europa einführten, aßen die Menschen hauptsächlich von Metalltellern. Das schwedische Keramikunternehmen war maßgeblich daran beteiligt, Porzellan aus China in die westliche Welt zu bringen, und heute sind Vintage Rörstrand Keramiken bei Sammlern sehr begehrt. 

Das Unternehmen wurde 1726 auf Schloss Rörstrand in Stockholm unter der Leitung des Porzellanmeisters Johann Wolff gegründet. Die frühen Werke trugen keine Stempel oder Siegel, um ihre Herkunft zu kennzeichnen, da das Unternehmen zu dieser Zeit keine Konkurrenten hatte. Als konkurrierende Unternehmen auf den Porzellanmarkt vordrangen, begann Rörstrand, seine Produkte zu stempeln.

Mit der steigenden Nachfrage nach keramischem Geschirr füllte Rörstrand die Schränke in den Häusern des Adels, des Königshauses und der gesellschaftlichen Elite Schwedens und der umliegenden Nationen. In den 1800er Jahren machte das Unternehmen viele technologische Fortschritte, als es begann, mit Hilfe von Dampfpressen Muster in das Material zu prägen. Das 20. Jahrhundert brachte das Unternehmen auf die internationalen Märkte, nachdem es auf der Weltausstellung 1900 in Paris seine Jugendstilstücke präsentiert hatte. 

Da Schweden während der Weltkriege ein neutrales Land war, konnte Rörstrand seine Produktion fortsetzen, während andere Unternehmen ihre Tätigkeit einstellten oder sich auf die Herstellung von Kriegsgeräten verlegten. Der schwedische Künstler und Designer Gunnar Nylund schuf seine berühmtesten Werke - warmtoniges, matt glasiertes Art Deco Steinzeug und mehr - während er bei Rörstrand beschäftigt war. In den 1950er Jahren stellte Rorstrand die Porzellanmeisterin Marianne Westman ein, die liebevoll "die Porzellanmutter" genannt wird. Ihr Entwurf, die Rörstrand Mon Amie, wurde zu einem der führenden Sellers des Unternehmens. Es war eines von vielen beliebten Designs, die sie und ihr Team entwickelten. Westman blieb dem Unternehmen bis in die 1960er Jahre treu, als es andere bemerkenswerte Talente, wie die Designerin Inger Persson, hinzuzog. 

1976 feierte das Unternehmen sein 250-jähriges Bestehen, und in Lidköping wurde das Rörstrand-Museum eröffnet, in dem mehr als 15.000 Stücke des historischen Keramikherstellers ausgestellt sind.

In seiner fast 300-jährigen Geschichte hat Rörstrand zahlreiche Veränderungen in der Kultur und bei den Designvorlieben überlebt und dabei seinen traditionellen Stil beibehalten und sich gleichzeitig problemlos an neue Trends angepasst. Mit jedem Jahrzehnt hat das Unternehmen neue Designs, Glasuren, Muster und Technologien eingeführt, die der traditionellen Arbeit neue Innovationen und faszinierende Wendungen verleihen.

Finden Sie Vintage Rörstrand Serviergeschirr, Dekorationsobjekte, Beleuchtung und mehr auf 1stDibs.

bis
2
1
1
1
1
1
2
1
2
1
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
2
2
2
451
42
32
29
27
Schöpfer*in: Rörstrand
Orange & Braun Schwedischer Topf aus der Mitte des Jahrhunderts von Inger Perrson für Rörstrand
Von Inger Persson, rorstrand studio, Rörstrand
Schöne, große und seltene Vintage skandinavischen Mitte des Jahrhunderts moderne schwedische Pflanzentopf oder Blumenvase mit einem auffälligen verbrannt orange Muster mit Kreisen, L...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Rörstrand Blumentöpfe, Übertöpfe und Blumenständer

Materialien

Ton

Art. Nouveau Majolika Übertopf Gardinieres Pflanzgefäß Rörstrand Schweden 1898
Von Rörstrand
Es wurde von der Firma Rörstrand hergestellt, einer der ältesten Industrien Schwedens, die 1726 in Stockholm gegründet wurde. Die Schale ist mit der 1894 eingeführten Rörstrand 3-Kro...
Kategorie

1890er Jugendstil Antik Rörstrand Blumentöpfe, Übertöpfe und Blumenständer

Materialien

Keramik

Zugehörige Objekte
Jugendstilvase aus Steingut, Upsala Ekeby, Schweden, 1940er Jahre
Von Harald Östergren, Anna-Lisa Thomson, Vicke Lindstrand, Rörstrand, Upsala Ekeby
Warm marmorierte gelbe Vase im modernen Jugendstil von Upsala Ekeby aus den 1940er Jahren. Weich geformte, glasierte Keramikvase mit zwei kleinen Ausgüssen und geriffelten, korallenr...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Art nouveau Rörstrand Blumentöpfe, Übertöpfe und Blumenständer

Materialien

Keramik, Tonware, Töpferwaren, Steingut

Jugendstilvase aus Steingut, Upsala Ekeby, Schweden, 1940er Jahre
Von Harald Östergren, Anna-Lisa Thomson, Rörstrand, Vicke Lindstrand, Upsala Ekeby
Dunkelgraue moderne Jugendstilvase von Upsala Ekeby aus den 1940er Jahren. Weich geformte Keramikvase mit perlmuttartigem Glanz, grünen Akzenten, geometrischem Gürtel um den Bauch un...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Art nouveau Rörstrand Blumentöpfe, Übertöpfe und Blumenständer

Materialien

Keramik, Tonware, Töpferwaren, Steingut

Rörstrand, Vase, Keramik, Schweden, 1920er Jahre
Von Rörstrand
Vase aus rosa und grau glasierter Keramik von Rörstrand, um 1920. Abmessungen: 5,875" H x 7" Durchmesser Durchmesser der Öffnung: 3,25"
Kategorie

1920er Schwedisch Art nouveau Vintage Rörstrand Blumentöpfe, Übertöpfe und Blumenständer

Materialien

Keramik

Steingutvase aus Steingut von Gunnar Nylund für Rorstrand, Schweden, 1950er Jahre
Von Rörstrand, Gunnar Nylund, rorstrand studio
Eine schöne Vase aus Steingut mit Henkel. Entworfen von Gunnar Nylund für Rorstrand, Schweden, 1950er Jahre. Toller Zustand. Eingeschnittene Signatur "G.N." und Rörstrands drei K...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Rörstrand Blumentöpfe, Übertöpfe und Blumenständer

Materialien

Keramik, Steingut

Steingutvase aus Steingut von Gunnar Nylund für Rorstrand, Schweden, 1950er Jahre
Von Rörstrand, rorstrand studio, Gunnar Nylund
Eine schöne Vase aus Steingut mit Henkel und erstaunlicher Glasur. Entworfen von Gunnar Nylund für Rorstrand, Schweden, 1950er Jahre. Toller Zustand, einige kleine Glasurflecken. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Rörstrand Blumentöpfe, Übertöpfe und Blumenständer

Materialien

Keramik, Steingut

Französische Majolika-Pflanzgefäß-Jardinière im Art nouveau-Stil von Hector Guimard Barbotine
Von Gustave De Bruyn, Hector Guimard
Hector Guimard war ein bekannter französischer Architekt und Designer, der vor allem für seinen Jugendstil bekannt ist. Er wurde 1867 in Lyon geboren und zog später nach Paris, wo er...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Art nouveau Antik Rörstrand Blumentöpfe, Übertöpfe und Blumenständer

Materialien

Keramik, Majolika

Steingutvase aus Steingut von Gunnar Nylund für Rorstrand, Schweden, 1930er Jahre
Von Rörstrand, rorstrand studio, Gunnar Nylund
Eine wunderschöne Vase aus Steingut mit erstaunlicher Glasur und handgemalten goldenen Details. Entworfen von Gunnar Nylund für Rorstrand, Schweden, 1930er Jahre. Guter Zustand. E...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Rörstrand Blumentöpfe, Übertöpfe und Blumenständer

Materialien

Keramik, Steingut

Steingutvase aus Steingut von Gunnar Nylund für Rorstrand, Schweden, 1950er Jahre
Von Rörstrand, rorstrand studio, Gunnar Nylund
Eine schöne Vase aus Steingut mit Henkel und erstaunlicher Glasur. Entworfen von Gunnar Nylund für Rorstrand, Schweden, 1950er Jahre. Guter Zustand. Markiert als Fabrik zweite auf...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Rörstrand Blumentöpfe, Übertöpfe und Blumenständer

Materialien

Keramik, Steingut

Kunsttöpferei Vide-Poche oder Teller von Inger Persson für Rörstrand, Schweden
Von Inger Persson, Rörstrand
Ein signierter, seltener abstrakter skandinavischer Keramikteller aus der Mitte des Jahrhunderts, der von Inger Persson in den 1960er Jahren für Rörstrand, Schweden, hergestellt wurd...
Kategorie

1970er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Rörstrand Blumentöpfe, Übertöpfe und Blumenständer

Materialien

Keramik

Steingutvase aus Steingut von Gunnar Nylund für Rorstrand, Schweden, 1950er Jahre
Von Rörstrand, Gunnar Nylund, rorstrand studio
Eine schöne Vase aus Steingut mit toller Glasur. Entworfen von Gunnar Nylund für Rorstrand, Schweden, 1950er Jahre. Ausgezeichneter Zustand. Eingeschnittene Signatur "GN" und Her...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Rörstrand Blumentöpfe, Übertöpfe und Blumenständer

Materialien

Keramik, Steingut

Jugendstil-Pflanzgefäß, Majolika, frühes 20. Jahrhundert, Frankreich
Cache-Topf aus Majolika mit floralem Motiv. Der Cache-Topf ist für einen Innentopf mit maximalen Abmessungen geeignet: H 18 cm, Durchmesser unten 12 cm und Durchmesser oben 17 cm. H ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Beaux Arts Rörstrand Blumentöpfe, Übertöpfe und Blumenständer

Materialien

Keramik

Skandinavische moderne Schamotte-Steinzeugvase von Inger Persson für Rörstrand, 1960
Von Rörstrand, Inger Persson
Diese exquisite Vase aus skandinavisch-modernem Schamottesteingut wurde in den 1960er Jahren von der bekannten Keramikkünstlerin Inger Persson für Rörstrand hergestellt. Diese Vase ...
Kategorie

1960er Schwedisch Brutalismus Vintage Rörstrand Blumentöpfe, Übertöpfe und Blumenständer

Materialien

Steingut

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen