Zum Hauptinhalt wechseln

Beleuchtung von Rosenthal

Deutsch

Während die Rosenthal Porzellanfabrik aus bescheidenen Dekorationswurzeln wuchs - wie viele andere Töpferfirmen auch - baute sie schließlich eine Liste von weltweit verehrten Designern und Künstlern auf, zu denen Andy Warhol und Salvador Dalí gehörten. Nachdem sich Rosenthal eine beneidenswerte Position als Spitzenhersteller von Serviergeschirr gesichert und den Markt für Porzellan und Knochenporzellan dominiert hatte, expandierte das Unternehmen in die Möbelproduktion und arbeitete mit den einflussreichen Designern Verner Panton, Luigi Colani und Günther Ferdinand Ris und Herbert Selldorf zusammen.

Der deutschstämmige jüdische Geschäftsmann Philipp Rosenthal gründete das Unternehmen 1879 in Bayern. Es begann als bescheidene Werkstatt, in der er Porzellan bemalte und mit Aschenbechern aus Porzellan Erfolg hatte. Rosenthal stellte die besten Designer und Tonmodellierer ein, die er finden konnte. Adolf Oppel entwarf figurative Jugendstil Stücke, während Eleonore (Lore) Friedrich-Gronau dekorative Objekte, insbesondere ihre anmutigen Tänzerinnenfiguren aus Porzellan, für das Unternehmen herstellte.

Das Essgeschirr wäre jedoch ein Rosenthal-Hauptbestandteil. Zwischen 1904 und 1910 produzierte Rosenthal seine berühmten Geschirrserien wie Donatello, Darmstadt und Isolde. Diese wurden als unverzierte weiße Stücke eingeführt - erst später erhielten sie ihre Unterglasurdekore.

Der Gründer von Rosenthal, Philipp, ein Katholik jüdischer Abstammung, trat 1934 als Präsident des Unternehmens zurück, da er durch die diskriminierenden deutschen Gesetze, die während des Aufstiegs des Nazi-Regimes entstanden, unter Druck gesetzt wurde. Rosenthal starb 1937, und die Familie floh nach Amerika. Das Unternehmen konnte erst 1950 wieder Fuß fassen, als Rosenthals Sohn Philip in das Unternehmen eintrat und 1958 den Vorsitz übernahm und als Chinakönig" Deutschlands bezeichnet wurde. In seiner Blütezeit hatte das Unternehmen 10.000 Mitarbeiter.

In den 1950er Jahren war Rosenthals modernistisches Geschirr ein wichtiger Bestandteil des Markenangebots, und 1961 wurde die berühmte Rosenthal Studio Line eingeführt. Obwohl Möbeldesigner und Keramiker die Liste der Personen anführten, die mit Rosenthal zusammenarbeiteten - darunter Tapio Wirkkala, Max Weber und Lisa Larson - wandte sich das Unternehmen schließlich auch an bildende Künstler, nicht nur an Dalí und Warhol, sondern Sandro Chia und Kenny Scharf. Rosenthal hat auch mit den Modedesignern Gianni Versace und Donatella Versace zusammengearbeitet.

In einem gewagten Schritt diversifizierte das Unternehmen 1972 den Bereich Möbel und arbeitete mit einigen der Giganten des modernen Designs der Jahrhundertmitte zusammen. Der revolutionäre Stuhl Sunball, eine Ikone der Space Age Sitzmöbel von Selldorf und Ris, war einer der größten Erfolge von Rosenthal in diesem Bereich.

Auf 1stDibs, finden Sie alte Rosenthal Keramik, Porzellan, Geschirr, Sitzmöbel und mehr.

bis
3
18
19
Höhe
bis
Breite
bis
18
1
8
2
2
1
1
19
3
8
8
2
2
5
5
1
18
12
8
6
3
19
16
2
2
1
19
19
19
306
1.313
1.177
1.079
1.073
Schöpfer*in: Rosenthal
Rosenthal Tischlampe, rot-goldenes handbemaltes Porzellan im Art Déco-Stil, Deutschland, 1935
Von Gio Ponti, Piero Fornasetti, Rosenthal, Rosenthal Netter
Eine schöne und einzigartige handbemalte, kugelförmige Porzellan-Tischlampe im Art Deco / Hollywood Regency-Stil mit Fuß. Hergestellt von Rosenthal, Deutschland, 1935. Ausgezeichnet...
Kategorie

1930er Deutsch Art déco Vintage Beleuchtung von Rosenthal

Materialien

Keramik, Porzellan

Rosenthal Studio-Line. Porzellan-Tischlampe, Deutschland, 1980er Jahre
Von Capo Di Monte, Cerámicas BONDIA, Studiolinea, Rosenthal, J.J. Kändler
Porzellan-Tischlampe von Studio-Line für Rosenthal, Deutschland, 1980er Jahre. Handbemalte Porzellanfigur, die einen mehrfarbigen Paradiesvogel mit goldenen Details darstellt. Sockel...
Kategorie

1980er Deutsch Hollywood Regency Vintage Beleuchtung von Rosenthal

Materialien

Metall, Messing, Chrom

Seltene Rosenthal Figurentischlampe von K. Himmelstoss:: um 1916
Von Rosenthal
Sehr seltene Figurengruppe "Festreigen" Tischlampe, entworfen von Karl Himmelstoss, 1913, ausgeführt von Rosenthal, 1916. Weißes Porzellan, drei tanzende Grazien in langen Gewändern auf gestuftem, profiliertem und kanneliertem Rundsockel, auf dem Sockel signiert (geprägt) "K.Himmelstoss", grüner Farbstempel unter Glasur "Rosenthal Bavaria...
Kategorie

1910er Deutsch Art nouveau Vintage Beleuchtung von Rosenthal

Materialien

Messing

Tischlampe aus Keramik von Rosenthal, Deutschland, 1970er Jahre
Von Rosenthal
Handglasierte Keramik-Tischleuchte aus der Studio-Line von Rosenthal. Entworfen und hergestellt in Deutschland in den frühen 1970er Jahren. Einige Auktionshäuser schrieben dieses Des...
Kategorie

1970er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beleuchtung von Rosenthal

Materialien

Keramik

Bjørn Wiinblad für Rosenthal Tischlampenpaar aus Porzellan, 1960er Jahre
Von Rosenthal, Bjørn Wiinblad
Ein Paar Porzellan-Tischlampen, entworfen von Bjørn Wiinblad und hergestellt von Rosenthal, Deutschland, 1960er Jahre. Dieses Paar seltener Porzellan-Tischlampen ist ein echtes Zeug...
Kategorie

1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beleuchtung von Rosenthal

Materialien

Porzellan, Stoff

Einzigartige Globus-Tischlampe, handbemaltes Porzellan, „Schirm enthalten“
Von Rosenthal
Zum Verkauf steht eine einmalige Tischlampe aus dem Nachlass von Robert Haardt. Robert Haardt war ein österreichischer Geograph, der vom Ende des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunder...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Beleuchtung von Rosenthal

Materialien

Porzellan

Exklusive Lampe von Bjørn Wiinblad für Rosenthal Dänemark, 1970er Jahre
Von Rosenthal, Bjørn Wiinblad
Spektakuläre Tischleuchte aus glasierter Keramik, entworfen vom dänischen Keramiker und Künstler Bjørn Wiinblad (1918-2006) für Rosenthal, Dänemark. Seine auffällige gelbe und schwar...
Kategorie

1970er Dänisch Vintage Beleuchtung von Rosenthal

Materialien

Keramik

1970er Jahre Große Bjrn Wiinblad Keramik-Tischlampe für Rosentahl mit neuem Schirm
Von Rosenthal, Bjørn Wiinblad
Hohe und große Keramik-Tischleuchte, entworfen von dem dänischen Keramiker und Künstler Bjørn Wiinblad (1918-2006) für Rosenthal, Dänemark Der Lampensockel ist hauptsächlich mit gel...
Kategorie

1970er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beleuchtung von Rosenthal

Materialien

Keramik, Stoff, Plexiglas

Graue Keramik-Tischlampe von Bjorn Wiinblad für Rosenthal, Deutschland 1970er Jahre
Von Bjorn Wiinblad, Rosenthal
Keramische Tischleuchte aus der Mitte des Jahrhunderts mit Plexiglasdiffusor und Stoffschirm. Wahrscheinlich von Bjorn Wiinblad in den 1960er Jahren entworfen. Die Lampe ist mit dem ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beleuchtung von Rosenthal

Materialien

Keramik, Stoff, Kunststoff

1970er Stacking Bowls Tischleuchte von Timo Sarpaneva für Rosenthal
Von Rosenthal, Timo Sarpaneva
Diese einzigartige Tischleuchte aus dem Deutschland der 1970er Jahre hat einen überraschenden Dreh: Trennen Sie die 3 Glasstücke, um eine Leuchte und 2 Schalen zu erhalten. Sie könne...
Kategorie

1970er Deutsch Postmoderne Vintage Beleuchtung von Rosenthal

Materialien

Glas

Seltene Rosenthal Figurentischlampe von K.Himmelstoss, um 1916
Von Rosenthal
Sehr seltene Figurengruppe "Festreigen" Tischlampe, entworfen von Karl Himmelstoss, 1913, ausgeführt von Rosenthal, 1916. Weißes Porzellan, drei tanzende Grazien in langen Gewändern...
Kategorie

1910er Deutsch Art nouveau Vintage Beleuchtung von Rosenthal

Materialien

Messing

Porzellan-Tischleuchte von Björn Wiinblad für Rosenthal Studio Line
Von Fog & Mørup, Bjørn Wiinblad, Rosenthal, Hutschenreuther, Le Klint
Beeindruckende Porzellan-Tischlampe aus den 1960er Jahren. Äußerst hochwertige Verarbeitung und sehr schönes Design. Der originelle Lampenschirm aus Seide schafft eine besonders schö...
Kategorie

1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beleuchtung von Rosenthal

Materialien

Porzellan, Stoff, Kunststoff

Porzellan-Tischleuchte von Björn Wiinblad für Rosenthal Studio Line
Von Fog & Mørup, Bjørn Wiinblad, Rosenthal, Hutschenreuther, Le Klint
Beeindruckende Porzellan-Tischlampe aus den 1960er Jahren. Äußerst hochwertige Verarbeitung und sehr schönes Design. Der originelle Lampenschirm aus Seide schafft eine besonders schö...
Kategorie

1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beleuchtung von Rosenthal

Materialien

Porzellan, Stoff, Kunststoff

Porzellan-Tischlampe von Rosenthal Studio Line
Von Fog & Mørup, Kaiser Leuchten, Bjørn Wiinblad, Rosenthal, Le Klint
Beeindruckende Porzellan-Tischlampe aus den 1960er Jahren. Äußerst hochwertige Verarbeitung und sehr schönes Design. Hersteller: Rosenthal Studio Linie Bedingung: Sehr guter Vinta...
Kategorie

1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beleuchtung von Rosenthal

Materialien

Stoff, Porzellan

Modernistische Tischlampe aus weißem Porzellan im deutschen Design von Rosenthal, 1990er Jahre
Von Rosenthal
Eine modernistische Tischlampe aus weißem Porzellan, entworfen und hergestellt in Deutschland von Rosenthal in den neunziger Jahren, der Porzellansockel hat eine runde Form mit einem...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne Beleuchtung von Rosenthal

Materialien

Porzellan

Deutsche handbemalte Keramik-Tischlampe des 20. Jahrhunderts von Rosenthal
Von Rosenthal
Handbemalte rote Keramik-Tischlampe mit Blumendekoration von Rosenthal aus dem 20. Jahrhundert in sehr gutem, authentischem Zustand. Maße ohne Schatten 40/20 und 62/45 cm. Deutschlan...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Beleuchtung von Rosenthal

Materialien

Keramik

Große Porzellan-Schreibtischlampe von Rosenthal, 1960er Jahre, Deutschland
Von Rosenthal
Klassisches kompaktes Design von Rosenthal, diese Spotlight-Schreibtischlampe wurde von Rosenthal hergestellt Der Ständer ist weißes Porzellan die Lampe ist vollständig original und...
Kategorie

1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beleuchtung von Rosenthal

Materialien

Plexiglas, Porzellan

60er-Jahre-Tischlampe aus Keramik, Bjorn Wiinblad Rosenthal Design
Von Bjorn Wiinblad, Rosenthal
60er 70er Jahre Lampe Licht Tischlampe Keramik Bjorn Wiinblad Rosenthal Design Objekt: Tischlampe Hersteller: Rosenthal Zustand: gut Alter: etwa 1960-1970 Abmessungen:...
Kategorie

1970er Deutsch Vintage Beleuchtung von Rosenthal

Materialien

Keramik, Stoff

Schreibtischlampe im Art déco-Stil von Kurt Wendler für Rosenthal
Von Rosenthal
Art-déco-Schreibtischlampe von Kurt Wendler für Rosenthal.
Kategorie

1930er Slowakisch Art déco Vintage Beleuchtung von Rosenthal

Materialien

Porzellan

Zugehörige Objekte
Handbemalte Lampenschirme
Von Loyzaga
Handbemalter Lampenschirm von Kunsthandwerkern in Mexiko-Stadt.
Kategorie

2010er Mexikanisch Beleuchtung von Rosenthal

Materialien

Wandteppich, Kunststoff

Handbemalte Lampenschirme
Handbemalte Lampenschirme
391 € / Objekt
H 11,42 in D 14,97 in
Eine Porzellan-Tischlampe
Von Hutschenreuther
Eine deutsche Hutschenreuther Porzellan-Tischlampe. Unterschrieben Leonard. Maße: Höhe Sockel 43 cm. Durchmesser des Sockels 17 cm. Der Lampenschirm ist nicht im Preis enthalten.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beleuchtung von Rosenthal

Materialien

Messing

Eine Porzellan-Tischlampe
Eine Porzellan-Tischlampe
1.391 €
H 16,93 in D 6,7 in
Deutsche Tischlampe aus der Jahrhundertmitte:: 1980er Jahre
- Hergestellt in Deutschland - Hergestellt aus Metall, Stahl - Neu poliert - Vollständig funktionsfähig - Guter, ursprünglicher Zustand.
Kategorie

1980er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beleuchtung von Rosenthal

Materialien

Metall, Stahl

Deutsche Tischlampe aus der Jahrhundertmitte:: 1980er Jahre
Deutsche Tischlampe aus der Jahrhundertmitte:: 1980er Jahre
224 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 19,69 in B 5,12 in T 6,3 in
Tischlampe, patinierte Bronze, Schirm, nicht enthalten
Lampenfuß aus patinierter Bronze. Bildschirm nicht enthalten Lampenständer in Form eines Kerzenhalters, bestehend aus einem Sockel mit dreieckiger Basis mit Beinen und einem gerillte...
Kategorie

20. Jahrhundert Unbekannt Sonstiges Beleuchtung von Rosenthal

Materialien

Bronze, Sonstiges

Tischlampe, patinierte Bronze, Schirm, nicht enthalten
Tischlampe, patinierte Bronze, Schirm, nicht enthalten
145 €
H 29,14 in B 7,88 in T 7,88 in
Seltene BIG-Tischleuchte von COSACK, Deutschland, 1970er Jahre
Von Cosack Leuchten
Super seltene, sehr große und schwere Tischlampe von COSACK, Deutschland (Label unter dem Sockel). Sieht in Wirklichkeit größer aus. Arm aus Messing und flexiblem Kunststoff. Der Sc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beleuchtung von Rosenthal

Materialien

Messing

Einzigartige, handwerklich hergestellte Tischlampe aus rostroter Keramik mit Glimmerschirm
Eine wunderschöne handgefertigte zimtfarbene Tischlampe des bekannten Keramikkünstlers Jim Webb aus seiner North Union Collection, mit rostroter Glasur und bernsteinfarbenem Glimmers...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Arts and Crafts Beleuchtung von Rosenthal

Materialien

Steingut

Paar von Keramische Tischlampen für Soholm, Dänemark 1960er Jahre
Von Soholm Pottery
1 der 2 schönen Keramik-Tischlampen von Haico aus Soholm, Dänemark 1960er Jahre. Kombiniert mit einem individuellen Lampenschirm. Der Keramiksockel passt perfekt zu dem maßgefertigt...
Kategorie

1960er Dänisch Brutalismus Vintage Beleuchtung von Rosenthal

Materialien

Keramik

Paar verchromte Art-Déco-Tischlampen, 1935
- Hergestellt in der Tschechoslowakei - Hergestellt aus farbigem Glas, Chrom - Neu poliert - Vollständig funktionsfähig - Guter, ursprünglicher Zustand.
Kategorie

1930er Tschechisch Art déco Vintage Beleuchtung von Rosenthal

Materialien

Chrom

Paar verchromte Art-Déco-Tischlampen, 1935
Paar verchromte Art-Déco-Tischlampen, 1935
590 € / Set
H 8,67 in B 5,91 in T 5,91 in
Celadon Steingut Einzigartige Lampe mit silbernem Mica-Schirm
Wunderschöne 26 Zoll hohe Lampe aus der North Union Collection in Seladonglasur mit silbernem Glimmerschirm des bekannten Künstlers Jim Webb. Es gibt schöne dekorative braune geometr...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Arts and Crafts Beleuchtung von Rosenthal

Materialien

Steingut

Italienische Öllampe aus handbemaltem Porzellan, elektrifiziert mit geätztem Glasschirm
Italienische handbemalte Porzellan-Öllampe, elektrifiziert, mit geätztem Glasschirm Zum Verkauf angeboten wird eine italienische handbemalte Porzellan-Öllampe aus dem späten 20. J...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Beleuchtung von Rosenthal

Materialien

Messing

Italienische Öllampe aus handbemaltem Porzellan, elektrifiziert mit geätztem Glasschirm
Italienische Öllampe aus handbemaltem Porzellan, elektrifiziert mit geätztem Glasschirm
130 € Angebotspreis
62 % Rabatt
H 25,75 in B 7,75 in T 7,75 in
Deutsche handgefertigte dunkelbraune Studio-Keramik-Tischlampe, 1970er Jahre
1970er Jahre deutsche handgefertigte schokoladenbraune Tischlampe aus Keramik. Die Tischlampe ist auf interessante Weise aus sehr dünnem Ton gefertigt, der zu einer bauchigen Lampe g...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beleuchtung von Rosenthal

Materialien

Messing

Bauhaus-Tischlampe, 1980er Jahre, Deutschland
Von Wilhelm Wagenfeld
Sehr schöne Tischlampe im Bauhaus-Stil. Opalglas-Schirm . Sockel aus poliertem Aluminium, Schalter zum Herunterziehen, eine große E27-Glühbirne benötigt. Hergestellt von ''Post'' Gu...
Kategorie

1980er Deutsch Bauhaus Vintage Beleuchtung von Rosenthal

Materialien

Aluminium

Zuvor verfügbare Objekte
Paar Rosenthal Studio Line Keramik-Tischlampen Toskanisch Brown, Deutschland, 1960er Jahre
Von Rosenthal
Dieses Paar Rosenthal Studio Line Tischlampen wurde in Bayern in den 1960er Jahren hergestellt. Bekannt für seine hochwertigen Porzellanprodukte, wandte sich Rosenthal in der zweite...
Kategorie

1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beleuchtung von Rosenthal

Materialien

Keramik, Stoff

Rosenthal Tischlampe aus blauer Keramik von Bjørn Wiinblad Studio Line, 1960er Jahre
Von Bjørn Wiinblad, Rosenthal
Ausdrucksstarke skandinavische Kunstleuchte von Bjørn Wiinblad für Rosenthals 'Studio Line' Kollektion. Der Sockel ist aus Keramik mit einer blauen Glasur, die nach oben hin grünlich...
Kategorie

1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beleuchtung von Rosenthal

Materialien

Metall

Schöne große Porzellan-Tischlampe aus den 1960er Jahren in Pop-Art-Design von Rosenthal
Von Rosenthal
Schöne, sehr seltene, große, elegante Porzellan-Tischlampe aus den 1960er Jahren ohne Lampenschirm. Großartiges Pop Art Design von Rosenthal studio line. Hergestellt in Deutschland ...
Kategorie

1960er Deutsch Space Age Vintage Beleuchtung von Rosenthal

Materialien

Messing

Antike Tischlampe aus Rosenthal-Porzellan mit Bronzebeschlägen und Foo-Hunden im chinesischen Stil
Von Rosenthal
Diese antike Tischlampe mit einer massiven Bronzefassung von Rosenthal stammt aus der Zeit um 1910. Der Porzellankörper, der an ein chinesisches Ingwergefäß erinnert, ist mit einer h...
Kategorie

1910er Deutsch Art nouveau Vintage Beleuchtung von Rosenthal

Materialien

Bronze

Keramik-Tischlampe von Rosenthal Studio Line
Von Rosenthal
Wunderschöne Tischlampe aus Keramik aus den 1960er Jahren. Äußerst hochwertige Verarbeitung und sehr schönes Design. Es entsteht ein sehr gemütliches Licht. Hersteller: Rosenthal Studio...
Kategorie

1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beleuchtung von Rosenthal

Materialien

Keramik, Stoff, Kunststoff

Porzellan-Tischlampenset mit Golddekor von Bjørn Wiinblad für Rosenthal, 1961
Von Bjørn Wiinblad, Rosenthal
Wunderschönes Paar seltener Porzellan-Tischlampen "Quatre Couleur", hergestellt bei "Rosenthal" in den frühen 1960er Jahren in limitierter Auflage. Das Design und das Dekor stammen v...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Beleuchtung von Rosenthal

Materialien

Porzellan

Deutsche Rosenthal-Tischlampe aus Keramik und Messing, Inc. Original-Schirmen, 1960er Jahre
Von Rosenthal
Eine seltene 3-flammige Tischlampe aus Keramik und Messing, hergestellt von Rosenthal in Deutschland in den 1960er Jahren. In der Mitte des gewölbten Sockels befindet sich ein Loopin...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beleuchtung von Rosenthal

Materialien

Metall, Messing

Italienische Bitossi Rosenthal-Tischlampe „Fascie Colorate“ aus Keramik Aldo Londi, 1960er Jahre
Von Aldo Londi, Bitossi, Rosenthal
Eine seltene Tischlampe aus italienischer Keramik von 1969, entworfen von Aldo Londi für Bitossi für Rosenthal. In ausgezeichnetem Originalzustand. Eine wunderbare glasierte und ungl...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beleuchtung von Rosenthal

Materialien

Metall

Studio Line-Tischlampe von Tapio Wirkkala für Rosenthal, 1960er Jahre
Von Tapio Wirkkala, Rosenthal
Tulip Basis Lampe von weißer Farbe, abajour von gelb-orange Farbe. Abnutzungserscheinungen aufgrund der Zeit und des Alters der Lampe (siehe Foto).
Kategorie

1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beleuchtung von Rosenthal

Materialien

Metall

Äußergewöhnlich seltene Rosenthal Hundertwasser Studio Linie Tisch-Stehlampe
Von Rosenthal, Hundertwasser
Zylindrischer Porzellansockel weiß glasiert mit Goldmotiven aus Friedensheim Hundertwasser. Ausgestattet mit 2 E27-Fassungen. Schirm mit vielen Gebrauchsspuren, kann auf Wunsch erset...
Kategorie

1970er Deutsch Moderne Vintage Beleuchtung von Rosenthal

Materialien

Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen