Zum Hauptinhalt wechseln

Rosenthal-Loungesessel

Deutsch

Während die Rosenthal Porzellanfabrik aus bescheidenen Dekorationswurzeln wuchs - wie viele andere Töpferfirmen auch - baute sie schließlich eine Liste von weltweit verehrten Designern und Künstlern auf, zu denen Andy Warhol und Salvador Dalí gehörten. Nachdem sich Rosenthal eine beneidenswerte Position als Spitzenhersteller von Serviergeschirr gesichert und den Markt für Porzellan und Knochenporzellan dominiert hatte, expandierte das Unternehmen in die Möbelproduktion und arbeitete mit den einflussreichen Designern Verner Panton, Luigi Colani und Günther Ferdinand Ris und Herbert Selldorf zusammen.

Der deutschstämmige jüdische Geschäftsmann Philipp Rosenthal gründete das Unternehmen 1879 in Bayern. Es begann als bescheidene Werkstatt, in der er Porzellan bemalte und mit Aschenbechern aus Porzellan Erfolg hatte. Rosenthal stellte die besten Designer und Tonmodellierer ein, die er finden konnte. Adolf Oppel entwarf figurative Jugendstil Stücke, während Eleonore (Lore) Friedrich-Gronau dekorative Objekte, insbesondere ihre anmutigen Tänzerinnenfiguren aus Porzellan, für das Unternehmen herstellte.

Das Essgeschirr wäre jedoch ein Rosenthal-Hauptbestandteil. Zwischen 1904 und 1910 produzierte Rosenthal seine berühmten Geschirrserien wie Donatello, Darmstadt und Isolde. Diese wurden als unverzierte weiße Stücke eingeführt - erst später erhielten sie ihre Unterglasurdekore.

Der Gründer von Rosenthal, Philipp, ein Katholik jüdischer Abstammung, trat 1934 als Präsident des Unternehmens zurück, da er durch die diskriminierenden deutschen Gesetze, die während des Aufstiegs des Nazi-Regimes entstanden, unter Druck gesetzt wurde. Rosenthal starb 1937, und die Familie floh nach Amerika. Das Unternehmen konnte erst 1950 wieder Fuß fassen, als Rosenthals Sohn Philip in das Unternehmen eintrat und 1958 den Vorsitz übernahm und als Chinakönig" Deutschlands bezeichnet wurde. In seiner Blütezeit hatte das Unternehmen 10.000 Mitarbeiter.

In den 1950er Jahren war Rosenthals modernistisches Geschirr ein wichtiger Bestandteil des Markenangebots, und 1961 wurde die berühmte Rosenthal Studio Line eingeführt. Obwohl Möbeldesigner und Keramiker die Liste der Personen anführten, die mit Rosenthal zusammenarbeiteten - darunter Tapio Wirkkala, Max Weber und Lisa Larson - wandte sich das Unternehmen schließlich auch an bildende Künstler, nicht nur an Dalí und Warhol, sondern Sandro Chia und Kenny Scharf. Rosenthal hat auch mit den Modedesignern Gianni Versace und Donatella Versace zusammengearbeitet.

In einem gewagten Schritt diversifizierte das Unternehmen 1972 den Bereich Möbel und arbeitete mit einigen der Giganten des modernen Designs der Jahrhundertmitte zusammen. Der revolutionäre Stuhl Sunball, eine Ikone der Space Age Sitzmöbel von Selldorf und Ris, war einer der größten Erfolge von Rosenthal in diesem Bereich.

Auf 1stDibs, finden Sie alte Rosenthal Keramik, Porzellan, Geschirr, Sitzmöbel und mehr.

bis
1
6
6
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
5
2
1
5
6
4
2
3
2
4
3
3
3
2
5
4
1
1
6
6
6
306
311
290
252
217
Schöpfer*in: Rosenthal
Sunball Chair von Gunter Ris & Herbert Selldorf für Rosenthal, 1960er Jahre
Von Herbert Selldorf, Rosenthal
Der 1969 von Günter Ferdinand Ris und Herbert Selldorf für Rosenthal entworfene Sunball Chair ist ein skulpturales Meisterwerk, das Futurismus und Funktionalität nahtlos verbindet. ...
Kategorie

1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Rosenthal-Loungesessel

Materialien

Glasfaser

Sunball von Selldorf & Ris für Rosenthal, Ball-Gartenstuhl-Loungesessel, 1960er Jahre
Von Ris and Selldorf, Rosenthal
Der SUNBALL ist eine Design-Ikone, geschaffen für den stilvollen Außenbereich. Wie der Ballchair verkörpert er die 60er Jahre. Herbert Selldorf und Günther F. Ris kreierten 1968 ge...
Kategorie

1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Rosenthal-Loungesessel

Materialien

Polster, Glasfaser

Hombre-Loungesessel aus Leder mit Ottomane von Burkhard Vogtherr für Rosenthal
Von Johannes Andersen, Burkhard Vogtherr, Kai Kristiansen, Hans J. Wegner, Rosenthal
Wunderschöner und sehr bequemer Ledersessel mit Ottomane aus den 1970er Jahren. Sehr schönes Design und hochwertige Verarbeitung. Die daunengefüllten Kissen sind sehr bequem. Eine Be...
Kategorie

1970er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Rosenthal-Loungesessel

Materialien

Leder, Asche

Sunball-Stuhl von Günter Ferdinand Ris und Herbert Selldorf für Rosenthal, 1969
Von Rosenthal, Herbert Selldorf, Günter Ferdinand Ris
Einer von nur 50 jemals produzierten Sunball-Stühlen von Günter Ferdinand Ris und Herbert Selldorf für Rosenthal, 1969. Dieses Exemplar hat eine wasserabweisende Polsterung und eine...
Kategorie

1960er Vintage Rosenthal-Loungesessel

Materialien

Metall

Tropischer Loungesessel aus der Mitte des Jahrhunderts von Burkhard Vogtherr für Rosenthal, 1970er Jahre
Von Rosenthal, Burkhard Vogtherr
"Hombre" Loungesessel, entworfen von Burkhard Vogtherr für die Rosenthal Studio Line. Vier Stühle mit stabilen Holzrahmen, hochwertige Daunenkissen mit original tropischem Stoff. All...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Rosenthal-Loungesessel

Materialien

Stoff, Holz, Daunen

1973, Verner Panton, 1-2-3 Serie Easy Chair mit Original Panton-Stoff
Von Verner Panton, Rosenthal
Dieser Artikel ist Teil der Privatsammlung von Casey Godrie und befindet sich in seinem Privathaus. Fragen Sie ihn nach wettbewerbsfähigen Versandpreisen. Seine unglaubliche Dune Vi...
Kategorie

1970er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Rosenthal-Loungesessel

Materialien

Metall, Chrom

Zugehörige Objekte
Eames 670 Loungesessel aus Rosenholz und Leder mit Ottomane für Herman Miller (A)
Von Charles and Ray Eames
Der Eames 670 Lounge Chair mit der 671 Ottomane ist einer der bekanntesten Entwürfe der Mid-Century-Zeit. In der sehr begehrten schwarzen Leder und noch weiter verbessert mit einem r...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Rosenthal-Loungesessel

Materialien

Aluminium

Original-Sonnenballstuhl von Gunter Ris und Ferdinand Selldorf für Rosenthal
Von Rosenthal, Ris and Selldorf
Dies ist eine vollständig restaurierte Originalversion dieser 1960's ikonischen klassischen Astronautenhelm Stil Weltraumzeitalter im Freien Drehstuhl, wie Sie sich vorstellen können...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Space Age Rosenthal-Loungesessel

Materialien

Samt, Glasfaser

Monumentales Paar Sessel „Jennifer“ aus Fiberglas von Michael Taylor, 1970er Jahre
Von Michael Taylor
Es gibt so viele unglaubliche Aspekte an diesem Paar monumental großer "Jennifer"-Sessel von Michael Taylor aus den 1970er Jahren, dass wir versuchen werden, sie alle in dieser Besch...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne Vintage Rosenthal-Loungesessel

Materialien

Stoff, Glasfaser

Monumentales Paar Sessel „Jennifer“ aus Fiberglas von Michael Taylor, 1970er Jahre
Monumentales Paar Sessel „Jennifer“ aus Fiberglas von Michael Taylor, 1970er Jahre
10.552 € Angebotspreis / Set
34 % Rabatt
H 35,5 in B 65,5 in T 50 in
Brutalistischer Sessel aus massiver Kiefer, Schweden, 1970er Jahre
Mit diesem brutalistischen Loungesessel aus der Mitte des Jahrhunderts, der in den 1970er Jahren in Schweden aus massivem Kiefernholz gefertigt wurde, setzen Sie ein kühnes Stateme...
Kategorie

1970er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Rosenthal-Loungesessel

Materialien

Bouclé, Kiefernholz

Brutalistischer Sessel aus massiver Kiefer, Schweden, 1970er Jahre
Brutalistischer Sessel aus massiver Kiefer, Schweden, 1970er Jahre
1.264 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 33,86 in B 31,5 in T 31,5 in
Easy Chairs mit Hocker Modell Bachelor von Fritz Hansen in Dänemark, Panton
Von Verner Panton
Sessel mit Hocker Modell Bachelor von Verner Panton. Produziert von Fritz Hansen in Dänemark.
Kategorie

1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Rosenthal-Loungesessel

Materialien

Stahl

Mr Chair" und Ottomane von George Mulhauser für Plycraft, 1960er Jahre
Von George Mulhauser, Plycraft
Ein ikonischer Mid-Century Modern "Mr. Chair" und Ottoman, entworfen von George Mulhauser für Plycraft in den 1960er Jahren. Dieser skulpturale Loungesessel mit Ottomane ist ein zeit...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Rosenthal-Loungesessel

Materialien

Sperrholz, Kunstleder

Mr Chair" und Ottomane von George Mulhauser für Plycraft, 1960er Jahre
Mr Chair" und Ottomane von George Mulhauser für Plycraft, 1960er Jahre
1.918 € Angebotspreis / Set
21 % Rabatt
H 32 in B 36 in T 35 in
Seltenes Paar Russel Wright Loungesessel für Conant Ball, 1935.
Von Russel Wright, Conant Ball
Seltener Satz von zwei Russel Wright (Russell Wright) großen Lounge-Sesseln mit Holzregal / Bücherregal Rahmen gesehen. In den letzten Jahren neu gepolstert. Sehr bequem.
Kategorie

1930er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Rosenthal-Loungesessel

Materialien

Polster, Holz

Seltenes Paar Russel Wright Loungesessel für Conant Ball, 1935.
Seltenes Paar Russel Wright Loungesessel für Conant Ball, 1935.
5.973 € / Set
H 32,75 in B 36 in T 35,5 in
1960er Lounge Chair von Leif Hansen für Kronen Dänemark.
Von Leif Hansen, Kronen
Dieser elegante Loungesessel von Leif Hansen aus den 1960er Jahren, der von Kronen Denmark hergestellt wird, ist ein Beispiel für zeitloses dänisches Design. Der Stuhl hat einen schö...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Rosenthal-Loungesessel

Materialien

Wolle, Eichenholz

1960er Lounge Chair von Leif Hansen für Kronen Dänemark.
1960er Lounge Chair von Leif Hansen für Kronen Dänemark.
1.850 €
H 30,32 in B 32,68 in T 30,32 in
Loungedrehstühle von Eugen Schmidt für Soloform 1960
Von Eugen Schmidt
Dieses seltene Paar Loungesessel wurde in den 1960er Jahren von dem renommierten deutschen Architekten Eugen Schmidt entworfen und zeigt die raffinierte Handwerkskunst und das durchd...
Kategorie

1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Rosenthal-Loungesessel

Materialien

Leder, Holz

Loungedrehstühle von Eugen Schmidt für Soloform 1960
Loungedrehstühle von Eugen Schmidt für Soloform 1960
3.402 € / Set
H 39,38 in B 29,53 in T 27,56 in
UP5 La Mamma UP 2000 Stuhl & UP6 Kugelhocker von Gaetano Pesce für B&B Italia
Von B&B Italia, Gaetano Pesce
Die 1969 von Gaetano Pesce entworfene Serie Up war von Anfang an eine der herausragendsten Ausdrucksformen des Designs mit ihren ausdrucksstarken Formen, die mit elastischen Stoffen ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Rosenthal-Loungesessel

Materialien

Stoff, Schaumstoff, Latex, Polyester

Eames 670 Loungesessel aus Palisanderholz und Leder mit Ottomane für Herman Miller
Von Charles and Ray Eames
Der Eames 670 Lounge Chair mit der 671 Ottomane ist einer der bekanntesten Entwürfe der Mid-Century-Zeit. In der sehr begehrten weichen schwarzen Leder und noch weiter verbessert mit...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Rosenthal-Loungesessel

Materialien

Aluminium

Paar Loungesessel mit weitem Sitz und fast satinierter Breite von Cassina
Von Ludwig Mies van der Rohe, Cassina
Ein Paar verchromte Rohrrahmen mit extra breiten Sitzen von Cassina. Bauhaus im Stil von Le Corbusier. Hergestellt in Italien. Texturierter, samtartiger Stoffbezug.
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Rosenthal-Loungesessel

Materialien

Chrom

Zuvor verfügbare Objekte
Original „Relaxer 2“ Schaukelstuhl von Rosenthal, Panton, 1970er Jahre
Von Rosenthal, Verner Panton
Mid-Century Modern Schaukelstuhl " Relaxer II " von berühmten dänischen Designer Verner Panton und hergestellt von Rosenthal Einrichtung in Deutschland, 1970er Jahre. Der Stuhl is...
Kategorie

1970er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Rosenthal-Loungesessel

Materialien

Stoff, Holz

Angelo Mangiarotti & Chiara Pampo 'Légère' Sessel mit Ottomane, 1978
Von Rosenthal, Angelo Mangiarotti
Dieser große und äußerst bequeme Sessel 'Légère' mit Ottomane wurde von den bekannten Designern Angelo Mangiarotti und Chiaro Pampo entworfen. Produziert von dem hochwertigen Möbelhe...
Kategorie

1970er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Rosenthal-Loungesessel

Materialien

Leder, Asche

Verner Panton: 2er-Set „Relaxer 2“ Schaukelstühle von Rosenthal, 1970er Jahre
Von Rosenthal, Verner Panton
Mid-Century Modern Satz des Paares Schaukelstühle " Relaxer II " von berühmten dänischen Designer Verner Panton und hergestellt von Rosenthal Einrichtung in Deutschland, 1970er Jahre...
Kategorie

1970er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Rosenthal-Loungesessel

Materialien

Stoff, Holz

Sunball-Stuhl von Gnter Ferdinand Ris und Herbert Selldorf für Rosenthal, 1969
Von Rosenthal, Herbert Selldorf, Günter Ferdinand Ris
Einer von nur 50 jemals produzierten Sunball-Stühlen von Günter Ferdinand Ris und Herbert Selldorf für Rosenthal, 1969. Dieses Exemplar befindet sich in komplettem Originalzustand,...
Kategorie

1960er Vintage Rosenthal-Loungesessel

Materialien

Glasfaser

Verner Panton Satz von 2 Schaukelstühlen "Relaxer 2" von Rosenthal:: 1970er Jahre
Von Rosenthal, Verner Panton
Mid-Century Modern Satz des Paares Schaukelstühle " Relaxer II " von berühmten dänischen Designer Verner Panton und hergestellt von Rosenthal Einrichtung in Deutschland:: 1970er Jahr...
Kategorie

1970er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Rosenthal-Loungesessel

Materialien

Stoff, Holz

Sunball von Selldorf & Rijs für Rosenthal:: 1960er Jahre Ball-Loungesessel für draußen
Von Rosenthal, Ris and Selldorf
Sunball von Selldorf & Rijs für Rosenthal:: 1960er Jahre Ball-Loungesessel für den Außenbereich Der SUNBALL ist eine Design-Ikone:: geschaffen für stilvolles Lounging. Herbert Sell...
Kategorie

1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Rosenthal-Loungesessel

Materialien

Stoff, Glasfaser

Sonnenkugel von Selldorf & Ris 1969 für Rosenthal:: Neuauflage Made in Germany
Von Ris and Selldorf, Rosenthal
Exklusives Designerstück für den Außenbereich von Rosenthal. Der "sun lounge chair" ist ein äußerst seltenes und ikonisches Stück der Designgeschichte. Das Verdeck lässt s...
Kategorie

2010er Deutsch Organische Moderne Rosenthal-Loungesessel

Materialien

Glasfaser

SUNBALL von H. Selldorf & G. F. Ris für ROSENTHAL hergestellt in Deutschland 1969
Von Ris and Selldorf, Rosenthal
Exklusives Designerstück für den Außenbereich von Rosenthal. Der "sun lounge chair" ist ein äußerst seltenes und ikonisches Stück der Designgeschichte....
Kategorie

1960er Deutsch Organische Moderne Vintage Rosenthal-Loungesessel

Materialien

Glasfaser

Simon Desanta "Fliegender Teppich" Stuhl für Rosenthal Einrichtung
Von Simon Desanta, Rosenthal
Fliegender Teppichstuhl mit abnehmbarem blauem Stoffbezug und schwarzem Stahlgestell von Simon Desanta für Rosenthal Einrichtung.
Kategorie

1980er Deutsch Vintage Rosenthal-Loungesessel

Materialien

Stahl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen