Zum Hauptinhalt wechseln

Rosenthal Esszimmer-Sets

Deutsch

Während die Rosenthal Porzellanfabrik aus bescheidenen Dekorationswurzeln wuchs - wie viele andere Töpferfirmen auch - baute sie schließlich eine Liste von weltweit verehrten Designern und Künstlern auf, zu denen Andy Warhol und Salvador Dalí gehörten. Nachdem sich Rosenthal eine beneidenswerte Position als Spitzenhersteller von Serviergeschirr gesichert und den Markt für Porzellan und Knochenporzellan dominiert hatte, expandierte das Unternehmen in die Möbelproduktion und arbeitete mit den einflussreichen Designern Verner Panton, Luigi Colani und Günther Ferdinand Ris und Herbert Selldorf zusammen.

Der deutschstämmige jüdische Geschäftsmann Philipp Rosenthal gründete das Unternehmen 1879 in Bayern. Es begann als bescheidene Werkstatt, in der er Porzellan bemalte und mit Aschenbechern aus Porzellan Erfolg hatte. Rosenthal stellte die besten Designer und Tonmodellierer ein, die er finden konnte. Adolf Oppel entwarf figurative Jugendstil Stücke, während Eleonore (Lore) Friedrich-Gronau dekorative Objekte, insbesondere ihre anmutigen Tänzerinnenfiguren aus Porzellan, für das Unternehmen herstellte.

Das Essgeschirr wäre jedoch ein Rosenthal-Hauptbestandteil. Zwischen 1904 und 1910 produzierte Rosenthal seine berühmten Geschirrserien wie Donatello, Darmstadt und Isolde. Diese wurden als unverzierte weiße Stücke eingeführt - erst später erhielten sie ihre Unterglasurdekore.

Der Gründer von Rosenthal, Philipp, ein Katholik jüdischer Abstammung, trat 1934 als Präsident des Unternehmens zurück, da er durch die diskriminierenden deutschen Gesetze, die während des Aufstiegs des Nazi-Regimes entstanden, unter Druck gesetzt wurde. Rosenthal starb 1937, und die Familie floh nach Amerika. Das Unternehmen konnte erst 1950 wieder Fuß fassen, als Rosenthals Sohn Philip in das Unternehmen eintrat und 1958 den Vorsitz übernahm und als Chinakönig" Deutschlands bezeichnet wurde. In seiner Blütezeit hatte das Unternehmen 10.000 Mitarbeiter.

In den 1950er Jahren war Rosenthals modernistisches Geschirr ein wichtiger Bestandteil des Markenangebots, und 1961 wurde die berühmte Rosenthal Studio Line eingeführt. Obwohl Möbeldesigner und Keramiker die Liste der Personen anführten, die mit Rosenthal zusammenarbeiteten - darunter Tapio Wirkkala, Max Weber und Lisa Larson - wandte sich das Unternehmen schließlich auch an bildende Künstler, nicht nur an Dalí und Warhol, sondern Sandro Chia und Kenny Scharf. Rosenthal hat auch mit den Modedesignern Gianni Versace und Donatella Versace zusammengearbeitet.

In einem gewagten Schritt diversifizierte das Unternehmen 1972 den Bereich Möbel und arbeitete mit einigen der Giganten des modernen Designs der Jahrhundertmitte zusammen. Der revolutionäre Stuhl Sunball, eine Ikone der Space Age Sitzmöbel von Selldorf und Ris, war einer der größten Erfolge von Rosenthal in diesem Bereich.

Auf 1stDibs, finden Sie alte Rosenthal Keramik, Porzellan, Geschirr, Sitzmöbel und mehr.

bis
Höhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
305
26
14
13
11
Schöpfer*in: Rosenthal
Esszimmer-Set „Die vier Himmelsrichtungen“ von Bjorn Wiinblad für Rosenthal
Von Bjorn Wiinblad, Rosenthal
Speiseset "Die vier Himmelsrichtungen" - "The Four Cardinal Points". Dies ist eine außergewöhnliche, sehr schöne und einzigartige Essgarnitur, die aus einem Esstisch mit sechs Stühle...
Kategorie

1970er Deutsch Skandinavische Moderne Vintage Rosenthal Esszimmer-Sets

Materialien

Holz, Lack, Farbe

Zugehörige Objekte
Bjorn Wiinblad für Rosenthal Keramische Kunstfliesen Hibachi-Grilltisch, 1960er Jahre
Von Bjørn Wiinblad, Bjorn Wiinblad, Rosenthal
Ein eindrucksvolles Beispiel für Bjorn Wiinblads seltenen Hibachi-Grilltisch für Rosenthal, Deutschland, um 1960. Der Tisch ist sowohl als funktionales als auch als dekoratives Mitte...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Rosenthal Esszimmer-Sets

Materialien

Beton

Esszimmerset FH4602 von Hans J. Wegner, 6 Stühle + Tisch für Fritz Hansen, 1950er Jahre
Esstischgarnitur von Hans J. Wegner, bestehend aus einem Tisch mit 3 Beinen (FH4602) und 6 stapelbaren "Herz"-Stühlen (FH4103). Hergestellt aus massiver Eiche und Teakholzfurnier fü...
Kategorie

1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Rosenthal Esszimmer-Sets

Materialien

Teakholz

Poul Cadovius und Bjorn Wiinblad für Cado, Esstisch mit Sockel aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Poul Cadovius, Susanne Fjedldoe Mygge, France & Søn
Poul Cadovius, Bjørn Wiinblad & Susanne Fjeldsøe MyGge für das dänische Manufakturhaus MyGge für France & Søn Runder Esstisch auf gebürstetem Metalltulpenfuß, mit handbemalter Epoxi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Rosenthal Esszimmer-Sets

Materialien

Stahl

Arne Vodder Teakholz-Esszimmerset mit acht Stühlen für Sibast
Von Arne Vodder
Dänischer moderner Tisch mit sechs Beinen aus Teakholz und acht passenden Stühlen von Arne Vodder für Sibast. Maße: Oval Tisch erweitert von 78 "bis 117" mit zwei Blätter. Perfektes ...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Rosenthal Esszimmer-Sets

Materialien

Polster, Teakholz

Arne Vodder Teakholz-Esszimmerset mit acht Stühlen für Sibast
Arne Vodder Teakholz-Esszimmerset mit acht Stühlen für Sibast
4.236 € Angebotspreis / Set
38 % Rabatt
H 31,5 in B 22 in T 17 in
Hochwertiges ausziehbares Essgeschirr von Jørgen Høj für Niels Vitsøe, 1962
Von Jorgen Hoj, Niels Vitsoe
Erstaunliche Essgarnitur, entworfen von Jørgen Høj für Niels Vitsøe im Jahr 1962. Der runde Tisch "Modell 54" hat Querstreben aus gebürstetem Aluminium. Ausziehbar von ø 115 cm bis z...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Rosenthal Esszimmer-Sets

Materialien

Aluminium

Keramikfliesen und Teakholz Beistelltisch oder Couchtisch by Bjørn Wiinblad, Dänemark
Von Bjorn Wiinblad
Einzigartiger Couchtisch aus Steingut und Teakholz des renommierten Künstlers Bjørn Wiinblad. In die Tischplatte sind wunderschöne Kacheln eingelassen, die in den Farben Grau, Blau u...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Rosenthal Esszimmer-Sets

Materialien

Keramik

Esstischgarnitur von Arne Jacobsen für Fritz Hansen, 1950er Jahre
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Set aus 4 Stühlen "Grand Prix" und einem Holztisch von Arne Jacobsen für Fritz Hansen Abmessungen des Tisches :H: 71 cm B: 152 cm T: 80 cm Abmessungen der Stühle: H: 78cm B: 47cm T: ...
Kategorie

1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Rosenthal Esszimmer-Sets

Materialien

Holz

Esstischgarnitur von Arne Jacobsen für Fritz Hansen, 1950er Jahre
Esstischgarnitur von Arne Jacobsen für Fritz Hansen, 1950er Jahre
9.112 € / Set
H 27,96 in B 59,85 in T 31,5 in
Esszimmer-Set „Tulip“ im Vintage-Stil von Eero Saarinen für Knoll
Von Eero Saarinen, Knoll
Das von Eero Saarinen in den 1960er Jahren für Knoll entworfene Tulpen-Esszimmer ist ein wahres Meisterwerk des modernen Designs der Mitte des Jahrhunderts. Das Set besteht aus einem...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Rosenthal Esszimmer-Sets

Materialien

Aluminium

Esszimmer-Set von Paul McCobb für Calvin
Von Paul McCobb, Directional
Paul McCobb für Calvin Dining Set, verfügt über sechs Esszimmerstühle, zwei Armlehnstühle und vier Seitenstühle, ein rechteckiger Tisch in Mahagoni-Furnier ursprünglichen mittleren T...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Rosenthal Esszimmer-Sets

Materialien

Messing

Esszimmer-Set von Paul McCobb für Calvin
Esszimmer-Set von Paul McCobb für Calvin
8.213 € / Set
H 29 in B 84 in T 38 in
1970er Jahre Rosenholz Tulip Esstisch & sechs Stühle Set von Eero Saarinen für Knoll
Von Eero Saarinen
Originales Tulpen-Esszimmer von 1970 von Eero Saarinen für Knoll. Saarinens Tulpenentwurf verbindet Anmut mit Zweckmäßigkeit. Der seltene Tulpentisch aus Rio-Palisander hat eine sc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Finnisch Skandinavische Moderne Rosenthal Esszimmer-Sets

Materialien

Metall

Esszimmerset für sechs Personen von Edward Wormley für Dunbar
Von Dunbar Furniture, Edward Wormley
Ein Konsolentisch mit ausklappbaren Blättern bietet Platz für sechs (6) Personen zum Essen. Set bestehend aus zwei Bankettstühlen und vier Beistellstühlen.
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Rosenthal Esszimmer-Sets

Materialien

Walnuss, Polster

Esszimmer-Set von Eero Saarinen für Knoll
Von Eero Saarinen
Esstisch und sechs (6) Stühle, alle mit "Tulpen"-Sockel. Zahlreiche zusätzliche Tische und Stühle stehen zur Verfügung, um Ihren perfekten Tisch zu gestalten.
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Rosenthal Esszimmer-Sets

Materialien

Eisen

Esszimmer-Set von Eero Saarinen für Knoll
Esszimmer-Set von Eero Saarinen für Knoll
12.536 € / Set
H 29,5 in D 48 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen