Zum Hauptinhalt wechseln

Wandskulpturen aus der Zeit von Rosenthal

Deutsch

Während die Rosenthal Porzellanfabrik aus bescheidenen Dekorationswurzeln wuchs - wie viele andere Töpferfirmen auch - baute sie schließlich eine Liste von weltweit verehrten Designern und Künstlern auf, zu denen Andy Warhol und Salvador Dalí gehörten. Nachdem sich Rosenthal eine beneidenswerte Position als Spitzenhersteller von Serviergeschirr gesichert und den Markt für Porzellan und Knochenporzellan dominiert hatte, expandierte das Unternehmen in die Möbelproduktion und arbeitete mit den einflussreichen Designern Verner Panton, Luigi Colani und Günther Ferdinand Ris und Herbert Selldorf zusammen.

Der deutschstämmige jüdische Geschäftsmann Philipp Rosenthal gründete das Unternehmen 1879 in Bayern. Es begann als bescheidene Werkstatt, in der er Porzellan bemalte und mit Aschenbechern aus Porzellan Erfolg hatte. Rosenthal stellte die besten Designer und Tonmodellierer ein, die er finden konnte. Adolf Oppel entwarf figurative Jugendstil Stücke, während Eleonore (Lore) Friedrich-Gronau dekorative Objekte, insbesondere ihre anmutigen Tänzerinnenfiguren aus Porzellan, für das Unternehmen herstellte.

Das Essgeschirr wäre jedoch ein Rosenthal-Hauptbestandteil. Zwischen 1904 und 1910 produzierte Rosenthal seine berühmten Geschirrserien wie Donatello, Darmstadt und Isolde. Diese wurden als unverzierte weiße Stücke eingeführt - erst später erhielten sie ihre Unterglasurdekore.

Der Gründer von Rosenthal, Philipp, ein Katholik jüdischer Abstammung, trat 1934 als Präsident des Unternehmens zurück, da er durch die diskriminierenden deutschen Gesetze, die während des Aufstiegs des Nazi-Regimes entstanden, unter Druck gesetzt wurde. Rosenthal starb 1937, und die Familie floh nach Amerika. Das Unternehmen konnte erst 1950 wieder Fuß fassen, als Rosenthals Sohn Philip in das Unternehmen eintrat und 1958 den Vorsitz übernahm und als Chinakönig" Deutschlands bezeichnet wurde. In seiner Blütezeit hatte das Unternehmen 10.000 Mitarbeiter.

In den 1950er Jahren war Rosenthals modernistisches Geschirr ein wichtiger Bestandteil des Markenangebots, und 1961 wurde die berühmte Rosenthal Studio Line eingeführt. Obwohl Möbeldesigner und Keramiker die Liste der Personen anführten, die mit Rosenthal zusammenarbeiteten - darunter Tapio Wirkkala, Max Weber und Lisa Larson - wandte sich das Unternehmen schließlich auch an bildende Künstler, nicht nur an Dalí und Warhol, sondern Sandro Chia und Kenny Scharf. Rosenthal hat auch mit den Modedesignern Gianni Versace und Donatella Versace zusammengearbeitet.

In einem gewagten Schritt diversifizierte das Unternehmen 1972 den Bereich Möbel und arbeitete mit einigen der Giganten des modernen Designs der Jahrhundertmitte zusammen. Der revolutionäre Stuhl Sunball, eine Ikone der Space Age Sitzmöbel von Selldorf und Ris, war einer der größten Erfolge von Rosenthal in diesem Bereich.

Auf 1stDibs, finden Sie alte Rosenthal Keramik, Porzellan, Geschirr, Sitzmöbel und mehr.

bis
3
3
Höhe
bis
Breite
bis
2
3
2
2
2
2
1
1
1
3
2
2
1
3
3
3
303
144
41
39
29
Schöpfer*in: Rosenthal
Wandleuchter aus Glas für die Wandmontage entworfen von Bjorn Wiinblad für Rosenthal
Von Bijorn Winblad, Rosenthal
Ein schöner, dekorativer Wandteller aus facettiertem und mattiertem Glas, entworfen von Bjorn Wiinblad für Rosenthal. Abmessungen: 31 x 31 cm. Zu den Herstellermarken gehören die Sig...
Kategorie

1980er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Wandskulpturen aus der Zeit von Rosenthal

Materialien

Blech

Wandteller aus Glas im Vintage-Stil von Bjorn Winblad für Rosenthal, 1986
Von Bijorn Winblad, Rosenthal
Ein schöner, dekorativer Wandteller aus facettiertem und mattiertem Glas, entworfen von Bjorn Wiinblad für Rosenthal. Die Glastafeln haben die originale Metallrückseite zum Aufhängen...
Kategorie

1980er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Wandskulpturen aus der Zeit von Rosenthal

Materialien

Metall

Wandteller aus Rosenthal-Porzellan von Bjorn Wiinblad, Deutschland, 1970er Jahre
Von Bjorn Wiinblad, Rosenthal
Rosenthal Wandteller aus Porzellan von Bjorn Wiinblad, Deutschland, 1970er Jahre Quadratischer Wandteller mit runder Oberfläche, entworfen v...
Kategorie

20. Jahrhundert Deutsch Wandskulpturen aus der Zeit von Rosenthal

Materialien

Porzellan

Zugehörige Objekte
Tischau-Wandschrank, entworfen von Sara Ferrari für Mingardo
Von Mingardo
Tableau ist ein funktionales Gemälde, eine Wanddekoration, die dazu dient, Alltagsgegenstände zu umrahmen. Materialien: Eisen mit vermessingten Details Abmessungen: Ø 55 cm.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Wandskulpturen aus der Zeit von Rosenthal

Materialien

Messing, Eisen

12 Monate Wandtafeln von Bjorn Wiinblad
Von Bjørn Wiinblad, Nymølle Keramiske Fabrik
Ein kompletter Satz von 12 schönen roten und weißen Wandtellern, entworfen von Bjorn Wiinblad für Nymolle Dänemark, 1970er Jahre. Jede dieser Tafeln steht für einen Monat. Sie ze...
Kategorie

1970er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Wandskulpturen aus der Zeit von Rosenthal

Materialien

Keramik

12 Monate Wandtafeln von Bjorn Wiinblad
12 Monate Wandtafeln von Bjorn Wiinblad
500 € / Set
H 0,4 in D 5,91 in
Weihnachts-Wandteller aus Glas von Bjørn Wiinblad 1976, limitierte Auflage für Rosenthal
Von Bjørn Wiinblad, Rosenthal
Der dänische Künstler Bjorn Wiinblad hat diese wunderschöne Serie für die deutsche Glas- und Porzellanmanufaktur Rosenthal für ihre Studio-Line Kunstedition geschaffen. Die Weihnacht...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Wandskulpturen aus der Zeit von Rosenthal

Materialien

Kristall

Bjorn Wiinblad ALADIN, Porzellanteller „Enchanted Garden“ von Rosenthal
Von Rosenthal, Bjorn Wiinblad
Bjørn Wiinblad Wandteller, hergestellt von Rosenthal. ALADIN in the Enchanted Garden #4 Wandteller Bjorn Wiinblad Rosenthal. Vintage Porzellan Sammelteller von Rosenthal Studio Line, Deutschland aus der Serie "Aladin im Zubergarten" Teller "Aladin und die Wunderlampe...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Expressionismus Wandskulpturen aus der Zeit von Rosenthal

Materialien

Porzellan

7 handbemalte und signierte Weihnachtsteller aus Wiinblad-Porzellan, Rosenthal, 1970er Jahre
Von Bjørn Wiinblad, Rosenthal
Der dänische Künstler Bjorn Wiinblad hat diese wunderschöne Serie für die deutsche Glas- und Porzellanmanufaktur Rosenthal für ihre Studio-Line Kunstedition geschaffen. Tafeln von 19...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Wandskulpturen aus der Zeit von Rosenthal

Materialien

Porzellan

Rosenthal Studio Line Porzellanteller von Björn Wiinblad 'Limited Edition'
Von Bjorn Wiinblad, Rosenthal
Wunderschöne Wandtafel von Bjorn Wiinblad für Rosenthal. Die Plaque wurde 1975 in einer Auflage von 5000 Stück hergestellt, und dieses Exemplar ist die Nummer 1328. Der Text auf d...
Kategorie

1970er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wandskulpturen aus der Zeit von Rosenthal

Materialien

Porzellan

Weihnachtlicher Wandteller aus Glas Bjørn Wiinblad 1977 in limitierter Auflage, für Rosenthal
Von Bjørn Wiinblad, Rosenthal
Der dänische Künstler Bjorn Wiinblad hat diese wunderschöne Serie für die deutsche Glas- und Porzellanmanufaktur Rosenthal für ihre Studio-Line Kunstedition geschaffen. Die Weihnacht...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Wandskulpturen aus der Zeit von Rosenthal

Materialien

Kristall

Paar Wandtafeln aus Keramik von Ulla Winblad, Schweden, 1960er Jahre
Von Ulla Winblad, Alingsås Keramik
Ein Paar handgedrehte Wandtafeln aus Keramik von Ulla Winblad für Alingsås Keramik, Schweden, 1960er Jahre.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Wandskulpturen aus der Zeit von Rosenthal

Materialien

Keramik

Keramischer Wandteller von Bjørn Wiinblad Warsteiner Edition Concertina 1993
Von Bjorn Wiinblad
Exklusiver und geschmackvoller Wandteller von Bjørn Wiinblad für Exclusiv Design, Warsteiner Edition 1993, Concertina. Eine farbenfrohe und exotische Szene zeigt uns eine verschleier...
Kategorie

1990er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Wandskulpturen aus der Zeit von Rosenthal

Materialien

Keramik

Künstlerteller Nr. 7 von Bjørn Wiinblad für Rosenthal, Mitte des Jahrhunderts, 1970er Jahre Deutschland
Von Bjørn Wiinblad, Rosenthal
''Auch die Schatten kommen von der Sonne'' (''Auch die Schatten werden von der Sonne gemacht'') - ist die Nr. 7 der ''Artists-Plates'' aus der Studio-Line von Rosenthal. Mit einer ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Wandskulpturen aus der Zeit von Rosenthal

Materialien

Porzellan

Hölzerne Tierkreiszeichen Zwillinge Wandtafel Relief Brutalist Midcentury, Deutsch, 1970er
Schönes hölzernes Wandtafelrelief, hergestellt im brutalistischen Stil in Deutschland in den 1970er Jahren. Dies ist ein wunderbares Zodiac-Zeichen. Kann als Wanddekoration oder als ...
Kategorie

1970er Deutsch Brutalismus Vintage Wandskulpturen aus der Zeit von Rosenthal

Materialien

Sperrholz

Wandteller von Wiinblad für Weihnachten 1979, handbemaltes Goldporzellan, Rosenthal
Von Rosenthal, Bjørn Wiinblad
Der dänische Künstler Bjorn Wiinblad hat diese wunderschöne Serie für die deutsche Glas- und Porzellanmanufaktur Rosenthal für ihre Studio-Line Kunstedition geschaffen. Diese Platte ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Wandskulpturen aus der Zeit von Rosenthal

Materialien

Porzellan

Zuvor verfügbare Objekte
Tapio Wirkkala Gold Porzellan Wandbehang Teller Skulptur für Rosenthal 1971
Von Tapio Wirkkala, Rosenthal
Hängeskulptur der Serie Jahresteller, entworfen von Tapio Wirkkala für Rosenthal 1971 Limitiert auf eine Auflage von 3000 Stück Konvexes Blasendesign aus goldfarbenem Porzellan mit ...
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wandskulpturen aus der Zeit von Rosenthal

Materialien

Blattgold

20. Jahrhundert. Vergoldetes Sonnenschliff-Medaillon im neoklassischen Stil von Versace / Rosenthal
Von Rosenthal
Dies ist ein vergoldetes neoklassizistisches Deckenmedaillon aus dem späten 20. Jahrhundert, das von Versace für Rosenthal entworfen wurde. Es hat ein tolles Aussehen! Ich glaube, es...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Neoklassisch Wandskulpturen aus der Zeit von Rosenthal

Materialien

Zusammensetzung

Victor Vasarely Porzellanrelief "Laika"
Von Rosenthal, Victor Vasarely
Victor Vasarely Op Art geformte Porzellan-Wandskulptur mit dem Titel "Laika" mit schwarzen und weißen Ovalen, die erhöht (oben und in der Mitte) oder eingerückt sind. Hergestellt in ...
Kategorie

1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wandskulpturen aus der Zeit von Rosenthal

Materialien

Porzellan, Holz

Victor Vasarely Porzellanrelief "Laika"
Victor Vasarely Porzellanrelief "Laika"
H 22,5 in B 19 in T 2,25 in
Tapio Wirkkala Jahresteller Teller für Rosenthal
Von Tapio Wirkkala, Rosenthal
Runder Porzellanteller oder Plakette mit eingedrückten "Blasen" und einer vergoldeten Oberfläche. Entworfen von Tapio Wirkkala und hergestellt von Rosenthal Studio Line im Jahr 1971 ...
Kategorie

1970er Deutsch Skandinavische Moderne Vintage Wandskulpturen aus der Zeit von Rosenthal

Materialien

Porzellan

Paar dekorative Rosenthal-Porzellanteller
Von Rosenthal
Ein Paar dekorative Porzellanteller von Rosenthal. Gekennzeichnete Rosenthal Jahresteller Ausgabe 1975.
Kategorie

1970er Deutsch Moderne Vintage Wandskulpturen aus der Zeit von Rosenthal

Materialien

Porzellan

Victor Vasarely für Rosenthal
Von Rosenthal, Victor Vasarely
Porzellanreliefkomposition aus neun Fliesen in einem Aluminiumrahmen von Op-Art-Meister Victor Vasarely. Eine Produktion der Studio Line von Rosenthal in einer Auflage von 100 Stück...
Kategorie

1970er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wandskulpturen aus der Zeit von Rosenthal

Materialien

Porzellan

Victor Vasarely für Rosenthal
Victor Vasarely für Rosenthal
H 2 in B 12 in T 12 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen