Zum Hauptinhalt wechseln

Kunst von Roy Petley

Britisch, Geb.- 1951

Roy Petley war das erstgeborene Kind einer großen Familie, die im April 1950 in Grantham, Lincolnshire, gegründet wurde. Es wurde ihm wenig Zuneigung entgegengebracht, und die einzige Disziplin war der schlechte Verführer seiner Mutter. Als er fünf Jahre alt war, wurde er von seiner Familie getrennt und in die Woodlands-Schule in der Nähe von Uckfield, Sussex, gebracht. Ein Heim und eine Schule für verlassene Kinder. Petley kann sich nicht erinnern, wann er zum ersten Mal zu zeichnen begann - "immer, immer", behauptet er -, aber es war an dieser Schule und unter der Aufsicht seines Kunstlehrers, dessen Name er sich als Price erinnert. Er war 10 Jahre lang an der Schule tätig und erzählt eine Geschichte, die Vasari gut zu Gesicht stünde: Als er im Kunstraum losgelassen wurde, verbrauchte er in einer Woche in einer wilden Aufregung das gesamte MATERIAL, das allen Schülern für ein ganzes Schuljahr zur Verfügung stand. Die offizielle Anerkennung seines Talents erfolgte 1967, als Petley im Alter von 16 Jahren einen Platz an der Brighton School of Art erhielt. Aufgrund seines familiären und schulischen Hintergrunds wurde ohne sein Wissen entschieden, dass er eine sichere Berufsperspektive brauchte, die ihm eine Ausbildung in der Gebrauchskunst bot. Er sah sich gezwungen, sorgfältig und detailliert ästhetisch wenig lohnende Objekte zu zeichnen. Als er fragte, ob er zur bildenden Kunst wechseln dürfe, wurde er abgewiesen. Er bedauerte nur, dass er in gewisser Weise von seinem Kunstlehrer in Woodlands verraten worden war, brach sein Studium ab und trampte nach Italien, um die großen Meisterwerke zu sehen und von ihnen zu lernen, die ihn so inspiriert hatten. Petley ließ sich in Florenz nieder und besuchte die Uffizien und die Pitti-Galerien, wo er alles, von den Lieblings-Botticellis von Walter Pater über die melancholische Frömmigkeit des Portinari-Altars von Hugo van der Goes bis hin zu den von Pietro da Cortana illustrierten heidnischen Episoden, genauestens unter die Lupe nahm. Er verschaffte sich mit Charme Zutritt zum Gabinetto dei Disegni und erhielt das Privileg, die Zeichnungen alter Meister in dieser großartigen Sammlung zu sehen. Nach einem Jahr, in dem er durch seine Kunst in Florenz lebte, kehrte Petley nach England zurück. Er war erst 17 Jahre alt und ohne die Erfahrung einer formalen Ausbildung an einer großen Kunstschule, ohne die Unterstützung und Empfehlung bekannter Lehrer wollte keine Galerie seine Arbeiten sehen. Petley driftete nach Belfast und tat, was er konnte, um zu überleben, und zeichnete, wann immer er konnte. Die Bell Gallery ermutigte ihn und verkaufte seine Zeichnungen, aber die Zeit, die er mit dem Überleben verbrachte, und die Zeit, die er mit dem Zeichnen verbrachte, waren ungleich, und mit einem Gefühl wachsender Frustration kehrte er nach London zurück. Zurück in London fand Petley Arbeit am Greenwich Theatre, was ihm genügend Zeit zum Malen ließ, und es gelang ihm, seine Werke in den kleinen Galerien von Liberty und Heal's auszustellen. 1972 verließ er, inzwischen 21 Jahre alt, das Theater in der Gewissheit, dass er seinen Lebensunterhalt durch seine Kunst bestreiten konnte. Wieder weigerten sich die Galerien rund um die Bond Street, seine Arbeiten überhaupt zu sehen - alle Formen der Abstraktion waren in Mode und Petleys verbissenes Festhalten an der Landschaft und der städtischen Szene hielt ihn von der großen Mode fern. Mit dem Einfallsreichtum und der Rebellion, die seine Stärken als Junge gewesen waren, brachte er seine Bilder an die Zäune von Green Park - der außergewöhnlichen Verschmelzung von Kunst und Trödel, die jeden Sonntag unter dem respektablen Titel "The Open Air Art Show" die Piccadilly säumte und sofort die Aufmerksamkeit amerikanischer Händler auf sich zog, die zu seinen ständigen Gönnern wurden. Bei einem solchen Erfolg hätte sich Petley in ein Studio zurückziehen und für Ausstellungen in Amerika arbeiten können, aber er mochte das gesellige Leben der Sonntagsausstellungen, das Geplänkel mit anderen Künstlern und die zufälligen Begegnungen mit Leuten, die etwas kaufen könnten. Ein Scheck, der nur mit einem Vornamen unterschrieben war, machte ihn stutzig, aber die Bank, auf die er ausgestellt war, beruhigte ihn: Er würde nicht nur eingelöst werden, sondern er sei, ohne es zu merken, zum Objekt königlicher Schirmherrschaft geworden. Die Herzogin von Kent, deren Scheck für weitere Gemälde zurückgegeben wurde. Ein Mitglied des Hauspersonals der Königinmutter besuchte Petleys Arbeiten und brachte ihr eine Porträtstudie von Prinz Charles mit. Petley wurde in die Gegenwart der Königinmutter gerufen. Es folgten Aufträge sowohl von der Herzogin als auch von der Königinmutter. Petley wurde unter anderem beauftragt, Ansichten von Sandringham zu malen, und ein von der Königinmutter erworbenes Bild wurde Prinz Charles zum Geburtstag geschenkt. Mit dieser Gunst ausgestattet, gab er der Herzogin von Norfolk Unterricht - eine seltsam altmodische Beziehung, die heute selten, im 20. Der Witz an der Sache ist, dass Petley selbst kein Lehrer war und nur durch sein Beispiel lehren konnte. Sie saßen zusammen und malten dieselben Landschaften im selben Maßstab, so wie Paul Maze und Winston Churchill, und tauschten Beobachtungen aus, wobei Petley Gründe für Handlungen angeben musste, die für ihn völlig instinktiv waren. Im Jahr 1985 hatte die Open-Air-Kunstausstellung für Petley ihre Anziehungskraft verloren. Er hatte einige Jahre in Norfolk gelebt, und die wachsende Zahl von Gönnern und Unterstützern auf dem Lande machte die wöchentlichen Reisen nach London überflüssig. Petley genoss bei den Kritikern keinen guten Ruf, und der Arts Council hatte noch nie von ihm gehört, aber seine Gemälde wurden immer gefragter und seine Verbindungen nach Amerika waren so beständig wie eh und je. Er war in der Lage, alles zu verkaufen, was er malen konnte, und hatte ein Mäzenatentum, um das ihn selbst die berühmtesten zeitgenössischen Maler beneiden mussten. Petley brauchte die Londoner Kunstwelt nicht, und es war nur die Folge überzeugender Argumente, dass er sich dazu überreden ließ, in London auszustellen.

bis
1
1
6
5
4
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
4
12
13
1
12
4
10
3
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
13
13
2
2
1
16
8.753
2.768
1.311
1.261
8
5
16
Künstler*in: Roy Petley
SONNENUNTERGANG NOSTALGISCHER IMPASTO ROY PETLEY Zeitgenössischer britischer Künstler
Von Roy Petley
Roy Petley ... Petley malt "en plein air", ein französischer Ausdruck, der "unter freiem Himmel" bedeutet, um seine beliebten Werke zu schaffen, die die Weite der englischen Strände ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Impressionismus Kunst von Roy Petley

Materialien

Öl

BANK HOLIDAY PASSING STORM Roy Petley, berühmter britischer Contempary-Künstler, 1950
Von Roy Petley
Roy Petley Geboren 3. April 1950 ( Grantham, Lincolnshire Nationalität Britisch Bekannt für Malerin Bewegung Impressionismus Roy Petley (geboren am 3. April 1950) ist ein britische...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Impressionismus Kunst von Roy Petley

Materialien

Öl

THE HARBOUR.Roy Petley, zeitgenössischer britischer Impressionist, 1950
Von Roy Petley
Roy Petley malt Licht; es ist seine Leidenschaft. Jedes von ihm geschaffene Bild ist von Licht durchdrungen; es enthüllt und verbirgt und nimmt den Raum in Besitz. Ob er nun den Him...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Impressionismus Kunst von Roy Petley

Materialien

Öl

AFTER THE STORM.ROY PETLEY BRITISCHER zeitgenössischer Impressionist
Von Roy Petley
Roy Petley Nach dem Sturm als Die Frische der Farben und die Klarheit der Pinselstriche, die in seinem Repertoire zu finden sind, sorgen dafür, dass seine Gemälde für das Auge aufre...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Impressionismus Kunst von Roy Petley

Materialien

Öl

sonntag hyde park Serpentine London.Roy Petley Contemporary British
Von Roy Petley
Roy Petley (geboren am 3. April 1950) malt en plein air, was auf Französisch so viel wie "unter freiem Himmel" bedeutet, um seine beliebten Werke zu schaffen, die die Weite englische...
Kategorie

2010er Impressionismus Kunst von Roy Petley

Materialien

Öl

DECEMBER SNOW HYDE PARK..Roy Petley zeitgenössischer englischer artist
Von Roy Petley
Roy Petley (geboren am 3. April 1950) malt en plein air, was auf Französisch so viel wie "unter freiem Himmel" bedeutet, um seine beliebten Werke zu schaffen, die die Weite englische...
Kategorie

2010er Impressionismus Kunst von Roy Petley

Materialien

Öl

Nude Model Frau Roy Petley Farbe Bleistift Zeichnung Impressionist
Von Roy Petley
In jedes Kunstwerk baut Petley ein Spiel aus Licht und Schatten ein. Auch wenn er von seinem natürlichen Medium Öl zu Aquarell oder Pastell zu Rötel wechselt, strahlen seine Bilder i...
Kategorie

2010er Impressionismus Kunst von Roy Petley

Materialien

Buntstift

PICNIC ON THE BANKS OF THE DORDOGNE..Roy Petley, zeitgenössischer britischer
Von Roy Petley
Roy Petley (geboren am 3. April 1950) malt en plein air, was auf Französisch so viel wie "unter freiem Himmel" bedeutet, um seine beliebten Werke zu schaffen, die die Weite englische...
Kategorie

2010er Impressionismus Kunst von Roy Petley

Materialien

Öl

THE NEUES Modell rote Kreidezeichnung
Von Roy Petley
Petley malt "en plein air", was im Französischen "unter freiem Himmel" bedeutet, um seine beliebten Werke zu schaffen, die die Weite englischer Strände und die sanfte Anziehungskraft...
Kategorie

20. Jahrhundert Kunst von Roy Petley

Materialien

Buntstift

THE BALLONVERKÄUFER
Von Roy Petley
Roy Petley ... Petley malt "en plein air", ein französischer Ausdruck, der "unter freiem Himmel" bedeutet, um seine beliebten Werke zu schaffen, die die Weite der englischen Strände ...
Kategorie

20. Jahrhundert Impressionismus Kunst von Roy Petley

Materialien

Öl

Market Day Bridgetown Barbados-Pastell von Roy Petley, britischer Impressionist
Von Roy Petley
In jedes Kunstwerk baut Petley ein Spiel aus Licht und Schatten ein. Auch wenn er von seinem natürlichen Medium Öl zu Aquarell oder Pastell zu Rötel wechselt, strahlen seine Bilder i...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Kunst von Roy Petley

Materialien

Pastell

THE PUPPET SHOW ..Roy Petley Contemporary British
Von Roy Petley
Roy Petley ... Petley malt "en plein air", ein französischer Ausdruck, der "unter freiem Himmel" bedeutet, um seine beliebten Werke zu schaffen, die die Weite der englischen Strände ...
Kategorie

20. Jahrhundert Impressionismus Kunst von Roy Petley

Materialien

Öl

MEMORIES WASCHEN DREAMS .Roy Petley Britischer zeitgenössischer Künstler
Von Roy Petley
B. 1950, Brite In einem Zeitalter der "virtuellen Realität", in dem die Kunst des Bildermachens über den Bildschirm möglich ist und Bilder gut überlegt sind, wenn sie in Formaldehyd ...
Kategorie

20. Jahrhundert Abstrakt Kunst von Roy Petley

Materialien

Öl

PASSING STORM.Roy Petley zeitgenössischer britischer Künstler
Von Roy Petley
Roy Petley ist ein zeitgenössischer britischer Pleinair-Maler, der für seine impressionistischen Darstellungen britischer Küstenszenen bekannt ist. Seine üppige Farbgebung wird oft m...
Kategorie

2010er Impressionismus Kunst von Roy Petley

Materialien

Öl

THE HOLIDAY CLOTHES LINE.Roy Petley zeitgenössischer britischer Künstler
Von Roy Petley
Petley war erst siebzehn Jahre alt, als er 1968 nach England zurückkehrte. Zunächst ging er nach Belfast, Nordirland, wo die Bell Gallery den jungen Künstler unterstützte und fördert...
Kategorie

2010er Impressionismus Kunst von Roy Petley

Materialien

Öl

DECEMBER SNOW HYDE PARK..Roy Petley zeitgenössischer englischer artist
Von Roy Petley
Roy Petley (geboren am 3. April 1950) malt en plein air, was auf Französisch so viel wie "unter freiem Himmel" bedeutet, um seine beliebten Werke zu schaffen, die die Weite englische...
Kategorie

2010er Impressionismus Kunst von Roy Petley

Materialien

Öl

Zugehörige Objekte
Schottische Nocturne-Landschaft – Loch Fyne Argyll, impressionistisches Ölgemälde aus den 20ern
Von George Houston
Ein originales, großes Ölgemälde auf Leinwand von George Houston RSA. Es zeigt Loch Fyne Argyll in Schottland am Abend. Es wurde um 1920 in einem impressionistischen Stil gemalt und ...
Kategorie

20. Jahrhundert Impressionismus Kunst von Roy Petley

Materialien

Öl

Kühe in Sommerlandschaft
GERAHMT: 18,25" x 21,625" x 1,375" UNGESTRAHLT: 12" x 15,25"
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Kunst von Roy Petley

Materialien

Masonit, Täfelung, Öl, Leinwand

Kühe in Sommerlandschaft
Kühe in Sommerlandschaft
4.234 €
H 18,25 in B 21,625 in T 1,375 in
Chelsea Cafe-Original impressionistische figurative Stadtlandschaft, Ölgemälde-Kunst
Dieses außergewöhnliche Kunstwerk ist derzeit in der Signet Contemporary Art Gallery und online ausgestellt und zu verkaufen. "Chelsea Cafe" von Richard Gower ist ein fesselndes fig...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Impressionismus Kunst von Roy Petley

Materialien

Öl, Karton

Street Life, Chelsea-original impressionistisches figuratives Stadtbild-Kunstwerk
Dieses außergewöhnliche Kunstwerk ist derzeit in der Signet Contemporary Art Gallery und online ausgestellt und zu verkaufen. "Street Life, Chelsea" von Richard Gower ist ein lebhaf...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Impressionismus Kunst von Roy Petley

Materialien

Leinwand, Öl

Nordkalifornische Herbst-Eiche-Bäume-Landschaft aus den 1920er Jahren
Von Sydney Lemos
Schöne Herbstlandschaft in Nordkalifornien aus den 1920er Jahren mit bunten Eichen und Bergen im Hintergrund von Sydney Lemos (Sohn des Künstlers William Lemos) (Amerikaner, 1892-194...
Kategorie

1920er Amerikanischer Impressionismus Kunst von Roy Petley

Materialien

Leinwand, Öl

Hortensien Gemälde Blumen Landhaus Original Kunst
Hortensiengarten - Original-Ölgemälde auf Keilrahmen-Leinwand Impasto-Technik Palettenmesser Florale Cottage-Landschaft Betreten Sie eine Szene zeitloser Gelassenheit mit "Hydrang...
Kategorie

2010er Impressionismus Kunst von Roy Petley

Materialien

Öl, Baumwoll-Canvas

Impressionistische französische Flusslandschaft
C. Andronis Französische Flusslandschaft, signiert und datiert 1959 Öl auf Karton Original geschnitzter französischer Rahmen Dieses leuchtende und ausdrucksstarke Gemälde von C. An...
Kategorie

1950er Impressionismus Kunst von Roy Petley

Materialien

Öl, Karton

Working Horses in Scottish Landscape – schottisches impressionistisches Gemälde aus den 1920er Jahren
Von George Smith
Dieses schöne impressionistische koloristische Ölgemälde ist ein gutes Beispiel für das Werk des bekannten schottischen Landschafts- und Tiermalers George Smith. Er war vor allem für...
Kategorie

1920er Impressionismus Kunst von Roy Petley

Materialien

Öl

Heuschober in den Highlands
Von Duncan Cameron
Schönes Gemälde des renommierten und preisgekrönten schottischen Künstlers Duncan Cameron zu seinem Lieblingsthema, den Heuschobern im Herbst mit der malerischen schottischen Landsch...
Kategorie

1870er Impressionismus Kunst von Roy Petley

Materialien

Öl, Leinwand

Heuschober in den Highlands
Heuschober in den Highlands
4.940 €
H 13,25 in B 20,5 in T 1 in
Mondlicht – Impressionistisches Landschaftsgemälde von Claire de Lune aus dem Jahr 1916
Von Joseph Vickers De Ville
Dieses beeindruckende Ölgemälde im Stil des britischen Impressionismus stammt von dem bekannten britischen Künstler Joseph Vickers de Ville. Es trägt auf der Rückseite den Titel Clai...
Kategorie

1910er Impressionismus Kunst von Roy Petley

Materialien

Öl

The Bridge – schottisches Ölgemälde des 20. Jahrhunderts, Industrielle Flusslandschaft Glasgow
Von Ernest Burnett Hood
Ein Original Öl auf Leinwand von Ernest Burnett Hood, das eine industrielle Meereslandschaft von Glasgow mit Booten unter einer Brücke zeigt. Dieses sehr stimmungsvolle Werk wurde im...
Kategorie

20. Jahrhundert Impressionismus Kunst von Roy Petley

Materialien

Öl

Harbour Seascape - schottische edwardianische impressionistische Kunst Meereslandschaft, Ölgemälde in Meeresform
Von James Campbell Noble
Dieses prächtige Ölgemälde des Edwardianischen Impressionismus stammt von dem schottischen Künstler James Campbell Noble RSA. Die um 1910 entstandene Komposition zeigt eine Hafenszen...
Kategorie

1910er Impressionismus Kunst von Roy Petley

Materialien

Öl

Zuvor verfügbare Objekte
Mädchen mit Hut – Figurative Skizze des späten 20. Jahrhunderts von Roy Petley
Von Roy Petley
Roy Petley (geboren am 3. April 1950) ist ein britischer Maler. Petley malt en plein air, um die Weite englischer Strände und die sanfte Anziehungskraft venezianischer Landschaften ...
Kategorie

1980er Post-Impressionismus Kunst von Roy Petley

Materialien

Papier, Holzkohle, Mixed Media

THE RIVER WALK - Roy Petley zeitgenössischer britischer Künstler
Von Roy Petley
Roy Petleys Karriere erstreckt sich über mehr als dreißig Jahre, in denen er seinen Ruf als einer der besten heute lebenden figurativen Künstler begründet hat. Diese feinen Aquarel...
Kategorie

2010er Impressionismus Kunst von Roy Petley

Materialien

Öl

DIE KARUSSELL-DAMPFMESSE
Von Roy Petley
In einem Zeitalter der "virtuellen Realität", in dem die Kunst des Bildermachens über den Bildschirm möglich ist und Bilder gut überlegt sind, wenn sie in Formaldehyd schwimmen, ist ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Impressionismus Kunst von Roy Petley

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen