Royal Bonn Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
bis
2
4
2
2
2
1
4
2
1
1
1
2
1
4
4
4
4
4
8
603
471
436
400
Schöpfer*in: Royal Bonn
Handbemalt & vergoldet dekoriert Floral / Foliate Design Deutsch Mittelstück
Von Royal Bonn
Wir präsentieren ein atemberaubendes deutsches Tafelgeschirr aus dem 19. Jahrhundert, das aus exquisitem Royal Bonn-Porzellan gefertigt und mit aufwändigen handgemalten und vergoldet...
Kategorie
19. Jahrhundert Deutsch Queen Anne Antik Royal Bonn Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Gold
Royal Bonn, Art nouveau-Vase
Von Royal Bonn
Royal Bonn Jugendstil-Vase.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Art nouveau Royal Bonn Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Keramik
Antike deutsche Royal Bonn-Porzellan-Wandteppichvase, klassische Genre-Szene, um 1900
Von Royal Bonn
Eine antike deutsche Vase von Royal Bonn bietet eine handgemalte klassische Genreszene mit tanzenden Frauen in einem Innenhof, Herstellermarke auf dem Sockel wie fotografiert, um 190...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Klassisch-griechisch Royal Bonn Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Bronze auf Marmorsockel, sitzende, gekreuzte Dame mit Leier aus Bronze
Von Royal Bonn
Ende 19. Jh. Royal Bonn blau-weiß bemaltes Ladegerät
Zeitraum 19. Jh.
Hersteller Royal Bonn, Deutschland
Maler handgemalt, unsigniert
Durchmesser 36 cm / 14 in
Rücks...
Kategorie
19. Jahrhundert Deutsch Antik Royal Bonn Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Delfter Blau
Zugehörige Objekte
Beachtliches Birger Kaipiainen Fayence Wandrelief, Stehende Dame, Rörstrand 1950er Jahre
Von Birger Kaipiainen, Rörstrand
Ein seltenes und schönes Wandrelief mit einer wunderschönen handgemalten Frau, entworfen von Birger Kaipiainen für Rörstrand und hergestellt in Schweden in den 1950er Jahren. Kaipiai...
Kategorie
1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Royal Bonn Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Fayence
H 23,63 in B 3,15 in T 0,99 in
Paar antiker viktorianischer Staffordshire Spaniel Sitzende Hunde
Qualitativ hochwertiges Paar viktorianischer Staffordshire-Spaniel mit passenden weißen Mänteln, Halsbändern und Vorhängeschlössern mit originalen Glasaugen
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Royal Bonn Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Keramik
Österreichische Jugendstil Imperial Amphora Vase mit Vögeln
Eine große und beeindruckende Art Nouveau/Jugendstil österreichische kaiserliche Amphora Kunst Keramik Doppelgriff Vase mit Rohr gefüttert Vogel-Designs aus dem frühen 20. Jahrhunder...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Royal Bonn Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Keramik
Porzellanvase Bareuther Waldsassen, Deutschland
Von Royal Porzellan Bavaria KPM Germany Handarbeit.
Dekorative Vase, Zeichen. Bareuther Waldsassen, Deutschland.
Abmessungen: Höhe 24,5 cm / Ø. 16 cm
1mm Chip am Bein.
Kategorie
1950er Deutsch Sonstiges Vintage Royal Bonn Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Grüne Vase aus Porzellan von Wallendorf, Deutschland
Von Wallendorf
Porzellanvase von Wallendorf, Deutschland.
Sehr guter Zustand.
Abmessungen Höhe 17 cm Durchmesser 9 cm.
Kategorie
1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Royal Bonn Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Rookwood Pottery Arts & Crafts glasierte viktorianische Damen-Buchstützen aus Keramik, 1931
Von Rookwood Pottery Co.
Ein wunderschönes Paar von Arts & Crafts Zeitraum große glasierte Kunst Keramik Buchstützen mit viktorianischen Dame Design
Von Rookwood Pottery
USA, 1931
Glasierte Keramik in ein...
Kategorie
1930er amerikanisch Arts and Crafts Vintage Royal Bonn Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Keramik
H 7 in B 6 in T 4,75 in
Französisches Sèvres Porzellan & Ormolu-montiert Hand-gemaltes Oval Centerpiece/Jardenier
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Eine ungewöhnliche antike Französisch schillernden Sèvres Porzellan und Ormolu montiert oval geformten Tafelaufsatz, das Licht jadegrün schillernde Farbe Sèvres Porzellan mit einer s...
Kategorie
1880er Französisch Louis XV. Antik Royal Bonn Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Bronze
H 16,5 in B 18 in T 9 in
Grüne Vase aus Porzellan von Wallendorf, Deutschland
Von Wallendorf
Porzellanvase von Wallendorf, Deutschland.
Sehr guter Zustand.
Abmessungen: Höhe 26,5 cm / Durchmesser 16 cm.
Kategorie
1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Royal Bonn Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Sarreguemines, Keramik-Dame mit Craquelé-Glasur im Art déco-Stil, 1920
Von Faienceries Sarreguemines
Französische Dame aus Keramik mit Craquelé-Glasur im Art déco-Stil, Frankreich, 1920er Jahre. Maße: Höhe: 23 cm (9"), Breite: 19,4 cm (7,6"), Tiefe: 17 cm (6,7"). Tiefdruckstempel "S...
Kategorie
1920er Französisch Art déco Vintage Royal Bonn Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Keramik
Japanische moderne lange Raku-Schale mit Legged aus Keramik in Grün und Kupfer
Von LAAB Milano
Diese ovale Schale, die durch ihr einzigartiges handgefertigtes Design eine erhabene und starke visuelle Wirkung ausstrahlt, ist nach dem international bekannten und geschätzten japa...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Royal Bonn Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Keramik
H 2,76 in B 6,3 in T 12,21 in
Porzellanvase, Royal KPM, Deutschland, Bayern, 1960er Jahre
Von Royal Porzellan Bavaria KPM Germany Handarbeit.
Royal KPM Porzellanvase, hergestellt in Deutschland in den 1960er Jahren.
Sehr guter Zustand ohne Schäden.
Maße: Höhe 15,5 cm, Durchmesser 12 cm, Aus...
Kategorie
1960er Deutsch Sonstiges Vintage Royal Bonn Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Keramik-Amphore aus den 1970er Jahren mit Eisensockel
keramikamphore aus den 1970er Jahren mit Eisensockel.
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Spanisch Royal Bonn Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Eisen
Zuvor verfügbare Objekte
Ein Paar antiker Delfter Wandteller - Royal Bonn - Franz Anton Mehlem
Von Royal Bonn, Franz Anton Mehlem
Ein schönes Paar großer Delfter Wandteller aus Keramik. Dekoriert mit romantischen Landschaftsszenen mit Kühen.
Die Platten sind auf der Rücksei...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Deutsch Belle Époque Antik Royal Bonn Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Keramik
H 13,59 in B 12,21 in T 1,97 in
Royal Bonn, handbemalte, geblümte Keramikvase im Art nouveau-Stil mit zwei Henkeln
Von Royal Bonn
Eine große und atemberaubende deutsche Royal Bonn Vase mit zwei Henkeln, bemalt mit großen floralen Motiven im altniederländischen Stil, aus der Zeit um 1890 und 1920. Diese beeindru...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Deutsch Art nouveau Antik Royal Bonn Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Töpferwaren
Royal Bonn Tokio-Vase mit blauem und weißem Deckel aus dem späten 19. Jahrhundert
Von Royal Bonn
Ende 19. Jh. Royal Bonn tokio blau & weiß Deckelvase
Zeitraum Ende 19. Jh.
Hersteller Royal Bonn, Deutschland
Muster: Tokio blau & weiß
Maße 26 x 26 x 40 (Höhe) cm
R...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Royal Bonn Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
H 15,75 in B 10,24 in T 10,24 in
Königliche Bonner Jugendstilvase mit weiblichem Wasserträger von J Dűren
Von Royal Bonn
Eine sehr fein gemalte Jugendstil Vase mit zwei Henkeln aus deutscher Royal Bonn Keramik:: handbemalt mit einer weiblichen Wasserträgerin von J. Duren aus der Zeit um 1900. Diese lei...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Deutsch Art nouveau Antik Royal Bonn Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Töpferwaren
Paar handbemalte skulpturale Jugendstil-Keramikvasen von Royal Bonn
Von Royal Bonn
Dieses raffinierte Paar Keramikvasen wurde um 1900 von dem angesehenen Hersteller Royal Bonn in Deutschland hergestellt. Sie haben konische Körper:: zylindrische Hälse und skulptural...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Deutsch Art nouveau Antik Royal Bonn Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Keramik, Farbe
Schöpfer*innen ähnlich wie Royal Bonn
Tirschenreuth Bavaria
Ferdinand Liebermann
Lazarus Posen Witwe
Julius Konrad Hentschel