Zum Hauptinhalt wechseln

Königlich Kopenhagener Kandelaber

Dänisch

Hersteller von feinstem dänischen Porzellan, Royal Copenhagen ist ein Unternehmen mit großer Tradition. Das berühmte blau-weiße Porzellanmuster und die berühmte Punze mit der königlichen Krone und den drei Wellen - die den Monarchen, der das Unternehmen gegründet hat, und die drei großen Wasserstraßen Dänemarks symbolisieren - sind Symbole für meisterhafte Handwerkskunst.

Royal Copenhagen wurde 1775 von Königin Juliane Marie gegründet. Jahre zuvor, nach dem Tod ihres Mannes, König Friedrich V., hatte Julianes Stiefsohn den Thron bestiegen. Kurz nach Beginn seiner Herrschaft wurde er wahnsinnig, und die Königin wurde zum Oberhaupt Dänemarks und seines kleinen Reiches. Sie bemühte sich um die Verbesserung der dänischen Wirtschaft und gründete Fabriken im ganzen Land, um das inländische Wachstum und den internationalen Handel zu fördern. Royal Copenhagen war eine der ersten von ihnen. Royal Copenhagen stellte zunächst Geschirr und Vasen mit blau-weißen Motiven her, die von chinesischem Porzellan inspiriert waren, das damals im aristokratischen Europa in Mode war. Viele dieser Designs werden auch heute noch hergestellt.

Abgesehen von seinen klassischen Mustern hat sich Royal Copenhagen den wechselnden Stilen der Zeit angepasst und spricht viele verschiedene Geschmäcker an. Ihr umfangreiches Werk umfasst Porzellanfiguren im Stil des Rokoko mit stilistischen Blumenmustern im Stil des Jugendstils sowie moderne Vasen von bekannten dänischen Keramikern des 20. Jahrhunderts wie Axel Salto. Ob für besondere Anlässe oder als Teil einer Design-Kollektion, die Stücke von Royal Copenhagen repräsentieren ein Vermächtnis von höchster Qualität.

Finden Sie authentische Royal Copenhagen Essteller, Dekorationsobjekte und andere Artikel auf 1stDibs.

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
249
45
34
21
17
Schöpfer*in: Royal Copenhagen
Allan Schaff Teelicht-Kerzenhalter für Royal Copenhagen – Ein Paar
Von Royal Copenhagen
Royal Copenhagen Teelichthalter aus Edelstahl und Metall von Allan Schaff.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Dänisch Organische Moderne Königlich Kopenhagener Kandelaber

Materialien

Metall, Edelstahl

Zugehörige Objekte
'Stellaria' Teelichthalter für Kerzen von Tapio Wirkkala für Iittala, 1970er Jahre
Von Iittala, Tapio Wirkkala
Tapio Wirkkala für Iittala, um 1970 Kerze 'Stellaria' Teelichthalter Klar strukturiertes Glas Ausgezeichneter Zustand Abmessungen, ca...: Durchmesser 10,5 cm, Höhe 6,5 cm, G...
Kategorie

1970er Finnisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Königlich Kopenhagener Kandelaber

Materialien

Geblasenes Glas

Engel-Kerzenständer aus Messing - ein Paar
Ein Paar Engel-Kerzenhalter aus Messing. Die Figuren aus gepresstem Messing sind auf beiden Seiten mit gefiederten Flügeln, wallenden Gewändern und Bändern versehen. Die Hände streck...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Königlich Kopenhagener Kandelaber

Materialien

Messing

Teelichthalter "Sfär Matt Green" aus Glas und glasiertem Porzellan
Von Jochen Lavéno Mangelsdorff
Sfär ist ein Teelichthalter, der aus drei Teilen besteht. Eine zweiteilige Kugelform aus Porzellan, hergestellt in der Porzellanfabrik in Lidköping, Schweden. Dazwischen eine Glassch...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Schwedisch Moderne Königlich Kopenhagener Kandelaber

Materialien

Porzellan, Glas, Geschliffenes Glas

Kerzenhalter für 3 Kerzen um 1950
Kerzenhalter für 3 Kerzen um 1950 Ursprünglicher Zustand
Kategorie

1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Königlich Kopenhagener Kandelaber

Materialien

Messing

Kerzenhalter für 3 Kerzen um 1950
Kerzenhalter für 3 Kerzen um 1950
H 6,3 in B 1,97 in T 9,65 in
Paar Kerzenständer „ Ravelana“ von Lalique
Von Lalique
Ein Paar Ravelina-Kerzenhalter aus Kristall von Lalique. Einfach atemberaubend. Signiert und mit Originalstempel von Lalique.
Kategorie

1980er Französisch Organische Moderne Vintage Königlich Kopenhagener Kandelaber

Materialien

Kristall

Kerzenhalter mit Muscheln, Kandelaber für 3 Kerzen
Kandelaber oder Kerzenhalter in Form einer Muschel für 3 Kerzen. Metallische Muschelform, silbern, könnte Alpaka voll gealtert oder nikel sein. Ich weiß nicht, aus welchem Metall ...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Sonstiges Königlich Kopenhagener Kandelaber

Materialien

Messing, Eisen, Kupfer, Bronze

Roter Murano Teelichthalter
Vintage Italienischer Teelichthalter aus rotem Murano-Glas, mundgeblasen mit Blasen im Inneren des Glases in Bollicine-Technik / Made in Italy, ca. 1960er Jahre Maße: Durchmesser 3,5...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Königlich Kopenhagener Kandelaber

Materialien

Muranoglas

Roter Murano Teelichthalter
Roter Murano Teelichthalter
H 3,25 in D 3,5 in
Europäischer Studio-Keramikkünstler, Teelight-Kerzenhalter in Form des Mondes
Europäischer Studiokeramiker. Teelichthalter in Form des Mondes aus glasierter Keramik. Schöne marmorierte Glasur in Orange- und Perlmutt-Tönen. Ende des 20. Jahrhunderts. Maße: 1...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Unbekannt Moderne Königlich Kopenhagener Kandelaber

Materialien

Keramik

Englische Royal Doulton Keramik-Kerzenständer - ein Paar
Von Royal Doulton
Ein Paar englische Kerzenhalter aus brauner Keramik. CIRCA 2003, entworfen von Sir Terence Conran (Habitat) für Royal Doulton. Zeitgenössisch und zweckmäßig mit einfachen gedrehten S...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Englisch Königlich Kopenhagener Kandelaber

Materialien

Keramik

Paar dänische Gyroskopische „Copenhagen“-Kerzenhalter aus Messing von Ilse D. Ammonsen
Von Ilse D. Ammonsen
Paar 1970er, dänisch, Ilse D. Ammonsen für Daproma Dänemark entworfen "Kopenhagen" Messing Kerzenhalter. Der Kerzenhalter verfügt über eine ausgeklügelte Höhenverstellung und ein gyr...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Königlich Kopenhagener Kandelaber

Materialien

Messing

Postmoderne Carl Ojerstam IKEA-Teelicht-Kerzenhalter aus gebürstetem Stahl Kagla Design, Carl Ojerstam
Von Carl Öjerstam
Carl Ojerstam IKEA Teelichthalter, Kagla Design, ein seltenes Paar aus den 1980er Jahren im postmodernen Art-déco-Stil, in einer gewichteten Ausführung aus gebürstetem Stahl.
Kategorie

20. Jahrhundert Chinesisch Art déco Königlich Kopenhagener Kandelaber

Materialien

Stahl

Paar dekorative Kerzenhalter
Ein einzigartiges Paar Kerzenhalter, das vermutlich in den 1960er/70er Jahren hergestellt wurde. Das Herkunftsland bleibt unbekannt. Das Paar enthält ein dunkles und ein helles Stüc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Unbekannt Moderne der Mitte des Jahrhunderts Königlich Kopenhagener Kandelaber

Materialien

Wurzelholz

Paar dekorative Kerzenhalter
Paar dekorative Kerzenhalter
H 8,67 in B 4,73 in T 6,3 in
Zuvor verfügbare Objekte
Jeanne Grut für Royal Copenhagen Hirschfigur-Kandelaber, dänische Keramik, 1970er Jahre
Von Jeanne Grut, Royal Copenhagen, Beth Breyen, Nils Thorsson
Seltener Kandelaber in Form einer Hirschfigur von Jeanne Grut (1927-2009) für Royal Copenhagen. Er wurde 1969 entworfen und in den 1970er Jahren hergestellt. Der Kandelaber ist für f...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Königlich Kopenhagener Kandelaber

Materialien

Keramik

Blauer fünfarmiger Kandelaber mit geriffelter Spitze von Royal Copenhagen
Von Arnold Krog, Royal Copenhagen
Fünfarmiger Kandelaber aus blauer geriffelter Spitze von Royal Copenhagen. Der Artikel ist wunderschön mit Figuren verziert und befindet sich in einem guten Zustand. Der Kerzenstände...
Kategorie

1920er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Königlich Kopenhagener Kandelaber

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen