Zum Hauptinhalt wechseln

Rudi Stern

Amerikanisch, 1936-2006

Rudi Stern gründete 1972 das New Yorker Studio und die Galerie Let There Be Neon und war maßgeblich an der Verbreitung von Neon als Kunstform in den 1970er und 1980er Jahren beteiligt. Er führte Auftragsarbeiten für Künstler wie Nam June Paik, Chryssa, Laurie Anderson, Jeff Koons, Robert Rauschenberg und Keith Haring aus. Am bekanntesten ist er für seine Neonarbeiten, die er für das berüchtigte Nachtlokal Studio 54 in Auftrag gab.

Mid-Century Post Modern Stehlampe von Rudi Stern, Schwarz mit roter Fackel, Neon
Von Rudi Stern
Eine hohe postmoderne Neon-Stehleuchte von Rudi Stern aus den 1970er Jahren. Sie verfügt über eine schwarz emaillierte Stahlkonstruktion, eine rote Neonlampe und eine obere Fackel.
Kategorie

1970er amerikanisch Postmoderne Vintage Rudi Stern

Materialien

Stahl

Postmoderne Rudi Stern-Skulptur und Fackellampe „Let There Be Neon“
Von Rudi Stern
Postmoderne Rudi Stern Neon-Aluminium-Skulptur und Fackellampe "Let There Be Neon" mit Eisenfuß. Verkabelt und funktionstüchtig. Taschenlampe mit Dimmer. Inklusive Halogenbirne.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Postmoderne Rudi Stern

Materialien

Aluminium, Eisen

Alle Möbel von Rudi Stern durchstöbern
Jetzt shoppen

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen