Art brut (Zogbaum)
Der 1948 geborene Rufus F. Zogbaum stammt aus einer illustren Künstlerfamilie. Sein Urgroßvater, der berühmte amerikanische Illustrator gleichen Namens, Rufus Fairchild Zogbaum, und sein Vater, der Bildhauer Wilfrid Meynell Zogbaum, waren beide Künstler. Rufus' Mutter, Elisabeth "Betsy" Ross Zogbaum, war eine enge Freundin und Gefährtin des Malers Franz Kline. In Rufus' Werk kann man Verbindungen zu den unzähligen künstlerischen Einflüssen seines Lebens erkennen. Rufus wuchs in den 1950er und 1960er Jahren im Umfeld einiger der berühmtesten Künstler, Schriftsteller und Dichter dieser Zeit auf. Viele dieser Künstler, darunter auch Franz Kline, wurden als Teil einer informellen Gruppe namens New York School bekannt. Rufus lernte auch die Begründer des Abstrakten Expressionismus kennen. Zu diesen Künstlern gehörten unter anderem Jackson Pollock, Willem de Kooning, Robert Motherwell, John Ferren, Lee Krasner, Mark Rothko, Myron Stout, Giorgio Cavallon, Vita Petersen und Jack Tworkov. Zogbaum besuchte das Philadelphia College of Arts, wo er 1970 seinen Abschluss machte. Kurz nach seinem Abschluss zog Zogbaum nach Chicago, wo er ein Studio im kultigen Contemporary Art Workshop im Lincoln Park hatte. Fast 40 Jahre lang war er in zahlreichen Gruppen- und Einzelausstellungen in den USA zu sehen, darunter 1991 in der Manny Silverman Gallery in Los Angeles. Rufus zog schließlich zurück nach New York und lebte und arbeitete dort weiterhin als Künstler und Gemälderestaurator. Im Jahr 2009 beschloss Rufus, einer anderen Leidenschaft nachzugehen - der Holzbearbeitung. Rufus' Kunstwerke sind in öffentlichen und privaten Sammlungen in den gesamten USA zu finden. Er zog nach Massachusetts, wo er mit seiner Frau lebt und seinen Hobbys Holzbearbeitung und Kajakfahren nachgeht. Er begegnete dem grönländischen Paddelstil zum ersten Mal in den frühen 2000er Jahren im Mystic Seaport und ist seitdem fasziniert vom grönländischen Paddelstil. Er hat ein CLC Shearwater 16 Kajak und mehrere Paddel gebaut.
1880er Akademisch Art brut (Zogbaum)
Leinwand, Öl
1890er Art brut (Zogbaum)
Gouache, Büttenpapier
1950er Amerikanischer Realismus Art brut (Zogbaum)
Tinte, Wasserfarbe, Buntstift, Büttenpapier
1930er Impressionismus Art brut (Zogbaum)
Wasserfarbe, Büttenpapier
1920er Sonstige Kunststile Art brut (Zogbaum)
Wasserfarbe, Büttenpapier
2010er Akademisch Art brut (Zogbaum)
Öl, Leinwand
Spätes 19. Jahrhundert Akademisch Art brut (Zogbaum)
Leinwand, Öl
1950er Post-Impressionismus Art brut (Zogbaum)
Gouache, Büttenpapier
1920er Art nouveau Art brut (Zogbaum)
Büttenpapier, Gouache
2010er Akademisch Art brut (Zogbaum)
Öl, Leinwand
Mitte des 18. Jahrhunderts Italienische Schule Art brut (Zogbaum)
Büttenpapier, Tinte, Wasserfarbe
Frühes 20. Jahrhundert Akademisch Art brut (Zogbaum)
Leinwand, Öl
Mittleres 19. Jahrhundert Französische Schule Art brut (Zogbaum)
Wasserfarbe, Gouache, Büttenpapier
Anfang der 2000er Amerikanischer Impressionismus Art brut (Zogbaum)
Wasserfarbe, Büttenpapier
1880er Art brut (Zogbaum)
Lithografie