Ruth Grotenrath Druckgrafiken und Multiples
"Die Bilder von Ruth Grotenrath (1912-1988) sagen mehr über die Frau, die sie geschaffen hat, als jedes noch so sorgfältig gewählte Wort. Sie sind lebendig, farbenfroh, warm, fröhlich und gelassen. Ruth fand Schönheit in fast allem, was sie umgab. Während ihrer 50-jährigen Karriere malte sie unermüdlich Kompositionen ausgewählter Objekte aus ihrer unmittelbaren Umgebung. Die Ordnungsliebe ihrer Arrangements und die leuchtenden Farben machen diese Werke wirklich erbaulich. Obwohl ihre Bilder einen gewissen Charme und vielleicht sogar eine unverwechselbare Weiblichkeit haben, sind sie nie zuckersüß. Sie sind von einem Gefühl der sorgfältigen Untersuchung und Analyse geprägt. Die Betrachtung einiger ihrer Gemälde ist ein offenes Fenster in die private Welt einer Frau mit einer ausgeprägten Vision" - Dean Sobel, ehemaliger Kurator für zeitgenössische Kunst, Milwaukee Museum of Art
Ruth Grotenrath war seit 1934 mit dem Künstler Schomer Lichtner (1905-2006) verheiratet. Ruth begann als klassische Regionalistin und arbeitete sich dann unter dem Einfluss der japanischen Kunst und Kultur zur Moderne und Abstraktion vor. Viele von Ruths Werken waren Blumenstillleben. Sie wurde von den Stilen von Matisse und Van Gogh beeinflusst. In einem Artikel des Milwaukee Journal vom 30. Oktober 1966 zitiert Ruth Pablo Picasso mit den Worten: "Die Welt ist ein wunderbares Schauspiel... Ich suche nicht, ich finde." Für ihr eigenes Frühwerk griff sie auf lebendige und weitreichende Einflüsse der Moderne des 20. Jahrhunderts zurück, für ihr späteres Werk auf die anspruchsvolle Kunst Japans.
Zusammen mit ihrem Mann Schomer war Ruth Teil einer Generation, die sich von den Einflüssen der deutschen Akademien in Wisconsin löste. Als Teil der sozialrealistischen Bewegung der 1930er Jahre hatte sie alltägliche Menschen und Orte für ihre Themen studiert und manchmal monumentale Ausdrucksformen geschaffen, wie das Wandgemälde des Postamts von Hudson, Wisconsin, das heute im Museum of Wisconsin Art ausgestellt ist. Ruth, die 2007 mit dem Wisconsin Visual Artist Lifetime Achievement Award ausgezeichnet wurde, besuchte das Milwaukee State Teachers College - die heutige University of Wisconsin, Milwaukee - und unterrichtete auch an der Layton School of Art. Eine Reise nach Japan in den 1960er Jahren veranlasste sie, Bilder von alltäglichen dekorativen Haushaltsgegenständen zu malen, wobei sie Öl- und Wassermedien, Vergoldung und Blattsilber in ihren Werken verwendete. Jahrzehntelang produzierte und stellte sie Gemälde, Drucke und Textilien in den gesamten Vereinigten Staaten aus und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, die von dem einst bedeutenden Kunstgebäude der Wisconsin State Fair bis hin zu den Gebäuden der New Yorker Weltausstellung von 1939 reichten. Ein Zitat aus der Zeitschrift Wisconsin Architect vom Januar 1967 lautet: "Ruth Grotenraths Thema ist die Feier der sinnlichen Schönheit des Lebens und der Welt. Ihre Bilder entstehen aus dem Bewusstsein der Schönheit und der Bereitschaft, sich in Freude zu verwandeln. Grotenraths Werke sind in den Sammlungen des Milwaukee Art Museum, der Pennsylvania Academy of Fine Arts, des John Michael Kohler Art Center, des West Bend Museum und in den Sammlungen vieler Privatpersonen vertreten.
1940er Expressionismus Ruth Grotenrath Druckgrafiken und Multiples
Siebdruck
1950er Amerikanische Moderne Ruth Grotenrath Druckgrafiken und Multiples
Tinte, Druckertinte, Siebdruck
1960er Expressionismus Ruth Grotenrath Druckgrafiken und Multiples
Lithografie
1950er Expressionismus Ruth Grotenrath Druckgrafiken und Multiples
Siebdruck
1960er Amerikanische Moderne Ruth Grotenrath Druckgrafiken und Multiples
Versatz
1960er Amerikanische Moderne Ruth Grotenrath Druckgrafiken und Multiples
Versatz
1980er Pop-Art Ruth Grotenrath Druckgrafiken und Multiples
Lithografie
1960er Expressionismus Ruth Grotenrath Druckgrafiken und Multiples
Lithografie
2010er Streetart Ruth Grotenrath Druckgrafiken und Multiples
Siebdruck
1990er Amerikanische Moderne Ruth Grotenrath Druckgrafiken und Multiples
Mezzotinto
Anfang der 2000er Performancekunst Ruth Grotenrath Druckgrafiken und Multiples
Papier, Farbe
2010er Zeitgenössisch Ruth Grotenrath Druckgrafiken und Multiples
Siebdruck
Mitte des 20. Jahrhunderts Expressionismus Ruth Grotenrath Druckgrafiken und Multiples
Siebdruck
1940er Amerikanische Moderne Ruth Grotenrath Druckgrafiken und Multiples
Lithografie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Ruth Grotenrath Druckgrafiken und Multiples
Archivpapier, Siebdruck
1940er Expressionismus Ruth Grotenrath Druckgrafiken und Multiples
Lithografie
Mitte des 20. Jahrhunderts Sonstige Kunststile Ruth Grotenrath Druckgrafiken und Multiples
Siebdruck, Tinte
1950er Amerikanische Moderne Ruth Grotenrath Druckgrafiken und Multiples
Siebdruck
1940er Amerikanische Moderne Ruth Grotenrath Druckgrafiken und Multiples
Siebdruck
1950er Expressionismus Ruth Grotenrath Druckgrafiken und Multiples
Siebdruck
1950er Expressionismus Ruth Grotenrath Druckgrafiken und Multiples
Siebdruck
1950er Expressionismus Ruth Grotenrath Druckgrafiken und Multiples
Siebdruck
1950er Expressionismus Ruth Grotenrath Druckgrafiken und Multiples
Siebdruck