Sabine Marcelis Chaiselonguen
Die niederländisch-kiwische Designerin Sabine Marcelissteht mit ihren Arbeiten an der Spitze der zeitgenössischen Materialinnovation im Produkt- und Installationsdesign. Sie arbeitet unter anderem mit Glasherstellern zusammen und schmiedet branchenübergreifende Partnerschaften, um ihre ehrgeizigen experimentellen Projekte zu verwirklichen.
Marcelis konzentriert sich darauf, zufällige Sinneserfahrungen durch das Nebeneinanderstellen unwahrscheinlicher Materialien und Farben entstehen zu lassen. Sie wurde an der Design Academy Eindhoven ausgebildet und hat seit der Gründung ihres gleichnamigen Studios 2011 in Rotterdam in den Niederlanden einen bemerkenswerten Kundenstamm in den Bereichen Mode, Architektur und Kunst aufgebaut.
Marcelis hat unter anderem für das Architekturbüro OMA von Rem Koolhaas, die High-Fashion-Labels Fendi und Isabel Marant sowie die Luxuskosmetikmarke Aēsop entworfen. Sie hat auch auf dem Salone del Mobile in Mailand ausgestellt und wurde von der Zeitschrift Wallpaper* zum Designer des Jahres für 2020 gekürt.
Marcelis wurde eingeladen, eine skulpturale Intervention für die Innenräume des Ludwig Mies van der Rohe und Lilly Reichikonischen Barcelona-Pavillons zu entwerfen, in dem 1929 der zeitlose Barcelona-Stuhl der beiden debütierte. Für ihre Ausstellung No Fear of Glass" unterlief die Designerin die ursprüngliche Aufforderung an van der Rohe, nicht zu viel Glas zu verwenden", indem sie Chaiselongues, Säulenleuchten und einen Springbrunnen entwarf, bei denen Glas das Hauptmaterial ist. Der Rest ihrer Arbeit ist von einer ähnlich raffinierten Verspieltheit geprägt, wie sie in den charmanten Formen zum Ausdruck kommt, die sie entwirft - sie hat doughnutförmige Teppiche , die multifunktionalen Candy Cube Beistelltische aus Harz und bunte asymmetrische Spiegel aus Glas .
Marcelis hat die seltene Fähigkeit, dynamische und fließende Erfahrungen zu schaffen, indem er die Grenzen der Handwerkskunst auslotet. Ihre bezaubernden Sitzmöbel, Beleuchtungen und andere Einrichtungsgegenstände mögen zwar aufgrund ihrer fließenden und einfachen Formen mühelos erscheinen, sind aber das Ergebnis unermüdlicher Liebe zum Detail und gewagter Experimente mit der Materialität.
Kaufen Sie eine Auswahl der Designs von Sabine Marcelis auf 1stDibs.
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Niederländisch Moderne Sabine Marcelis Chaiselonguen
Geschliffenes Glas
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Niederländisch Moderne Sabine Marcelis Chaiselonguen
Geschliffenes Glas
2010er Italienisch Moderne Sabine Marcelis Chaiselonguen
Leder
2010er amerikanisch Moderne Sabine Marcelis Chaiselonguen
Polster
Anfang der 2000er Französisch Französische Provence Sabine Marcelis Chaiselonguen
Messing, Stahl
Spätes 19. Jahrhundert Spätviktorianisch Antik Sabine Marcelis Chaiselonguen
Polster
2010er Italienisch Sabine Marcelis Chaiselonguen
Metall, Sonstiges
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Moderne Sabine Marcelis Chaiselonguen
Metall, Chrom
Frühes 19. Jahrhundert Englisch Regency Antik Sabine Marcelis Chaiselonguen
Mahagoni
2010er amerikanisch Moderne Sabine Marcelis Chaiselonguen
Wolle, Synthetik, Kunstleder
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Sabine Marcelis Chaiselonguen
Stahl
1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sabine Marcelis Chaiselonguen
Messing
Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Hollywood Regency Sabine Marcelis Chaiselonguen
Eisen
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Sabine Marcelis Chaiselonguen
Stoff