Zum Hauptinhalt wechseln

Sabino-Kunstglas Schalen und Körbe

Sabino Art Glass bezieht sich auf die opalisierenden Gefäße, Figuren und Beleuchtungskörper, die Marius-Ernest Sabino in den 1920er und 30er Jahren herstellte und die den kosmopolitischen Glamour des Art Deco verkörpern. Zusammen mit René Lalique und Emile Gallé war Sabino Teil einer soliden Tradition französischer Schöpfer des Kunstglases, das zu Beginn des 20. Jahrhunderts zum Markenzeichen des Jugendstils wurde und sich dann dem geometrischen Stil des Art déco zuwandte.

Sabino wurde 1878 in Sizilien geboren und zog mit seiner Familie in den 1880er Jahren um. nach Frankreich. Dort war sein Vater Bildhauer und arbeitete hauptsächlich mit Holz. Von seinem Vater ermutigt, bildende Kunst zu studieren, besuchte Sabino sowohl die École national supérieure des Arts Décoratifs als auch die École national supérieure des Beaux Arts de Paris. Während seines Studiums war er fasziniert von den neuen Technologien zur Stromerzeugung und wie diese die Glasindustrie veränderten. Nach seiner Rückkehr aus dem Ersten Weltkrieg gründete Sabino eine Fabrik, die Beleuchtungskörper aus Holz und Bronze herstellte, doch schon bald wandte er sich dem Glas zu, da seine Experimente mit diesem Material zu neuartigen Ergebnissen führten. Bis 1925 entwickelte er ein opalisierendes Glas mit dem Schillern von Seifenblasen oder Pfauenfedern.

Während der Großen Depression waren Sabinos Entwürfe für Leuchten, Vasen und Figuren trotz der wirtschaftlichen Turbulenzen der Zeit sehr gefragt. Zu seinen skulpturalen Werken gehören sind große Fischfiguren, die 1931 in limitierter Auflage hergestellt wurden und von denen zwei von Maurice Chevalier und Josephine Baker erworben wurden. Wie die französische Mode, die Grafik und das Innendesign der Zwischenkriegszeit bleiben auch die Sabino-Kronleuchter ewig schick. Viele seiner Sonderanfertigungen sind riesig, wie die, die er 1927 für die SS Île de France und 1935 für den Großen Salon der SS Normandie schuf. Unabhängig von der Größe ist jedoch eines ihrer Markenzeichen, dass die Glaskomponenten im Mittelpunkt des Gesamtdesigns stehen und nicht nur Zierde sind. Diese Formglasleuchte im Stil des Art déco mit ihrer geometrischen Form und dem floralen Muster verkörpert perfekt die Mischung aus Raffinesse und Originalität, die die besten Beispiele des Sabino-Kunstglases kennzeichnet.

bis
1
1
1
1
1
1
1
Höhe
bis
1
1
1
5
162
130
128
100
Schöpfer*in: Sabino Art Glass
Sabino Art Deco Opalescent Glas Schale Anemonen
Von Sabino Art Glass
Sabino Art Deco-Schale, um 1930, aus opalisierendem Pressglas mit Anemonen-Dekor. Geformte Unterschrift: Sabino Frankreich. Durchmesser: 30,7 cm Höhe: 8,5 kg Gewicht: 2.3 kg Marius-...
Kategorie

1930er Art déco Vintage Sabino-Kunstglas Schalen und Körbe

Materialien

Glas

Zugehörige Objekte
Opalisierende Orrefors-Schale
Seltene und schöne opalisierende Kunstglasschale von Orrefors / Hergestellt in Schweden, ca. 1960er Jahre Graviert und nummeriert "Orrefors Pu 3070/2" auf dem Sockel Maße: Breite 3,7...
Kategorie

20. Jahrhundert Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sabino-Kunstglas Schalen und Körbe

Materialien

Glas

Opalisierende Orrefors-Schale
Opalisierende Orrefors-Schale
216 € Angebotspreis
50 % Rabatt
H 1,75 in B 3,75 in T 2,75 in
René Lalique Art Deco Opalescent Glas Calypso Schale
Von René Lalique
Eine Ikone des Art Déco von R. Lalique, die Schale Calypso aus dem Jahr 1932 aus weißem Glas. Lalique hat oft Meerjungfrauen und mythologische Motive entworfen. Diese Illustration ...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Sabino-Kunstglas Schalen und Körbe

Materialien

Glas

1921 René Lalique - Schale Volubilis Gelb Opaleszierendes Glas
Von René Lalique
Schale "Volubilis" aus gelbem opalisierendem Glas von René Lalique aus dem Jahr 1921. Geformte Unterschrift. Perfekter Zustand Maße: Höhe: 5,5 cm Durchmesser: 21,5 cm Félix Marcil...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Sabino-Kunstglas Schalen und Körbe

Materialien

Geblasenes Glas

Rene Lalique Schale aus opalisierendem Glas 'Perruches'
Von René Lalique
Schale 'Perruches' aus opalisierendem Glas von Rene Lalique. Grüner Fleck Details. Dieses Muster zeigt Sittiche an der Außenseite, mit Blumen dazwischen. Eingravierte Herstellermarke...
Kategorie

1930er Vintage Sabino-Kunstglas Schalen und Körbe

Materialien

Glas

Marius Ernest Sabino Französische opalisierende Art-Déco-Aktfigur aus Glas, Marius Ernest Sabino
Von Sabino Art Glass
Eine außergewöhnliche Qualität Französisch Art Deco opalescent Glas Figur eines stehenden Aktes von Marius Ernest Sabino (1878-1961) und aus ca. 1931. Der in Sizilien geborene Sabino...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Sabino-Kunstglas Schalen und Körbe

Materialien

Opalglas

Große durchbrochene Glasschale – Obstschale oder Tafelaufsatz – Art déco – Frankreich
Hervorragende große Schale aus schönem, dickem, transparentem Glas mit grünen und blauen Highlights. Seine großzügigen Abmessungen machen ihn zu einer majestätischen Obstschale oder ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Art déco Sabino-Kunstglas Schalen und Körbe

Materialien

Glas

1920 Gabriel Argy-Rousseau – Schale, Anemones, Pate De Verre-Glas
Von Gabriel Argy-Rousseau
Vase "Anémones" aus gelbem, rotem, schwarzem und weißem Pate-de-verre-Glas von Gabriel Argy-Rousseau aus dem Jahr 1920. Geformte Unterschrift. Perfekter Zustand. Außergewöhnliche Fa...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Sabino-Kunstglas Schalen und Körbe

Materialien

Geblasenes Glas

Fratelli Toso Murano Orange Weiß Opalescent Italienische Kunst Glas Muschel Schale
Von Fratelli Toso
Schöne Vintage Murano mundgeblasen Sommerso orange und weiß Opal italienischen Kunstglas Muschel / Horn of plenty Schale. Wird der Firma Fratelli Toso zugeschrieben. Die Schale ist a...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sabino-Kunstglas Schalen und Körbe

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas, Sommerso-Glas, Opalglas

Fratelli Toso Murano Orange Weiß Opalescent Italienische Kunst Glas Muschel Schale
Fratelli Toso Murano Orange Weiß Opalescent Italienische Kunst Glas Muschel Schale
518 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 3,25 in B 10,75 in T 6,75 in
Fratelli Toso Murano Millefiori Grün Weiß Opaleszierend Italienische Kunstglasschale
Von Archimede Seguso, Fratelli Toso
Schöne Vintage Murano mundgeblasenen grün und weiß opalisierenden italienischen Kunstglas Kleeblatt oder Orchidee geformt Schüssel mit Blumen Dekoration. Das Stück ist der Firma Frat...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sabino-Kunstglas Schalen und Körbe

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas, Fadenglas, Opalglas

R. Lalique Art Deco Schale Meerjungfrau aus opalisierendem Glas
Von René Lalique
Die Meerjungfrau-Schale wird hergestellt aus weißes Glas, 1921 von R. Lalique. Dieses Beispiel ist in opalisierendem Glas und in ausgezeichnetem Zustand. Die Unterschrift ist hand...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Sabino-Kunstglas Schalen und Körbe

Materialien

Glas

Signierte französische Opalglasschale von Cesari aus den 1930er Jahren, Traubenmotiv-Coupe
Von Sabino Art Glass, Cristallerie de Pantin
Ein leuchtendes, opalisierendes Glascoupé im Art déco-Stil, das in den 1930er Jahren in Frankreich von der Cristallerie de Choisy-le-Roi hergestellt wurde. Dieses außergewöhnliche St...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Sabino-Kunstglas Schalen und Körbe

Materialien

Glas

R Lalique Ondines Opalescent Glass Bowl Art Deco.
Von René Lalique
R. Lalique Ondines Gussglasschale, um. 1925. Gutes Beispiel dieses beliebten Musters mit guter Opaleszenz und feinen Details. Geätzte Signatur auf der Unterseite.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco Sabino-Kunstglas Schalen und Körbe

Materialien

Glaskunst

Zuvor verfügbare Objekte
Sabino Art Opaleszenzglas-Sortiment
Von Sabino Art Glass
Elegantes Opalglas-Sortiment von Sabino Art, darunter eine runde, aufklappbare Kommode mit Metallbändern um jeden Rand mit Blumenmotiven auf dem oberen und unteren Teil, jede Form is...
Kategorie

1930er Französisch Sonstiges Vintage Sabino-Kunstglas Schalen und Körbe

Materialien

Glas

Sabino Art Opaleszenzglas-Sortiment
Sabino Art Opaleszenzglas-Sortiment
H 3,75 in B 7,25 in T 7,25 in
Französische Sabino-Glasschale/Schale im Art déco-Stil
Von Sabino Art Glass
Französisch Art Deco Sabino Glas Ladegerät / Schale. Wunderschönes mattiertes und opalisierendes Glas.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Art déco Sabino-Kunstglas Schalen und Körbe

Materialien

Glaskunst

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen