Zum Hauptinhalt wechseln

Sabino-Kunstglas Figurative Skulpturen

Sabino Art Glass bezieht sich auf die opalisierenden Gefäße, Figuren und Beleuchtungskörper, die Marius-Ernest Sabino in den 1920er und 30er Jahren herstellte und die den kosmopolitischen Glamour des Art Deco verkörpern. Zusammen mit René Lalique und Emile Gallé war Sabino Teil einer soliden Tradition französischer Schöpfer des Kunstglases, das zu Beginn des 20. Jahrhunderts zum Markenzeichen des Jugendstils wurde und sich dann dem geometrischen Stil des Art déco zuwandte.

Sabino wurde 1878 in Sizilien geboren und zog mit seiner Familie in den 1880er Jahren um. nach Frankreich. Dort war sein Vater Bildhauer und arbeitete hauptsächlich mit Holz. Von seinem Vater ermutigt, bildende Kunst zu studieren, besuchte Sabino sowohl die École national supérieure des Arts Décoratifs als auch die École national supérieure des Beaux Arts de Paris. Während seines Studiums war er fasziniert von den neuen Technologien zur Stromerzeugung und wie diese die Glasindustrie veränderten. Nach seiner Rückkehr aus dem Ersten Weltkrieg gründete Sabino eine Fabrik, die Beleuchtungskörper aus Holz und Bronze herstellte, doch schon bald wandte er sich dem Glas zu, da seine Experimente mit diesem Material zu neuartigen Ergebnissen führten. Bis 1925 entwickelte er ein opalisierendes Glas mit dem Schillern von Seifenblasen oder Pfauenfedern.

Während der Großen Depression waren Sabinos Entwürfe für Leuchten, Vasen und Figuren trotz der wirtschaftlichen Turbulenzen der Zeit sehr gefragt. Zu seinen skulpturalen Werken gehören sind große Fischfiguren, die 1931 in limitierter Auflage hergestellt wurden und von denen zwei von Maurice Chevalier und Josephine Baker erworben wurden. Wie die französische Mode, die Grafik und das Innendesign der Zwischenkriegszeit bleiben auch die Sabino-Kronleuchter ewig schick. Viele seiner Sonderanfertigungen sind riesig, wie die, die er 1927 für die SS Île de France und 1935 für den Großen Salon der SS Normandie schuf. Unabhängig von der Größe ist jedoch eines ihrer Markenzeichen, dass die Glaskomponenten im Mittelpunkt des Gesamtdesigns stehen und nicht nur Zierde sind. Diese Formglasleuchte im Stil des Art déco mit ihrer geometrischen Form und dem floralen Muster verkörpert perfekt die Mischung aus Raffinesse und Originalität, die die besten Beispiele des Sabino-Kunstglases kennzeichnet.

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
5
153
146
136
109
Schöpfer*in: Sabino Art Glass
Marius Ernest Sabino Französische opalisierende Art-Déco-Aktfigur aus Glas, Marius Ernest Sabino
Von Sabino Art Glass
Eine außergewöhnliche Qualität Französisch Art Deco opalescent Glas Figur eines stehenden Aktes von Marius Ernest Sabino (1878-1961) und aus ca. 1931. Der in Sizilien geborene Sabino...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Sabino-Kunstglas Figurative Skulpturen

Materialien

Opalglas

Zugehörige Objekte
Geometrischer Deckenkugel-Lampenschirm aus Glas, Sabino Paris, Französische Periode, Art déco
Von Sabino Art Glass
Ein seltener französischer Art Deco Globus aus einem Lampenschirm von Sabino für den französischen Markt. Mit einer grauen bis violetten, mattierten Patina und einem geometrischen...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Sabino-Kunstglas Figurative Skulpturen

Materialien

Glaskunst

Seguso Murano Opalescent White Caramel Italienische Kunstglas Bunny Kaninchen-Skulptur
Von Archimede Seguso
Schöne Vintage Murano mundgeblasen opalisierend weiß und Karamell italienische Kunst Glas Hase Skulptur / Figurine. Dokumentiert für den Designer Archimede Seguso. Darunter befindet ...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sabino-Kunstglas Figurative Skulpturen

Materialien

Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas, Opalglas, Glas

Seguso Murano Opalescent White Caramel Italienische Kunstglas Bunny Kaninchen-Skulptur
Seguso Murano Opalescent White Caramel Italienische Kunstglas Bunny Kaninchen-Skulptur
380 € Angebotspreis
33 % Rabatt
H 5,75 in B 2 in T 3,25 in
Opalisierende Art-Déco-Deko-Schale aus Glas von Jobling, 1930
Diese atemberaubende Glasschale ist ein Muss für jeden Sammler und alle, die die schönen Dinge des Lebens zu schätzen wissen. Teil der Jobling-Opalique-Reihe und entworfen vom ehemal...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Englisch Art déco Sabino-Kunstglas Figurative Skulpturen

Materialien

Glas

René Lalique (1860-1945), Frankreich. Seltene, frühe Figur aus klarem Kunstglas. Kaninchen
René Lalique (1860-1945), Frankreich. Seltene und frühe Figur aus klarem Kunstglas. Kaninchen. 1920s. Maße: 5,5 x 4,5 cm. In ausgezeichnetem Zustand. Unterschrieben.
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Sabino-Kunstglas Figurative Skulpturen

Materialien

Glaskunst

Skulptur einer Eule aus kobaltblauem italienischem Murano Sommerso-Kunstglas von Salviati
Von Salviati
Schöne Vintage Murano mundgeblasen Sommerso kobaltblau bis klar italienische Kunst Glas Eule Vogel Figur, Skulptur. Dokumentiert bei der Firma Salviati. Ich habe schon mehrere mit La...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sabino-Kunstglas Figurative Skulpturen

Materialien

Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas, Sommerso-Glas, Fadenglas, Glas

Skulptur einer Eule aus kobaltblauem italienischem Murano Sommerso-Kunstglas von Salviati
Skulptur einer Eule aus kobaltblauem italienischem Murano Sommerso-Kunstglas von Salviati
664 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 7,75 in B 3,25 in T 3,75 in
Pino Signoretto Murano-Kunstglas-Aktskulptur, signiert vom Künstler
Von Pino Signoretto
Pino Signoretto Murano Kunstglas Nacktskulptur Vom Künstler signiert Wie abgebildet. Sehr komplizierter, kreisförmig geformter Akt auf einem schwarzen Glassockel.
Kategorie

1980er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sabino-Kunstglas Figurative Skulpturen

Materialien

Glaskunst

Italienische Sommeroso Vetri-Kunstglas-Skulptur eines Schwans aus venezianischem Muranoglas, Formia
Von Vintage Murano Gallery, Formia Murano
Exquisite venezianische Murano Formia Italienisch Sommeroso Vetri Kunstglas Goldfleck mundgeblasen figuralen Schwan Skulptur Figur. Tolle Form und Farbe. Hat durchgehend Goldflecken....
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Sabino-Kunstglas Figurative Skulpturen

Materialien

Glaskunst

Seguso Murano Opalescent Dunkelrosa Weiß Italienisches Kunstglas Schwan Vogel Skulptur
Von Archimede Seguso
Schöne Vintage Murano mundgeblasene opalisierende dunkelrosa und weiße italienische Kunstglas Schwanenvogel Skulptur / Figur. Dokumentiert für den Designer Archimede Seguso, aus der ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sabino-Kunstglas Figurative Skulpturen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas, Opalglas

Ren Lalique, Frankreich, nackte Frau aus Milchglas, Mitte des 20. Jahrhunderts
René Lalique, Frankreich. Nackte Frau in mattiertem Kunstglas. Mitte des 20. Jahrhunderts. Maße: 8.5 x 8 cm. In ausgezeichnetem Zustand. Unterschrieben.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Sabino-Kunstglas Figurative Skulpturen

Materialien

Glaskunst

Charmante Messerablagen, opalisierendes Opalglas, Sabino Art Glass, 1920er Jahre, Frankreich
Von Sabino Art Glass
Charmantes Set von Messerablagen aus hochwertigem Opalglas, hergestellt von der berühmten französischen Glasmanufaktur Sabino in den 1920er Jahren, in der Zeit des Art déco. Das Set...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Sabino-Kunstglas Figurative Skulpturen

Materialien

Opalglas

Murano Blau Rot Kunstglas Fisch Figur mit Silber Flecken
Witzige Mid-Century Modern mundgeblasene Murano Glas Fisch Skulptur mit Silber Aventurin Flecken. Italien, 1950er Jahre. Diese coole Fischfigur ist die perfekte Geschenkidee. Auch fü...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sabino-Kunstglas Figurative Skulpturen

Materialien

Blattsilber

Fischfigur aus Murano Muranoglas mit Goldflecken und Streifenmuster
Goldflecken Sauer Grün & Creme Bänder Murano Kunstglas Fisch Figur, Italien 1940er Eine schöne Murano-Glas Fisch Skulptur mit bunten Bändern in Säure grün und cremefarben in klarem G...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sabino-Kunstglas Figurative Skulpturen

Materialien

Blattgold

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen