Zum Hauptinhalt wechseln

Sacha Sosno Möbel

bis
1
4
4
4
2
1
1
Sacha Sosno's „David Oblitr“-Skulptur aus den 80er Jahren
Von Sacha Sosno
Sacha Sosnos 'David Oblitéré' 1989 Skulpturen aus Bronze und Marmor Maße: 49 x 60 x 40 cm  
Kategorie

1980er Französisch Vintage Sacha Sosno Möbel

Materialien

Marmor, Bronze

Acht skulpturale Gesichter - Original handsignierte Radierung / 99ex
Von Sacha Sosno
Sacha SOSNO Acht skulpturale Gesichter Original-Radierung Handsigniert mit Bleistift Nummeriert / 99 ex Auf BFK Rives 56 x 76 cm (ca. 22 x 30 Zoll) Ausgezeichneter Zustand
Kategorie

1990er Moderne Sacha Sosno Möbel

Materialien

Radierung

Gerahmte Lithographie von Alexandre Joseph Sosnowsky
Von Sacha Sosno
Lithographie von Alexandre Joseph Sosnowsky (1937-2013) Schöpfer: Alexandre Sosnowsky Angeboten von: Caira Mandaglio 20. Jahrhundert Design $ 5,500.   Gerahmter Lith...
Kategorie

1970er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sacha Sosno Möbel

Materialien

Papier

Gerahmte Lithographie von Alexandre Joseph Sosnowsky
Von Sacha Sosno
Gerahmter Lithoraph von Alexandre Joseph Sosnowsky, besser bekannt als Sacha Sosno. Das Thema ist sein großer Freund, der französische Künstler Arman. Sacha Sosno war ein internat...
Kategorie

1970er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sacha Sosno Möbel

Materialien

Papier

Zugehörige Objekte
Gerahmte Lithographie von Eduardo Chillida, 1975
Von Eduardo Chillida
Diese außergewöhnliche kleine Lithografie von Eduardo Chillida aus dem Jahr 1975 wurde ursprünglich als Einladung für eine Ausstellung des Künstlers hergestellt. Das Stück ist Teil e...
Kategorie

1990er Spanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sacha Sosno Möbel

Materialien

Papier

Gerahmte Lithographie von Eduardo Chillida, 1975
Gerahmte Lithographie von Eduardo Chillida, 1975
3.402 €
H 6,5 in B 6,5 in T 1,38 in
Chinesische PROC Shou Lao Shiwan-Figur aus Porzellan im Vintage-Stil, 1990/80er Jahre
Wunderschöne chinesische Shiwan-Figur. Sie stammen aus den 1980er oder 90er Jahren. Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Porzellan & Töpferei Art der Dekoration / Farbe: Polychrom H...
Kategorie

20. Jahrhundert Chinesisch Sacha Sosno Möbel

Materialien

Porzellan

Italienische römische Skulptur des David
Eine klassische italienische römische Statue des "David" auf einem Sockel aus schwarzem Marmor des Bildhauers G. Ruggeri, Italien, um die Mitte des 20. Jahrhunderts, Italien. Die Sta...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Klassisch-römisch Sacha Sosno Möbel

Materialien

Marmor

Italienische römische Skulptur des David
Italienische römische Skulptur des David
527 € Angebotspreis
29 % Rabatt
H 12 in B 3,75 in T 3 in
Moderne Marmorskulptur Totem aus den 1970er Jahren
Das moderne Totem "In Equilibrio Precario" ist eine Skulptur aus verschiedenen Marmorformen und Farben, die von einem vermissten Künstler in den 1970er Jahren geschaffen wurde.
Kategorie

1970s Italian Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sacha Sosno Möbel

Materialien

Marmor

Moderne Marmorskulptur Totem aus den 1970er Jahren
Moderne Marmorskulptur Totem aus den 1970er Jahren
800 €
H 13,59 in B 4,73 in T 4,34 in
Taxco Market" - Amerikanische Modernisten in Mexiko
Von Howard Norton Cook
Howard Cook, "Taxco Market", Aquatinta und Radierung, 1932-33, Auflage 30, Duffy 181. Mit Bleistift signiert und betitelt. Ein hervorragender, reich getuschter Abdruck auf cremefarb...
Kategorie

1930er Amerikanische Moderne Sacha Sosno Möbel

Materialien

Radierung, Aquatinta

Taxco Market" - Amerikanische Modernisten in Mexiko
Taxco Market" - Amerikanische Modernisten in Mexiko
3.162 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 8,88 in B 11 in
Gerahmte Lithographie von Eduardo Chillida, 1975
Von Eduardo Chillida
This extraordinary small lithograph by Eduardo Chillida, created in 1975, was originally produced as an invitation for one of the artist’s exhibitions. The piece is part of a rare Ep...
Kategorie

1970er Spanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sacha Sosno Möbel

Materialien

Papier

Gerahmte Lithographie von Eduardo Chillida, 1975
Gerahmte Lithographie von Eduardo Chillida, 1975
3.402 €
H 16,54 in B 16,54 in T 1,58 in
Porträt des Malers Armand Guillaumin mit dem hängenden Mann
Von Paul Cézanne
Paul Cézanne (1839-1906) wurde in Aix-en-Provence geboren und studierte auf Wunsch seines Vaters zunächst Jura. Doch schon bald wandte er sich der Kunst zu und besuchte abendliche Ze...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Moderne Sacha Sosno Möbel

Materialien

Radierung

Eine gerahmte Lithographie von Tony Friedlaender
Von Frederic Weinberg
Große gerahmte Lithographie von Tony Friedlaender. Signiert und nummeriert 44/95. Schön gerahmt auf Leinwand.
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sacha Sosno Möbel

Materialien

Glas, Papier, Holz

Eine gerahmte Lithographie von Tony Friedlaender
Eine gerahmte Lithographie von Tony Friedlaender
1.669 €
H 31 in B 26 in T 2 in
Lladro, Spanien, drei Porzellanfiguren, 1970/80er Jahre
Lladro, Spanien. Drei Porzellanfiguren. 1970/80s. Größte Maße: 15 x 14 cm. In ausgezeichnetem Zustand. Gestempelt.
Kategorie

1970er Spanisch Vintage Sacha Sosno Möbel

Materialien

Porzellan

Nagel Montana Lithographie, gerahmter Druck
Nagel Montana Lithographie Gerahmter Druck. Gerahmt und mattiert.
Kategorie

1990er Sacha Sosno Möbel

Materialien

Papier

Nagel Montana Lithographie, gerahmter Druck
Nagel Montana Lithographie, gerahmter Druck
852 €
H 38 in B 30 in T 2 in
Laura #2, gerahmte Lithographie 76/200 von Irving Amen, 1950er Jahre
Eine hervorragende Farblithografie mit dem Titel "Laura #2" aus den 1950er Jahren und dem Vermerk 76/200, signiert vom amerikanischen Künstler Irving Amen. Die Abmessungen sind 28″H ...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sacha Sosno Möbel

Materialien

Papier

Laura #2, gerahmte Lithographie 76/200 von Irving Amen, 1950er Jahre
Laura #2, gerahmte Lithographie 76/200 von Irving Amen, 1950er Jahre
208 € Angebotspreis
40 % Rabatt
H 1 in B 22 in T 28 in
Chinesische PROC Shou Lao Shiwan-Figur aus Porzellan im Vintage-Stil, 1990/80er Jahre
Wunderschöne chinesische Shiwan-Figur. Sie stammen aus den 1980er oder 90er Jahren. Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Porzellan & Töpferei Art der Dekoration / Farbe: Polychrom H...
Kategorie

20. Jahrhundert Chinesisch Sacha Sosno Möbel

Materialien

Porzellan

Zuvor verfügbare Objekte
Fascination de l'absence – Samothrace, Metallgravur von Sacha Sosno, 1990er Jahre
Von Sacha Sosno
"Die Faszination der Abwesenheit von Samothraki" von Sacha Sosno, 1991 Original-Messing-Metallgravur und -Radierung, vom Künstler signiert und nummeriert, auf stoffbespanntem Karton...
Kategorie

1990er Französisch Moderne Sacha Sosno Möbel

Materialien

Metall, Messing

Fascination de l'absence – Samothrace, Metallgravur von Sacha Sosno, 1990er Jahre
Von Sacha Sosno
Metallgravur und Radierung aus Messing, vom Künstler signiert und nummeriert, auf stoffbezogenem Karton. Auflage von 99 Exemplaren. Im Allgemeinen guter Zustand, mit einem kleinen ...
Kategorie

1990er Französisch Moderne Sacha Sosno Möbel

Materialien

Metall, Messing

Obliteration, Skulptur aus Marmor und Bronze von Sacha Sosno
Von Sacha Sosno
Skulptur von Sacha Sosno aus Bronze und Marmor, die eine weibliche Büste darstellt. Darunter die Aufschrift "Obliteration", 1990. Über den Künstler: Alexandre Sosnowsky alias Sacha ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Französisch Sacha Sosno Möbel

Materialien

Marmor, Bronze

Original signierte Lithographie von Sacha Sosno, 1990er Jahre
Von Sacha Sosno
Dies ist eine Original-Lithografie des Künstlers Sacha Sosno. Das Werk stammt aus den 1990er Jahren, Auflage Nr. 14/99, Metalltiefdruck und Holzblöcke in Relief. Über Sacha Sosno: Geboren 1937 in Marseille, Frankreich, aufgewachsen zwischen Riga und Nizza, wo er 1948 die Malerei entdeckte und zufällig in einer Wohnung neben der von Matisse wohnte. 1956 begegnete er Arman und Yves Klein zufällig. Nachdem er Kleins Monochrome gesehen hatte, verbrannte er alle seine Bilder, die er gemalt hatte. Im Jahr 1958 schrieb er sich an der Sciences Po in Paris ein, dann an der Ecole Nationale des Langues Orientales und verbrachte einige Zeit an der juristischen Fakultät und am Filminstitut der Sorbonne. 1961 kehrt er nach Nizza zurück und gibt die Zeitschrift Sud Communications heraus, in der er die erste Theorie der Schule von Nizza darlegt und sich mit Martial Raysse anfreundet. Zwischen 1967 und 1969 trat er in die Welt der Medien ein, wurde Autor und Kolumnist und wurde als Kriegsberichterstatter nach Biafra, Bangladesch und Nordirland geschickt. Danach kehrte er zur Malerei zurück, wobei er seine ersten unkenntlich gemachten Fotos als Ausgangspunkt nahm. Das Konzept der Auslöschung - sich zu verstecken, um besser sehen zu können - wurde später auf dem Gebiet der Bildhauerei und der Architektur weiterentwickelt. Zurück in Paris führt er die ersten Produktionen von Videokunst und soziologischer Kunst, Performances und Malerei auf empfindlicher fotografischer Leinwand...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sacha Sosno Möbel

Materialien

Papier, Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen