Sadao Watanabe. Abstrakte Drucke
Japanisch, 1913-1998
Der 1913 in Tokio geborene Sadao Watanabe verwendete das Medium kappazuri ("Schablonendruck"), eine Technik, die mit 'katazome' ("Schablonenfärben") verwandt ist. Katazome" soll seinen Ursprung in Okinawa haben (die dortige Methode wurde "bingata" genannt). Das in Japan am häufigsten für den Schablonendruck verwendete Papier heißt "Shibugami" und besteht aus mehreren Lagen "Kozo"-Papier, das mit Kaki-Tannin laminiert ist. Die Platten werden getrocknet und rauchgehärtet, um sie zu verstärken und sie flexibel und wasserfest zu machen. Nachdem der Künstler eine Zeichnung angefertigt hat, wird sie mit einem dünnen Klebstoff auf dem "Shibugami" befestigt. Das Grundmuster wird dann in eine "Schlüsselabdruck"-Schablone (das Äquivalent zum Schlüsselblock im Holzschnitt), die so genannte "Omogata", eingeritzt. Wenn die Farben auch für das endgültige Design verwendet werden sollen, werden manchmal für jede Farbe separate Schablonen geschnitten. Wenn das Schablonenmuster dünne Linien aufweist, können diese mit Seidengaze verstärkt werden, was immer noch einen gleichmäßigen Druck der Farben ermöglicht. In der ersten Phase des Druckvorgangs wird eine Farbstoffresistpaste aufgetragen und getrocknet, um alle Teile des Musters zu bedecken, die vom Muster unbedruckt bleiben sollen. Die Muster und Farben können dann über die Schablone gestrichen werden, wobei nur die Bereiche ohne Resistpaste betroffen sind. In der Regel werden zuerst die helleren Bereiche gedruckt, damit die dunkleren Farben überdruckt werden können. Nachdem alle Farben gedruckt und getrocknet sind, wird die Schablone für den Tastendruck verwendet, um das Tastendesign über alle vorherigen Farben zu drucken. Anschließend wird die Färberpaste abgewaschen (mizumoto", mit Wasser waschen") und das Papier auf einem Holzbrett getrocknet. Watanabe druckte in der Regel auf einem farbigen Untergrund, d. h. er trug zunächst eine Farbe auf das Papier auf.
Watanabe, der 1930 christlich getauft wurde, stützt sich bei seinen Entwürfen ausschließlich auf biblische Themen, wobei seine christlichen Geschichten und Figuren durch den Filter traditioneller japanischer Techniken und sogar einiger älterer buddhistischer Figurendrucke interpretiert werden. Die Volkskunstbewegung in Japan begann in den 1930er Jahren als Versuch, verschiedene traditionelle Künste, darunter den Schablonendruck, am Leben zu erhalten. Watanabe war ein frühes Mitglied einer kleinen, aber wichtigen Gruppe von Künstlern, die sich dem Erlernen und Bewahren dieser Künste widmeten. Watanabes emotional bewegende Bibeldrucke sind in der ganzen Welt beliebt und wurden im Vatikan, im Weißen Haus, in Museen und in Privatsammlungen ausgestellt.bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
7
610
203
165
164
1
1
1
1
Künstler*in: Sadao Watanabe.
Surreales Komposit – Holzschnitt von Sadao Watanabe – 20. Jahrhundert
Von Sadao Watanabe
Surreal Composit ist ein originaler Holzschnitt, handkoloriert, auf Papier, den Sadao Watanabe für den College Women's Association of Japan Student Travel grant fund realisiert hat. ...
Kategorie
20. Jahrhundert Moderne Sadao Watanabe. Abstrakte Drucke
Materialien
Holzschnitt
Zugehörige Objekte
Winter auf Kreuzfahrt
Von Jim Dine
Ein sehr guter Abdruck dieses Farbholzschnitts und Lithografie-Diptychons. Signiert und datiert mit Bleistift von Dine. Aus einer limitierten Auflage von 12 Stück.
Kategorie
Anfang der 2000er Moderne Sadao Watanabe. Abstrakte Drucke
Materialien
Farbe, Lithografie, Holzschnitt
Stillleben - Moderne Mitte des Jahrhunderts
Von Charles Quest
Charles Quest, "Stillleben", 1947, Holzstich, Auflage 8. Mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert "3/8". Am linken unteren Rand betitelt und mit dem Vermerk "Holzstich" versehe...
Kategorie
1940er Amerikanische Moderne Sadao Watanabe. Abstrakte Drucke
Materialien
Holzschnitt
Hochzeits-Party
Ein Original-Holzschnitt aus der Mitte des Jahrhunderts.
Dieses Werk ist unleserlich handsigniert und trägt den Titel "Wedding Party".
Kategorie
1960er Moderne Sadao Watanabe. Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Holzschnitt
Unterwasser - Mid-century Modern
Von Charles Quest
Charles Quest, "Unterwasser", 1948, Hell-Dunkel-Holzstich, Auflage 12. Mit Bleistift signiert, betitelt, datiert und nummeriert "3/12". Schöner, reich getuschter Abdruck in Dunkelbra...
Kategorie
1940er Amerikanische Moderne Sadao Watanabe. Abstrakte Drucke
Materialien
Holzschnitt
Ohne Titel
Von Charles William Smith
Unbenannt
Farbholzschnitt, 1939
Unsigned as issued
Signiert und gewidmet vom Künstler auf der Rechtfertigungsseite (siehe Foto)
Von:
Abstraktionen von Charles Smith
Vorwort von Carl ...
Kategorie
1930er Amerikanische Moderne Sadao Watanabe. Abstrakte Drucke
Materialien
Holzschnitt
Arbeitstisch - Mid-century Modern
Von Charles Quest
Charles Quest, „Work Bench“, 1949, Holzstich, Auflage 40. Mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert 9/40. Mit Bleistift betitelt und mit dem Vermerk „Holzstich 1949“ versehen, v...
Kategorie
1940er Amerikanische Moderne Sadao Watanabe. Abstrakte Drucke
Materialien
Holzschnitt
Peter Green Astral Form 1969 Signierter Holzschnitt in limitierter Auflage
Künstler: Peter Grün
Titel :Astral Form
Jahr:1969
Auflage: Signiert, datiert und gekennzeichnet 19/30
Papierformat = 26½" x 38½" Zoll
Art: Holzschnitt
Peter Green, geboren 1933, s...
Kategorie
1960er Moderne Sadao Watanabe. Abstrakte Drucke
Materialien
Holzschnitt
607 €
H 38 in B 26,5 in T 1 in
Figur aus der Zeit der Jahrhundertwende
Von Max Weber
Max Weber, einer der großen Innovatoren der amerikanischen Moderne, schnitzte die Figur 1919-20 auf das Endstück einer hölzernen Zigarrenkiste. Dieses kubistische Bild besteht aus ei...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Moderne Sadao Watanabe. Abstrakte Drucke
Materialien
Holzschnitt
(Abstraktion) von DD
Dieses Bild ist eine Extravaganz der modernistischen Motive. Das Monogramm "D.D." befindet sich unten rechts.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Sadao Watanabe. Abstrakte Drucke
Materialien
Holzschnitt
„Potiphar's Wife“, stilisierter figurativer abstrakter Holzschnitt auf handgeschöpftem Papier
Von Paula Walzer
Zarter Holzschnitt auf Büttenpapier mit einer stilisierten Figur und hieroglyphenähnlichen Symbolen der Künstlerin Paula Walzer (Britin/Amerikanerin, 1926-2014) aus Monterey Bay. Auf...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Moderne Sadao Watanabe. Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Büttenpapier, Holzschnitt, Rohleinen
1.606 €
H 24,25 in B 35,25 in T 2 in
Trichter
Von Joseph Beuys
Ein sehr guter Abdruck dieses seltenen Holzschnitts auf Rives BFK (gedruckt 1973-74). Signiert, datiert "1951" und mit Bleistift nummeriert 12/50. Gedruckt bei Franz Joseph van der G...
Kategorie
1950er Moderne Sadao Watanabe. Abstrakte Drucke
Materialien
Holzschnitt
Fünf Kreise – Abstrakte britische Kreise der Moderne der Moderne
Von Ben Nicholson
Dieser Original-Holzschnitt ist vom Künstler mit seinen Initialen "BN" am unteren linken Rand mit Bleistift signiert.
Neben der Unterschrift steht das Datum "34" [1934].
Außerdem is...
Kategorie
1930er Moderne Sadao Watanabe. Abstrakte Drucke
Materialien
Pappe, Holzschnitt
4.514 €
H 13,75 in B 17,68 in
Zuvor verfügbare Objekte
Sadao Watanabe, Bleistiftdruck, 1973 – Peter und der Schlüssel des Königreichs
Von Sadao Watanabe
Schablonendruck von Sadao Watanabe, handkoloriert auf handgeschöpftem Washi-Papier.
Dieses Bild veranschaulicht die Worte in Matthäus 16:19, wo Christus große Autorität verleiht
zu P...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Sadao Watanabe. Abstrakte Drucke
Materialien
Papier