Salesio Lugli-Möbel
Salesio Lugli wurde 1869 in Capri geboren. Er war wahrscheinlich der Sohn des Malers Albano Lugli. Er besaß ein Atelier in seiner Heimatstadt Capri, wo einige seiner Werke im Museo Civico "Giulio Ferrari" und im Museo del Palazzo dei Pio ausgestellt sind. Ab etwa 1900 arbeitete er in Paris und schuf mehrere Skulpturen aus Bronze und Elfenbein, Zinn und Porzellan (Ceramic-Terracotta). Er ist bekannt für seine historischen Vorlagen (Französische Revolution, Napoleonische Kriege: insbesondere die Bronzelampe „Veille de Wagram“) und für seine Mädchen im Jugendstil. Er stellte zweimal bei der Société des Artistes Français aus. Um 1906 wurde er Direktor des Keramikunternehmens Société des grés de Charenton L.M. Barthe und Mettais-Cartier, das sich in Charenton-le-Pont, im Seine-Tal südöstlich von Paris, niederließ. Er arbeitete mit den Künstlern Carmelo Cernigliari-Melilli, Aristide de Ranieri, Affortunato Gory und Ezio Sighieri zusammen. Nach dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs kehrte Lugli nach Italien zurück und wurde 1915 zum Ritter des Ordine della Corona d'Italia ernannt. Lugli starb 1936
Frühes 20. Jhdt. Französisch Art nouveau Antik Salesio Lugli-Möbel
Terrakotta
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Salesio Lugli-Möbel
Marmor, Bronze
20. Jahrhundert amerikanisch Neoklassisch Salesio Lugli-Möbel
Marmor, Bronze
Frühes 20. Jahrhundert Europäisch Neoklassisch Salesio Lugli-Möbel
Bronze
2010er Nordamerikanisch Moderne Salesio Lugli-Möbel
Nickel, Emaille, Bronze, Messing
1920er Belgisch Art déco Vintage Salesio Lugli-Möbel
Belgischer schwarzer Marmor
19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Salesio Lugli-Möbel
Terrakotta
19. Jahrhundert Französisch Antik Salesio Lugli-Möbel
Terrakotta
1980er amerikanisch Moderne Vintage Salesio Lugli-Möbel
Messing
Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Art nouveau Salesio Lugli-Möbel
Terrakotta
19. Jahrhundert Italienisch Klassisch-römisch Antik Salesio Lugli-Möbel
Terrakotta
Frühes 20. Jahrhundert Europäisch Art nouveau Salesio Lugli-Möbel
Terrakotta
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Salesio Lugli-Möbel
Terrakotta
20. Jahrhundert Französisch Salesio Lugli-Möbel
Beton