Zum Hauptinhalt wechseln

Salvator Rosa Kunst

Italienisch, 1615-1673
Rosa war ein italienischer Maler des Barocks sowie ein Grafiker, Dichter und Autor von Satiren. Er war in Neapel, Rom und Florenz tätig und vor allem für seine unkonventionellen und romantischen Landschaften sowie für seine rebellische Natur bekannt. Rosa war unbestreitbar ein Vorreiter dieser Tendenz zum Romantischen und Pittoresken, die als Proto-Romantik bezeichnet wird. Seine Landschaften vermeiden die idyllische und pastorale Ruhe der Landschaften von Claude Lorrain (1600 - 1682) und Paul Bril (1554 - 1626) und schaffen düstere, melancholische Fantasien, die von Ruinen und Räubern überschwemmt werden. Als Schriftsteller war Rosa gleichermaßen romantisch in seinen Beschreibungen und rebellisch in seiner Haltung gegenüber Konventionen. Rosa begann seine Ausbildung in Neapel, vor allem bei seinem zukünftigen Schwager Francesco Francanzano (1612 - 1657), der bei dem einflussreichen spanischen Maler Jusepe de Ribera (1591 - 1652) ausgebildet wurde, bei dem Rosa möglicherweise ebenfalls lernte. Es heißt auch, dass Rosa bei dem neapolitanischen Maler Aniello Falcone (1600 - 1665) gelernt haben könnte, der ebenfalls bei Ribera in die Lehre gegangen war. Nach einer kurzen Reise nach Rom kehrte er nach Neapel zurück und begann, seine wildromantischen Landschaften zu malen. Nach 1638 kehrte er schließlich nach Rom zurück und malte eines seiner einzigen Altargemälde, die Unglaubwürdigkeit des Thomas. Als barocker Universalgelehrter widmete sich Rosa der Musik, der Poesie, dem Schreiben, der Radierung und der Schauspielerei. Er schrieb und spielte oft in seinen eigenen Satiren, was ihm den Ruf eines Rebellen einbrachte, der sich mit den Mächtigen anlegte, wie z. B. mit dem berühmten römischen Bildhauer Bernini (1598 - 1680). Dies trieb ihn teilweise aus Rom weg und er suchte Zuflucht in Florenz, wo er unter der Schirmherrschaft eines Medici-Kardinals seine Accademia dei Percossi, die Akademie der Leidenden, gründete, in der sich Künstler, Dramatiker und Dichter versammelten, darunter auch der Dichter und Maler Lorenzo Lippi (1606 - 1664). Danach kehrte er nach Neapel zurück, wo er sich an der spanischen Revolte von Masaniello (1622 - 1647) beteiligt haben soll, wovon einige Werke zeugen. Um 1649 kehrte er schließlich nach Rom zurück und malte historische Werke wie Demokrit inmitten von Gräbern, Tod des Sokrates, Regulus im Stachelfass, Gerechtigkeit, die die Erde verlässt und das Glücksrad. Das letztgenannte satirische Werk löste einen Sturm der Entrüstung aus, woraufhin Rosa, die sich um eine Schlichtung bemühte, eine Beschreibung seiner Bedeutung veröffentlichte, aber beinahe verhaftet wurde. Zu dieser Zeit schrieb Rosa seine Satire mit dem Titel Babylon, unter dem er natürlich Rom aufs Korn nahm. Zu den Bildern seiner letzten Jahre gehören das bewunderte Schlachtenstück und Saul und die Hexe von Endor, ein in 40 Tagen gemaltes Werk voller langgezogener Gemetzel, mit brennenden Schiffen in der Ferne; Pythagoras und die Fischer; und der Eid des Catilinus. Sein malerisches und satirisches Schaffen war umfangreich und zu seiner Zeit sowohl anerkannt als auch umstritten. Rosa, der Mann, wird in mehreren fiktionalen Werken, einschließlich Romanen und voll besetzten Balletten, romantisch dargestellt.
bis
1
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
3
2
2
1
3
1
1
1
1
1
1
1
1
1
4
9.012
2.766
2.504
1.343
2
2
1
Künstler*in: Salvator Rosa
Italienische Barockmalerei des 17. Jahrhunderts, Öl auf Leinwand, Gemälde Küstenlandschaft, Fischer und Fischer
Von Salvator Rosa
Italienisches Barockgemälde, Öl auf Leinwand, 17. Jahrhundert, Salvator Rosa (1615-1673) zugeschrieben, Küstenlandschaft mit Fischern, um 1650. Das Gemälde zeigt eine felsige, von Bä...
Kategorie

1650er Italienische Schule Salvator Rosa Kunst

Materialien

Öl, Leinwand

Der heilige Franz von Assisi in Ekstase
Von Salvator Rosa
Salvatore Rosa (Neapel 1615 - 1673 Rom) Der heilige Franz von Assisi in Ekstase Feder und braune Tinte, braun laviert über schwarzer Kreide, auf Papier 7 x 5 cm Trägt auf dem Passe...
Kategorie

17. Jahrhundert Alte Meister Salvator Rosa Kunst

Materialien

Tinte

The Academy of Plato Plato und seine Jünger
Von Salvator Rosa
Die Akademie von Plato Plato und seine Jünger Radierung und Kaltnadelradierung c. 1662, gedruckt um 1710 Signiert in der Platte unten links Bezeichnet unten links: "In villa ab Acade...
Kategorie

1660er Alte Meister Salvator Rosa Kunst

Materialien

Radierung

Zugehörige Objekte
Jean-Henri Cless (1774-1812) Porträt einer jungen Frau, signierte Zeichnung
Jean-Henri Cless (1774-1812) Porträt einer jungen Frau in einer Landschaft signiert "Cless fec" für fecit unten links Braune Tinte und braune Tinte laviert auf Papier Größe des Bla...
Kategorie

Anfang 1800 Alte Meister Salvator Rosa Kunst

Materialien

Tinte, Bleistift

Italienische alte Meister-Tinten- und Waschzeichnung, römische Allegorische Providenza, 1700er Jahre
'Providenza' Italienische Schule, 18. Jahrhundert Tusche und lavierte Zeichnung auf Papier, gerahmt in einem hellen Eichenholzrahmen (hinter Glas) Bildgröße: 10,5 x 7 Zoll insgesamt ...
Kategorie

18. Jahrhundert Alte Meister Salvator Rosa Kunst

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Archivpapier

LADY IN BLACK-In der Art von G. Bodini, Italien, figuratives Gemälde in Öl auf Leinwand
Von Eugenio De Blasi
LADY IN BLACK - Gemälde in Öl auf Leinwand, Eugenio De Blasi, Italien, 2011 Dies ist seine Neuinterpretation eines großen Gemäldes eines alten Meisters von Giovanni Boldini. Blattgol...
Kategorie

Anfang der 2000er Italienische Schule Salvator Rosa Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Italienische Malerei des frühen 19. Jahrhunderts, Boots-Expedition, Grotto- Coastal Cave
Bootsexpedition Italienische Schule, frühe 1800er Periode Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 19 x 23 Zoll Leinwand: 18,5 x 22,5 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Frankreich Zustand: d...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Italienische Schule Salvator Rosa Kunst

Materialien

Öl, Leinwand

The Trajan's Column - Ausgestattet von G.B. Piranesi – 1990er Jahre
Von Giovanni Battista Piranesi
Eine wunderschöne Reproduktion eines der berühmtesten Meisterwerke von Piranesi, die in den 1990er Jahren in einer limitierten Auflage von einigen hundert Exemplaren hergestellt wurd...
Kategorie

1990er Alte Meister Salvator Rosa Kunst

Materialien

Radierung

LADY'S PORTRAIT - Venetian School - Öl auf Leinwand Italienische figurative Malerei
Von Giovanni Santaniello
Porträt einer Dame - Giovanni Santaniello Italia 2002 - Öl auf Leinwand cm. 100 x 80 Das Gemälde von Giovanni Santaniello zeigt das Porträt einer schönen, nachdenklichen Frau in eleg...
Kategorie

Anfang der 2000er Italienische Schule Salvator Rosa Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Italienische alte Meister-Tinten- und Waschzeichnung, römisch-allegorische Afrika, 1700er Jahre
Afrika". Italienische Schule, 18. Jahrhundert Tusche und lavierte Zeichnung auf Papier, gerahmt in einem hellen Eichenholzrahmen (hinter Glas) Bildgröße: 10,5 x 7 Zoll insgesamt gera...
Kategorie

18. Jahrhundert Alte Meister Salvator Rosa Kunst

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Archivpapier

Italienische alte Meister-Tinten- und Waschzeichnung, römisch-allegorisches Indien, 1700er Jahre
Indien". Italienische Schule, 18. Jahrhundert Tusche und lavierte Zeichnung auf Papier, gerahmt in einem hellen Eichenholzrahmen (hinter Glas) Bildgröße: 10,5 x 7 Zoll insgesamt gera...
Kategorie

18. Jahrhundert Alte Meister Salvator Rosa Kunst

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Archivpapier

Madonna della Scodella
Madonna della Scodella ist eine Originalzeichnung (schwarzer Bleistift, Feder und Tinte auf Büttenpapier) eines Vertreters der italienischen Schule des 18. Jahrhunderts. In ausgezei...
Kategorie

19. Jahrhundert Alte Meister Salvator Rosa Kunst

Materialien

Tinte

Madonna della Scodella
2.000 €
H 4,81 in B 6,42 in T 0,04 in
Italienische alte Meister-Tinten- und Waschzeichnung, römische Allegorische Magnaminita, 1700er Jahre
Mgnaminia Italienische Schule, 18. Jahrhundert Tusche und lavierte Zeichnung auf Papier, gerahmt in einem hellen Eichenholzrahmen (hinter Glas) Bildgröße: 10,5 x 7 Zoll insgesamt ger...
Kategorie

18. Jahrhundert Alte Meister Salvator Rosa Kunst

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Archivpapier

Italienische alte Meister-Tinten- und Waschzeichnung, römisch-allegorisch Napoli, 1700er Jahre
'Neapel' Italienische Schule, 18. Jahrhundert Tusche und lavierte Zeichnung auf Papier, gerahmt in einem hellen Eichenholzrahmen (hinter Glas) Bildgröße: 10,5 x 7 Zoll insgesamt gera...
Kategorie

18. Jahrhundert Alte Meister Salvator Rosa Kunst

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Archivpapier

SCENE WITH MINSTREL – Eugenio De Blasi – Italien – Ölgemälde auf Leinwand
Von Eugenio De Blasi
Szene mit Minnesänger - Gemälde in Öl auf Leinwand, Eugenio De Blasi, Italien, 2005 Dies ist seine Neuinterpretation eines großen Gemäldes eines alten Meisters von Giovanni Boldini.
Kategorie

Anfang der 2000er Italienische Schule Salvator Rosa Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen