Zum Hauptinhalt wechseln

Samuel Alcock & Co. Tabletts und Serviergeschirr

bis
5
5
1
5
4
1
4
1
5
5
5
5
5
5
33
141
141
117
117
Schöpfer*in: Samuel Alcock & Co.
Samuel Alcock-Teller, umgekehrte Muschelschale, Blumen, Provenienz G.A. Godden Regency 1822
Von Samuel Alcock & Co.
Dies ist eine sehr auffällige und seltene quadratische Dessertschale von Samuel Alcock, um 1822. Die Schale hat eine handgemalte Blumenlandschaft in einem ungewöhnlichen Stil. Die Schale stammt aus der Referenzsammlung von Geoffrey A. Godden, dem berühmten Porzellanhistoriker. Dieses Gericht wäre Teil eines großen Dessertservices gewesen. Die Fabrik von Samuel Alcock war zwischen 1822 und 1856 in Staffordshire tätig. Danach wurde sie von Sir James Duke...
Kategorie

1820er Englisch Regency Antik Samuel Alcock & Co. Tabletts und Serviergeschirr

Materialien

Porzellan

Samuel Alcock & Co Majolika-Desserttablett in Erdbeerblattform, England um 1850
Von Samuel Alcock & Co.
Blattförmiges Desserttablett aus Majolika, glasiert, von Samuel Alcock & Co, Burslem, Staffordshire, England, um 1850. Ein zentrales Erdbeerblatt auf einem geformten Tablett mit Ran...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Englisch Ästhetizismus Antik Samuel Alcock & Co. Tabletts und Serviergeschirr

Materialien

Tonware

Samuel Alcock & Co. Majolika-Desserttablett mit Erdbeer- und Traubenmotiven, um 1850
Von Samuel Alcock & Co.
Ein glasiertes Tablett mit Henkel und Fuß aus Majolika von Samuel Alcock & Co, Burslem, Staffordshire, England, um 1850. Erdbeer-, Trauben-, Blumen- und Blattmotiv auf einem gefor...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Englisch Ästhetizismus Antik Samuel Alcock & Co. Tabletts und Serviergeschirr

Materialien

Tonware

Samuel Alcock & Co Majolika-Desserttablett in Erdbeerblattform, England um 1850
Von Samuel Alcock & Co.
Blattförmige glasierte Majolika-Dessertschale von Samuel Alcock & Co, Burslem, Staffordshire, England, um 1850. Ein zentrales Erdbeerblatt auf einem geformten Tablett mit Rankenumra...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Englisch Ästhetizismus Antik Samuel Alcock & Co. Tabletts und Serviergeschirr

Materialien

Tonware

Samuel Alcock & Co Palissy Majolika Geranien-Blumenschale mit Blumenmotiv, um 1850
Von Samuel Alcock & Co.
Eine ungewöhnliche ovale Schale der Royal Palissy Line Geranium Floral von Samuel Alcock & Co, Burslem, Staffordshire, England, um 1850. Dies ist ein seltenes Beispiel von Alcocks...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Englisch Ästhetizismus Antik Samuel Alcock & Co. Tabletts und Serviergeschirr

Materialien

Tonware

Zugehörige Objekte
19. Jahrhundert Majolika Palissy Fischköpfe Austern Teller
Von Thomas Victor Sergent
Ein sehr seltener Palissy-Austernteller, der zwölf Fischköpfe und Muscheln darstellt, um 1880. Zuschreibung an die Pariser Schule, eine französische Gruppe von Keramikern, die Ende d...
Kategorie

1880er Französisch Neorenaissance Antik Samuel Alcock & Co. Tabletts und Serviergeschirr

Materialien

Keramik, Majolika

Seltene englische Majolika-Wasser Lilien-Platte Adams & Co, um 1890
Von Adams Company
Sehr seltene englische Majolika-Wasserlilienplatte Adams & Co CIRCA 1890.
Kategorie

1890er Englisch Viktorianisch Antik Samuel Alcock & Co. Tabletts und Serviergeschirr

Materialien

Keramik

Majolika-Tablett aus Majolika von Wedgwood, um 1907
Von Wedgewood
Wedgwood grünes Majolika-Tablett in Form eines Blatt- und Korbmusters mit Henkel. Eingedruckte Marke auf der Rückseite.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Englisch Edwardian Antik Samuel Alcock & Co. Tabletts und Serviergeschirr

Materialien

Porzellan

Antikes deutsches Silber-Repoussé-Tablett mit Schlachtszene, um 1850
Dieses reich verzierte silberne Serviertablett mit Repoussierarbeit stammt aus der deutschen Gründerzeit, um 1850. Die exquisite Repoussage zeigt ein unbekanntes militärisches Scharm...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Samuel Alcock & Co. Tabletts und Serviergeschirr

Materialien

Silber

Majolika-Fischteller Choisy Le Roi, um 1880
Von Choisy-le-Roi
Ungewöhnliche Majolikaplatte mit 3 Fischen, signiert Choisy le Roi, um 1880.
Kategorie

1880er Französisch Ästhetizismus Antik Samuel Alcock & Co. Tabletts und Serviergeschirr

Materialien

Keramik, Fayence

Grüner Majolika-Erdbeer-Dessertteller, englisch, um 1880
Grüner Majolika-Erdbeer-Dessertteller, Englisch, geformt mit Erdbeeren und Erdbeerblättern, Englisch, ca. 1880.
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik Samuel Alcock & Co. Tabletts und Serviergeschirr

Materialien

Majolika

Antiker Limoges-Porzellanteller, Sammlerstück, handgefertigt in Frankreich 1940er Jahre
Von Limoges
Antike Limoges handgefertigt in Frankreich collectal dekorative Platte. Dieser in Frankreich handgefertigte Porzellanteller oder -teller aus Limoges zeigt ein Motiv aus goldenen und ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Französische Provence Samuel Alcock & Co. Tabletts und Serviergeschirr

Materialien

Porzellan

Großes Meissener Serviergeschirr aus Porzellan mit handbemalten Blumen.
Große Meissener Servierplatte aus Porzellan mit handgemalten Blumen und Golddekor. Ende des 19. Jahrhunderts. Maße: 40,5 x 30 x 5 cm. In ausgezeichn...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Samuel Alcock & Co. Tabletts und Serviergeschirr

Materialien

Porzellan

Palissy-Platte aus portugiesischem Lack
Von Manuel Mafra 1
Großer portugiesischer Palissy-Teller oder Charger mit einer langen, gewundenen Schlange, zwei Eidechsen, drei braunen Kröten und zwei Käfern. Unterzeichnet: #2 M. Mafra, Caldas, Por...
Kategorie

19. Jahrhundert Portugiesisch Antik Samuel Alcock & Co. Tabletts und Serviergeschirr

Käseteller aus Jaspisholz, 19. Jahrhundert
Schwere kobaltblaue Wedgewood Käseplatte aus Jasperware mit Kuppel. Das aufgetragene weiße Flachrelief zeigt klassische figürliche Szenen mit Blattmotiven auf dem charakteristisch...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Antik Samuel Alcock & Co. Tabletts und Serviergeschirr

Materialien

Porzellan

Buntes italienisches Majolika-Tablett, hergestellt für Joseph Magnin Co.
Lebendiges, handbemaltes Tablett aus italienischer Keramik, das einen abstrakten, stilisierten Hahn darstellt. Das Tablett wurde in Italien für das legendäre Kaufhaus Joseph Magnin C...
Kategorie

1960er Italienisch Vintage Samuel Alcock & Co. Tabletts und Serviergeschirr

Materialien

Keramik

Chinesische Quatrefoil- Obstschale mit Mandarinfuß aus dem 19. Jahrhundert, um 1850
chinesische vierblättrige Rosen-Mandarinen-Fruchtschale*, 19. Jahrhundert, um 1850 China, um 1850 * Referenz Chinesisches Exportporzellan, Standardmuster und Formen 1780-1880 Herber...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Antik Samuel Alcock & Co. Tabletts und Serviergeschirr

Materialien

Porzellan

Zuvor verfügbare Objekte
Samuel Alcock Porzellanschale, Chinoiserie-Blumen, Rokoko-Revival ca. 1828
Von Samuel Alcock & Co.
Dies ist eine sehr auffällige Servierplatte mit zwei Henkeln, die von Samuel Alcock um das Jahr 1828 hergestellt wurde. Die Schale ist im aufwendigen Rokoko-Revival-Stil blindgeformt...
Kategorie

1820er Englisch Neurokoko Antik Samuel Alcock & Co. Tabletts und Serviergeschirr

Materialien

Porzellan

Samuel Alcock Kleines Porzellan-Dessert-Set:: rosa mit Blumen:: viktorianisch 1854
Von Samuel Alcock & Co.
Dies ist ein schöner Satz von drei Desserttellern und einem Kompott:: hergestellt von Samuel Alcock im Jahr 1854. Die Stücke sind in einem warmen Rosa mit feinen handgemalten Blumen ...
Kategorie

1850er Englisch Viktorianisch Antik Samuel Alcock & Co. Tabletts und Serviergeschirr

Materialien

Porzellan

Samuel Alcock Porzellan-Kuchenteller:: Pfirsichgrund mit feinen Vögeln:: viktorianisch 1845
Von Samuel Alcock & Co.
Dies ist ein schöner Kuchenteller:: der von Samuel Alcock um das Jahr 1845 hergestellt wurde. Der Teller ist in einem pfirsichfarbenen Grund mit sehr feinen handgemalten Vögeln:: Bla...
Kategorie

1840er Englisch Viktorianisch Antik Samuel Alcock & Co. Tabletts und Serviergeschirr

Materialien

Porzellan

Samuel Alcock: 2er-Set Porzellankommoden, grün mit Blumen, viktorianisch, um 1835
Von Samuel Alcock & Co.
Dies ist ein schöner Satz von zwei niedrigen Porzellan-Komporten, die von Samuel Alcock um das Jahr 1835, also zu Beginn des viktorianischen Zeitalters, hergestellt wurden. Die Gefäß...
Kategorie

1830er Englisch Frühviktorianisch Antik Samuel Alcock & Co. Tabletts und Serviergeschirr

Materialien

Porzellan

Samuel Alcock Kuchenteller mit Ranunkel, um 1845
Von Samuel Alcock & Co.
Dies ist ein schöner Kuchenteller, der von Samuel Alcock um das Jahr 1845 hergestellt wurde. Dieser Teller gehörte zu einem großen Teeservice und war ...
Kategorie

1840er Englisch Neurokoko Antik Samuel Alcock & Co. Tabletts und Serviergeschirr

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen