Samuel Arlent Edwards Druckgrafiken und Multiples
Samuel Arlent Edwards wurde 1862 in Somerset, England, geboren. Von 1877-81 studierte er Kunst und Architektur an der Kensington Museum Art School und setzte dann seine Studien im Bereich der Gravur bei Appleton, Josey & Alais in London fort. Er hatte schon früh Erfolg mit der Herstellung von Schabkunstreproduktionen bekannter Gemälde, ein Weg, den er sein ganzes Leben lang beschreiten sollte. Im Jahr 1887 wurde ihm die Ehre zuteil, mit einem Stich in der Royal Academy in London ausgestellt zu werden. Im Jahr 1890 kam er in die Vereinigten Staaten und ließ sich in New York als Buchillustrator unter dem Namen S. Arlent Edwards nieder. Dann begann er, sich mit dem Farbdruck von einer einzigen Schabplatte zu befassen, einer Kunst, die seit dem späten 18. Jahrhundert in der Versenkung verschwunden war. Er verabscheute die traditionelle Praxis, unvollkommene Drucke von Hand auszubessern, und schrieb routinemäßig mit Bleistift über seine Unterschrift: "Gestochen und in Farbe gedruckt in einem Druck ohne Retusche". Edwards selbst färbte und druckte jede Platte für jedes Exemplar, so dass keine zwei Drucke exakt gleich waren. Er fertigte von jedem Werk nur eine begrenzte Anzahl von Kopien an und bestand darauf, dass jedes gerahmt verkauft wird. Seine Stiche wurden von großen Händlern wie D. B. Butler und M. Knoedler in New York an Abonnenten verkauft. Im Jahr 1910 kehrte er nach Europa zurück und lebte in Brügge, Belgien, wo er weiterhin Schabkunstwerke herausgab. Während des Ersten Weltkriegs blieb er trotz der deutschen Besatzung in Brügge. Als die alliierten Truppen am Ende des Krieges in Brügge einmarschierten, erlangte er sofort Berühmtheit, da er als erster die amerikanische Flagge hisste. Edwards kehrte 1934 in die Vereinigten Staaten zurück und ließ sich in Westport, Connecticut, nieder. Edwards starb dort im November 1938.
19. Jahrhundert Samuel Arlent Edwards Druckgrafiken und Multiples
Mezzotinto
1980er Pop-Art Samuel Arlent Edwards Druckgrafiken und Multiples
Mezzotinto
Anfang der 2000er Zeitgenössisch Samuel Arlent Edwards Druckgrafiken und Multiples
Papier, Kaltnadelradierung, Mezzotinto
Ende des 20. Jahrhunderts Zeitgenössisch Samuel Arlent Edwards Druckgrafiken und Multiples
Mezzotinto
Frühes 18. Jahrhundert Samuel Arlent Edwards Druckgrafiken und Multiples
Mezzotinto
1960er Samuel Arlent Edwards Druckgrafiken und Multiples
Radierung, Mezzotinto
1980er Pop-Art Samuel Arlent Edwards Druckgrafiken und Multiples
Mezzotinto
Anfang der 2000er Zeitgenössisch Samuel Arlent Edwards Druckgrafiken und Multiples
Papier, Kaltnadelradierung, Mezzotinto
1970er Samuel Arlent Edwards Druckgrafiken und Multiples
Mezzotinto, Radierung
Anfang der 2000er Zeitgenössisch Samuel Arlent Edwards Druckgrafiken und Multiples
Kaltnadelradierung, Papier, Mezzotinto
18. Jahrhundert Samuel Arlent Edwards Druckgrafiken und Multiples
Mezzotinto
2010er Zeitgenössisch Samuel Arlent Edwards Druckgrafiken und Multiples
Papier, Kaltnadelradierung, Mezzotinto
Anfang 1800 Samuel Arlent Edwards Druckgrafiken und Multiples
Radierung, Mezzotinto
Frühes 20. Jhdt. Viktorianisch Samuel Arlent Edwards Druckgrafiken und Multiples
Gravur, Mezzotinto