Zum Hauptinhalt wechseln

Samuel Bak Gemälde

Geb.- 1933

Der in Polen geborene Maler Samuel Bak ist bekannt für seine surrealistischen Gemälde, die häufig von seinen eigenen Erfahrungen abgeleitet sind. In Wilna erlebten Bak und seine Familie den Holocaust, aber er und seine Mutter überlebten dank der Hilfe einer Nonne namens Maria Mikulska, die sie in einem Kloster versteckte. In dieser Zeit entdeckte Bak sein Talent für die Malerei. Im Alter von neun Jahren, als er im jüdischen Ghetto lebte, hatte Bak seine erste Ausstellung. Maria Mikulska förderte sein Talent, als er untergetaucht war, und versorgte ihn mit Farbe und Papier.

Nach dem Krieg ging Bak nach München, um Malerei zu studieren und machte sich mit dem deutschen Expressionismus und Konstruktivismus vertraut. Im Jahr 1948 wanderten Bak und seine Mutter nach Israel aus und Bak studierte an der Bezalel Academy of Arts and Design in Jerusalem. 1956 zog er nach Paris, wo er an der École Nationale Supérieure des Beaux-Arts studierte und den postklassischen Kubismus entdeckte. 1959 zog er nach Rom und hatte dort seine erste Ausstellung mit abstrakten Bildern. Bak schrieb später, dass in Paris und Rom "eine unglaubliche Freiheit herrschte, man konnte praktisch alles tun. Aber keine Geschichten in Gemälden erzählen und nichts tun, was als theatralisch angesehen werden könnte." Als Produkt seiner vielseitigen Ausbildung verbindet Bak in seinem Werk Elemente des Realismus, Surrealismus und Kubismus und spiegelt seine Bewunderung für die Alten Meister wie Albrecht Dürer und Michelangelo wider. Daraus entwickelte er jedoch seinen eigenen Stil, indem er gegen den Strom schwamm und erzählende Bilder schuf, die von seinen Kriegserfahrungen geprägt waren.

Baks Verwendung scheinbar inkohärenter Symbole und sein Spiel mit Realität und Illusion haben dem Künstler Vergleiche mit dem surrealistischen Maler René Magritte eingebracht. Ähnlich wie Magritte übertreibt Bak bewusst die Proportionen und zeigt oft gewöhnliche Gegenstände in ungewöhnlichen Umgebungen, die den Objekten eine neue Bedeutung verleihen. Die unwahrscheinliche Kombination von Früchten, Haushaltsgegenständen und Sammlungen dreidimensionaler Formen, die im Vordergrund stehen, bilden vor dem Hintergrund ausgedehnter Naturlandschaften charakteristische surrealistische, traumartige Kompositionen.

Die persönlichen Erfahrungen des Künstlers färben die Bildsprache seiner Gemälde, wobei er häufig Symbole und künstlerische Mittel wie die Substitution einsetzt, um dem Betrachter seine Kunst schmackhaft zu machen. Er behauptete: "Durch die Verwendung von Symbolen, Ikonen und Metaphern gelang es mir, den unterschwelligen Horror meiner Welt in Schach zu halten." Anstatt direkt Szenen des Todes zu malen, stellte er Krematoriumsschornsteine dar. In ähnlicher Weise malte er Teddybären als Zeugnis für die Opferkinder. Diese wiederkehrenden Symbole stehen oft vor dem Hintergrund zerfallender Denkmäler und Gebäude, die den Betrachter an eine Welt in Aufruhr erinnern. Indem er dieselben Symbole und Bilder verwendet, schafft Bak seine eigene Bildsprache.

Im Laufe seiner Karriere wurden Baks Werke in zahlreichen Ausstellungen und Sammlungen in Europa, Israel und den Vereinigten Staaten gezeigt, wo er heute lebt. 1961 wurde Bak eingeladen, auf der "Carnegie International" in Pittsburgh auszustellen. Im Jahr 1963 wurde er mit Retrospektiven im Yad-Vashem-Museum in Jerusalem und im Kunstmuseum von Tel Aviv geehrt. Im folgenden Jahr stellte er auf der Biennale von Venedig aus. Weitere Ausstellungen von Baks Werken waren 1975 im Jewish Museum of New York und 1990 im Barbican Centre in London zu sehen. Im Jahr 2002 erhielt er den deutschen Herkomer-Kulturpreis, und heute ist eine Sammlung seiner Werke in der Pucker Gallery in Boston ausgestellt.

(Biografie bereitgestellt von Stern Pissarro Gallery)

bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
2
2
1
1
3
784
721
702
675
1
1
1
Künstler*in: Samuel Bak
Surrealistische Landschaft
Von Samuel Bak
SAMUEL BAK geb. 1933 Geboren in Wilna, Polen 1933 (israelisch/amerikanisch) Titel: Surrealistische Landschaft Technik: Original signie...
Kategorie

1970er Surrealismus Samuel Bak Gemälde

Materialien

Öl

Zeitmesser
Von Samuel Bak
Signiert unten rechts Provenienz Privatsammlung, New York City Dieses Werk kann in unserem Ausstellungsraum in New York City besichtigt werden.
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Samuel Bak Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Zugehörige Objekte
Such a mess (Eiergelb, Vintage-Mann, Eierschale, gebrannter roter Himmel, surreal, Gemälde)
Von Rudolf Kosow
Dieses atemberaubende Ölgemälde zeigt einen Mann in Vintage-Kleidung, der etwas ratlos vor dem seltsamen Anblick einer riesigen zerbrochenen Eierschale steht, aus der das Eigelb auf ...
Kategorie

2010er Surrealismus Samuel Bak Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Dreamer (monkey gorilla iceberg arctic surrealistisches lgemlde hellblau)
Von Rudolf Kosow
Wunderschönes Originalgemälde auf Leinwand, das einen Gorilla in kontemplativem Zustand auf der Spitze eines Eisbergs zeigt, während eine junge Frau neben ihm Gitarre spielt. Stichw...
Kategorie

2010er Surrealismus Samuel Bak Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Oranges – Ölgemälde auf Leinwand von Zhang Wei Guang – 1998
Von Zhang Wei Guang
Orangen ist ein Original Öl auf Leinwand des chinesischen Malers Zhang Wei Guang (Mirror) aus dem Jahr 1998. Ausgezeichnete Bedingungen. Zhang Wei Guang , auch "Spiegel" genannt, wu...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Samuel Bak Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Cherries – Öl auf Leinwand von Zhang Wei Guang – 2000er Jahre
Von Zhang Wei Guang
Kirschen ist ein Original Öl auf Leinwand, das der chinesische Maler Zhang Wei Guang (Mirror) Anfang der 2000er Jahre geschaffen hat. Ausgezeichnete Bedingungen. Zhang Wei Guang , a...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Samuel Bak Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Herbstblatt-Taschenbild 5c, Originalgemälde, Stillleben
Von Dani Humberstone
Pocket Autumn Leaf 5c ist ein Original-Ölgemälde von Dani Humberstone als Teil ihrer Pocket-Serie, die realistische Ölgemälde in kleinem Maßstab mit einer Anspielung auf die barocke ...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Samuel Bak Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Stillleben mit Äpfeln – Öl auf Leinwand von Zhang Wei Guang – 2000
Von Zhang Wei Guang
Stillleben mit Äpfeln in einer chinesischen Porzellankanne des chinesischen Malers Zhang Wei Guang (Spiegel). Ausgezeichnete Bedingungen. Zhang Wei Guang , auch "Spiegel" genannt, w...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Samuel Bak Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Inhaber (Schwarzer Lab-Hut, schlafende Dame, Vintage-Kleid, Tier, surrealistisches Gemälde)
Von Rudolf Kosow
In "Owner" fängt Rudolf Kosow einen zarten Moment der Verbundenheit ein, der ebenso kraftvoll wie subtil ist. Das Hauptmotiv des Gemäldes ist ein großer schwarzer Labrador, ein seele...
Kategorie

2010er Surrealismus Samuel Bak Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

The Good the Bad and Ugly (Ölgemälde monochrome Mann Cowboy Western Hut)
Von Rudolf Kosow
Stichworte; Surrealismus, Porträt, Ölmalerei, Erdtöne, figurative Malerei, Fremdheit, zeitgenössische surrealistische, beunruhigend, zeitgenössische figurative Malerei, Träume, symbo...
Kategorie

2010er Surrealismus Samuel Bak Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

The Good the Bad and Ugly (Ölgemälde monochrome Mann Cowboy Western Hut)
3.485 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 39,38 in B 39,38 in T 0,79 in
FAKE (gelbe Eier Cowboys Vintage Amerikanisches surrealistisches Ölgemälde)
Von Rudolf Kosow
in FAKE stehen drei Cowboys in staubiger, abgenutzter Kleidung nebeneinander, sie strahlen eine ruhige, nachdenkliche Atmosphäre aus, die Hände in die Hüften gestützt, während sie na...
Kategorie

2010er Surrealismus Samuel Bak Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sweet Sounds ( Katze, Felin, Dame, Flöte, Vintage, Tier, surrealistisches Ölgemälde
Von Rudolf Kosow
"Sweet Sounds", ein faszinierendes Gemälde von Rudolf Kosow, zeigt eine ruhige Szene der Harmonie zwischen einem jungen Mädchen und einer schlummernden Katze. Das sitzende und ein In...
Kategorie

2010er Surrealismus Samuel Bak Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sly (Hundeohr im Surrealismus-Stil von Tieren, bester Freund, Vintage-Kunst)
Von Rudolf Kosow
stichworte; Surrealismus, Jagdhund, Humor, unheimlich, Tiere, preußisch blau, smaragdgrün, Erdtöne, Ölgemälde, figurative Malerei, Fremdheit, zeitgenössischer Surrealismus, beunruhig...
Kategorie

2010er Surrealismus Samuel Bak Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sly (Hundeohr im Surrealismus-Stil von Tieren, bester Freund, Vintage-Kunst)
5.315 € Angebotspreis
51 % Rabatt
H 43,31 in B 59,06 in T 0,79 in
Keramik – Öl auf Leinwand von Zhang Wei Guang – 2006
Von Zhang Wei Guang
Ceramics ist ein Original Öl auf Leinwand, das der chinesische Maler Zhang Wei Guang (Mirror) im Jahr 2006 realisiert hat. Ausgezeichnete Bedingungen. Zhang Wei Guang , auch "Spiege...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Samuel Bak Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Zuvor verfügbare Objekte
Römische Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts – Vista Sull Altra Riva
Von Samuel Bak
Schöne abstrahierte Rom-Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts mit dem Titel "Vista Sull Altra Riva" (Am anderen Ufer) des Künstlers Samuel Bak (Pole, geb. 1933), 1959. Gemalt wäh...
Kategorie

1950er Abstrakter Impressionismus Samuel Bak Gemälde

Materialien

Leinen, Öl

Zeitmesser
Von Samuel Bak
Dieses Gemälde befindet sich in unserem Lager in New York City. Das Gemälde ist in ausgezeichnetem Zustand. Es ist unten rechts mit BAK signiert. Die Provenienz befindet sich in...
Kategorie

1980er Surrealismus Samuel Bak Gemälde

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen