Zum Hauptinhalt wechseln

Samuel Courtauld-Möbel

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
9.728
3.920
2.523
2.235
Schöpfer*in: Samuel Courtauld
Sauciere aus Sterlingsilber aus dem 18. Jahrhundert Londoner George II.-Hersteller Samuel Courtauld
Von Samuel Courtauld
18. Jahrhundert Sterling Silber Sauce Boote London George II Zeitraum Dieses Paar Saucieren stammt aus der Zeit von Georg II. und wurde 1754 in London hergestellt. Die Saucieren trag...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch George II. Antik Samuel Courtauld-Möbel

Materialien

Sterlingsilber

Zugehörige Objekte
Sauciere-Boot aus Sterlingsilber
Diese hübsche, 1781 in London gepunzte Sauciere aus antikem Sterlingsilber unter George III. hat einen geformten Rand, einen Griff mit Akanthus-Details und steht auf drei Huffüßen. D...
Kategorie

1780er Englisch George III. Antik Samuel Courtauld-Möbel

Materialien

Sterlingsilber

Sauciere-Boot aus Sterlingsilber
Sauciere-Boot aus Sterlingsilber
1.502 €
H 4,34 in B 6,3 in T 3,55 in
Antike George II.-Kaffeekanne aus Sterlingsilber, Thomas Farren, London 1733
Von Thomas Farren
Diese hübsche, 1733 in London von Thomas Farren gepunzte Kaffeekanne aus antikem Sterlingsilber von George II. hat einen geraden Rand und ist mit Schilf umrandet. Die Kaffeekanne ist...
Kategorie

1730er Englisch George II. Antik Samuel Courtauld-Möbel

Materialien

Sterlingsilber

Antike George III. Sauciere aus Sterlingsilber London, 1783
Diese 1783 in London gepunzte Sauciere aus antikem Sterlingsilber von George III. ist mit einem Perlenrand und einem Akanthusgriff versehen und steht auf drei Huffüßen. Die Sauciere ...
Kategorie

1780er Englisch George III. Antik Samuel Courtauld-Möbel

Materialien

Sterlingsilber

Antikes Sauciere aus Sterlingsilber im George-III-Stil, William Skeen, London 1760
Diese 1760 in London von William Skeen gepunzte Sauciere aus Georg III. und antikem Sterlingsilber hat einen geformten Rand, einen mit Akanthus verzierten fliegenden C.C.-Griff und s...
Kategorie

1760er Englisch George III. Antik Samuel Courtauld-Möbel

Materialien

Sterlingsilber

George II.-Korb aus Sterlingsilber, London, 1747
Von Edward Aldridge
Ein sehr guter großer silberner Henkelkorb in durchbrochener ovaler Form. Der gewölbte Schwenkgriff mit zwei gegossenen weiblichen Büsten, die aus einer mit Blättern bedeckten doppel...
Kategorie

1740er Britisch George II. Antik Samuel Courtauld-Möbel

Materialien

Sterlingsilber

George II.-Korb aus Sterlingsilber, London, 1747
George II.-Korb aus Sterlingsilber, London, 1747
8.841 €
H 12,01 in B 12,01 in T 14,57 in
Antiker Sauciere aus Sterlingsilber des 18. Jahrhunderts, George II., London, 1750
Diese hübsche, 1750 in London gepunzte Sauciere aus antikem Sterlingsilber unter George II. hat einen geformten Rand, einen Griff mit Akanthus-Details, ein graviertes Wappen auf eine...
Kategorie

1750er Englisch George II. Antik Samuel Courtauld-Möbel

Materialien

Sterlingsilber

Irisches Silber, Dublin um 1780, Sauciere aus Sterlingsilber
Diese hübsche, antike Sauciere aus Sterlingsilber wurde um 1780 in Dublin hergestellt. Sie ist schlicht gehalten, hat einen überschnittenen Rand, einen mit Akanthus verzierten Griff ...
Kategorie

1780er Irisch George III. Antik Samuel Courtauld-Möbel

Materialien

Sterlingsilber

Silberner Couchtisch aus der Zeit von George II., London 1735, von Augustin Courtauld
Von Augustine Courtauld
Silberne Kaffeekanne aus George II., London 1735 von Augustin Courtauld. Der balusterförmige Korpus ist mit einem rollenverzierten Gussausguss und Henkelbeschlägen versehen. Der gest...
Kategorie

1730er Britisch George II. Antik Samuel Courtauld-Möbel

Materialien

Sterlingsilber

Antike George II.-Kerzenständer aus Sterlingsilber 1750, 18. Jahrhundert, John Cafe
Von John Cafe
Ein Paar von antiken George II gegossen Sterling Silber Kerzenhalter mit geformten quatrefoil Basen. Diese georgianischen Kerzenleuchter haben abnehmbare silberne Sconces. Hergeste...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch George II. Antik Samuel Courtauld-Möbel

Materialien

Sterlingsilber

Irischer Sauciere aus georgianischem Sterlingsilber, 18. Jahrhundert
Irische Sauciere aus Sterlingsilber mit Löwenköpfen, die sich zu Tatzenfüßen verjüngen, einem gebördelten Rand und einem zierlichen Griff. Gekennzeichnet mit dem Symbol Irlands und d...
Kategorie

1770er Irisch Georgian Antik Samuel Courtauld-Möbel

Materialien

Sterlingsilber

Antike George III. Sauciere aus Sterlingsilber, London 1766, Francis Crump
Von Francis Crump
Dieses hübsche, 1766 in London von Francis Crump gepunzte Paar antiker Soßenkannen aus Sterlingsilber unter George III. zeichnet sich durch Gadroon-Ränder, Akanthusgriffe und drei Fü...
Kategorie

1760er Englisch George III. Antik Samuel Courtauld-Möbel

Materialien

Sterlingsilber

Paar silberne Sauciere aus der Zeit von Georg II., London, 1737 von Benjamin West
Von Benjamin West
Diese prächtigen silbernen Saucieren haben eine erhabene runde Form mit einem verlängerten Ausgießrand und einem applizierten Griff, der mit einem gegossenen Akanthusblatt-Daumenstüc...
Kategorie

1730er Britisch George II. Antik Samuel Courtauld-Möbel

Materialien

Sterlingsilber

Zuvor verfügbare Objekte
Silberne Couchtisch von Samuel Courtauld, George II., von Huguenot, London, 1757
Von Samuel Courtauld
Eine bedeutende silberne Kaffeekanne aus der Zeit von George II. von Samuel Courtauld, London 1757. Erhöhte Balusterform mit geprägtem Rollendekor und kannelierten Verzierungen, Ausg...
Kategorie

1750er Britisch George II. Antik Samuel Courtauld-Möbel

Materialien

Sterlingsilber

Georg II. Hugenotten-Silbertablett:: London 1759 von Samuel Courtauld
Von Samuel Courtauld
Eine seltene und hervorragende George II Silber Salver von geformten Kreisform flachen Blatt in einem gegossenen floralen und Perlen Scroll Galerie gesetzt. Steht auf drei durchbroch...
Kategorie

1750er Britisch George II. Antik Samuel Courtauld-Möbel

Materialien

Sterlingsilber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen