Zum Hauptinhalt wechseln

Samuel Pemberton-Möbel

bis
6
1
8
7
1
2
6
5
5
4
1
1
8
8
6
8
8
8
7
10.344
3.917
2.478
2.236
Schöpfer*in: Samuel Pemberton
Antikesothpick-Etui aus Sterlingsilber aus dem 18. Jahrhundert Birmingham Samuel Pemberton
Von Samuel Pemberton
Eine außergewöhnliche & frühe antike georgianische 18. Jahrhundert graviert Sterling Silber Zahnstocher Halter Fall, Birmingham, Samuel Pemberton, 1790. Diese sehr feine antike Silbe...
Kategorie

1790er Englisch George III. Antik Samuel Pemberton-Möbel

Materialien

Sterlingsilber

Antike Vinaigrette aus Sterlingsilber von Samuel Pemberton
Von Samuel Pemberton
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike Vinaigrette aus englischem Sterlingsilber von Samuel Pemberton aus der Zeit von George III.; eine Ergänzung unserer Sammlung von Silberdosen Diese antike georgianische Vinaigrette aus Sterlingsilber hat eine abgerundete, rechteckige und eckige Form. Die Oberfläche des Kästchens ist mit einer feinen und beeindruckenden Gravur und einer Verzierung mit griechischen Schlüsseln verziert, die eine Kartusche in der Mitte enthält. Der Deckel trägt den zeitgenössisch eingravierten Namen "J. Bronrn" und die Unterseite der Schachtel bleibt frei. Die Seiten der Schachtel sind zusätzlich mit mit Nadelstichen verzierten Paneelen verziert. Die vordere Kante des aufklappbaren silbernen Vinaigrette...
Kategorie

Anfang 1800 Britisch George III. Antik Samuel Pemberton-Möbel

Materialien

Sterlingsilber

Feines George III. Nadelspitze- oder Bodkin-Etui von Samuel Pemberton, 1802
Von Samuel Pemberton
Eine sehr schöne George III Nadel oder Bodkin Fall Made in Birmingham 1802 von Samuel Pemberton. Das Gehäuse hat einen abnehmbaren Deckel und eine schmale, rechteckige Form mit abge...
Kategorie

19. Jahrhundert Britisch George III. Antik Samuel Pemberton-Möbel

George III. Caddy-Löffel, hergestellt in Birmingham von Samuel Pemberton, 1804
Von Samuel Pemberton
Ein extrem seltener George III Caddy Löffel, hergestellt in Birmingham 1804 von Samuel Pemberton Dieses Design gilt als eines der seltensten unter den Eichelmustern. Der Löffel ist ...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch George III. Antik Samuel Pemberton-Möbel

Georgianisches Silber Patch oder Pille Box Birmingham 1803 Samuel Pemberton
Von Samuel Pemberton
Georgianische Silber Patch oder Pille Box Birmingham 1803 Samuel Pemberton. Feine Qualität kleine Box ursprünglich für Patches, aber ideal heute als Pillendose. Kreisförmige Form mit...
Kategorie

Anfang 1800 Englisch Georgian Antik Samuel Pemberton-Möbel

Materialien

Sterlingsilber

Samuel Pemberton 1807 Sterling Silber Muskatnuss Reibe
Von Samuel Pemberton
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende große Muskatnussreibe aus georgianischem englischem Sterlingsilber von Samuel Pemberton; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Silber...
Kategorie

Anfang 1800 Englisch Georgian Antik Samuel Pemberton-Möbel

Materialien

Silber, Sterlingsilber

George III Neo Classical Urn Pocket Muskatnussreibe von Samuel Pemberton um 1795
Von Samuel Pemberton
Eine seltene George III Neo Classical urn Pocket Muskatnuss Reibe in Birmingham um 1795 von Samuel Pemberton gemacht. Die Muskatnussreibe ist realistisch als neoklassizistische Urne...
Kategorie

18. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Antik Samuel Pemberton-Möbel

Materialien

Silber

Caddy-Löffel aus der Zeit George III., hergestellt von Samuel Pemberton in Birmingham, 1804
Von Samuel Pemberton
Ein seltener George III Caddy Löffel, hergestellt von Samuel Pemberton in Birmingham im Jahr 1804. Der Caddy-Löffel weist die eiförmige Schale als Markenzeichen von Pemberton auf. D...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch George III. Antik Samuel Pemberton-Möbel

Zugehörige Objekte
Sterling Erdbeer- Pillbox aus Sterling
Handgefertigte Pillendose aus Sterling in Form einer Erdbeere, gestempelt NAVA 950.
Kategorie

20. Jahrhundert Samuel Pemberton-Möbel

Materialien

Sterlingsilber

Sterling Erdnuss-Pillenbox
Handgefertigte Pillendose aus Sterling in Form einer Erdnuss, gestempelt 950 Mex.
Kategorie

20. Jahrhundert Samuel Pemberton-Möbel

Materialien

Sterlingsilber

Sterling Erdnuss-Pillenbox
Sterling Erdnuss-Pillenbox
275 €
H 1,75 in D 1 in
Kontinentale Pillen- oder Patch-Kasten aus Sterlingsilber
Dies ist eine wunderbare Sterling Patch oder Pillendose aus dem späten 19. Jahrhundert im Stil des 17. und 18. Die Dose ist oval mit einem repoussierten Deckel gestaltet, auf dem ein...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Rokoko Antik Samuel Pemberton-Möbel

Materialien

Sterlingsilber

Antiker Tankard aus Sterlingsilber aus der Zeit Georgs III., London 1781 William Cox III.
Dieser hübsche, antike Sterling-Silberkrug aus der Zeit Georgs III. wurde 1781 in London von William Cox III. gepunzt und hat die Form eines Balusters mit einer Kuppel. Der Krug ...
Kategorie

1780er Englisch George III. Antik Samuel Pemberton-Möbel

Materialien

Sterlingsilber

Silberne Teedose George III.
Von Charles Aldridge & Henry Green
Klassische silberne Teedose aus dem späten 18. Jahrhundert in länglicher Form mit fein handgravierten Bändern und Bügeln an den Seiten und einem Klappde...
Kategorie

18. Jahrhundert Britisch George III. Antik Samuel Pemberton-Möbel

Materialien

Sterlingsilber

Silberne Teedose George III.
Silberne Teedose George III.
3.639 €
H 4,93 in B 4,1 in T 3,27 in
Paul Storr - Antike Sterling Silber Meat Dish Deckel gepunzt in 1807
Von Paul Storr
Dieses hübsche, 1807 in London von Paul Storr gepunzte, antike Sterlingsilber-Fleischgeschirr verfügt über einen geformten Gadroon-Rand und einen abnehmbaren Gadroon-Griff und ist mi...
Kategorie

Anfang 1800 Englisch George III. Antik Samuel Pemberton-Möbel

Materialien

Sterlingsilber

Viktorianische antike Biskuitschachtel aus Sterlingsilber mit „Queen Anne“-Design von Barnards
Von Barnards
Diese attraktive viktorianische, antike Keksdose aus Sterlingsilber wurde 1889 in London von Barnards gepunzt und hat eine gewirbelte und versenkte Riffelung im Queen Anne-Stil. Sie ...
Kategorie

1880er Englisch Viktorianisch Antik Samuel Pemberton-Möbel

Materialien

Sterlingsilber

Antiker Tankard mit Deckel aus Sterlingsilber aus der George-III-Periode, Newcastle, 1772
Von David Crawford, Newcastle 1
Dieser hübsche Krug aus antikem Sterlingsilber aus der Zeit von George III. wurde 1772 in Newcastle von David Crawford gepunzt und hat eine gewölbte Form. Der Krug misst 21 cm (8...
Kategorie

1770er Englisch George III. Antik Samuel Pemberton-Möbel

Materialien

Sterlingsilber

Antike George III.-Teedose mit Verschluss aus Sterlingsilber von Henry Chawner
Von Henry Chawner
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike georgianische englische Teedose aus Sterlingsilber von Henry Chawner; eine Ergänzung zu unserer Silberteegeschirr-Sammlung. ...
Kategorie

1780er Britisch George III. Antik Samuel Pemberton-Möbel

Materialien

Silber, Sterlingsilber

18. Jahrhundert Sterling Silber Verriegelung Tee Caddy
Von Michael Plummer
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike georgianische englische Teedose aus Sterlingsilber mit Verschluss; eine Ergänzung zu unserer Silberteegeschirr-Sammlung. Diese...
Kategorie

1790er Englisch George III. Antik Samuel Pemberton-Möbel

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Antike georgische Sterling Silber vergoldet Vinaigrette Birmingham William Simpson
Von Simpson
Eine gute antike georgianische, gravierte und vergoldete Silbervinaigrette von William Simpson, Birmingham, 1826. Die Vinaigrette hat einen gravierten, gedrechselten Scharnierdeckel ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Georgian Antik Samuel Pemberton-Möbel

Materialien

Sterlingsilber

Schnupftabakdose aus Sterlingsilber des 19. Jahrhunderts Birmingham 1848 von Rolason Bros
Von Rolason Brothers
Hübsche kleine Schnupftabakdose aus Sterlingsilber, vollständig gestempelt und innen vergoldet. Schöne Ziselierung auf dem Deckel und den Seiten, klassische hochviktorianische Repou...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Englisch Hochviktorianisch Antik Samuel Pemberton-Möbel

Materialien

Sterlingsilber

Schnupftabakdose aus Sterlingsilber des 19. Jahrhunderts Birmingham 1848 von Rolason Bros
Schnupftabakdose aus Sterlingsilber des 19. Jahrhunderts Birmingham 1848 von Rolason Bros
372 € Angebotspreis
67 % Rabatt
H 0,75 in B 2,25 in T 1,5 in
Zuvor verfügbare Objekte
Samuel Pemberton Silberne Vinaigrette Birmingham 1808
Von Samuel Pemberton
Überschrift : Samuel Pemberton Silbervinaigrette in runder Form Datum: 1808 in Birmingham für Pemberton gestempelt Zeitraum : Georg III. / Regentschaft Herkunft: Birmingham, England ...
Kategorie

Anfang 1800 Britisch Regency Antik Samuel Pemberton-Möbel

Materialien

Silber

othpick-Etui aus Birmingham von Samuel Pemberton, George III., hergestellt in Birmingham, 1796
Von Samuel Pemberton
Ein sehr schönes, 1796 in Birmingham von Samuel Pemberton hergestelltes Zahnstocher-Etui unter George III. Die Zahnstocherbox hat eine rechteckige Form mit abgerundeten Enden. Auf ...
Kategorie

18. Jahrhundert Englisch George III. Antik Samuel Pemberton-Möbel

Materialien

Silber

Antike vergoldete georgianische Vinaigrette aus Sterlingsilber Samuel Pemberton Birmingham
Von Samuel Pemberton
Eine gute antike englische Vinaigrette aus vergoldetem Sterlingsilber von George III, William Pemberton, Birmingham, 1787. Die Dose mit Scharnierdeckel hat eine langgestreckte, erhab...
Kategorie

1780er Englisch Georgian Antik Samuel Pemberton-Möbel

Materialien

Sterlingsilber

Samuel Pemberton Neuheit Geldbörse Vinaigrette Birmingham 1830
Von Samuel Pemberton
Überschrift : Samuel Pemberton Neuheit Geldbeutel Vinaigrette Datum: 1830 in Birmingham für Samuel Pemberton gestempelt Zeitraum : Wilhelm IV. Herkunft: Birmingham, England Dekoratio...
Kategorie

1830er Britisch William IV. Antik Samuel Pemberton-Möbel

Materialien

Silber

Samuel Pemberton Nussbaumstreuer aus Sterlingsilber Birmingham 1800
Von Samuel Pemberton
Überschrift : Sterling Silber Muskatnussreibe Datum : Gepunzt in Birmingham 1800 Für Samuel Pemberton Zeitraum : Georg II. Herkunft : Birmingmam England Dekoration : Geometrisch grav...
Kategorie

Anfang 1800 Britisch George III. Antik Samuel Pemberton-Möbel

Materialien

Silber

Antike Silber-Doppelschnupftabakdose von Samuel Pemberton Birmingham 1809
Von Samuel Pemberton
Diese schöne doppelte Schnupftabakdose wurde von dem bekannten Birminghamer Silberschmied Samuel Pemberton hergestellt. Es hat eine geschwungene, rechteckige Form mit einer komplizie...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Britisch Antik Samuel Pemberton-Möbel

Materialien

Silber

Samuel Pemberton Englische Vinaigrette-Kasten aus Sterlingsilber
Von Samuel Pemberton
Antike Vinaigrette-Dose aus Sterlingsilber von Samuel Pemberton, um 1802. Dies ist ein schönes Beispiel für die kleinen dekorativen Dosen, die auf Reisen zum Transport von Parfüm ...
Kategorie

20. Jahrhundert Unbekannt Samuel Pemberton-Möbel

Materialien

Sterlingsilber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen