Samuel Pemberton-Möbel
bis
7
1
8
5
1
1
2
6
5
5
2
1
1
8
8
4
8
8
8
7
7.657
3.942
2.509
2.239
Schöpfer*in: Samuel Pemberton
Antikesothpick-Etui aus Sterlingsilber aus dem 18. Jahrhundert Birmingham Samuel Pemberton
Von Samuel Pemberton
Eine außergewöhnliche & frühe antike georgianische 18. Jahrhundert graviert Sterling Silber Zahnstocher Halter Fall, Birmingham, Samuel Pemberton, 1790.
Diese sehr feine antike Silbe...
Kategorie
1790er Englisch George III. Antik Samuel Pemberton-Möbel
Materialien
Sterlingsilber
Samuel Pemberton Neuheit Geldbörse Vinaigrette Birmingham 1830
Von Samuel Pemberton
Überschrift : Samuel Pemberton Neuheit Geldbeutel Vinaigrette
Datum: 1830 in Birmingham für Samuel Pemberton gestempelt
Zeitraum : Wilhelm IV.
Herkunft: Birmingham, England
Dekoratio...
Kategorie
1830er Britisch William IV. Antik Samuel Pemberton-Möbel
Materialien
Silber
Samuel Pemberton Silberne Vinaigrette Birmingham 1808
Von Samuel Pemberton
Überschrift : Samuel Pemberton Silbervinaigrette in runder Form
Datum: 1808 in Birmingham für Pemberton gestempelt
Zeitraum : Georg III. / Regentschaft
Herkunft: Birmingham, England
...
Kategorie
Anfang 1800 Britisch Regency Antik Samuel Pemberton-Möbel
Materialien
Silber
George III Neo Classical Urn Pocket Muskatnussreibe von Samuel Pemberton um 1795
Von Samuel Pemberton
Eine seltene George III Neo Classical urn Pocket Muskatnuss Reibe in Birmingham um 1795 von Samuel Pemberton gemacht.
Die Muskatnussreibe ist realistisch als neoklassizistische Urne...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Antik Samuel Pemberton-Möbel
Materialien
Silber
Feines George III. Nadelspitze- oder Bodkin-Etui von Samuel Pemberton, 1802
Von Samuel Pemberton
Eine sehr schöne George III Nadel oder Bodkin Fall Made in Birmingham 1802 von Samuel Pemberton.
Das Gehäuse hat einen abnehmbaren Deckel und eine schmale, rechteckige Form mit abge...
Kategorie
19. Jahrhundert Britisch George III. Antik Samuel Pemberton-Möbel
Caddy-Löffel aus der Zeit George III., hergestellt von Samuel Pemberton in Birmingham, 1804
Von Samuel Pemberton
Ein seltener George III Caddy Löffel, hergestellt von Samuel Pemberton in Birmingham im Jahr 1804.
Der Caddy-Löffel weist die eiförmige Schale als Markenzeichen von Pemberton auf. D...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch George III. Antik Samuel Pemberton-Möbel
Antike Vinaigrette aus Sterlingsilber von Samuel Pemberton
Von Samuel Pemberton
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike Vinaigrette aus englischem Sterlingsilber von Samuel Pemberton aus der Zeit von George III.; eine Ergänzung unserer Sammlung von Silberdosen
Diese antike georgianische Vinaigrette aus Sterlingsilber hat eine abgerundete, rechteckige und eckige Form.
Die Oberfläche des Kästchens ist mit einer feinen und beeindruckenden Gravur und einer Verzierung mit griechischen Schlüsseln verziert, die eine Kartusche in der Mitte enthält.
Der Deckel trägt den zeitgenössisch eingravierten Namen "J. Bronrn" und die Unterseite der Schachtel bleibt frei.
Die Seiten der Schachtel sind zusätzlich mit mit Nadelstichen verzierten Paneelen verziert.
Die vordere Kante des aufklappbaren silbernen Vinaigrette...
Kategorie
Anfang 1800 Britisch George III. Antik Samuel Pemberton-Möbel
Materialien
Sterlingsilber
George III. Caddy-Löffel, hergestellt in Birmingham von Samuel Pemberton, 1804
Von Samuel Pemberton
Ein extrem seltener George III Caddy Löffel, hergestellt in Birmingham 1804 von Samuel Pemberton
Dieses Design gilt als eines der seltensten unter den Eichelmustern. Der Löffel ist ...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch George III. Antik Samuel Pemberton-Möbel
Zugehörige Objekte
Englischer Handspiegel aus Sterlingsilber, Birmingham, 1899
Englischer Handspiegel aus Sterlingsilber, Birmingham, 1899
Schwelgen Sie in dem luxuriösen Charme der Eleganz des späten 19. Jahrhunderts mit diesem schönen englischen Handspiegel ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Englisch Hochviktorianisch Antik Samuel Pemberton-Möbel
Materialien
Sterlingsilber
Antikes edwardianisches Zigarrenetui oder Zigarettenetui aus Sterlingsilber, Birmingham 1906
Von William Hayes
Punziert in Birmingham im Jahr 1906 von William Hayes, diese attraktive, Edwardian, antike Sterling Silber Zigarettenetui, verfügt über eingravierte Akanthus Dekoration auf der Vorde...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Englisch Edwardian Antik Samuel Pemberton-Möbel
Materialien
Sterlingsilber
H 1,19 in B 5,52 in T 3,55 in
Antike viktorianische Schnupftabakdose aus Sterlingsilber, Birmingham 1836, graviert
Diese hübsche Schnupftabakdose aus antikem Sterlingsilber wurde 1836 in Birmingham von Edwin Jones gepunzt und verfügt über eine gegossene und applizierte Umrandung des Deckels, eine...
Kategorie
1830er Englisch William IV. Antik Samuel Pemberton-Möbel
Materialien
Sterlingsilber
H 1,19 in B 3,75 in T 2,56 in
Silberne Teedose George III.
Von Charles Aldridge & Henry Green
Klassische silberne Teedose aus dem späten 18. Jahrhundert in länglicher Form mit fein handgravierten Bändern und Bügeln an den Seiten und einem Klappde...
Kategorie
18. Jahrhundert Britisch George III. Antik Samuel Pemberton-Möbel
Materialien
Sterlingsilber
CIRCA 1800 Englische George III Teedose
CIRCA 1800 große rechteckige Teedose, englisch. Zeitalter von George III. Mahagoni. Innen mit zwei aufklappbaren Teedosen und einer Zuckerdose. Nautilus Muschel eingelegt oben, pater...
Kategorie
Anfang 1800 Englisch George III. Antik Samuel Pemberton-Möbel
Materialien
Glas, Holz
Antike George III.-Teedose mit Verschluss aus Sterlingsilber von Henry Chawner
Von Henry Chawner
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike georgianische englische Teedose aus Sterlingsilber von Henry Chawner; eine Ergänzung zu unserer Silberteegeschirr-Sammlung.
...
Kategorie
1780er Britisch George III. Antik Samuel Pemberton-Möbel
Materialien
Silber, Sterlingsilber
H 5,3 in B 3,5 in T 5,3 in
Antike englische Vinaigrette aus Sterlingsilber, Birmingham, 1814
Englische Sterling-Vinaigrette Birmingham 1814 von Samuel Pemberton. Original-Schwamm innen. Altersgerechte Gebrauchsspuren und durchgestrichener Name auf der Rückseite. Das Gehäuse ...
Kategorie
1810er Englisch Regency Antik Samuel Pemberton-Möbel
Materialien
Sterlingsilber
Antiker Tankard aus Sterlingsilber aus der Zeit Georgs III., London 1781 William Cox III.
Dieser hübsche, antike Sterling-Silberkrug aus der Zeit Georgs III. wurde 1781 in London von William Cox III. gepunzt und hat die Form eines Balusters mit einer Kuppel.
Der Krug ...
Kategorie
1780er Englisch George III. Antik Samuel Pemberton-Möbel
Materialien
Sterlingsilber
H 8,08 in B 6,3 in T 5,52 in
Messerschachtel aus Mahagoni, George III
Mahagoni-Messerbox, George III mit Messingbeschlägen, feiner Saiteneinlage und 1 Schlüssel.
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Englisch George III. Antik Samuel Pemberton-Möbel
Materialien
Messing
18. Jahrhundert George III Bombe Teedose
Eine prächtige Teedose aus der Mitte des 18. Jahrhunderts aus der Zeit von George III. Englisch, um 1760.
Warum wir es mögen
Ein absolut originales Exemplar, komplett mit Zinnkanis...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch George III. Antik Samuel Pemberton-Möbel
Materialien
Messing
George III Grat Eibe Teekiste
Mit rotem Samt ausgekleidet CIRCA 1790
Aus unserer Tea Caddy Kollektion bieten wir Ihnen diese Teekiste aus georgischem Eibenholz an. Die Teekiste in rechteckiger Form mit Buchsbaum...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Englisch George III. Antik Samuel Pemberton-Möbel
Materialien
Geschliffenes Glas, Eibenholz
Georgianischer englischer Caddy-Löffel aus Sterlingsilber
Von Thomas Wilkes Barker
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker georgianischer englischer Sterlingsilberlöffel; eine Ergänzung zu unserer Teegeschirr-Sammlung.
Diese außergewöhnliche an...
Kategorie
1810er Englisch George III. Antik Samuel Pemberton-Möbel
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Zuvor verfügbare Objekte
othpick-Etui aus Birmingham von Samuel Pemberton, George III., hergestellt in Birmingham, 1796
Von Samuel Pemberton
Ein sehr schönes, 1796 in Birmingham von Samuel Pemberton hergestelltes Zahnstocher-Etui unter George III.
Die Zahnstocherbox hat eine rechteckige Form mit abgerundeten Enden. Auf ...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch George III. Antik Samuel Pemberton-Möbel
Materialien
Silber
Antike vergoldete georgianische Vinaigrette aus Sterlingsilber Samuel Pemberton Birmingham
Von Samuel Pemberton
Eine gute antike englische Vinaigrette aus vergoldetem Sterlingsilber von George III, William Pemberton, Birmingham, 1787.
Die Dose mit Scharnierdeckel hat eine langgestreckte, erhab...
Kategorie
1780er Englisch Georgian Antik Samuel Pemberton-Möbel
Materialien
Sterlingsilber
H 1,25 in B 3,9 in T 2,6 in
Samuel Pemberton Nussbaumstreuer aus Sterlingsilber Birmingham 1800
Von Samuel Pemberton
Überschrift : Sterling Silber Muskatnussreibe
Datum : Gepunzt in Birmingham 1800 Für Samuel Pemberton
Zeitraum : Georg II.
Herkunft : Birmingmam England
Dekoration : Geometrisch grav...
Kategorie
Anfang 1800 Britisch George III. Antik Samuel Pemberton-Möbel
Materialien
Silber
Antike Silber-Doppelschnupftabakdose von Samuel Pemberton Birmingham 1809
Von Samuel Pemberton
Diese schöne doppelte Schnupftabakdose wurde von dem bekannten Birminghamer Silberschmied Samuel Pemberton hergestellt. Es hat eine geschwungene, rechteckige Form mit einer komplizie...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Britisch Antik Samuel Pemberton-Möbel
Materialien
Silber
H 0,75 in B 2,5 in T 1,25 in
Samuel Pemberton Englische Vinaigrette-Kasten aus Sterlingsilber
Von Samuel Pemberton
Antike Vinaigrette-Dose aus Sterlingsilber von Samuel Pemberton, um 1802.
Dies ist ein schönes Beispiel für die kleinen dekorativen Dosen, die auf Reisen zum Transport von Parfüm ...
Kategorie
20. Jahrhundert Unbekannt Samuel Pemberton-Möbel
Materialien
Sterlingsilber