Zum Hauptinhalt wechseln

Samuel Pemberton Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
7
215
45
45
41
Schöpfer*in: Samuel Pemberton
George III Neo Classical Urn Pocket Muskatnussreibe von Samuel Pemberton um 1795
Von Samuel Pemberton
Eine seltene George III Neo Classical urn Pocket Muskatnuss Reibe in Birmingham um 1795 von Samuel Pemberton gemacht. Die Muskatnussreibe ist realistisch als neoklassizistische Urne...
Kategorie

18. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Antik Samuel Pemberton Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Silber

Zugehörige Objekte
George III. Mahagoni-Messerboxen mit Fuß aus dem 18.
Ein äußerst seltenes und wichtiges Paar Mahagonimesserkästen aus der Zeit Georgs III. von außergewöhnlicher Qualität und in hervorragendem Zustand. Die Kästchen sind schlangenförmig ...
Kategorie

18. Jahrhundert Englisch George III. Antik Samuel Pemberton Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Serpentin

George III. Mahagoni-Messerboxen mit Fuß aus dem 18.
George III. Mahagoni-Messerboxen mit Fuß aus dem 18.
15.994 € / Set
H 17 in B 9,5 in T 13,5 in
Antiker deutscher klassischer Becherbecher aus vergoldetem Silber, 18. Jahrhundert
Klassischer deutscher Silberbecher, 18. Jahrhundert. Oben Blattwerk und Muschelschalen, unten gedrehte Blatt- und Abnäherbordüre. Das Ornament ist ziseliert und mit Gravuren verziert...
Kategorie

18. Jahrhundert Deutsch Barock Antik Samuel Pemberton Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Silber

Moderne Berggläser aus der Mitte des Jahrhunderts von Georges Briard mit dem „Lotus“-Muster
Von Georges Briard
Sechser-Set mit Steingläsern aus der Jahrhundertmitte, entworfen von Georges Briard für seinen Katalog von 1966. Das Muster mit dem Namen "Lotus" hat ein stilisiertes Blumenmotiv, da...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Samuel Pemberton Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Glas

Set von 8 modernen Regalia-Highballgläsern aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Georges Briard
Von Georges Briard
Acht von Georges Briard entworfene Vintage-Highball-Gläser mit dem Regalia-Muster aus 22-karätigem Gold mit aquamarinblauen Details.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Samuel Pemberton Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Glas

Englische Sheffield Hand Chased Acanthus Tee Urne, CIRCA 1830
Von Sheffield Silver Co.
Englische Sheffield-Teeurne mit handziseliertem Blumenmotiv, geriffeltem und perlenbesetztem Dekor, seitlichen Akanthusgriffen, abnehmbarem Deckel, Ausguss und Abschluss auf quadrati...
Kategorie

1830er Englisch George IV. Antik Samuel Pemberton Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Kupfer, Old Sheffield Plate, Zinn

Antike Gorham Viktorianische Sterling Silber Muskatnuss Reibe
Von Gorham Manufacturing Company
Viktorianische Muskatnussreibe aus Sterlingsilber. Hergestellt von Gorham in Providence, um 1900. Eiförmig und gelappt; Deckel aufklappbar und mit Lasche. Innen mit aufklappbarem Ver...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Viktorianisch Samuel Pemberton Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Sterlingsilber

Antike Georg III Sterling Silber Terrinen
Von Benjamin Smith II
Ein prächtiges, feines und beeindruckendes Paar antiker englischer Sauce-Terrinen aus Sterlingsilber von George III., eine Ergänzung unserer Sammlung georgischer Silberwaren. Dies...
Kategorie

1810er Britisch George III. Antik Samuel Pemberton Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Sterlingsilber

Antike Georg III Sterling Silber Terrinen
Antike Georg III Sterling Silber Terrinen
10.451 €
H 5,3 in B 4,8 in T 8,9 in
Nussknacker aus Holz, entworfen von Carl Aubck III
Von Werkstätte Carl Auböck
Dieser Nussknacker von Carl Auböck III by ist ein schlichtes, elegantes Design. Die Holzseiten liegen sehr gut in der Hand, und Ebenholz und Ahorn kontrastieren und ergänzen sich geg...
Kategorie

1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Samuel Pemberton Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Ebenholz, Ahornholz

Nussknacker aus Holz, entworfen von Carl Aubck III
Nussknacker aus Holz, entworfen von Carl Aubck III
605 €
H 1,13 in B 10,25 in T 4 in
Antiker Loving Cup aus Sterlingsilber aus der George-III-Periode aus Sheffield 1803
Von George Eadon & Co ( Eadon, Kibbles & John Weaver ) 1
Diese hübsche, 1803 in Sheffield von Eadon, Kibbles & Weaver gepunzte Tasse aus antikem Sterlingsilber unter George III. ist schlicht gehalten und verfügt über zwei mit Schilf eingef...
Kategorie

Anfang 1800 Englisch George III. Antik Samuel Pemberton Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Sterlingsilber

Paar George III.-Mahagoni-Weinstreuer, Gillows zugeschrieben
Von Gillows of Lancaster & London
Jede Zisterne hat die Form einer kannelierten Vase auf einem rechteckigen Sockel. Die bleigefütterten Vasen haben Griffe aus Messing, abnehmbare Deckel mit Ananas-Finials und Hähne. ...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch George III. Antik Samuel Pemberton Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Mahagoni

Paar George III.-Mahagoni-Weinstreuer, Gillows zugeschrieben
Paar George III.-Mahagoni-Weinstreuer, Gillows zugeschrieben
119.116 € / Set
H 66,93 in B 17,33 in T 16,93 in
6 Vintage-Gläser im alteuropäischen Stil von Georges Briard mit dem begehrten Obstmuster
Von Georges Briard
Sechser-Set von Georges Briard aus der Jahrhundertmitte mit dem Muster Forbidden Fruit. Jeweils aus klarem Glas, verziert mit durchscheinendem blauem und grünem Email und 22 Karat Go...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Samuel Pemberton Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Glas

Englischer viktorianischer Fleischteller aus Silber von Benjamin Smith III. aus dem Jahr 1845
1845 Englisch (London) Viktorianischer silberner Fleischteller von Benjamin Smith III. Das Stück ist auf dem Sockel markiert. Die Platte steht auf du...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik Samuel Pemberton Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Sterlingsilber

Zuvor verfügbare Objekte
othpick-Etui aus Birmingham von Samuel Pemberton, George III., hergestellt in Birmingham, 1796
Von Samuel Pemberton
Ein sehr schönes, 1796 in Birmingham von Samuel Pemberton hergestelltes Zahnstocher-Etui unter George III. Die Zahnstocherbox hat eine rechteckige Form mit abgerundeten Enden. Auf ...
Kategorie

18. Jahrhundert Englisch George III. Antik Samuel Pemberton Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Silber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen