Samuel Samuel Wood Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
bis
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
1
605
471
437
401
Schöpfer*in: Samuel Wood
Samuel Wood Antiker Zuckerguss aus Sterlingsilber
Von Samuel Wood
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker georgianischer englischer Zuckerstreuer aus Sterlingsilber von Samuel Wood; eine Ergänzung zu unserer Silberteegeschirr-Samm...
Kategorie
1740er Englisch Georgian Antik Samuel Samuel Wood Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Suite von George II.-Sterlingsilberrollen, hergestellt von Samuel Wood in London 1746
Von Samuel Wood
Diese hübsche, antike Sterlingsilberrolle aus der Zeit Georgs II. wurde 1746 in London von Samuel Wood gepunzt. Sie besteht aus einem Zuckerstreuer und 2 Pfefferstreuern, alle in der...
Kategorie
1740er Englisch George II. Antik Samuel Samuel Wood Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Zugehörige Objekte
Antike georgianische Sterlingsilber-Kelle, 18. Jahrhundert
Eine attraktive georgianische Schöpfkelle aus Sterlingsilber.
Sie hat eine tiefe runde Schale mit einem hellen, gravierten Griff.
Große klare Punzen auf der Rückseite mit einer Rat...
Kategorie
18. Jahrhundert Britisch Georgian Antik Samuel Samuel Wood Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Antike William Roger Quadruple Plate Zuckerschale & Gorham Sterlingsilber-Löffel, antik
Von William Rogers, Gorham Manufacturing Company
Antikes 13-teiliges Zuckerdosen- und Löffelset aus der Jahrhundertwende mit einer Trophäenurne mit geätzten Palmenblättern auf dem Korpus, Halterungen für zwölf Zuckerlöffel, Eichhör...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Spätviktorianisch Samuel Samuel Wood Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Metall, Sterlingsilber
H 7,75 in B 5,75 in T 7,75 in
Mug George III.-Becher, hergestellt in London von Thomas Farren, 1734
Von Thomas Farren
Eine schöne George III Tasse in London im Jahre 1734 von Thomas Farren gemacht.
Dieser schöne Becher steht auf einem applizierten runden Fuß und hat einen balusterförmigen Hauptkörp...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch George III. Antik Samuel Samuel Wood Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber
Emile Puiforcat „Cannes“ Zuckerzangen aus Sterlingsilber „Minerva-Kopfmarke“
Von Emile Puiforcat
Schöne geriffelte Linien in diesem charakteristischen Stück des Puiforcat Designs. Cannes war Teil der Sammlung von seiner Hochzeit im Jahr 1928, wurde in Sterling-Silber gefertigt u...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Art déco Samuel Samuel Wood Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
H 1 in B 4,5 in T 1,5 in
Sterling Silber Muffineer/Zuckerstreuer aus viktorianischer Zeit
Muffineer/Zuckerstreuer aus Sterlingsilber aus der viktorianischen Zeit, Birmingham, England, gestempelt für 1899. Maßnahmen 7 Zoll hoch (am höchsten Punkt - oben auf der Finne) x 2 ...
Kategorie
1890er Englisch Viktorianisch Antik Samuel Samuel Wood Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Antiker Gusseisen aus Sterlingsilber aus der George-II-Periode des 18. Jahrhunderts, London, 1737
Prächtiger, schön proportionierter Sterlingsilberstreuer aus der Zeit von Georg II., Jabez Daniel, London, 1737.
Klassische Balusterform mit schönem, muschelförmigem, durchbrochenem ...
Kategorie
18. Jahrhundert Britisch George II. Antik Samuel Samuel Wood Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Britische antike britische Zucker- und Muffinergießerei aus Kristall im Brillantschliff, England, 1900er Jahre
Hier ein Paar antiker, wahrscheinlich edwardianischer, englischer Zuckerstreuer und Muffineer Caster mit Brillantschliff. Mit ihren offenen Blöcken (Diamanten) und den geraden Seiten...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Englisch Edwardian Antik Samuel Samuel Wood Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Kristall
H 5,63 in B 2,13 in T 2,13 in
Antike Zuckerzangen aus Sterlingsilber, viktorianisch
Ein attraktives Paar antiker Zuckerzangen aus Sterlingsilber aus der viktorianischen Ära.
Hübsches dekoratives Fächermotiv an den Schultern mit kleinen runden Schalen, die Arme verj...
Kategorie
19. Jahrhundert Britisch Viktorianisch Antik Samuel Samuel Wood Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Ein Paar halber Pint-Becher aus der George-II-Periode, hergestellt in London von Thomas Whipham, 1754
Von Thomas Whipham I
A Very Fine Pair of George II Half Pint Mugs Made in London in 1754 by Thomas Whipham.
The Mugs stand on a cast and applied spreading foot and display a baluster shaped body with sl...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch George II. Antik Samuel Samuel Wood Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber
Woodside Sterling Zucker und Milchkännchen Art Deco
Von Woodside Silver Co.
Zucker- und Milchkännchen aus Sterling im Art-Déco-Stil.
Zucker misst: 6 x 3 x 4,5" H Creamer: 5 x 2 x 5" H.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Art déco Samuel Samuel Wood Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Sterling-Zuckershaker aus Sterling
Zuckerstreuer aus Sterlingsilber.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Französische Provence Samuel Samuel Wood Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
George II.-Korb aus Sterlingsilber, London, 1747
Von Edward Aldridge
Ein sehr guter großer silberner Henkelkorb in durchbrochener ovaler Form. Der gewölbte Schwenkgriff mit zwei gegossenen weiblichen Büsten, die aus einer mit Blättern bedeckten doppel...
Kategorie
1740er Britisch George II. Antik Samuel Samuel Wood Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Zuvor verfügbare Objekte
Trommelförmige Silber-Teekanne im George-III-Stil, 1780
Von Samuel Wood
Eine trommelförmige silberne Teekanne aus dem 18. Jahrhundert mit einem diskreten, bündig aufklappbaren Deckel, der von einem abnehmbaren Knauf gekrönt und mit einem Griff aus Obstho...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch George III. Antik Samuel Samuel Wood Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber
Antikes Öl- und Vinegar-Set aus Sterlingsilber von Samuel Wood aus dem Jahr 1751, George II.
Von Samuel Wood
Dieses auffällige, 1751 in London von Samuel Wood gepunzte, antike Öl- und Essigbesteck aus Sterlingsilber von George II. ist im Rokoko-Stil gehalten und trägt auf einer Seite ein ei...
Kategorie
1750er Englisch Rokoko Antik Samuel Samuel Wood Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
H 7,49 in B 7,49 in T 4,73 in
George II Sterling Silber und geschliffenes Glas Warwick Cruet Stand Condiment Set 1741
Von Samuel Wood
Eine klassische antike George II Sterling Silber Cruet Stand in der traditionellen "Warwick" Stil nach dem Set ursprünglich für den Earl of Warwick erstellt. Der Cruet Stand enthält ...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch George II. Antik Samuel Samuel Wood Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
H 0,4 in B 0,4 in T 0,4 in
Antiker georgianischer Silbergussguss im George-II-Stil 1758 18. Jahrhundert, Zuckerguss
Von Samuel Wood
Ein antiker Zuckerstreuer aus massivem Silber von George II. in klassischer Balusterform und auf einem gespreizten Fuß. Der gewölbte Druckdeckel hat ein elegantes, durchbrochenes Des...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch George II. Antik Samuel Samuel Wood Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
H 6,3 in B 0,4 in T 0,4 in
Samuel Wood George 11 Silber und geschliffenes Glas Öl und Essig Cruet Stand:: 1751
Von Samuel Wood
Silberner Öl- und Essigständer George 11 mit zwei gemischten handgeschliffenen Flaschen mit Silberkappen.
Hergestellt von dem berühmten Gewürzsilberschmied Samuel Wood aus dem 18.
...
Kategorie
1750er Englisch George II. Antik Samuel Samuel Wood Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber
H 8 in B 5 in T 7,5 in
George 11 Silber und Glas Warwick Cruet:: 1743-1752
Von Samuel Wood
George 11 Silber und Glas "Warwick" cruet.
Dieses Modell wurde erstmals 1715 von Anthony Nelme speziell für den Herzog von Warwick hergestellt:: daher der Name.
Sam Wood war ein re...
Kategorie
1750er Englisch George II. Antik Samuel Samuel Wood Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber
Antiker Zuckerstreuer aus Sterlingsilber von Samuel Wood:: George II
Von Samuel Wood
Ein außergewöhnlicher:: feiner und beeindruckender antiker Zuckerstreuer aus englischem Sterlingsilber aus der Zeit von George II. von Samuel Wood; eine Ergänzung zu unserer Sammlung...
Kategorie
1740er Englisch Georgian Antik Samuel Samuel Wood Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Schöpfer*innen ähnlich wie Samuel Wood
Georgian House
Peter, Ann & William Bateman