Sante Monachesi-Gemälde
Sante Monachesi war der Begründer der "Futuristischen Bewegung in den Marken" im Jahr 1932. Im selben Jahr gehört er zusammen mit Bruno Tano und anderen Künstlern zu den Gründern der futuristischen Gruppe Umberto Boccioni, Futuristen in den Marken. Im Jahr 1934, anlässlich der Ehrung von Giacomo Leopardi in der Ausstellung für alte und moderne Kunst in Recanati, hatte er seine erste Einzelausstellung mit Gemälden und Skulpturen. Immer an der Forschung interessiert, offen für neue ästhetische Abenteuer und inspiriert von neuen Kunststoffen, schuf Monachesi in den 60er Jahren Skulpturen aus Schaumstoff und Polymethylmethacrylat. Seine lange künstlerische Laufbahn wird durch wichtige und kritische Beiträge zu seinem Werk und durch zahlreiche Ausstellungen in Italien und im Ausland bezeugt. Nach seinem Tod 1991 in Rom fanden zahlreiche Ausstellungen in Italien und im Ausland statt.
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Sante Monachesi-Gemälde
Öl
1970er Moderne Sante Monachesi-Gemälde
Leinwand, Öl
1920er Moderne Sante Monachesi-Gemälde
Leinwand, Öl
Spätes 20. Jahrhundert Moderne Sante Monachesi-Gemälde
Leinwand, Öl
1960er Moderne Sante Monachesi-Gemälde
Leinwand, Öl
1960er Moderne Sante Monachesi-Gemälde
Leinwand, Öl
1970er Moderne Sante Monachesi-Gemälde
Leinwand, Öl
20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Sante Monachesi-Gemälde
Leinwand, Öl
1950er Moderne Sante Monachesi-Gemälde
Leinwand, Öl, Wasserfarbe
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Sante Monachesi-Gemälde
Holz, Öl
Spätes 20. Jahrhundert Moderne Sante Monachesi-Gemälde
Leinwand, Öl
Spätes 20. Jahrhundert Moderne Sante Monachesi-Gemälde
Leinwand, Öl, Pappe
2010er Moderne Sante Monachesi-Gemälde
Buntstift, Öl, Pappe