Zum Hauptinhalt wechseln

Saporiti Italia Ottomane und Poufs

Italienisch

Gegründet als Fratelli Saporiti im Jahr 1950, ist der italienische Möbelhersteller Saporiti Italia für seine avantgardistischen und nachhaltigen Entwürfe bekannt, und seine Tische, Stühle und Schränke inspirieren alle, die das Vergnügen hatten, sie zu betrachten.

Der Möbeldesigner Sergio Saporiti gründete Fratelli Saporiti mit der Vision, Stücke zu schaffen, die ihrer Zeit voraus sind. Indem er die kulturellen Veränderungen der Nachkriegszeit verfolgte und sich von der Handwerkskunst, der Langlebigkeit und der Sensibilität des skandinavischen Designs inspirieren ließ, konnte Saporiti die Wünsche der Öffentlichkeit erfüllen. Durch die Verwendung hochwertiger MATERIALIEN stellte er sicher, dass jeder der einladenden Stühle und Tische jahrzehntelang genutzt werden kann und Freude bereitet.

1965 kollaborierte Saporiti mit dem italienischen Designer Alberto Rosselli, einem Pionier der Industriedesign-Bewegung. Sie schufen ikonische Stücke wie das Sofa Confidential, die Chaiselongue Moby Dick und den Stuhl Jumbo. In den 1970er Jahren begann Saporiti eine weitere Collaboration mit dem italienischen Designer Giovanni Offredi. Aus der fruchtbaren Partnerschaft gingen weltweit bekannte Entwürfe wie der Paracarro Tisch und der Sail Stuhl hervor. Gemeinsam schufen sie auch das geschwungene Sofa Wave, das auf den internationalen Märkten sehr beliebt war.

Die gemeinsamen Projekte waren ein Erfolg, und die Marke eröffnete in den 1970er Jahren zahlreiche internationale Ausstellungsräume. Diese Ära führte auch zu einer Partnerschaft mit Missoni - die berühmte italienische Modemarke arbeitete eng mit Giorgio Saporiti zusammen, um Teppiche und Stoffe für ihr Sortiment an Sitzmöbeln und mehr zu entwerfen, und später, im Jahr 1983, expandierte Missoni in den Bereich der Heimtextilien. Zu dieser Zeit firmiert das Unternehmen offiziell als Saporiti Italia und bringt in Collaboration mit dem Designer Mauro Lipparini eine Reihe von individuell gestaltbaren Möbeln auf den Markt, darunter das Sofa Avedon.

Seitdem hat sich Saporiti Italia auf die Bereiche Möbelbau und Designmanagement konzentriert. Bis heute befindet sich das Unternehmen im Besitz der Familie Saporiti, und alte Saporiti-Möbel begeistern nach wie vor Sammler auf der ganzen Welt.

Finden Sie Saporiti Italia Sessel, Couchtische und Sofas auf 1stDibs.

bis
1
1
2
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2
1
1
2
2
1
1
2
1
1
1
1
2
2
2
2
2
132
92
89
64
58
Schöpfer*in: Saporiti Italia
Saporiti Onda Loungesessel und Ottomane aus Wildleder, Italien 1970
Von Saporiti
Saporiti Onda Lounge Chairs Wildleder, Italien 1970. Ausgezeichneter Originalzustand. Ottomane messen 28,5" breit x 21" tief x 15,5" hoch.
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Saporiti Italia Ottomane und Poufs

Materialien

Chrom

Verstellbarer Fußhocker von Saporiti, Italien 1980er Jahre
Von Saporiti
Hochwertiger Fußhocker von Saporiti Italy . Massiver polierter Stahlsockel, geliefert mit ein loses Kissen. Durch einfaches Hochziehen in der Höhe verstellbar. Bitte zögern Sie ni...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne Vintage Saporiti Italia Ottomane und Poufs

Materialien

Edelstahl

Zugehörige Objekte
Mid-Century Modern Bruno Mathsson Loungesessel und Ottomane von DUX
Von Bruno Mathsson, Dux of Sweden
Eine atemberaubende moderne Vintage-Lounge mit Ottomane, bezogen mit getuftetem schwarzem Leder und einem verchromten Rohrgestell. Dieser elegante Loungesessel verfügt über dick gepo...
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Saporiti Italia Ottomane und Poufs

Materialien

Metall

Mid-Century Modern Bruno Mathsson Loungesessel und Ottomane von DUX
Mid-Century Modern Bruno Mathsson Loungesessel und Ottomane von DUX
1.279 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 33 in B 32 in T 39 in
Vintage British Colonial Style Mahagoni gepolstert & getuftet Fuß Hocker Ottoman
Ottomane oder Fußbank im britischen Kolonialstil, ca. 1980er Jahre. Der rechteckige Rahmen aus Mahagoni in Used-Optik ist mit einem geblümten und getufteten Kissenbezug ausgestattet...
Kategorie

20. Jahrhundert Britisch Kolonial Saporiti Italia Ottomane und Poufs

Materialien

Stoff, Mahagoni

Vintage British Colonial Style Mahagoni gepolstert & getuftet Fuß Hocker Ottoman
Vintage British Colonial Style Mahagoni gepolstert & getuftet Fuß Hocker Ottoman
375 € Angebotspreis
25 % Rabatt
H 16 in B 27 in T 19 in
Vittorio Introini P60 Loungesessel für Saporiti Italien, 1970er Jahre
Von Pierre Paulin, Saporiti, Vittorio Introini, Olivier Mourgue
P60 Lounge Chair aus der Kollektion "Proposals" von Saporiti, 1962 von Vittorio Introini entworfen. Als eindrucksvolle Verkörperung des italienischen Space-Age-Designs zeigt der Ses...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Saporiti Italia Ottomane und Poufs

Materialien

Stoff, Polster

Liegesessel und Ottomane von Ib Kofod-Larsen
Von Ib Kofod-Larsen
Dieser Liegesessel mit Ottomane von Ib Kofod-Larsen vereint sexy Linien, unglaublichen Komfort und großartige Funktion. Der Sessel verfügt über fünf Neigungspositionen, die von Gespr...
Kategorie

1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Saporiti Italia Ottomane und Poufs

Materialien

Birke, Polster

Liegesessel und Ottomane von Ib Kofod-Larsen
Liegesessel und Ottomane von Ib Kofod-Larsen
3.654 €
H 40 in B 28 in T 32 in
Paar Karl Springer „Dowelwood-Ottomanen“ aus den 1980er Jahren
Von Karl Springer
Ein Paar "Dowelwood Ottomans" mit Kissen, gepolstert mit braunem Ponyfell mit Zebradruck von Karl Springer, amerikanisch 1980er Jahre. Diese Hocker sind, wie alle Stücke von Springer...
Kategorie

1980er amerikanisch Moderne Vintage Saporiti Italia Ottomane und Poufs

Materialien

Tierleder, Holz

Paar Karl Springer „Dowelwood-Ottomanen“ aus den 1980er Jahren
Paar Karl Springer „Dowelwood-Ottomanen“ aus den 1980er Jahren
10.442 € / Set
H 15,5 in B 27,5 in T 27,5 in
Italienischer Stuhl im Barcelona-Stil und Ottomane-Rahmen
Von Palazzetti
Barcelona-Stuhl und -Hocker aus den 1980er Jahren mit poliertem Stahlrahmen und Lederumreifung, ohne Kissen. Hergestellt von Palazzetti, Italien.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Saporiti Italia Ottomane und Poufs

Materialien

Stahl

Italienischer Stuhl im Barcelona-Stil und Ottomane-Rahmen
Italienischer Stuhl im Barcelona-Stil und Ottomane-Rahmen
1.392 € Angebotspreis / Set
33 % Rabatt
H 28,2 in B 29,5 in T 32 in
1980er Jahre Barcelona Fußhocker aus weißem Leder und Chrom im Stil Mies Van der Rohe
Von Ludwig Mies van der Rohe
1980er Barcelona Hocker aus weißem Leder und Chrom, entworfen von Ludwig Mies van der Rohe. Unmarkiert 16,5 H x 21,5 T x 23,5 B Originaler gebrauchter, unrestaurierter Vintage-Zustan...
Kategorie

1980er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Saporiti Italia Ottomane und Poufs

Materialien

Chrom

Dänischer moderner Teakholz-Loungesessel mit Ottomane, Dänemark, um 1970
Von Maurice Villency, Arne Vodder
Schöner Hochlehner-Sessel mit Ottomane wahrscheinlich um 1970 oder früh in gemacht diesem Jahrzehnt. Es ist dänisch, aber wir sind unsicher über den Designer und den Hersteller, da ...
Kategorie

1970er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Saporiti Italia Ottomane und Poufs

Materialien

Wolle, Teakholz

Michel Ducaroy 'Marsala' Ultra-Suede & Bronze Lucite 2 Loungesessel & Ottomane
Von Michel Ducaroy, Ligne Roset
Wir bieten ein Paar französische Loungesessel 'Marsala' aus der Jahrhundertmitte mit passendem Ottoman von Michel Ducaroy für Ligne Roset an. Der Stuhl hat ein geschwungenes, bronz...
Kategorie

1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Saporiti Italia Ottomane und Poufs

Materialien

Kunstwildleder, Lucite

Michel Ducaroy 'Marsala' Ultra-Suede & Bronze Lucite 2 Loungesessel & Ottomane
Michel Ducaroy 'Marsala' Ultra-Suede & Bronze Lucite 2 Loungesessel & Ottomane
6.682 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 30 in B 33 in T 43 in
Loungesessel und Ottomane im antiken Stil von Ralph Lauren
Ralph Lauren Sessel und Ottomane im antiken Stil. Das Gestell des Stuhls und der Ottomane ist aus vergoldetem Holz. Stuhl und Ottomane sind neu gepolstert. Maße (Stuhl) 37 H x 36 B ...
Kategorie

1980er Neoklassisch Vintage Saporiti Italia Ottomane und Poufs

Materialien

Polster, Vergoldetes Holz

Fußhocker in Rot Angeboten von Vladimir Kagan Design Group
Von Vladimir Kagan
Vladimir Kagan Fußhocker in Rot. Kombinierbar mit dem Multi-Position Reclining Chair. Vladimir Kagan (1927-2016) emigrierte 1938 aus Deutschland in die Vereinigten Staaten. Er stud...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne Saporiti Italia Ottomane und Poufs

Materialien

Leder

1960er George Nelson "COCONUT" Ottomane / Fußhocker / Herman Miller, Classic
Von Herman Miller, George Nelson
Klassischer Mid Century Modern Ottoman / Fußhocker, entworfen von George Nelson für den Coconut Chair, schönes frühes Beispiel. Tolle Farbe, Patina. ...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Saporiti Italia Ottomane und Poufs

Materialien

Chrom

Zuvor verfügbare Objekte
Vittorio Introini für Saporiti, Italien, Stuhl und Ottomane P60, 1970er Jahre.
Von Saporiti, Vittorio Introini
Bevor er in den 1960er Jahren seine Designkarriere begann, studierte der italienische Designer Vittorio Introini jahrelang Architektur am Politecnico di Milano. Der Einfluss dieser Z...
Kategorie

1970er Italienisch Vintage Saporiti Italia Ottomane und Poufs

Materialien

Mohairwolle

Ein Paar Stühle und Ottomane P60 von Vittorio Introini für Saporiti - Italien, 1970er Jahre.
Von Saporiti, Vittorio Introini
Bevor er in den 1960er Jahren seine Designkarriere begann, studierte der italienische Designer Vittorio Introini jahrelang Architektur am Politecnico di Milano. Der Einfluss dieser Z...
Kategorie

1970er Italienisch Vintage Saporiti Italia Ottomane und Poufs

Materialien

Mohairwolle

Freitragende Ottomane aus Leder und Chrom von Giovanni Offredi für Saporiti, 1970er Jahre
Von Saporiti, Giovanni Offredi
Ein italienischer freitragender Hocker aus Leder und Chrom von Giovanni Offredi für Saporiti, Italien um 1970. Taupefarbenes Leder ist leicht gerüscht. Einige kleinere Abnutzungsersc...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Saporiti Italia Ottomane und Poufs

Materialien

Chrom

Ottomane Wave von Giovanni Offredi für Saporiti
Von Giovanni Offredi, Saporiti
Ottomane "Wave" von Giovanni Offredi für Saporiti. Das schwere, strukturierte Metallgestell trägt eine gepolsterte Fußstütze in Wellenform. Original rote Strukturpolsterung. 2 Stühle...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Saporiti Italia Ottomane und Poufs

Materialien

Metall

Saporiti Onda Lounge Stühle Wildleder:: Italien:: 1970
Von Saporiti
Saporiti Onda Sessel aus Wildleder:: Italien 1970. Ausgezeichneter Originalzustand. Ottomane messen 28::5" breit x 21" tief x 15::5" hoch.
Kategorie

1970er Italienisch Postmoderne Vintage Saporiti Italia Ottomane und Poufs

Materialien

Chrom

Italienischer Sessel aus der Mitte des Jahrhunderts mit Missoni-Stoff von Saporiti Italia, 1980er Jahre
Von Saporiti
Italienischer Sessel aus der Mitte des Jahrhunderts mit Missoni-Stoff von Saporiti Italia, 1980er Jahre Der Hocker ist gepolstert und mit einem Stoff von Missoni mit bunten Streifen...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Saporiti Italia Ottomane und Poufs

Materialien

Stoff

Alberto Rosselli für Saporiti 'Confidential' Lounge Chair & Ottoman:: um 1972
Von Saporiti, Alberto Rosselli Saporiti
Alberto Rosselli für Saporiti 'Confidential' Sessel & Ottomane:: um 1972. Dieses Stück wurde professionell mit Kravet-Stoff restauriert. Die Ottomane misst: 34.5" x 34::5" x 16::5"...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Moderne Saporiti Italia Ottomane und Poufs

Materialien

Stoff, Kunststoff

Saporiti Italia Moderner Ledersessel und Ottomane aus der Jahrhundertmitte:: ca. 1970er Jahre
Von Saporiti
Eine atemberaubende Mid-Century Modern Italienisch Leder schwenkbare Lounge-Stuhl und Ottomane Von Saporiti Italia USA:: ca. 1970er Jahre Olivgrünes Leder und emailliertem Stahl ...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Saporiti Italia Ottomane und Poufs

Materialien

Stahl

Giovanni Offredi für Saporiti "Onda" Lounge-Sessel und -Ottomane aus Wellenleder
Von Saporiti, Giovanni Offredi
Giovanni Offredi für Saporiti "Onda" Wellensessel aus Leder und passende Ottomane. Hat verchromte Stahlrahmen. Das Leder hat eine cremefarbene Farbe.
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Saporiti Italia Ottomane und Poufs

Materialien

Stahl

Mid-Century Modern Leder-Loungesessel mit Ottomane von Richard Hersberger
Von Saporiti, Richard Hersberger
Fabelhaftes Design und maximaler Komfort. All die richtigen Winkel in Kombination mit großartigen Materialien ergeben einen äußerst bequemen Sessel mit Ottomane. Der schwere, verchro...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Saporiti Italia Ottomane und Poufs

Materialien

Chrom

Vittorio Introini P60 Loungesessel Ottoman Saporiti Vorschläge Kollektion
Von Saporiti, Vittorio Introini
Entworfen von Vittorio Introini für Saporiti:: ihre Vorschlagskollektion. Hier in einem errötenden Ultrasuede. Originalpolsterung in sehr gutem Zustand. Wunderbar bequemer Sessel P60...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Saporiti Italia Ottomane und Poufs

Materialien

Kunstwildleder

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen