Zum Hauptinhalt wechseln

Beistelltische von Saporiti Italia

Italienisch

Gegründet als Fratelli Saporiti im Jahr 1950, ist der italienische Möbelhersteller Saporiti Italia für seine avantgardistischen und nachhaltigen Entwürfe bekannt, und seine Tische, Stühle und Schränke inspirieren alle, die das Vergnügen hatten, sie zu betrachten.

Der Möbeldesigner Sergio Saporiti gründete Fratelli Saporiti mit der Vision, Stücke zu schaffen, die ihrer Zeit voraus sind. Indem er die kulturellen Veränderungen der Nachkriegszeit verfolgte und sich von der Handwerkskunst, der Langlebigkeit und der Sensibilität des skandinavischen Designs inspirieren ließ, konnte Saporiti die Wünsche der Öffentlichkeit erfüllen. Durch die Verwendung hochwertiger MATERIALIEN stellte er sicher, dass jeder der einladenden Stühle und Tische jahrzehntelang genutzt werden kann und Freude bereitet.

1965 kollaborierte Saporiti mit dem italienischen Designer Alberto Rosselli, einem Pionier der Industriedesign-Bewegung. Sie schufen ikonische Stücke wie das Sofa Confidential, die Chaiselongue Moby Dick und den Stuhl Jumbo. In den 1970er Jahren begann Saporiti eine weitere Collaboration mit dem italienischen Designer Giovanni Offredi. Aus der fruchtbaren Partnerschaft gingen weltweit bekannte Entwürfe wie der Paracarro Tisch und der Sail Stuhl hervor. Gemeinsam schufen sie auch das geschwungene Sofa Wave, das auf den internationalen Märkten sehr beliebt war.

Die gemeinsamen Projekte waren ein Erfolg, und die Marke eröffnete in den 1970er Jahren zahlreiche internationale Ausstellungsräume. Diese Ära führte auch zu einer Partnerschaft mit Missoni - die berühmte italienische Modemarke arbeitete eng mit Giorgio Saporiti zusammen, um Teppiche und Stoffe für ihr Sortiment an Sitzmöbeln und mehr zu entwerfen, und später, im Jahr 1983, expandierte Missoni in den Bereich der Heimtextilien. Zu dieser Zeit firmiert das Unternehmen offiziell als Saporiti Italia und bringt in Collaboration mit dem Designer Mauro Lipparini eine Reihe von individuell gestaltbaren Möbeln auf den Markt, darunter das Sofa Avedon.

Seitdem hat sich Saporiti Italia auf die Bereiche Möbelbau und Designmanagement konzentriert. Bis heute befindet sich das Unternehmen im Besitz der Familie Saporiti, und alte Saporiti-Möbel begeistern nach wie vor Sammler auf der ganzen Welt.

Finden Sie Saporiti Italia Sessel, Couchtische und Sofas auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
3
1
5
2
5
1
4
2
1
4
2
2
2
2
5
5
5
5
5
122
282
190
165
156
Schöpfer*in: Saporiti Italia
Beistelltische aus Chrom und Glas von Saporiti Italia – Dreier-Set
Von Saporiti
Satz von drei Beistelltischen aus verchromtem Stahl mit Glasplatten von Saporiti Itália . Die beiden größeren Tische sind gleich groß und der dritte Tisch ist etwas kleiner. 2 Groß ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistelltische von Saporiti Italia

Materialien

Stahl

Beistelltische Kenthia von Ernesto Radaelli für Saporiti, Italien, 1970er Jahre, Paar
Von Saporiti, Ernesto Radaelli
Paar der Seite Ende niedrigen Kaffee oder Cocktail-Tische Modell Kenthia in Edelstahl und Schafe Stil Stoff, schöne trockene Bar auf einem der Tabelle von dem Designer Ernesto Radael...
Kategorie

1970er Italienisch Space Age Vintage Beistelltische von Saporiti Italia

Materialien

Edelstahl

Postmoderner Beistelltisch „ Memphis“ von Peter Shire für Saporiti, 1980er Jahreu2028
Von Saporiti, Peter Shire
Seltener Memphis Postmodern Beistelltisch aus schwarz, blau und beige emailliertem Stahlgestell mit einer Glasplatte und einem verchromten Aufputz. Entworfen von Peter Shire für die ...
Kategorie

1980er Italienisch Postmoderne Vintage Beistelltische von Saporiti Italia

Materialien

Stahl, Chrom

Couchtisch P20 von Vittorio Introini für Saporiti
Von Saporiti, Vittorio Introini
Italienischer Couchtisch von Vittorio Introini für Saporiti Italia mit maßgeschneiderter Platte aus neuem italienischem Lack.  
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistelltische von Saporiti Italia

Materialien

Lack

Ein Paar Tische Kenthia von Ernesto Radaelli für Saporiti, Italien, 1970er Jahre
Von Saporiti, Ernesto Radaelli
Paar Tische Ende niedrigen Kaffee oder Cocktail-Tische Modell Kenthia in Edelstahl und Stoff von dem Designer Ernesto Radaelli für die Herstellung Saporiti. Berühmte Designer wie Wil...
Kategorie

1970er Italienisch Space Age Vintage Beistelltische von Saporiti Italia

Materialien

Edelstahl

Zugehörige Objekte
Paar Mastercraft Beistelltische aus Messing, um 1970
Von Mastercraft
Ein Paar Beistelltische aus Messing von Mastercraft, um 1970. Chinesische Chippendale-Formen aus gebürstetem Messing mit Glasaufsätzen. Vielseitig verwendbar als Beistelltisch oder E...
Kategorie

1970er Hollywood Regency Vintage Beistelltische von Saporiti Italia

Materialien

Messing

Paar Mastercraft Beistelltische aus Messing, um 1970
Paar Mastercraft Beistelltische aus Messing, um 1970
1.759 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 19 in B 16 in T 16 in
Giovanni Offredi für Saporiti Freitragender Couchtisch aus Beton
Von Giovanni Offredi, Saporiti
Seltener Couchtisch, entworfen in den späten 1970er Jahren von Giovanni Offredi für Saporiti Italia.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Postmoderne Beistelltische von Saporiti Italia

Materialien

Beton, Metall

Original Meret Oppenheim Traccia-Tisch, Gavina, Italien, 1970er Jahre
Von Meret Oppenheim
Ein originaler und authentischer Meret Oppenheim Traccia Tisch. Dieser Tisch wurde von Gavina, Italien, im Rahmen der Erstproduktion in den 1970er Jahren hergestellt. Ovale Form, ori...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistelltische von Saporiti Italia

Materialien

Bronze, Blattgold

Rot lackierter Couchtisch von Vittorio Introini für Saporiti
Von Vittorio Introini, Saporiti
Dieser elegante niedrige Tisch, der in den 1970er Jahren von Vittorio Introini für das renommierte Produktionshaus Saporiti entworfen wurde, ist ein perfektes Beispiel für minimalist...
Kategorie

1970s Italian Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistelltische von Saporiti Italia

Materialien

Metall

Rot lackierter Couchtisch von Vittorio Introini für Saporiti
Rot lackierter Couchtisch von Vittorio Introini für Saporiti
3.000 €
H 8,67 in B 35,44 in T 35,44 in
Couchtisch „Amanta“ aus schwarzem Glasfaser von Mario Bellini für C&B, Italien, 1960
Von Mario Bellini, C&B Italia
Dieser Beistelltisch oder Couchtisch ist aus Fiberglas (Fiberlite) in Schwarz gefertigt. Er ist quadratisch und hat eine eingedrückte Tischplatte. Er wurde in den 1960er Jahren von M...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistelltische von Saporiti Italia

Materialien

Glasfaser

Ausziehbarer runder Esstisch 'Chelsea' von Vittorio Introini, Italien
Von Vittorio Introini
Seltener "Chelsea"-Tisch von Vittorio Introini für Saporiti, Italien, 1960. Die eingebaute Erweiterung ist ideal für vier oder sechs Gäste. Der italienische Architekt Vittorio Introi...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistelltische von Saporiti Italia

Materialien

Holz

1980er Nero Marquina Schwarzer Marmor Postmoderne Beistelltische, ein Paar
Schönes Paar Nero Marquina Tische. Die Maserung ist wirklich toll. Der Originallack ist in ausgezeichnetem Zustand.
Kategorie

1980er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistelltische von Saporiti Italia

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor

Giovanni Offredi Couchtisch aus poliertem Stahl "Tebe" für Saporiti, 1980er Jahre Italien
Von Saporiti, Giovanni Offredi
Giovanni Offredi entwarf einen Couchtisch aus poliertem Edelstahl für Saporiti. Das Modell heißt "Tebe". Dieser in den 1980er Jahren in Italien hergestellte Couchtisch hat eine elega...
Kategorie

1980er Italienisch Postmoderne Vintage Beistelltische von Saporiti Italia

Materialien

Edelstahl

Maurizio Salvato, Couchtisch aus drehbarem Wurzelholz für Saporiti Italia, 1980er Jahre
Von Maurizio Salvato, Saporiti
Postmoderner drehbarer Couchtisch mit Platten aus lackiertem Wurzelholz und pulverbeschichteten, bordeauxfarbenen Stahlbeinen von Maurizio Salvato für Saporiti Italia, 1980er Jahre. ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Postmoderne Beistelltische von Saporiti Italia

Materialien

Metall

Postmoderner Couchtisch oder Cocktailtisch von Maurizio Salvato für Saporiti, Italien 1980er Jahre
Von Maurizio Salvato, Saporiti
Post Modern Couchtisch oder Cocktailtisch aus Vogelaugenahorn, entworfen von Maurizio Salvato für Saporiti. Italien 1980er Jahre
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Postmoderne Beistelltische von Saporiti Italia

Materialien

Stahl

Giovanni Offredi Onda Glas-Couchtisch für Saporiti, ca. 1970er Jahre
Von Saporiti, Giovanni Offredi
Klassischer postmoderner italienischer Design-Couchtisch mit Glasplatte, entworfen von Giovanni Offredi für Saporiti. Dieses Exemplar ist in gutem Originalzustand, der Metallsockel w...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Postmoderne Beistelltische von Saporiti Italia

Materialien

Stahl

Vittorio Introini Esstisch 1970er Jahre
Von Vittorio Introini
Esstisch aus Glas, entworfen von Vittorio Introini, hergestellt in Italien in den 1970er Jahren. Der Tisch hat eine Platte aus 15 mm dickem Rauchglas. Die tragende Struktur beste...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistelltische von Saporiti Italia

Materialien

Chrom

Vittorio Introini Esstisch 1970er Jahre
Vittorio Introini Esstisch 1970er Jahre
4.004 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 28,35 in D 51,19 in
Zuvor verfügbare Objekte
Tebe-Couchtisch mit Aschenbecher von Giovanni Offredi, hergestellt von Saporiti, 1970er Jahre
Von Giovanni Offredi, Saporiti
Dies ist ein eleganter und skulpturaler quadratischer Couchtisch Mod. TEBE, entworfen von Giovanni Offredi und hergestellt von Saporiti, Italien, 1970er Jahre. Er ist aus lackiertem...
Kategorie

1970er Italienisch Vintage Beistelltische von Saporiti Italia

Materialien

Chrom, Metall

Paar stapelbare tische aus chrom und glas von Saporiti
Von Saporiti
Runde Stapeltische mit Glasplatte und Chromgestell von Saporiti. Beide sind in sehr gutem Originalzustand und sofort einsatzbereit. Maßnahmen: 15' H bis zur Glasoberfläche.
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistelltische von Saporiti Italia

Materialien

Chrom

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen