Zum Hauptinhalt wechseln

MANETTI, Saverio. Möbel

Italienisch, 1723-1785

Francesco Saverio Manetti, auch Xaviero oder Xaverio Manetti genannt (12. November 1723 - 12. November 1785) war ein italienischer Arzt, Botaniker und Ornithologe. Zu seinen Werken gehört die Abhandlung über die Vögel, Ornithologia methodice digesta oder Storia naturale degli uccelli (1776). Die Pflanzengattung Manettia wurde ihm zu Ehren von Carl Linnaeus benannt. Manetti wurde in Brozzi als Sohn von Giovanni BERNARDO und Maria Teresa Nesiscolt aus Prag geboren. Seine ersten Studien absolvierte er in Florenz und später in Pisa, wo er bei Pier Antonio Micheli Botanik studierte. Er promovierte 1745 in Medizin und arbeitete in Florenz. Im Jahr 1758 trat er in das Nationale Medizinische College ein, wo er bei Antonio Cocchi (1695-1758) Anatomie studierte und die Autopsie von Cocchi durchführte. Manetti war Professor für Botanik der "Società Botanica Fiorentina", Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, Fellow der Royal Society, der Gelehrtengesellschaften in Göttingen und Montpellier, Accademico dell'Istituto di Bologna, und er unterhielt wissenschaftliche Kontakte zu dem schwedischen Botaniker Carl Linnaeus und zu den wichtigsten wissenschaftlichen Kreisen der zweiten Hälfte des 18. Von 1749 bis 1782 war er als Nachfolger von Giovanni Targioni Tozzetti Aufseher des Orto Botanico di Firenze in Florenz und Sekretär der Accademia dei Georgofili. Mit bemerkenswertem organisatorischem Aufwand sicherte er die Veröffentlichung der Storia naturale degli uccelli, Naturgeschichte der Vögel, ein monumentales Werk in fünf Bänden, das mit 600 handkolorierten Stichen nach Aquarellen illustriert ist. Das Buch wurde von Maria Luisa, Großherzogin der Toskana, in Auftrag gegeben, und der erste Band wurde dem Großherzog Pietro Leopoldo gewidmet. Der dritte Band wurde Ferdinando di Brobone und der vierte Giorgio Nassau Clavering gewidmet. Die Stiche stammen von dem toskanischen Abt und Kupferstecher Lorenzo Lorenzi und Violante Vanni, die bei dem britischen Kupferstecher Robert Strange gelernt hatte. Die Gravur war ein ungewöhnlicher Beruf für Frauen in Florenz zu dieser Zeit.

bis
3
3
3
3
2
3
3
3
3
3
3
7.636
3.945
2.553
2.239
Schöpfer*in: MANETTI, Saverio.
Paar Kupferstiche mit handkolorierten Enten von Saverio Manetti 18
Von Violante Vanni, Saverio Manetti
Satz von 2 handkolorierten Vogelgravuren, italienisch, um 1770, mit Figuren von Wildenten, Stockenten und Zikaden, entnommen aus Saverio Manettis Naturgeschichte der Vögel. Sie sind...
Kategorie

Mid-18th Century Italian Neoklassisches Revival Antik MANETTI, Saverio. Möbel

Materialien

Holz, Papier

Saverio Manetti Anatra Selvatica Italienische Radierung Von Hand aquarelliert um 1770
Von Violante Vanni, Saverio Manetti
Saverio Manetti Anatra Salvatica O Cicalona um 1770 Saverio Manettis Tafel mit der Beschreibung der Salvatica-Ente, die in der Toskana auch als Cicalona oder Canapiglia Maschio bekan...
Kategorie

Mid-18th Century Italian Neoklassisches Revival Antik MANETTI, Saverio. Möbel

Materialien

Papier, Holz

Saverio Manetti Anatra Selvatica Italienische Radierung Von Hand aquarelliert um 1770
Von Violante Vanni, Saverio Manetti
Handaquarellierte Radierung von Saverio Manetti mit der Darstellung von Anatra Salvatica um 1770 aus dem Werk Storia Naturale degli Uccelli trattata con metodo ed adornata di figure ...
Kategorie

Mid-18th Century Italian Neoklassisches Revival Antik MANETTI, Saverio. Möbel

Materialien

Papier

Zugehörige Objekte
Set handkolorierte nautische Gravuren aus dem 18. Jahrhundert
Von M. Ogier
Signiert M. Ogier (Fecit:by), dieser Satz von vier handkolorierten Stichen ist Teil einer größeren Auflage von Platten. Diese Platten sind mit PL 16, 347, 365 und 386 nummeriert. Das...
Kategorie

18. Jahrhundert Unbekannt Elisabethanisch Antik MANETTI, Saverio. Möbel

Materialien

Glas, Holz, Papier

Antiker Vogeldruck eines Pfaus von Manetti, 'circa 1770'.
Antiker Vogeldruck mit dem Titel 'Pavone della China maschio - Pavo Sinensis mas'. Schöner Kupferstich eines Pfaus. Dieser Druck stammt aus der "Storia naturale degli Uccelli" von Sa...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Antik MANETTI, Saverio. Möbel

Materialien

Papier

Antikes Paar handkolorierte Albertus Seba-Schmetterlingsgravuren, Schmetterling, 18. Jahrhundert, Paar
Von Albertus Seba 1
Seltenes Paar handkolorierter Originaldrucke aus dem Naturalienkabinett von Sir Albertus Seba. Die Drucke stammen aus Bänden, die zwischen 1734 und 1765 in Amsterdam veröffentlicht w...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Niederländisch Antik MANETTI, Saverio. Möbel

Materialien

Papier

Paar französische handkolorierte Gravuren von Pfeifenrauchern aus dem 18. Jahrhundert
Von Jacques Grasset de Saint-Sauveur
Paar handkolorierte Stiche von Jacques Grasset de Sainte-Sauveur, 1797 Pariser Publikation, 'Costumes de Different Pays', (Kostüme verschiedener Länder). Dieses Paar stellt zwei Pfei...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik MANETTI, Saverio. Möbel

Materialien

Papier

Antiker Druck von Hagley Hall in Worcestershire, England, um 1770
Antiker Druck mit dem Titel 'Principal Front of Hagley'. Hauptfassade von Hagley Hall, Worcestershire. Hagley Hall ist ein denkmalgeschütztes Haus aus dem 18. Jahrhundert in Hagl...
Kategorie

18. Jahrhundert Antik MANETTI, Saverio. Möbel

Materialien

Papier

Italienische gerahmte Lithographiedrucke oder Radierungen – ein Paar von Borghese
Von Borghese
Ein Paar Radierungen oder Lithographien von Giovanni Battista Piranesi und Domenico Baldini. Jeder Druck zeigt italienische Ruinen in Schwarz auf einem cremefarbenen Papier. Dieses S...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Neurokoko MANETTI, Saverio. Möbel

Materialien

Metall

Paar englische Gravuren aus dem 18. Jahrhundert
Hervorragendes Paar englischer Kupferstiche aus dem 18.
Kategorie

18. Jahrhundert Englisch Antik MANETTI, Saverio. Möbel

Paar handkolorierte französische Gravuren eines flämischen Mannes, einer Frau und eines Kindes aus dem 18. Jahrhundert
Von Jacques Grasset de Saint-Sauveur
Paar Darstellungen von „Homme and Femme de la Frise“ oder „Französischer Mann und Frau“, den Menschen der flämischen Inseln vor der Küste der Niederlande. Die erste zeigt den Mann in...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik MANETTI, Saverio. Möbel

Materialien

Papier

Handkolorierte Gravur von Schmetterlingen und Larvaen aus dem 18. Jahrhundert von J. B. Schmuzer
Dieser handkolorierte Stich mit dem Titel *Insecta XXXIV* ist eine naturkundliche Illustration aus dem späten 18. Jahrhundert, die Schmetterlinge und ihre Lebensstadien zeigt. Zwei...
Kategorie

1780er Antik MANETTI, Saverio. Möbel

Materialien

Papier

Exotische Papageien aus dem 18. Jahrhundert: Handkolorierte Gravur von Robert Benard
Dieser schöne handkolorierte Stich ist ein Werk von Robert Benard (1734-1786), das um 1790 veröffentlicht wurde und Teil der *Encyclopédie Méthodique* war, einem monumentalen Werk de...
Kategorie

1790er Antik MANETTI, Saverio. Möbel

Materialien

Papier

Handkolorierter Kupferstich des Afrikanischen Haubenkranichs von Johann Seligmann. ca.1770
Titel: Der Gefiederte Afrikanische Kranich - Handkolorierter Kupferstich des Afrikanischen Haubenkranichs von Johann Michael Seligmann, 18. Dieser bezaubernde handkolorierte Stich m...
Kategorie

1770er Antik MANETTI, Saverio. Möbel

Materialien

Papier

Langgestreckter grüner Hummingbird-Stickerei von J.M. Seligmann nach Edwards, ca. 1770, Seligmann
Dieser handkolorierte Stich mit dem Titel "Avis mellivora viridis macroura" (Grüner Kolibri mit langem Schwanz) und "Le Colibri-Vert à longue-queue" (Der Colibri-Vert mit langem Schw...
Kategorie

1770er Antik MANETTI, Saverio. Möbel

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen