Zum Hauptinhalt wechseln

Haider Raza: Abstrakte Skulpturen

Indisch, 1922-2016
Der 1922 in Babaria, Madhya Pradesh, geborene Raza zog nach Mumbai, wo er die Sir J.J. School absolvierte. School of Art im Jahr 1943 und gehörte 1947 zu den Gründungsmitgliedern der Progressive Artists' Group. Nachdem er 1950 ein Stipendium der französischen Regierung erhalten hatte, ging er an die Ecole Nationale des Beaux-Arts in Paris. Raza wurde 1956 in Paris mit dem Prix de la Critique ausgezeichnet. Im Jahr 1962 war er Gastdozent an der University of California in Berkeley, USA. Die Regierung des Bundesstaates Madhya Pradesh lud Raza 1978 zu einer großen Ausstellung seiner Werke ein und zeichnete ihn 1996/97 mit dem Kalidas Samman aus. Die indische Regierung verlieh ihm 1981 den Padma Shri, eine der höchsten zivilen Auszeichnungen, und 1983 wurde er zum Fellow der Lalit Kala Akademi gewählt. Sein Werk zeugt von einem synkretistischen Einfluss, der Natur und Spiritualität, westliche Kultur und östliche Philosophie miteinander verbindet. Die in seinem Werk immer wiederkehrenden Motive des schwarzen Punktes und des Kreises sind die Inkarnationen der indischen spirituellen Symbole des Bindu (Punkt) und des Mandalas (Kreis) und können gleichzeitig aufgrund ihrer plastischen Qualität als eigenständig betrachtet werden. Ob man in seinen Werken die poetische und synthetische Evokation einer Landschaft oder die einer rein abstrakten Komposition mit musikalischen Tugenden erkennt, ob man sie aus dem Blickwinkel des Profanen oder des Sakralen betrachtet, die Bilder von Raza sind in jedem Fall eine Einladung zur kontemplativen und transzendentalen Meditation. Raza hat an mehreren Ausstellungen sowie an Biennalen und Triennalen teilgenommen: Venedig-1956; Menton-1964, 66, 68, 72, 76; Rabat, Marokko-1963; Bharat Bhavan, Bhopal, Indien-1986; Havanna, Kuba-1987; Les Arts en France et le Monde, Musee d'art Moderne, Paris-1957; Gallerie Lara Vincy, Paris-1957 - 1969; Bibliotheque Nationale, Paris, 'Indian Contemporary Painters', Renwich, Washington D.C.-1973; 'India: Mythos und Wirklichkeit - Aspekte der modernen indischen Kunst", Museum of Modern Art, Oxford-1982; "Artistes Indiens en France", Foundation Nationale Des Arts Graphiques et Plastiques, Paris-1985; "Coups de Coeur", Genf-1987; The National Museum of Contemporary Art, Seoul, Südkorea-1988; "Retrospective 1952 - 91", Palais Carnoles, Musee de Menton, Paris-1991; "The Search Within", eine österreichisch-indische Wanderausstellung, Kloster Pernegg, Geras und Bildungshaus St.Virgil, Salzburg, Österreich, National Gallery of Modern Art, Delhi und Mumbai, Indien-1998-99; Saffronart und Pundole Art Gallery, New York - 2001, 02.
bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
10
160
121
82
75
Künstler*in: Sayed Haider Raza
Dreiecke
Von Sayed Haider Raza
Eine einmalig schöne Bronzeskulptur des weltberühmten indischen Künstlers Sayed Haider Raza. Es ist datiert und auf der Unterseite gestempelt. Das Werk wurde aus dem Nachlass des isr...
Kategorie

Anfang der 2000er Geometrische Abstraktion Haider Raza: Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Zugehörige Objekte
Abstrakte Ad-Arte von Ugo La Pietra aus schwarzer Bronze
Dieses Kunstwerk ist ein limitiertes und nicht nummeriertes Exemplar des italienischen Künstlers Ugo La Pietra, einem international bekannten Künstler. Ugo La Pietra wurde 1938 in B...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Geometrische Abstraktion Haider Raza: Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Shifting Plane - Abstrakte geometrische Form, bemalte Wandskulptur aus geschweißtem Stahl
Von Chris Hill
Diese dynamische Wandskulptur besteht aus Stahlblechen, die in einem abstrakten geometrischen Muster zusammengeschweißt sind. Erdtöne wie Blau, Orange, Lila und Gelb dominieren und ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Geometrische Abstraktion Haider Raza: Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Eine minimalistische Sockelskulptur aus Bronzeguss von Clement Meadmore (Upsurge)
Von Clement Meadmore
Upsurge ist eine minimalistische abstrakte Sockelskulptur aus Bronze, die wurde 1989 entworfen und kann als ein Kunstwerk der Jahrhundertmitte betrachtet werden. Es ist mit Clement ...
Kategorie

1980er Geometrische Abstraktion Haider Raza: Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Medaglia 25 Anni Tecno, Bronze-Medaillonplakette in limitierter Auflage, berühmter Bildhauer
Von Arnaldo Pomodoro
ARNALDO POMODORO Medaglia 25 Anni Tecno (Zweiseitige Bronzemedaille), 1979 Bronze (eingeritzte Signatur) 2 1/2 × 2 × 7/10 Zoll Auflage 196/1600 Ungerahmt Diese wunderschöne zweiseiti...
Kategorie

1970er Geometrische Abstraktion Haider Raza: Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Schwarzer Quadrat (Raster minimalistisches Textildesign moderne geometrische Fäden Wandkunst)
Schwarzes Nylon über Platte stichworte: Verwendung gängiger Materialien, Assemblage, abstrakte Skulptur, Wandskulptur, prozessorientiert, abstrakte Kunst, Linie, Form und Farbe, Schwarz, monochrome...
Kategorie

2010er Geometrische Abstraktion Haider Raza: Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Doppelseitiges vergoldetes Medaillon (Limitierte Auflage; signiert und gestempelt)
Von Arnaldo Pomodoro
ARNALDO POMODORO Doppelseitiges vergoldetes Medaillon, 1985 Bronze mit Goldpatina 2 7/10 × 2 7/10 × 3/10 Zoll Limitierte Auflage von 500 Stück Signiert vom Künstler mit eingeritzter ...
Kategorie

1980er Geometrische Abstraktion Haider Raza: Abstrakte Skulpturen

Materialien

Gold, Bronze

Arnaldo Pomodoro ( 1926) - Rotazione Ascensoriale - Bronzeskulptur - 1993
Von Arnaldo Pomodoro
Rotazione Ascensoriale I , 1993 Bronzeskulptur ca. 15 x 12,5 x 8 cm (mit Sockel), Durchmesser Ø ca. 13,5 cm limitierte Auflage, nummeriert: 15/70 signiert, datiert und nummeriert auf...
Kategorie

1920er Geometrische Abstraktion Haider Raza: Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzeplakette in limitierter Auflage (Placca), registriert mit der Pomodoro-Stiftung
Von Arnaldo Pomodoro
Arnaldo Pomodoro Plakette (Placca), 1980 Bronze 3 4/5 × 3 4/5 Zoll Auflage von 500 Stück Eingeschnittene Signatur auf der Vorderseite oben links und Gießereiprüfzeichen unten; darunt...
Kategorie

1980er Geometrische Abstraktion Haider Raza: Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Grüne Hoffnung Spule
Von Murray Dewart
Green Hope Coil wurde im Boston Globe besprochen. "Dewart entwirft gitterartige Formen und Mandalas, die sich wie heilige Geometrie lesen. Die Torvorlage, zwei Säulen, die eine zentr...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Geometrische Abstraktion Haider Raza: Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze, Edelstahl

John Van Alstine - Charon's Steel Styx Passage, Skulptur 1996
Von John Van Alstine
Charon's Steel Styx Passage, John Van Alstine. Stein und Metall, in der Regel Granit oder Schiefer, sowie Fundstücke aus Stahl stehen im Mittelpunkt meiner Bildhauerei. Die Interakt...
Kategorie

1990er Geometrische Abstraktion Haider Raza: Abstrakte Skulpturen

Materialien

Granit, Bronze, Stahl

Abstrakte Bronzeskulptur mit vernickelter Oberfläche von Carmelo Cappello, Italien, 1972
Von Carmelo Cappello
Dies ist ein Kunstwerk des bekannten italienischen Künstlers Carmelo Cappello. Diese abstrakte Skulptur von Carmelo Cappello ist ein sehr interessantes Beispiel für die Annäherung d...
Kategorie

1970er Geometrische Abstraktion Haider Raza: Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Abstrakte Bronzeskulptur Carmelo Cappello, Italien, Stopped Rounded Sphere, 1974
Von Carmelo Cappello
Diese abstrakte Skulptur von Carmelo Cappello ist ein sehr interessantes Beispiel für die Annäherung des Künstlers an das Universum. Seiner Meinung nach ist das Universum kein perfek...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Geometrische Abstraktion Haider Raza: Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Zuvor verfügbare Objekte
Sayed Haider Raza Kundelani Keramik mit polychromer Emaille-Dekoration
Von Sayed Haider Raza
2007 Keramik mit polychromem Emaille-Dekor Original-Werk in 8 Exemplaren von 1/8 bis 8/8 Signiert in der unteren Mitte, coutnersigniert und betitelt auf der Rückseite Auf der Rücksei...
Kategorie

Anfang der 2000er Moderne Haider Raza: Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

Sayed Haider Raza Baum III Keramik mit polychromer Emaille-Dekoration
Von Sayed Haider Raza
Sayed Haider Raza 2007 Keramik mit polychromer Emailleverzierung Originalwerk in 8 Kopien von 1/8 bis 8/8 Signiert "RAZA" unten rechts und signiert "RAZA" in schwarzem Filz auf der R...
Kategorie

Anfang der 2000er Moderne Haider Raza: Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen