Zum Hauptinhalt wechseln

Schomer Lichtner Skulpturen

Amerikanisch, 1905-2006

Schomer Lichtner war bekannt für seine skurrilen Kühe und Ballerinas und seine abstrakten Bilder. Er und seine verstorbene Frau, Ruth Grotenrath (1912-88), beide bekannte Künstler aus Wisconsin, begannen ihre erfolgreiche Karriere als Wandmaler für WPA-Projekte, vor allem für Postämter. Lichtner malte auch Wandbilder für die Industrie und private Auftraggeber. Lichtner war Druckgrafiker und stellte Blockdrucke, Lithografien und Serigrafien her. Seine Kasein- (Farbe, die aus Milchprodukten hergestellt wird) und Acrylbilder zeigen die ländlichen Landschaften von Wisconsin und Bauernhoftiere. Er begann sich für Kühe zu interessieren, als er und Ruth die Sommer in der Nähe von Holy Hill in Washington County verbrachten. Laut David Gordon, dem Direktor des Milwaukee Art Museum, hatte Lichtner eine enorme Lebensfreude und brachte diese in seiner Kunst zum Ausdruck.

Lichtner war landesweit für seine skurrilen Gemälde und Skulpturen von schwarz-weiß gemusterten Holstein-Kühen und eleganten Ballerina-Tänzerinnen bekannt. Lichtner malte auch alle möglichen Kombinationen von schönen Frauen, Blumen und Landschaften. Der verstorbene James Auer, ehemaliger Milwaukee Journal Sentinel Kunstkritiker, sagte, dass seine Kunst schließlich "in expressionistische Designelemente mit kühnen, flächigen Farbflächen und hoher Energie explodierte, die Pop Art vorwegnahmen." Auer beschrieb Lichtners Werk als voller "Witz, Kraft und Virtuosität". Bereits 1930 wurden Lichtners Werke auf der renommierten Carnegie International Exhibition in New York und in Museen im gesamten Mittleren Westen ausgestellt. Als Student war er ein Protegé einer anderen Ikone der amerikanischen Kunst des 20. Jahrhunderts, Gustave Moeller. 

Lichtner und seine Frau Ruth werden als das erste Malerehepaar von Milwaukee gefeiert und gelten als bedeutende Künstler aus Wisconsin. Lichtners beeindruckende Produktion, seine Beharrlichkeit, seine Langlebigkeit und seine positive Einstellung zu seinem Leben und seiner Kunst machten ihn und sein Werk unverwechselbar und wurden von seinen zahlreichen Bewunderern sehr geschätzt. Seine Arbeiten sind derzeit in den Sammlungen des Milwaukee Art Museum, des John Michael Kohler Art Center, des West Bend Museum und in den Sammlungen vieler Privatpersonen vertreten. Mit seinen skurrilen Gemälden von Ballerinas und Kühen sorgte er weiterhin für Erstaunen und Kreativität. Der Milwaukee Journal Sentinel's Auer bezeichnete Lichtner als Künstlerpreisträger von Milwaukee. Lichtner war der offizielle Künstler des Milwaukee Balletts und wurde 2006 mit dem Wisconsin Visual Artist Lifetime Achievement Award ausgezeichnet. Er verstarb am 9. Mai 2006 im Alter von 101 Jahren.

bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
14
210
195
153
133
2
Künstler*in: Schomer Lichtner
""Wow and Ballerina", bemalte Holzskulptur, signiert von Schomer Lichtner
Von Schomer Lichtner
"Kuh und Ballerina" ist eine original bemalte Holzskulptur von Schomer Lichtner. Es zeigt eine Ballerina, die auf dem Rücken einer Kuh steht und hoch hinaus will. Der Künstler hat da...
Kategorie

1990er Neue Wilde Schomer Lichtner Skulpturen

Materialien

Holz, Farbe

„Cow“, eine Skulptur aus Papier mit Ausschnitt und Tuschezeichnung von Schomer Lichtner
Von Schomer Lichtner
"Kuh" ist eine Skulptur aus Scherenschnitt und Tuschezeichnung von Schomer Lichtner. Es zeigt eine Kuh in Creme und Schwarz. 3" x 6 1/4" x 1" Kunst Schomer Lichtner, geboren 1905,...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schomer Lichtner Skulpturen

Materialien

Papier, Tinte

Zugehörige Objekte
IRIS IV - einzigartige Abstraktion der Farben in rundem Glasrahmen (45 Zoll Durchmesser)
Von Frank Schott
ein hypnotisierendes Meer aus hellen Bernstein-, Smaragd- und Aquatönen aus einem seit Ende der 1990er Jahre laufenden Fotoprojekt, das die Details der menschlichen Iris und die einz...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Schomer Lichtner Skulpturen

Materialien

Plexiglas, Fotofilm, Archivtinte, Archivpapier, Fotopapier

IRIS II - einzigartige Abstraktion der Farben in rundem Glasrahmen (45 Zoll Durchmesser)
Von Frank Schott
ein hypnotisierendes Meer aus dunklen Grün- und Brauntönen aus einem seit den späten 1990er Jahren laufenden Fotoprojekt, das die Details des menschlichen Auges und die einzigartigen...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Schomer Lichtner Skulpturen

Materialien

Acryl, Plexiglas, Archivtinte, Archivpapier, Fotopapier

IRIS V - einzigartige Abstraktion der Farben in rundem Glasrahmen (45 Zoll Durchmesser)
Von Frank Schott
ein hypnotisierendes Meer aus abstrakten graublauen und aquatischen Aquarelltönen, das aus einem seit Ende der 1990er Jahre laufenden Fotoprojekt stammt, das die Details der menschli...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Schomer Lichtner Skulpturen

Materialien

Plexiglas, Fotofilm, Archivtinte, Archivpapier, Fotopapier

Handgeschnitzte, bemalte, Volkskunst-Skulptur aus Holz, Americana, amerikanische Gotik, Paar
Von Curtis Jeré
C. Jeré (oder Curtis Jere) ist ein Metallkünstler, der Wandskulpturen und Haushaltszubehör herstellt. C. Jeré-Werke werden von Artisan House hergestellt. Curtis Jere ist ein zusammen...
Kategorie

1980er Volkskunst Schomer Lichtner Skulpturen

Materialien

Metall

Große freistehende Skulptur: „Sacrophagus eines Rhoman King“
Von Joshua Goode
Inspiriert von Amateurarchäologen wie Heinrich Schliemann, der Troja entdeckte, und von früheren aufwändigen Fälschungen wie der des Piltdown-Menschen, reist Joshua durch die Welt un...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Schomer Lichtner Skulpturen

Materialien

Blattgold

Linda Stein, Strength 596 – zeitgenössische Mixed Media-Skulptur einer Wunderfrau
Diese Skulptur aus der Serie "Knights of Protection" von Linda Stein fungiert sowohl als Verteidiger im Kampf als auch als Symbol des Pazifismus. Die Serie bezieht sich auf populäre ...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Schomer Lichtner Skulpturen

Materialien

Holz, Acrylpolymer, Archivtinte, Mixed Media, Archivpapier

Linda Stein, Heroes 591 Zeitgenössische Mixed Media Wunderfrau, farbenfrohe Skulptur
Linda Stein, Heroes 591 - Zeitgenössische gemischte Medien-Wunder-Frau bunte Skulptur Linda Stein begann ihre Knights of Protection-Serie, nachdem sie nach dem 11. September 2001 gezwungen war, ihr Studio in Downtown New York für ein Jahr zu räumen. Steins Ritter fungieren sowohl als Verteidiger im Kampf als auch als Symbole des Pazifismus. Die Serie bezieht sich auf populäre und religiöse...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Schomer Lichtner Skulpturen

Materialien

Archivtinte, Acrylpolymer, Archivpapier

Unduliertes, geblümtes Ovum
Von Hunter Stabler
"Undulating Flowering Ovum" von Hunter Stabler ist ein originales Kunstwerk aus Tusche und Graphit auf handgeschnittenem Papier, das auf Plexiglas montiert ist. Das Stück wird in de...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Schomer Lichtner Skulpturen

Materialien

Plexiglas, Archivtinte, Archivpapier, Grafit

Stehende Figur
Tom Cramer (geb. 1960). Stehende Figur, 1980. Geschnitztes Holz und Polymerfarbe. Misst 11.5 Zoll hoch. Ausgezeichneter Zustand. Unter dem Sockel signiert und datiert. Tom Cramer i...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Neue Wilde Schomer Lichtner Skulpturen

Materialien

Holz, Latex

Stehende Figur
Stehende Figur
260 €
H 12 in B 4,75 in T 2,75 in
Stehende Figur
Tom Cramer (geb. 1960). Stehende Figur, 1998. Geschnitztes Holz und Polymerfarbe. Misst 12 Zoll hoch. Ausgezeichneter Zustand. Unter dem Sockel signiert und datiert. Tom Cramer ist...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Neue Wilde Schomer Lichtner Skulpturen

Materialien

Holz, Latex

Stehende Figur
Stehende Figur
260 €
H 12 in B 4,75 in T 2,75 in
Konzeptuelle Kunstskulptur aus geschweißtem Eisen mit MIxed Media, Zeichnung menschlicher Rechte
Von Francoise Schein
Dies ist eine große Skulptur und beinhaltet auch einen gerahmten Siebdruck mit umfangreicher Handarbeit mit dem Titel Line of Time, signiert und beschriftet mit Bleistift, präsentier...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Konzeptionell Schomer Lichtner Skulpturen

Materialien

Eisen

Amerikanische zeitgenössische Mixed-Media-Skulptur – Linda Stein, Country Knight 643
Diese Skulptur aus der Serie "Knights of Protection" von Linda Stein fungiert sowohl als Verteidiger im Kampf als auch als Symbol des Pazifismus. Die Serie bezieht sich auf populäre...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Schomer Lichtner Skulpturen

Materialien

Metall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen