Schramberg-Majolika-Essteller
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
4
104
81
75
71
Schöpfer*in: Schramberg Majolica
Schramberg Rare Teller Eva Zeisel, Schramberg
Von Schramberg Majolica
Ein Paar sehr seltener "suprematistischer" Platten, die von Schramberg während der Ära Eva Zeisel hergestellt wurden. Schablone in geometrischer Bauhaus-Manier verziert. Beide signie...
Kategorie
1920er Deutsch Bauhaus Vintage Schramberg-Majolika-Essteller
Materialien
Keramik
Zugehörige Objekte
Piero Fornasetti Eva oder Eva Porzellanteller # 8, signiert, ungebraucht
Von Piero Fornasetti
Piero Fornasetti Eva oder Eva Porzellanteller Nummer 8. Signiert. Scheint unbenutzt zu sein.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Schramberg-Majolika-Essteller
Materialien
Porzellan
Seltener französischer Majolika-Artichoke-Teller Longchamp, um 1890
Von Longchamp
Seltener französischer Majolika-Artischockenteller, signiert Longchamp, um 1890.
Es sind 4 Platten verfügbar.
Kategorie
1890er Französisch Rustikal Antik Schramberg-Majolika-Essteller
Materialien
Majolika, Keramik, Fayence
Seltener Austernteller aus Keramik aus der Mitte des Jahrhunderts Robert Picault Vallauris
Von Robert Picault
Seltene Austernplatte signiert Robert Picault.
Robert Picault (1919 - 2000) wurde in Vincennes (Paris) geboren und studierte an der Hochschule für angewandte Kunst in Paris. Nach de...
Kategorie
1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schramberg-Majolika-Essteller
Materialien
Keramik, Fayence
Mitte des Jahrhunderts Seltener Keramischer Austern-Teller Robert Picault Vallauris
Von Robert Picault
Seltene Austernplatte signiert Robert Picault.
Robert Picault (1919 - 2000) wurde in Vincennes (Paris) geboren und studierte an der Hochschule für angewandte Kunst in Paris. Nach de...
Kategorie
1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schramberg-Majolika-Essteller
Materialien
Keramik, Fayence
Seltener Austernteller aus Keramik aus der Mitte des Jahrhunderts Robert Picault Vallauris
Von Robert Picault
Seltener Austernteller signiert Robert Picault.
Robert Picault (1919 - 2000) wurde in Vincennes (Paris) geboren und studierte an der Hochschule für angewandte Kunst in Paris. Nach d...
Kategorie
1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schramberg-Majolika-Essteller
Materialien
Keramik, Fayence
Seltener belgischer Majolika-Spargelteller mit Wasmuel, um 1880
Von Wasmuel Majolica
Seltener belgischer Majolika-Spargelteller Wasmuel, um 1880.
Servietten als Trompe L'Oeil.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Belgisch Rustikal Antik Schramberg-Majolika-Essteller
Materialien
Keramik, Fayence, Majolika
Seltener belgischer Majolika-Spargelteller mit Wasmuel, um 1880
Von Wasmuel Majolica
Seltener belgischer Majolika-Spargelteller Wasmuel, um 1880.
Servietten als Trompe L'Oeil.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Belgisch Rustikal Antik Schramberg-Majolika-Essteller
Materialien
Keramik, Fayence, Majolika
Seltener Austernteller aus Keramik aus der Mitte des Jahrhunderts Robert Picault Vallauris
Von Robert Picault
Seltene Austernplatte signiert Robert Picault.
Robert Picault (1919 - 2000) wurde in Vincennes (Paris) geboren und studierte an der Hochschule für angewandte Kunst in Paris. Nach de...
Kategorie
1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schramberg-Majolika-Essteller
Materialien
Keramik, Fayence
Seltener belgischer Majolika-Spargel-Sonnenblumenteller mit Wasmuel, um 1880
Von Wasmuel Majolica
Seltener belgischer Majolikateller mit Spargel und Sonnenblumen von Wasmuel, um 1880, mit einem Chip auf der Rückseite.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Belgisch Rustikal Antik Schramberg-Majolika-Essteller
Materialien
Keramik, Fayence, Majolika
Mitte des Jahrhunderts Seltener Keramischer Austern-Teller Robert Picault Vallauris
Von Robert Picault
Seltener Austernteller signiert Robert Picault.
Robert Picault (1919 - 2000) wurde in Vincennes (Paris) geboren und studierte an der Hochschule für angewandte Kunst in Paris. Nach d...
Kategorie
1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schramberg-Majolika-Essteller
Materialien
Keramik, Fayence
Seltener Austernteller aus Keramik aus der Mitte des Jahrhunderts Robert Picault Vallauris
Von Robert Picault
Seltener Austernteller signiert Robert Picault.
Robert Picault (1919 - 2000) wurde in Vincennes (Paris) geboren und studierte an der Hochschule für angewandte Kunst in Paris. Nach de...
Kategorie
1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schramberg-Majolika-Essteller
Materialien
Keramik, Fayence
Seltener französischer Majolika-Schmetterlingsteller des 19. Jahrhunderts Longchamps
Von Longchamp
Seltener französischer Majolika-Schmetterlingsteller aus dem 19. Jahrhundert, signiert Longchamps.
Kategorie
1880er Französisch Rustikal Antik Schramberg-Majolika-Essteller
Materialien
Keramik
308 €
H 1,2 in D 8,8 in
Zuvor verfügbare Objekte
Set von drei Majolika-Tellern aus dem 19. Jahrhundert
Von Schramberg Majolica
Satz von drei Majolika-Blatttellern aus dem 19. Jahrhundert in einer schönen grünen Farbe. Die Teller sind mit einem Muster aus Weinblättern versehen, die an den Rändern gruppiert s...
Kategorie
19. Jahrhundert Deutsch Antik Schramberg-Majolika-Essteller
Materialien
Töpferwaren
Paar Majolika-Teller aus dem 19. Jahrhundert
Von Schramberg Majolica
Ein Paar Majolikateller aus dem 19. Jahrhundert, die auf der Rückseite mit der Herstellermarke Schramberg versehen sind. Sie sind wunderschön gefärbt und haben das Design von drei si...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Viktorianisch Antik Schramberg-Majolika-Essteller
Materialien
Töpferwaren
Majolika-Blätterteller Schramberg aus dem 19. Jahrhundert
Von Schramberg Majolica
Deutsche Majolika-Blätterteller in grün, braun und gelb signiert Schramberg, um 1880.
6 Platten verfügbar.
Kategorie
1880er Deutsch Land Antik Schramberg-Majolika-Essteller
Materialien
Keramik, Fayence
Schramberg Majolica Bogenteller, um 1900
Von Schramberg Majolica
Kleiner deutscher Majolika-Bogenteller Schramberg, um 1910.
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Deutsch Ästhetizismus Antik Schramberg-Majolika-Essteller
Materialien
Keramik
schramberger Majolika-Teller des 19. Jahrhunderts mit überlappenden Blättern:: mehrere Exemplare verfügbar
Von Schramberg Majolica
Überlappende Blattteller aus der Schramberger Majolika-Fabrik:: Deutschland:: um die Mitte des 19. Jahrhunderts. Hochreliefform und realistisch glasiert in Grüntönen und tiefgelbem O...
Kategorie
19. Jahrhundert Deutsch Ästhetizismus Antik Schramberg-Majolika-Essteller
Materialien
Tonware