Seguso Vetri d'Arte Polsterhocker und Sitzkissen
Die Mitglieder der Familie Seguso sind seit dem späten 13. Jahrhundert führend in der Glasherstellung auf der venezianischen Insel Murano, aber für die meisten Sammler von Vintage-Design erinnert der Name an zwei Unternehmen, die in der ersten Hälfte des 20. Seguso Vetri d'Arte, entstanden aus einem kleinen Konsortium von Glaskünstlern, zu dem auch Archimede Seguso (1909-99) gehörte, gedieh unter der künstlerischen Leitung von Flavio Poli (1900-84), einem Designer mit einem Auge für moderne Formen, Farben und Muster. Die Vetreria Archimede Seguso wurde 1946 gegründet, als Seguso sein eigenes Atelier eröffnete, um klassische Techniken für die Herstellung moderner Glaswaren zu nutzen.
Die Besitzer von Seguso Vetri d'Arte waren zu Recht stolz auf ihre handwerklichen Fähigkeiten, aber sie waren keine weltlichen Ästheten - und das wussten sie. Poli hatte am Kunstinstitut von Venedig studiert und arbeitete zunächst in Keramik bevor er das Medium wechselte und sich der Glaskunst zuwandte. Er führte neue, schlichte Formen in das Genre ein - der bekannteste seiner Entwürfe ist die Valva, die im Profil einer Muschelschale ähnelt - und verwendete mehrere neuartige Techniken wie corroso,, die dem Glas eine raue, schmirgelbrettartige Oberfläche verleiht. Polis begehrteste Werke sind seine sommerso Stücke, die in einem Schichtungsverfahren hergestellt werden, bei dem klare und farbige Glasgefäße ineinander "getaucht" werden, wodurch eine Art Nesting-Doll-Effekt in auffälligen, eleganten Vasen mit Bändern aus verschiedenen und überlappenden Farbtönen entsteht.
In seiner gleichnamigen Werkstatt bevorzugte Archimede Seguso oft hochdekorative, uralte Techniken, die mit moderner Zurückhaltung eingesetzt wurden. Seine geschichteten Losanghe-Glasgefäße sehen aus wie ein abstraktes Schachbrett, während seine frei geformten Merletto-Vasen zarte, spitzenartige Muster aufweisen, die durch mühsames Drehen zweier erhitzter Glashalme entstehen, die sich spiralförmig um die Wände des Stücks winden.
Obwohl beide Öfen, die den Namen Seguso trugen, sich in Umfang und Aufgabe unterschieden, schufen sie einige der schönsten, verführerischsten und exquisitesten Werke des modernen Designs.
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Seguso Vetri d'Arte Polsterhocker und Sitzkissen
Leder, Muranoglas
21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne Seguso Vetri d'Arte Polsterhocker und Sitzkissen
Messing
Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Seguso Vetri d'Arte Polsterhocker und Sitzkissen
Schaffell und Schafleder, Rosenholz
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Louis XV. Seguso Vetri d'Arte Polsterhocker und Sitzkissen
Samt, Holz, Walnuss
18. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Seguso Vetri d'Arte Polsterhocker und Sitzkissen
Stoff, Mahagoni
20. Jahrhundert Französisch Art déco Seguso Vetri d'Arte Polsterhocker und Sitzkissen
Holz
1980er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Seguso Vetri d'Arte Polsterhocker und Sitzkissen
Polster, Holz
1990er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Seguso Vetri d'Arte Polsterhocker und Sitzkissen
Baumwolle
1950er Französisch Empire Vintage Seguso Vetri d'Arte Polsterhocker und Sitzkissen
Holz
2010er Spanisch Postmoderne Seguso Vetri d'Arte Polsterhocker und Sitzkissen
Polster, Sperrholz
2010er amerikanisch Moderne Seguso Vetri d'Arte Polsterhocker und Sitzkissen
Leder, Polster
1950er amerikanisch Hollywood Regency Vintage Seguso Vetri d'Arte Polsterhocker und Sitzkissen
Polster
1980er Französisch Postmoderne Vintage Seguso Vetri d'Arte Polsterhocker und Sitzkissen
Leder