Zum Hauptinhalt wechseln

Seguso Vetri d'Arte-Konsolentische

Die Mitglieder der Familie Seguso sind seit dem späten 13. Jahrhundert führend in der Glasherstellung auf der venezianischen Insel Murano, aber für die meisten Sammler von Vintage-Design erinnert der Name an zwei Unternehmen, die in der ersten Hälfte des 20. Seguso Vetri d'Arte, entstanden aus einem kleinen Konsortium von Glaskünstlern, zu dem auch Archimede Seguso (1909-99) gehörte, gedieh unter der künstlerischen Leitung von Flavio Poli (1900-84), einem Designer mit einem Auge für moderne Formen, Farben und Muster. Die Vetreria Archimede Seguso wurde 1946 gegründet, als Seguso sein eigenes Atelier eröffnete, um klassische Techniken für die Herstellung moderner Glaswaren zu nutzen.

Die Besitzer von Seguso Vetri d'Arte waren zu Recht stolz auf ihre handwerklichen Fähigkeiten, aber sie waren keine weltlichen Ästheten - und das wussten sie. Poli hatte am Kunstinstitut von Venedig studiert und arbeitete zunächst in Keramik bevor er das Medium wechselte und sich der Glaskunst zuwandte. Er führte neue, schlichte Formen in das Genre ein - der bekannteste seiner Entwürfe ist die Valva, die im Profil einer Muschelschale ähnelt - und verwendete mehrere neuartige Techniken wie corroso,, die dem Glas eine raue, schmirgelbrettartige Oberfläche verleiht. Polis begehrteste Werke sind seine sommerso Stücke, die in einem Schichtungsverfahren hergestellt werden, bei dem klare und farbige Glasgefäße ineinander "getaucht" werden, wodurch eine Art Nesting-Doll-Effekt in auffälligen, eleganten Vasen mit Bändern aus verschiedenen und überlappenden Farbtönen entsteht.

In seiner gleichnamigen Werkstatt bevorzugte Archimede Seguso oft hochdekorative, uralte Techniken, die mit moderner Zurückhaltung eingesetzt wurden. Seine geschichteten Losanghe-Glasgefäße sehen aus wie ein abstraktes Schachbrett, während seine frei geformten Merletto-Vasen zarte, spitzenartige Muster aufweisen, die durch mühsames Drehen zweier erhitzter Glashalme entstehen, die sich spiralförmig um die Wände des Stücks winden.

Obwohl beide Öfen, die den Namen Seguso trugen, sich in Umfang und Aufgabe unterschieden, schufen sie einige der schönsten, verführerischsten und exquisitesten Werke des modernen Designs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
267
170
79
79
76
Schöpfer*in: Seguso Vetri d'Arte
Seguso Vetri d'Arte Palazzo Consolle Muranoglas
Von Seguso Vetri d'Arte, Pierpaolo Seguso
Konsolentisch Palazzo mit Beinen aus Muranoglas von Seguso Vertri d'Arte. Die ovale Platte der Konsole ist aus amerikanischem Nussbaum. Die Beine hat die ritorto, verdreht traditione...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Seguso Vetri d'Arte-Konsolentische

Materialien

Glas, Holz

Zugehörige Objekte
Ico Parisi Consolle Wandholz 1950 Italien
Von Ico Parisi
Ico Parisi Consolle.
Kategorie

1950er Sonstiges Vintage Seguso Vetri d'Arte-Konsolentische

Materialien

Holz

Ico Parisi Consolle Wandholz 1950 Italien
Ico Parisi Consolle Wandholz 1950 Italien
2.673 €
H 8,27 in B 51,19 in T 7,88 in
Italienischer Consolle-Tisch aus der Jahrhundertmitte, 1940er Jahre
Eleganter Konsolentisch, handgefertigt in Italien in den 1940er Jahren Diese Konsole kann auch als Stehtisch verwendet werden. Elegante Details aus Messing.  
Kategorie

1940er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Seguso Vetri d'Arte-Konsolentische

Materialien

Holz, Wurzelholz

Messingglas-Konsolen von Fontana Arte, 1950, Italien
Von Fontana Arte
Consolle Fontana Arte.
Kategorie

1950er Italienisch Sonstiges Vintage Seguso Vetri d'Arte-Konsolentische

Materialien

Glas

Messingglas-Konsolen von Fontana Arte, 1950, Italien
Messingglas-Konsolen von Fontana Arte, 1950, Italien
6.682 €
H 0,79 in B 42,92 in T 9,45 in
Seltene Consolle von Ico Parisi
Von Ico Parisi
Seltener und bedeutender italienischer Konsolen- oder Sofatisch aus italienischem Nussbaum, ebanisiert von Ico Parisi. Skulpturale Form mit 2 Schubladen und Fischgrätenintarsien auf ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Seguso Vetri d'Arte-Konsolentische

Materialien

Holz

Seltene Consolle von Ico Parisi
Seltene Consolle von Ico Parisi
7.000 €
H 36,62 in B 59,06 in T 15,95 in
Vintage Consolle, Italien, Mitte des 20. Jahrhunderts
Die Vintage-Konsole ist ein Designobjekt aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Kleine Konsole im Empire-Stil aus Mahagoni, halbrunde Form mit Säulenbeinen und Schwanenfigur. Kleine V...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Seguso Vetri d'Arte-Konsolentische

Materialien

Holz

Vintage Consolle, Italien, Mitte des 20. Jahrhunderts
Vintage Consolle, Italien, Mitte des 20. Jahrhunderts
300 € Angebotspreis
25 % Rabatt
H 22,05 in B 12,6 in T 28,35 in
Seguso Vetri d'Arte Couchtisch
Von Seguso Vetri d'Arte
Couchtisch von Seguso Vetri d'Arte, die Beine aus Glas mit Blattgold gesprenkelt.
Kategorie

1950er Italienisch Vintage Seguso Vetri d'Arte-Konsolentische

Materialien

Messing

Seguso Vetri d'Arte Couchtisch
Seguso Vetri d'Arte Couchtisch
6.484 €
H 16,93 in B 31,5 in T 25,2 in
Schwarz lackierter Beistelltisch aus Murano-Glas 'Palazzo' von Seguso Vetri d'Arte
Von Seguso Vetri d'Arte, Pierpaolo Seguso
Dieser Beistelltisch "Palazzo" ist ein beeindruckendes Beispiel für zeitgenössisches Murano-Glashandwerk und wurde von Pierpaolo Seguso für Seguso Vetri d'Arte entworfen. Der Tisch ...
Kategorie

2010er Italienisch Rokoko Seguso Vetri d'Arte-Konsolentische

Materialien

Muranoglas, Holz

Kleine Consolle, Italien, spätes 19. Jahrhundert
Antike Mauerkonsole, die im späten 19. Jahrhundert in Italien hergestellt wurde. Guter Zustand.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Seguso Vetri d'Arte-Konsolentische

Materialien

Holz

Kleine Consolle, Italien, spätes 19. Jahrhundert
Kleine Consolle, Italien, spätes 19. Jahrhundert
385 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 28,75 in B 15,95 in T 43,31 in
Antike Wandkonsole, 19. Jahrhundert
Antike Wandkonsolen, die im 19. Jahrhundert in Italien hergestellt wurden. Einige kleine Verluste und Kratzer.
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Seguso Vetri d'Arte-Konsolentische

Materialien

Holz

Antike Wandkonsole, 19. Jahrhundert
Antike Wandkonsole, 19. Jahrhundert
600 € Angebotspreis
25 % Rabatt
H 27,17 in B 14,57 in T 37,41 in
Penrose-Glas Consolle, entworfen von Isao Hosoe, Lucia Fontana & Masaya Hashimoto
Von Isao Hosoe
Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf "Alle von Sellers", um mehr als 400 weitere einzigartige Produkte zu sehen. Glaskonsole, praktisch und unverzichtbar. Originelle und asym...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Seguso Vetri d'Arte-Konsolentische

Materialien

Glas

Modern von Giuseppe Carpanelli Mistral Consolle
Von Carpanelli
Original-Konsole mit transparenter Glasplatte. Struktur verfügbar in der Essenz von Pama (MB62), dunkel Sycomoro frisè (MB62B) oder Canaletta Walnuss (MB45). Metalldetails in satinie...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Seguso Vetri d'Arte-Konsolentische

Materialien

Holz

Modern von Giuseppe Carpanelli Mistral Consolle
Modern von Giuseppe Carpanelli Mistral Consolle
6.308 € / Objekt
H 29,53 in B 14,97 in T 49,22 in
Kristallkunst-Konsolen aus Messing und Opalglas, Italien 1950
Von Cristal Arte
Cristal Art Consolle Messing Opalglas 1950 Italien
Kategorie

1950er Italienisch Sonstiges Vintage Seguso Vetri d'Arte-Konsolentische

Materialien

Messing

Kristallkunst-Konsolen aus Messing und Opalglas, Italien 1950
Kristallkunst-Konsolen aus Messing und Opalglas, Italien 1950
6.075 €
H 27,56 in B 37,41 in T 16,93 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen